Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2024/25

Im Osten des Landes sind die Sommerferien bereits zu Ende und auch im Westen neigt sich die schulfreie Zeit langsam dem Ende zu. Auch heuer stehen im neuen Schuljahr wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
3Bilder
  • Im Osten des Landes sind die Sommerferien bereits zu Ende und auch im Westen neigt sich die schulfreie Zeit langsam dem Ende zu. Auch heuer stehen im neuen Schuljahr wieder einige wichtige Termine an.
  • Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Im Osten des Landes sind die Sommerferien bereits zu Ende und auch im Westen neigt sich die schulfreie Zeit langsam dem Ende zu. Auch heuer stehen im neuen Schuljahr wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: MeinBezirk liefert dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine.

ÖSTERREICH. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bereits am 2. September in das neue Schuljahr gestartet sind, geht es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark erst am 8. September wieder los.

Ferien 2024/25

Nach dem Schulstart Anfang September stehen nach knapp zwei Monaten bereits die Herbstferien an. Im weiteren Verlauf des Schuljahres folgen vier weitere Ferientermine, bevor mit Ende Juni bzw. Anfang Juli 2025 auch schon wieder die Sommerferien starten. Hier ist eine Übersicht der Ferien:

Herbstferien:
Mo., 28. Oktober 2024 bis Do., 31. Oktober 2024

Weihnachtsferien:
Mo., 23. Dezember 2024 bis Mo., 6. Jänner 2025

Semesterferien:

  • Niederösterreich, Wien, Vorarlberg: Mo., 3. Februar 2025 bis Sa., 8. Februar 2025
  • Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg: Mo., 10. Februar 2025 bis Sa., 15. Februar 2025
  • Oberösterreich, Steiermark: Mo., 17. Februar 2025 bis Sa., 22. Februar 2025

Osterferien:
Sa., 12. April 2025 bis Mo., 21. April 2025 (Ostermontag)

Pfingstferien:
Sa., 7. Juni 2025 bis Mo., 9. Juni 2025

Sommerferien:

  • Burgenland, Niederösterreich, Wien: Sa., 28. Juni 2025 bis So., 31. August 2025
  • Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg: Sa., 5. Juli 2025 bis So., 7. September 2025
Das Schuljahr endet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni 2025. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg erhalten die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis eine Woche später. | Foto: Pixabay
  • Das Schuljahr endet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni 2025. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg erhalten die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis eine Woche später.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Feiertage in ganz Österreich

Insgesamt stehen zwischen September 2024 und September 2025 in Österreich dreizehn gesetzliche Feiertage an. Einige davon fallen in die Ferienzeit bzw. auf ein Wochenende:

Sa., 26. Oktober 2024 (Nationalfeiertag)
Fr., 1. November 2024 (Allerheiligen)
Sa., 2. November 2024 (Allerseelen, fällt auf ein Wochenende, kein allgemeiner Feiertag)
So., 8. Dezember 2024 (Mariä Empfängnis)
Mi., 25. Dezember 2024 (Weihnachten, fällt in die Weihnachtsferien)
Do., 26. Dezember 2024 (Stefanitag, fällt in die Weihnachtsferien)
Mi., 1. Jänner 2025 (Neujahr, fällt in die Weihnachtsferien)
Mo., 6. Jänner 2025 (Heilige Drei Könige, fällt in die Weihnachtsferien)
Mo., 21. April 2025 (Ostermontag, fällt in die Osterferien)
Do., 1. Mai 2025 (Staatsfeiertag)
Do., 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt)
Mo., 9. Juni 2025 (Pfingstmontag, fällt in die Pfingstferien)
Do., 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
Fr., 15. August 2025 (Mariä Himmelfahrt, fällt in die Sommerferien)

Haben die Schülerinnen und Schüler zu oft frei?

Landesfeiertage

Auch an den Festtagen der jeweiligen Landespatrone ist in der Regel schulfrei. Zum mutmaßlichen Leidwesen der Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich fällt der Landesfeiertag im kommenden Schuljahr auf ein Wochenende – mehr "Glück" haben all jene in den anderen Bundesländern:

Salzburg: Di., 24. September 2024 (Hl. Rupert)
Burgenland: Mo., 11. November 2024 (Hl. Martin)
Niederösterreich: Fr., 15. November 2024 (Hl. Leopold)
Wien: Fr., 15. November 2024 (Hl. Leopold)
Steiermark: Mi., 19. März 2025 (Hl. Josef)
Kärnten: Mi., 19. März 2025 (Hl. Josef)
Tirol: Mi., 19. März 2025 (Hl. Josef)
Vorarlberg: Mi., 19. März 2025 (Hl. Josef)
Oberösterreich: So., 4. Mai 2024 (Hl. Florian)

Schulautonome Tage

Zudem stehen den Schulen 2024/25 insgesamt drei schulautonome Tage zur Verfügung. Insbesondere zwei Tage bieten sich dafür praktischerweise an: Da Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025) und Fronleichnam (19. Juni 2025) auf einen Donnerstag fallen, legen die Schulen die verfügbaren schulautonomen Tage zumeist auf den folgenden Freitag.

Im neuen Schuljahr stehen den Schulen drei schulautonome Tage zur Verfügung. | Foto: serkucher
  • Im neuen Schuljahr stehen den Schulen drei schulautonome Tage zur Verfügung.
  • Foto: serkucher
  • hochgeladen von Mario Born

Matura-Termine

Gegen Ende des zweiten Semesters geht es für viele Jugendliche wieder in den schulischen Endspurt, denn dann stehen wie jedes Jahr die Reife- und Diplomprüfungen an. Das sind die (Haupt-)Termine für das Schuljahr 2024/25:

  • Latein, Griechisch: Di., 6. Mai 2025
  • Deutsch: Mi., 7. Mai 2025
  • Mathematik: Do., 8. Mai 2025
  • Englisch: Fr., 9. Mai 2025
  • Französisch: Mo., 12. Mai 2025
  • Spanisch, Slowenisch, Kroatisch, Ungarisch: Di., 13. Mai 2025
  • Italienisch: Mi., 14. Mai 2025
  • Kompensationsprüfungen: Di., 27. Mai 2025 bis Mi., 28. Mai 2025

Zeugnisvergabe

Das Schuljahr endet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni 2025 – in den anderen Bundesländern leitet die Zeugnisvergabe am 4. Juli 2025 die Sommerferien ein. Die Schule beginnt dann wieder am 1. bzw. 8. September 2025.


Das könnte dich auch interessieren:

Polaschek will mehr Gewaltprävention an Schulen
Viele Kinder fühlen sich in der Schule unwohl
Was im Schuljahr 2024/25 alles neu ist
Im Osten des Landes sind die Sommerferien bereits zu Ende und auch im Westen neigt sich die schulfreie Zeit langsam dem Ende zu. Auch heuer stehen im neuen Schuljahr wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
Das Schuljahr endet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni 2025. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg erhalten die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis eine Woche später. | Foto: Pixabay
Im neuen Schuljahr stehen den Schulen drei schulautonome Tage zur Verfügung. | Foto: serkucher

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.