Burgenland - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der 38-jährige Christian Sagartz steht vor dem nächsten Karrieresprung.  | Foto: Uchann

Burgenländer in der EU
Christian Sagartz wird EU-Parlamentarier

Mit der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung ist es nun fix. Burgenlands ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz schafft den Sprung ins EU-Parlament. BURGENLAND/PÖTTSCHING. Christian Sagartz trat im Mai vergangenen Jahres als Spitzenkandidat der burgenländischen ÖVP bei der Europawahl an und erreichte mit insgesamt 17.332 Vorzugsstimmen ein sensationelles Ergebnis. Damit schaffte er im ÖVP-internen Ranking – das auch für den Einzug ins EU-Parlament entscheidend war – den achten Platz. Nachdem...

Doskozil: "Die Kritik am Mindestlohn – dass sich die Wirtschaft diesen nicht leisten könne – kann ich nicht nachvollziehen. Diese Argumente aus der Wirtschaft sind ein Witz und eine Frechheit." | Foto: Tscheinig
4 2 Video 6

Hans Peter Doskozil im Interview
"Argumente aus der Wirtschaft sind ein Witz"

Der Landeshauptmann und SPÖ-Spitzenkandidat über die Kritik der Opposition am Mindestlohn und Pflegeplan, mögliche Koalitionen sowie sein Ziel für die Landtagswahl  Mit welchem Vorsatz sind Sie ins neue Jahr gestartet? Ich denke, wie bei allen Menschen ist mein wichtigster Vorsatz, gesund zu bleiben. Vieles ergibt sich dann von selbst. Sie heiraten im Mai Ihre Lebensgefährtin. Wo verbringt der Landeshauptmann seine Flitterwochen? Es wird wie jedes Jahr einen Kurzurlaub im Sommer geben über eine...

Am Dienstagvormittag wurde die erste türkis-grüne Bundesregierung Österreichs angelobt.  | Foto: RMA/Spitzauer
1 18

Wechsel an der Spitze
Schlüsselübergabe für die Ministerien

Am Dienstag übernahmen alle neuen Minister und Ministerinnen ihre Ämter. ÖSTERREICH. Nach der Angelobung der neuen Bundesregierung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand die offizielle Amtsübergabe an die einzelnen Regierungsmitglieder statt. Im Rahmen eines festlichen Aktes übernahmen die neuen Minister die Agenden vor ihren Vorgängern.  Hier ein Überblick über die Mitglieder der neuen Bundesregierung. Den Anfang machte die Bundeskanzlerin der Übergangsregierung, Brigitte...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Beim Thema Pflege gab es unterschiedliche Lösungsansätze zu hören. | Foto: Tscheinig
Video

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2020
Streit um das richtige Pflegemodell

Bei der von den Bezirksblättern veranstalteten Podiumsdiskussion zur Landtagswahl wurde auch heftig zum Thema „Pflege und Gesundheit“ debattiert. BURGENLAND. Sehr unterschiedliche Meinung prallten vor allem rund um das kürzlich eingeführte Anstellungsmodell für pflegende Angehörige aufeinander. ÖVP: „Modell nicht zielführend“Für ÖVP-Spitzenkandidat Thomas Steiner ist dieses Modell nicht zielführend. „Es gibt noch viele offenene Fragen. Außerdem löst es nicht das grundsätzliche Problem“, so...

Spitzenkandidat Josef Graf mit seinen FPÖ-Kollegen Gottfried Jelasits, Victoria Jandrisevits, Karl Paul, Renate Huck, Thomas Grandits, Andreas Peischl und Michael Gmeindl (von links). | Foto: FPÖ

Landtagswahl Burgenland 2020
Graf ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Güssing

Mit Josef Graf aus Neudauberg an der Spitze geht die FPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 26. Jänner. Der 49-jährige Techniker hatte im Vorjahr bereits bei der Nationalratswahl und bei der EU-Wahl kandidiert. Platz 2 auf der Bezirksliste nimmt Gemeinderätin Victoria Jandrisevits aus Deutsch Tschantschendorf ein. Dahinter folgen Renate Huck aus Güssing, Andreas Peischl aus Rauchwart, Gottfried Jelasits aus Gamischdorf und Karl Paul aus Olbendorf. Auf der Landesliste der FPÖ ist Josef...

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst (links) und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker wollen eine "verantwortungsvolle, vernünftige" Zuwanderungspolitik. | Foto: SPÖ
1

Landtagswahl
SPÖ Burgenland setzt auf "Integration vor Zuzug"

Im Landtagswahlkampf setzt die SPÖ Burgenland in der Ausländerpolitik auf das Motto "Integration vor Zuzug". "Wir sind für eine verantwortungsvolle, vernünftige Migrations- und Integrationspolitik, die auf Hausverstand, nationalen und supranationalen Gesetzen basiert", betonten Landesgeschäftsführer Roland Fürst und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker. "Wer bei uns lebt, sich integrieren und nach den Werten unserer Gesellschaft leben will, muss auch gefördert werden. Wer demonstriert,...

Jasmin Sommer (mitte) mit SJ-Vorsitzender Lejla Visnjic und LR Astrid Eisenkopf | Foto: SPÖ
2

Bezirk Eisenstadt
146 Jugendliche wählen zum ersten Mal

Wenn am 26. Jänner die neue Landesregierung gewählt wird, dürfen 146 junge Burgenländer zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. BEZIRK EISENSTADT. 2.143 Jungwähler gibt es im Bezirk Eisenstadt, 146 von ihnen dürfen erstmalig zum Urnengang streiten. Die Jugendorganisationen der Parteien wollen die Jungwähler abholen. Seitens der SPÖ will die 22-jährige Jasmin Sommer aus Zillingtal der Jugend eine Stimme geben. Ihr liegt vor allem der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel am Herzen. Das...

IT-Manager Karlheinz Dornach führt die pinke Liste für den Bezirk Eisenstadt als Spitzenkandidat an. | Foto: NEOS Bugenland
2

Landtagswahl Burgenland 2020
Karlheinz Dornach führt die pinke Liste in Eisenstadt an

Die NEOS-Kandidatenliste für den Bezirk Eisenstadt führt Karlheinz Dornach an, gefolgt von Rosa Beier, Walter Jahn und Peter Peikoff. BEZIRK. Die NEOS präsentieren ihre Kandidaten für die burgenländische Landtagswahl am 26. Jänner 2020. Die Liste für den Bezirk Eisenstadt wird von IT-Manager Karlheinz Dornach angeführt. Der Eisenstädter möchte sich für Bildung und leistbares Leben in Eisenstadt und Umgebung einsetzen und beschreibt seine Zukunftsvision für das Burgenland als attraktiver...

Amtsübergabe: Brigitte Bierlein übergibt an Sebastian Kurz. | Foto: RMA/Spitzauer
2 2

Amtsübergabe
Bierlein übergibt Kanzleramt an Kurz

ÖSTERREICH. Nachdem am Dienstagvormittag um 11 Uhr die neue Bundesregierung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt wurde, fand im Anschluss die Amtsübergabe des Kanzleramts statt. Einen Tag vor der Angelobung der neuen Regierung wurde eine Videobotschaft auf den sozialen Kanälen des Bundeskanzleramts veröffentlicht, in der die Kanzlerin der scheidenden Übergangsregierung, Brigitte Bierlein, der türkis-grünen Regierung erstmals 'in unser aller Interesse viel Erfolg bei der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die ÖVP-Kandidaten visualieren ihr Forderungspaket: Klaus Weber, Marianne Hackl, Walter Temmel, Miriam Hirmann, Elfriede Jaindl, Alois Mondschein (von links).

Landtagswahl Burgenland 2020
ÖVP will im Bezirk Güssing wieder Nr. 1 werden

Ein "Forderungspaket" will die ÖVP des Bezirks Güssing noch vor der Landtagswahl nach Eisenstadt schicken. Es enthält Anliegen, die sie bei Bürgerveranstaltungen in allen 28 Gemeinden des Bezirks gesammelt hat. Im Paket enthalten sind vor allem Wünsche nach mehr Arbeitsplätzen, besseren Verkehrsverbindungen und guter Gesundheitsversorgung, sagte Spitzenkandidat Walter Temmel (Bildein). Bundesrätin Marianne Hackl (Wörterberg) liegt die Dezentralisierung der Landesverwaltung am Herzen. "So wie...

Ein österreichweites Klimaticket soll mehr Menschen zum Bahnfahren bewegen. | Foto: Philips
2

Für 3 Euro durch Österreich
Wem das 1-2-3-Öffi-Ticket was bringt

Eines der größten Kapitel im Regierungsprogramm widmet sich dem Klimaschutz. Neben der Verteuerung des Fliegens soll dafür ein bundesländerübergreifendes Öffi-Ticket angeboten werden.  ÖSTERREICH. Der Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler, verkündete bei der Vorstellung des Koalitionspaktes: "Österreich soll zum europäischen Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden". Sogar ÖVP-Chef Sebastian Kurz sprach von "respektvoll mit der Umwelt und der Schöpfung" umzugehen.  Einen Eckpfeiler des...

  • Adrian Langer
Die neue Bundesregierung bei der Angelobung. | Foto: RMA/Spitzauer
3 6

Neue Bundesregierung
Die erste türkis-grüne Bundesregierung Österreichs wird angelobt

Genau 100 Tage haben die Koalitionsverhandlungen gedauert, nun ist es soweit: Die Regierung Kurz II wird von Bundespräsident Van der Bellen heute um 11 Uhr im Maria Theresien-Zimmer der Präsidentschaftskanzlei angelobt. Hier der Live-Ticker zum nachlesen.                                                11:32: Die neue Regierung Kurz II nimmt Aufstellung  Die Stimmung ist entspannt beim ersten gemeinsamen Fotoshooting für die Presse. Danach plaudern die Minister und der Bundespräsident und ziehen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gemeinderätin Gaby Haider, Stadträtin und Gastgeberin Melanie Eckhardt, Pia Mokros, Gemeinderat Michael Ulrich und Stadtrat Andreas Feiler unterhielten sich in netter Runde | Foto: Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf
4

Mattersburg
Dreikönigs-Jause mit Glühwein und Punsch

Melanie Eckhardt lud zur Dreikönigs-Jause in ihren Bürstenmacher Betrieb in Mattersburg ein. MATTERSBURG. Die Landtagswahlkandidatin der Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf,Melanie Eckhardt aus Mattersburg, lud am Wochenende zu einer Dreikönigs-Jause in ihren Bürstenmacher Betrieb in der Pielgasse in Mattersburg ein. Neben Glühwein und Punsch gab es auch Langos. Zahlreiche Gäste besuchten die Veranstaltung, darunter auch Bezirksparteiobmann und Kandidat für die Landtagswahl Christian Sagartz...

Viele Wanderer nahmen an der Dreikönigswanderung in Eisenzicken teil. | Foto: Stefan Haselbacher
2

Eisenzicken
Dreikönigswanderung der ÖVP-Ortspartei

EISENZICKEN. Am 5. Jänner 2020 veranstaltete die ÖVP Eisenzicken eine Dreikönigswanderung. Ortsvorsteher Harald Haselbacher durfte unter den zahlreichen Gästen auch Bürgermeisterin Klara Liszt und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner begrüßen.

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst wirft auf der Suche nach zusätzlichen Wählerstimmen einen Blick ins Grünen-Lager | Foto: Tscheinig
1 2

Landtagswahl
SPÖ will Grünen die Wähler abwerben

Nachdem die Grünen am Samstag für eine Koalition mit den Türkisen gestimmt haben, versuchen die burgenländischen Sozialdemokraten im Grünen-Lager zu fischen BURGENLAND. 19 Tage vor der Landtagswahl lädt SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst "alle enttäuschten Grün-Wähler ein, in drei Wochen die SPÖ zu wählen". Denn viele dieser Wähler seien nun enttäuscht, "weil die Öko-Partei als 'grünes Deckblatt' in einer Bundesregierung mit der ÖVP herhalten muss", meint Fürst. "Politische Aussagen haben...

Die Spitzenkandidaten der Grünen Burgenland für die Landtagswahl. | Foto: Uchann
19

Wahlkampfauftakt der Grünen
„Wir haben die Chance auf eine rot-grüne Regierungskoalition“

Burgenlands Grüne starteten in Eisenstadt mit dem Intensivwahlkampf. Von der Regierungsbeteiligung auf Bundesebene beflügelt, geht das Team rund um Spitzenkandidatin Regina Petrik optimistisch in die Landtagswahl. EISENSTADT. Als prominente Gastrednerin machte die desiginierte Umwelt- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler Stimmung. „Wir werden starke burgenländische Grüne brauchen, die Spuren hinterlassen.“ „Wir sind vorbereitet“Spitzenkandidatin Regina Petrik machte keinen Hehl daraus,...

FPÖ in Mariasdorf: LGF LA Markus Wiesler, Obmann GR Karl-Heinz Hofmann, Helmut Draganits, GR Christian Mayrhofer, 3. LT-Präs. Ilse Benkö, gf. Obmann GV Klaus-Eduard Jonach, Jannine David, Ronald Hofer | Foto: FPÖ/Marina Kelemen
1 3

Landtagswahl Burgenland 2020
Glühwein und Maroni mit der FPÖ Mariasdorf

Die FPÖ Mariasdorf lud zu Glühwein und Maroni sowie heißem Speck. MARIASDORF. Am Sonntag, 5. Jänner, veranstaltete die FPÖ Mariasdorf passend zum Wetter und  Wahlkampfauftakt einen Glühwein- und Maronistand. Eisigen Temperaturen und Wind hielten die Mariasdorfer mit Glühwein, Punsch, heißen Maroni und gebratenem Speck entgegen. Unter den Gästen waren nicht nur die Bezirksspitzenkandidatin 3. Landtagspräsidentin LA Ilse Benkö und Zweitplatzierter LA Markus Wiesler vertreten, auch weitere...

Anzeige
8

WAHLKAMPFAUFTAKT "BÜNDNIS LISTE BURGENLAND" MIT ING. (DI) ANDEREAS KUCHELBACHER - 4. PLATZ AUF DER LANDESLISTE!

MEINE THEMEN für BURGENLAND und Bezirk EISENSTADT: >>> Soziale Gerechtigkeit für Familien, alleinerziehende Mütter, Jugend und Senioren; gerechter Lohn für alle👍 >>>> Maßnahmen gegen Freunderlwirtschaft👍 >>>> Maßnahmen gegen Korruption 👍 >>>> Bildung muss sich für "ALLE" lohnen, unabhängig von Einkommen und sozialer Herkunft👍 MEINE THEMEN in meiner HEIMATGEMEINDE: >>>> Kein Bahnhof in Großhöflein, auch keine Park-& Ride Anlage auf Höfleiner Hotter👍 >>>> Sachliche und wahrheitsgetreue...

Ein Großteil der LBLSpitzenkandidaten aus allen Bezirken versammelten sich zum Wahlkampfauftakt in Deutschkreutz. | Foto: Uchann
17

LBL-Wahlkampfauftakt
„Doskozil ist für mich einer der schwächsten Landeshauptleute“

Das Bündnis Liste Burgenland (LBL) startete in Deutschkreutz offiziell des Wahlkampf für die Landtagswahl. Spitzenkandidat Manfred Kölly übte dabei scharfe Kritik an der rot-blauen Landesregierung. DEUTSCHKREUTZ. Rund 100 Menschen kamen ins Vinatrium in Deutschkreutz – darunter viele LBL-Kandidaten für die Landtagswahl. Auffallend dabei: der hohe Anteil mit einer FPÖ-Vergangenheit – wie etwa die ehemalige Büroleiterin von FPÖ-Chef Johann Tschürtz, Edith-Sara Tayari oder die ehemalige...

Die beiden Parteichefs Sebastian Kurz und Werner Kogler werden in Zukunft wohl öfters gemeinsam auftreten. | Foto: RMA/Spitzauer
1

Opposition
Reaktionen auf das grüne Abstimmungsergebnis

Kurz nach der Zustimmung der grünen Basis zu dem Koalitionspakt mit den Türkisen – weitere Infos hier–, äußerten sich schon die anderen Parteien zum Ergebnis. ÖSTERREICH. Naturgemäß zeigte sich ÖVP-Obmann Sebastian Kurz über den Ausgang der Abstimmung erfreut und gratulierte den Grünen und ihrem Bundessprecher Werner Kogler via twitter. Er hält das Ergebnis für einen "klaren Erfolg" und freue sich schon auf die Zusammenarbeit. Inzwischen bedankte sich auch Kogler bei seinem künftigen...

  • Adrian Langer
Regina Petrik bei ihrer Rede am Bundeskongress | Foto: Grüne
2

Türkis-grüne Bundesregierung
Burgenlands Grüne stimmten geschlossen für den Koalitionspakt

Der Bundeskongress der Grünen gab mit 93,18 Prozent Zustimmung grünes Licht für die erste Regierungsbeteiligung der Grünen in Österreich. Die 14 burgenländischen Delegierten stimmten geschlossen für den Koalitionspakt. SALZBURG/BURGENLAND. In der Eröffnungsrede des Bundeskongresses gab Landessprecherin Regina Petrik die Richtung vor: „Wir haben die große Chance, der Klimapolitik endlich den Platz zu geben, den sie braucht, um das noch zu retten, was zu retten ist. Wir haben der Klimakrise neue...

1 5

Wahlkampfauftakt
Auftakt zum Kraftakt

Beim Wahlkampfauftakt in Eisenstadt war eine tolle Stimmung und die türkise Bewegung musste im wahrsten Sinne zusammenrücken. Begrüßen durften wir unseren Bundeskanzler Sebastian Kurz, Karoline Edtstadler,  Elisabeth Köstinger, stellvertretende Generalsekretärin Gaby Schwarz und natürlich unseren Thomas Steiner.

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.