Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

- Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden.
- Foto: IKEA
- hochgeladen von Hermine Kramer
Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon.
ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig.
Gefahr für Kleinkinder
Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der Schlussmechanismus nicht verlässlich funktioniert. Obwohl das Produkt alle Sicherheitstests vor dem Verkauf erfolgreich bestanden hat, stellt es ein Risiko für Kleinkinder dar.
Geld ohne Bon zurück
"Bei IKEA gehen wir in punkto Kindersicherheit kein Risiko ein. Wir möchten sichere und gesunde Produkte anbieten, weil wir davon überzeugt sind, dass Kinder die wichtigsten Menschen auf der Welt sind. Wenn wir bei irgendeinem Produkt einen Hinweis darauf bekommen, dass es ein Sicherheitsrisiko geben könnte, handeln wir", begründet Maria Thörn, interimistische Business Area Managerin für den Bereich Kinder bei Ikea, den Rückruf.
Service-Hotline
Patrull Schutzgitter, Patrull Klämma und Patrull Fast sind in allen Ikea-Märkten verkauft worden. Weitere Informationen für Betroffene gibt es unter der Telefonnummer 0800/081061.
Lesen Sie auch:
* Produktrückruf: Forellenfilets mit falschem Haltbarkeitsdatum bei Lidl
* Weitere Produktrückrufe auf meinbezirk.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.