Unwetter
Gewitter bringen Hagel, orkanartige Sturmböen und Starkregen

- In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten.
- Foto: panthermedia/dteurope
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. Vereinzelt kann es auch zu lokalen Überflutungen kommen.
ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend und in der Nacht bekamen Teile Kärntens, Oberösterreichs, der Steiermark, Salzburgs, Tirols und Vorarlbergs einen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Tage. Schwere Gewitter brachteb Starkregen von bis zu 40 Liter l/m2 pro Stunde, Hagel mit zwei bis vier Zentimeter Durchmesser und Sturmböen von 90 bis 132 km/h.
Orkanartige Sturmböen am Mittwoch
Während es zu Beginn des Tages in der Osthälfte des Landes noch heiß ist und sich einige Sonnenstunden ergeben können, kommt es im Westen und Norden bereits von der Früh weg zu Regenschauern und Gewittern. Nach einer Entspannung am Vormittag bilden sich in Vorarlberg und Tirol ab Mittag erneut schwere Gewitter. Für die beiden Länder wurde bereits am Dienstag eine Sturmwarnung ausgesprochen. So kann es neben einer hohen Blitzaktivität und Hagel auch zu orkanartigen Sturmböen von bis zu 120 km/h kommen. Parks und Wälder sollen daher gemieden werden. Bewegliche Gegenstände im Freien gilt es festzumachen.

- Bei orkanartigen Sturmböen sollten Wälder gemieden werden.
- Foto: BFV Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Am Nachmittag breitet sich die Gewitterfront auch auf Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und die Steiermark aus. Im Osten und Südosten handelt es sich zunächst zwar nur um einzelne gewittrige Schauer, im Laufe des Abend werden diese jedoch immer heftiger. In der Nacht auf Donnerstag hat der Regen das ganze Land schließlich fest im Griff. In Tirol wird etwa flächendeckender Starkregen mit bis zu 50 Liter pro Quadratmeter erwartet. Kleinräumige Überflutungen können daher nicht ausgeschlossen werden.
Große Regenmengen auch am Donnerstag
Von der Früh weg überwiegen in ganz Österreich die Wolken – es bleibt trüb, regnerisch und gewittrig. Im Bergland und im Süden bilden sich weitere Schauer und Gewitter, die besonders in Kärnten, der Steiermark, Salzburg und Tirol erneut große Regenmengen produzieren. Am Nachmittag lockert die Wolkendecke im Norden und Osten schließlich zunehmend auf, weshalb die Schauerneigung von Norden her stetig abnimmt. Die Gewitterfront zieht im Laufe des Tages über Südosten aus Österreich.

- Bereits in der vergangen Woche sorgten Gewitter für Überflutungen in Kärnten.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic
Am Freitag zeigt sich vermehrt die Sonne und auch die Hitze startet einen neuen Anlauf. Am Nachmittag können sich in den Alpen vereinzelte Schauer und Gewitter bilden, der Großteil des Landes sollte davon aber verschont bleiben.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.