Hagel und Starkregen
Schäden nach Unwetter in Kärnten und Steiermark

Straßen in der Steiermark wurden mit Erde angrenzender Felder überflutet. | Foto: Freigassner
3Bilder
  • Straßen in der Steiermark wurden mit Erde angrenzender Felder überflutet.
  • Foto: Freigassner
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Gewitter und Hagel zogen in Kärnten eine Spur der Verwüstung nach sich. In der Steiermark mussten in Folge des Starkregen die Feuerwehren ausrücken.

ÖSTERREICH. Starke Unwetter am Donnerstagnachmittag, 2. Juni, sorgten im Süden des Landes für Schäden. In der Kärntner Landwirtschaft belaufen sich die Schäden auf 2,8 Millionen Euro, so die Einschätzung der Österreichischen Hagelversicherung. 

12.000 Hektar Agrarfläche verwüstet

Zum wiederholten Male kam es zu Schäden für die Landwirtschaft. Demnach schädigten großflächige Überschwemmungen und Hagel mehr als 12.000 Hektar Agrarfläche in den Bezirken Sankt Veit an der Glan, Völkermarkt und Klagenfurt-Land.
Erste Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung sind bereits erfolgt. Es werde mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 2,8 Millionen Euro gerechnet. Innerhalb einer Woche wurde Kärnten bereits zum dritten Mal durch Unwetter geschädigt. Hubert Gernig, Landesdirektor der Österreichischen Hagelversicherung in Kärnten:

„Ich kann mich nicht an einen derartig intensiven Start in die Unwettersaison in Kärnten erinnern. Der Gesamtschaden beläuft sich bereits auf mehr als 4 Millionen Euro. Die rasche Abwicklung der Schadensfälle hat jetzt höchste Priorität“

Starkregen in der Steiermark sorgte für Feuerwehreinsätze in manchen Regionen. | Foto: Anna Aldrian
  • Starkregen in der Steiermark sorgte für Feuerwehreinsätze in manchen Regionen.
  • Foto: Anna Aldrian
  • hochgeladen von Anna Aldrian

Feuerwehreinsätze in der Steiermark

Auch die Steiermark blieb nicht verschont. Betroffen war vor allem die Region Murau-Murtal. Dort kam es immer wieder zu Feuerwehreinsätzen. Grund dafür war, dass der Starkregen Erde von angrenzenden Feldern auf die Straßen und Wege gespült hatte. In der Gemeinde Stadl-Predlitz war es laut Feuerwehr sogar zu einer kleinen Hangrutschung gekommen. Die betroffenen Straßen und Wege wurden durch die Feuerwehr frei geräumt. Gebäudeschäden wurden keine gemeldet.

Das könnte dich auch interessieren:

Pfingstwochenende bringt Gewitter und Schauer

Erste Unwetter streiften die Region
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Straßen in der Steiermark wurden mit Erde angrenzender Felder überflutet. | Foto: Freigassner
Starkregen in der Steiermark sorgte für Feuerwehreinsätze in manchen Regionen. | Foto: Anna Aldrian
Verheerende Unwetter sorgten in Kärnten für Schäden in der Landwirtschaft in Höhe von 2,8 Millionen Euro. | Foto: Josef Gadermaier

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.