Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufgrund einer Verletzung am Fuß musste ein Bub vom Hang des Buchberges zur Buchbergstraße transportiert werden. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Feuerwehr Maria Anzbach
Nach Rodelverletzung – Bergung vom Buchberg

MARIA ANZBACH (pa). Am Sonntag, dem 31. Jänner 2021 wurde die Feuerwehr Maria Anzbach kurz vor Mittag von der Rettung nachalarmiert. Ein Bub hatte sich beim Rodeln am Fuß verletzt und musste vom Hang zur Buchbergstraße transportiert werden. "Mit Hilfe der Korbschleiftrage wurde der Verletzte vom Hang zur Straße getragen und dem Roten Kreuz übergeben.", so Andreas Hödl, Sprecher der Feuerwehr Maria Anzbach.

Die Eichgrabner Bevölkerung setzt sich für das humanitäre Bleiberecht der Flüchtlingsfamilie ein  | Foto: Karin Kerzner
Video 17

Demo in Eichgraben
Gegen Abschiebung von Mutter mit Kindern (mit Video)

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten heute, 31. Jänner in Eichgraben gegen die Abschiebung einer Eichgrabner Familie.  EICHGRABEN. "A Mensch is a Mensch" "Humanitäres Bleiberecht für Sevinj und ihre Kinder" oder "Wir brauchen dich in unserem Team" sind auf den Tafeln der Demonstraten in Eichgraben zu lesen, die heute Vormittag, den 31. Jänner in Eichgraben am Rathausplatz 1 zu lesen waren. Mehrer Hundert Menschen sind dem Aufruf des Vereins "Mosaik" gefolgt, um für jene Eichgrabner Familie...

Beamten hielten einen Drogenlenker an.  | Foto: Katharina Gollner

Altlengbach/Böheimkirchen
Drogenlenker im Bezirk St. Pölten angehalten

Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach nahm am 27. Jänner 2021, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw mit Probefahrkennzeichen auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Wien wahr. ALTLENGBACH/BÖHEIMKIRCHEN (pa). Das Fahrzeug wurde von einem 46-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land gelenkt. Die Polizeibediensteten hielten den Pkw im Gemeindegebiet von Böheimkirchen an. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Lenkberechtigung...

Foto: pixabay
2

Gemeinde Eichgraben
Eichgraben gegen Abschiebung von Mutter mit drei Kindern

Ein Fall der an Arigona Zogaj erinnert, erschüttert derzeit die Bevölkerung in Eichgraben . Eine seit fünf Jahren im Ort integrierte Mutter mit drei Kindern sollte um sieben Uhr morgens von der Polizei abgeholt werden. Sie hätten, wie die Kinder aus Wien, die am 26. Jänner in Wien aus ihrem Alltag gerissen wurden und am 27. Jänner Mitten in der Nacht zum Flughafen gebracht wurden, mit an Bord sein sollen. EICHGRABEN. Eine Tragödie wie man es leider aus den Medien kennt, wird in Eichgraben...

Privatbeteiligtenvertreterin Elisabeth Januschkowetz  | Foto: Ilse Probst
2

Privatbeteiligtenvertreterin (Bild) fordert Schmerzensgeld
Covid-Sünder zu Haftstrafe verurteilt

Vorsätzlichen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten wird einem St. Pöltner vorgeworfen, der trotz positivem Covid-Test den Quarantäne-Bescheid ignorierte und unter anderem in Eichgraben die Post aufsuchte.  ST. PÖLTEN/EICHGRABEN. Bis zu drei Jahren Haft beträgt das Strafmaß im Falle einer vorsätzlichen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten. Unter diesem Damoklesschwert befand sich ein 46-jähriger Pole bei seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten, nachdem er...

Kinder können bei einem Schnuppertag das Skispringen ausprobieren | Foto: Danner
5

Schnuppertraining
Einmal Skispringen ausprobieren

EICHGRABEN/ZENTRALRAUM. Es geht in die Lüfte für alle skibegeisterten Kinder in Niederösterreich und Wien: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Kinder zwischen sechs und neun Jahren können unter professioneller Anleitung zum ersten Mal abheben. 13. Februar und 20. Februar auf der Hohen-Wand-WieseDas kostenlose Schnuppertraining der Stadtadler, dem einzigen aktiven Skisprungclub in Niederösterreich und Wien, findet am...

SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

Auf impfung.at kann man sich registrieren. Nicht anmelden. | Foto: Screenshot

St. Pölten
Kritik an Corona-Impfanmeldung

1450 klärt auf: Ist nur Registrierung, Personen werden rechtzeitig informiert ZENTRALRAUM NÖ. Die Zahl der Live-Prognose steigt stetig an und damit auch die Zahl jener, die die Corona-Impfung erhalten haben. Während sich die einen noch anmelden, haben den Stich bereits 24.996 Niederösterreicher hinter sich gebracht, das sind vor allem Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im Gesundheitsbereich und erste Hochrisikogruppen. Das Risiko abschätzen Für Phase 2, die ab...

Gemeinderat Helmut LeonhartsbergerJ und Stadtrat für Infrastruktur Jürgen Rummel  | Foto: Gem. Neulengbach
2

Gemeinde Neulengbach
Projekt Glasfaserkabel von A1 im Kirschnerwald startet im März

Glasfaserprojekt von A1 wird gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neulengbach umgesetzt, Baubeginn bereits im März 2021 NEULENGBACH. Mit Stadtratsbeschluss vom 25. Jänner 2021, welcher von Infrastruktur Stadtrat Jürgen Rummel eingebracht wurde, steht fest, dass in Zukunft der gesamte Bereich Kirschnerwald etappenweise ein zweites Glasfasernetz bekommen wird. Gemeinsames Projekt mit A1"Seit Februar 2020, mit Beginn der Planung zum Sanierungsprojekt der Stadtgemeinden Neulengbach, gab es intensive...

Lukas mit Mama Tamara, Papa Martin und Schwester Laura
2

WIR HELFEN!
"Lukas bringt jede Therapieeinheit weiter in seinem Leben"

Lukas Köchel aus Ybbs leidet seit seiner Geburt an den Folgen einer beidseitigen Gehirnblutung. YBBS. Er plaudert gern, ist freundlich, ein Kämpfer und zudem sehr wissbegierig. Diese Eigenschaften hören sich nach einem ganz normalen Sechsjährigen an. Doch Lukas Köchl aus Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden von Anbeginn seines Lebens übergroße Steine in den Weg gelegt. Blutvergiftung nach Geburt "Per Notkaiserschnitt kamen Lukas und seine Schwester Laura zehn Wochen früher auf die Welt. Laura...

  • Melk
  • Daniel Butter
BI Johann Feiertag, OBI Thomas Wohlmuth, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Verwalter Leopold Hinterwallner | Foto: FF Inprugg

Feuerwehr Inprugg
Das Kommando in Inprugg wurde bestätigt

INPRUGG(pa). Am Freitag, den 22. Jänner hat die Freiwillige Feuerwehr Inprugg ihren Kommandant und Kommandant Stellvertreter gewählt. Als Kommandant wurde Oberbrandinspektor Thomas Wohlmuth einstimmig wiedergewählt. Als Kommandant Stellvertreter wurde Brandinspektor Johann Feiertag einstimmig wiedergewählt. Anschließend wurde Leopold Hinterwallner zum Verwalter bestellt.

Amtsleiter Martin Baureder, Bgmeisterin Katharina Wolk, von der Rettung Stv./Bezirkskommando Bernhard Baliko
Und Birgit Bauer (Verwaltung Gemeinde) | Foto: Gem. Asperhofen

Gemeinde Asperhofen
Zwei Mal wöchentlich gratis Testung in Asperhofen möglich

ASPERHOFEN(ap). Die Gemeinde Asperhofen hat schnell reagiert und ab sofort gibt es zwei Mal wöchentlich die Möglichkeit eines Antigen-Schnelltests in der Gemeinde zu machen. Die Testung findet im Sitzungssaal des Gemeindeamtes statt. Bereits noch am Wochenende wurden die Gemeindebürger mittels eines Flugblattes informiert. "Das Angebot wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Es haben sich bereits 40 Personen zur Testung angemeldet.", so die Bürgermeisterin Katharina Wolk.

Kassier Wolfgang Widauer, Leiter des Verwaltungsdienstes Christian Schmölz, Kommandant Christian Franz-Riegler, Kommandant-Stellvertreter Martin Kraus, ehemaliger Kommandant Josef Zinner und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Gem. Altlengbach

FF Altlengbach
Ein neues Kommando in Altlengbach

ALTLENGBACH(pa). Am Samstag, dem 23.01. 2021 fand die Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach im Feuerwehrhaus statt. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter Christian Franz-Riegler wurde zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Neu im Kommando als Kommandant-Stellvertreter ist Martin Kraus. Keine Änderung gibt es in der Verwaltung. Christian Schmölz (Leiter des Verwaltungsdienstes) und Wolfgang Widauer (Kassier) über weiterhin ihre Funktion aus. Der neu gewählte Kommandant bedankte sich...

Verteidiger Martin Engelbrecht vor der Verhandlung. | Foto: ip

Bordell-Prozess
Hauptangeklagte aus Haft entlassen

Nachdem, laut Verteidiger Martin Engelbrecht, die beiden Hauptangeklagten im Prozess um den Betrug von Bordellkunden bereits seit vergangenem Sommer in Untersuchungshaft saßen und sich die Vorwürfe gegen den Ex- Bordellchef und seinen 40-jährigen Schuldeneintreiber nach den bisherigen Zeugenaussagen etwas relativierten, nahm Richter Slawomir Wiaderek den Antrag der Verteidiger auf Haftentlassung an. ST. PÖLTEN (ip). Wie die Bezirksblätter berichteten, sollen zumindest acht Männer, meist...

Ein Teil des Teams vom Studentenheim, hinten: Pädagogischer Leiter Ernst Plessl, Pia Lembacher, Geschäftsführer Leopold Mayer, vorne: Sophie Lammerhuber, Carina Scheuer | Foto: Alexandra Goll
12

Studentenheim Hollabrunn
Im Internat lernt sich's leichter

Zur Schule gehen, Lernunterstützung, essen, schlafen, Freizeit- und Sportmöglichkeiten - alles unter einem Dach bietet das Hollabrunner Studentenheim und das auch noch mit einer höheren Durchkommensquote in der HTL als externe Schüler. HOLLABRUNN. Kein Trubel, wenige Schüler, verschlossene Türen in den Fitnessraum und Kino - so stellt sich aufgrund der Corona-Pandemie derzeit das Hollabrunner Studentenheim dar, und das auch noch bei minimierten Einnahmen. Nichts desto trotz bietet das Internat...

1 3

Neustift Innermanzing
Lindwurm-Geschichte erobert Kinderherzen

Ein Märchen von Kindern für Kinder geschrieben: "Der Schwarze Lindwurm von Innermanzing".  INNERMANZING. Gegen die Fantasie und Kreativität der drei Eisner-Männer haben Netflix und Co das Nachsehen. Niklas (10 Jahre) und Florian Eisner (8 Jahre) zeigen uns gemeinsam mit ihrem Papa Stefan, wie man die trüben Wintertage zu Hause in eine Quelle der Inspiration verwandelt. Sie haben die spannende Geschichte der Prinzessin Marie von Neulengbach und ihrem besten Freund, dem draufgängerischen...

24 aktive Bergretter zählt die Ortsgruppe St. Pölten. Die gemeinsame Leidenschaft und das Engagement verbindet sie. | Foto: Bergrettung St. Pölten
2

NÖ Bergrettung
Sie retten, wenn der Berg sie ruft

Die bestens ausgebildete Bergrettung der Landeshauptstadt zählt 24 Mitglieder und ist zur Stelle, wenns ernst wird. ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Wenn man an St. Pölten denkt, dann wahrscheinlich nicht gleich an Berge. Doch ganz abwegig ist der Gedanke nicht. Eine der 31 Ortsstellen der niederösterreichischen Bergrettung ist nämlich in der Landeshauptstadt beheimatet. Insgesamt 24 aktive Bergretter, darunter vier aktive Bergretterinnen, kann die Ortsgruppe St. Pölten aufweisen.  "Die Art der Einsätze...

Wildtiere haben im Winter eine herabgesetzten Stoffwechsel und brauchen besonders viel Ruhe | Foto: pixabay
2

Lebensraum Wald
Verhaltensregeln – damit Hirsch & Co den Winter gut überleben

Seit der Pandemie sind mehr Menschen im Wald unterwegs. Der Winter ist jedoch eine sensible Zeit für Tiere. Was jetzt besonders wichtig ist zu beachten, haben wir zusammengefasst. WIENERWALD. Was tun im Lockdown, ist die Frage. Nicht nur für Sportler und Wanderer hat der Wald eine Anziehungskraft, sondern früher oder später auch für all jene, denen die vier Wände auf den Kopf zu fallen drohen. "Es ist tatsächlich eine erhöhte Besucherfrequenz im Wienerwald fest zu stellen.", bestätigt...

Anzeige
Casual Lounge: Die Plattform für unverbindliche Sexdates sowie erotische Abenteuer.
Video 7

CASUAL DATING
Die Abkehr von Tinder

Mehr und mehr Frauen und Männer wenden sich von Tinder ab. Weshalb? Weil professionelle Casual-Dating-Portale einfacher zu Erotik führen als das trübe Fischen im Tümpel liebestrunkener Singles. Hier gibt’s die Gründe gegen Tinder und alle Infos zur besseren Alternative. Grund 1: die Auswahl Jeder, der Tinder aus dem App-Store ziehen kann, wird zum potentiellen Traumprinzen oder einer möglichen Prinzessin. Auch Menschen, die nach der großen Liebe suchen. Der Streuverlust auf Tinder ist demnach...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Verwalter Peter Schiebendrein, Bürgermeister Georg Ockermüller, Kommandant Andreas Buchschachner, Kommandantstellvertreter Johannes Trenk | Foto: FF Eichgraben

Eichgraben
Ein neues Kommando bei der Feuerwehr Eichgraben

Am Wochenende hat die Feuerwehr Eichgraben ihr neues Kommando gewählt. EICHGRABEN(pa). Am 23.01. fanden unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen die Wahlen zum Kommandanten und Kommandantstellvertreter der Feuerwehr Eichgraben statt. Der bisherige Kommandant Gerhard Svatek stand aus persönlichen Gründen nicht mehr als Kommandant zur Verfügung. Als neuer Kommandant wurde sein bisheriger Stellvertreter Andreas Buchschachner gewählt. Zum Kommandant-Stellvertreter wurde der bisherige...

3

E-Mobilität Laabental
Jahresauswertung zeigt breite Annahme in der Bevölkerung

Die Jahresauswertung des Fahrtendienstes  des Vereins E-Mobilität Laabental zeigte trotz Corona wie gut dieser bei der Bevölkerung angenommen wird.  LAABENTAL. Nicht immer konnte der Verein E-Mobilität Laabental seine Mitglieder durchs gesamte Laabental mobilisieren. Schuld daran ist der Corona-Virus. Leider musste aufgrund dessen in den Monaten März, April, ‚Mai, Juni, November und Dezember der Fahrtendienst teilweise oder sogar ganz, vorrübergehend eingestellt werden. „Wir haben diese schwere...

Bürgermeister Michael Göschelbauer, Apothekerin Maria Nagler und ihre Mitarbeiterinnen der Apotheke Altlengbach | Foto: Gem. Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
Mit FFP2 Masken zum halben Preis bleibt Kaufkraft im Ort

Die ab 25. Jänner verpflichtenden FFP2 Masken gibt es in der Apotheke Altlengbach jetzt um den halben Preis. Damit wird die regionale Wirtschaft unterstützt.  ALTLENGBACH(pa). Ab dieser Woche besteht im Handel, aber auch in öffentlichen Verkehrsmitteln die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske. Für den Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer Grund genug für einen Appell: "Auch hier können wir regionale Betriebe unterstützen. Die FFP2 Masken kann man in der Apotheke Altlengbach erwerben,...

Vier Wienerwald-Gemeinden
Antigen-Schnelltests jetzt kostenlos an sechs Tagen pro Woche

Ab Montag, den 25. Jänner 2021 werden kostenlose Antigen-Schnelltests an sechs Tagen pro Woche, in vier Gemeinden unserer Region angeboten.  NEULENGBACH/WIENERWALD. Breites und regelmäßiges Testen der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen einzelner Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen. Viele Bürgerinnen und Bürger benötigen für den Besuch von Pflege- und Seniorenheimen, Krankenhäusern oder...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.