Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: (3) ÖBB
3

Neulengbach/Rekawinkel
Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro. ST. PÖLTEN (pa). Von Februar bis Ende 2021 werden auf der sogenannten Bestandsstrecke, dem älteren zweigleisigen Ast der viergleisigen Westrecke zwischen Wien und St. Pölten, Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dadurch bleiben die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in...

Die Freiwilligen Heidi Stefl und Tajj Jaro bei der Warenausgabe der Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz im BORG Neulengbach.
 | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Team Österreich Tafel
Neulengbach weiterhin im Einsatz

Team Österreich Tafel weiterhin im Einsatz NEUILENGBACH (pa). Auch in der andauernden Corona-Pandemie wird die vom Roten Kreuz organisierte Team Österreich Tafel in Neulengbach sehr gut angenommen. Nachdem im letzten Jahr spezielle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt wurden, konnten bisher im Jahr 2021 bereits über 11.000 kg an Lebensmitteln gerettet und an Bedürftige verteilt werden. Lebensmittel retten Um jene Menschen zu unterstützen, die sich den Lebensmitteleinkauf kaum leisten...

(v.l.n.r.) Hr. Reisinger Peter (Vertriebsleiter EPS), Hr. Groiß Wolfgang (HKLS), Hr. DI (FH) Eichler Klaus (ET), Hr. Obermayr Ronald (IT) | Foto: (alle) Stiwa Groub
10

Maria Anzbach
Hochverfügbare Serverraumlösung für die STIWA Group

Hochverfügbare und skalierbare Serverraumlösung für die STIWA Group: EPS plant und errichtet ausfallsicheres und modulares Rechenzentrum MARIA ANZBACH/ ATTNANG-PUCHHEIM (pa). Der Serverraum der international tätigen STIWA Group versorgt, ausgehend von der Firmenzentrale im oberösterreichischen Attnang-Puchheim, alle Standorte der Gruppe weltweit. Um eine optimale Integration der Geschäftsprozesse weiterhin zu gewährleisten und im Falle eines Systemausfalls rascher und flexibler reagieren zu...

Kundgebung bei der Buchbergwarte. | Foto: (alle) zVg.
6

Wienerwald
Kundgebung nicht verlaufen wie erhofft

***Update, 25. Februar 2021 *** REGION (th). Kundgebung nicht so verlaufen wie erhofft. "Konstantia Rösch ist leider von Beginn an hetzerisch auf die Polizei losgegangen und hat gegen die Masken gewettert", bedauert Veranstalter Stephan Teix. Dies war nicht Ziel der Veranstaltung. Teix betont, dass er die Besucher immer wieder auf die Maskenpflicht und auf den Abstand hingewiesen hätte. Dies bestätigt auch Polizeibezirkskommandant Gerhard Pichler. "Der Veranstalter war sehr kooperativ. Wir als...

Die "e5"-Auszeichnung des Gemeindezentrums Böheimkirchen ist für eine Gemeinde dasselbe wie vier Hauben für die Gourmetküche. | Foto: Gemeinde Böheimkirchen

Böheimkirchen
Die vier Hauben im Energiewert

Böheimkirchens Gemeindezentrum ist ein Klima-Vorzeigeprojekt. Doch Pyhra und Stössing stehen nicht nach. BÖHEIMKIRCHEN. Alt und neu – so präsentiert sich das Gemeindezentrum Böheimkirchen, das teilweise aus dem Jahre 1750 stammt und eine historisch wertvolle Fassade aufweist. Doch nicht nur optisch ist es besonders. "Das Besondere an dem Umbau ist, dass der Altbau saniert und erweitert wurde und das Projekt vorwiegend auf Passivhausbau-Komponenten basierte", so Bgm. Johann Hell. Das Gebäude...

Obfrau Elfi Buchberger und Maria und Karl Schoissengeier | Foto: C. Schmidt

Seniorenbund Altlengbach
Heringsschmaus to go

ALTLENGBACH. Nachdem der schon zur Tradition gewordene jährliche Heringsschmaus am Aschermittwoch im Hotel Steinberger der Pandemie zum Opfer fiel, entschloss sich Seniorenbund-Obfrau Elfi Buchberger spontan und organisierte den "Heringsschmaus to go." Sie nahm persönlich die Bestellungen auf und so wurden am Aschermittwoch 24 Portionen abgeholt und zu Hause genossen. "Das gesellige Beisammensein fehlt natürlich schon allen und so können wir nur hoffen, dass 2022 wieder alles besser sein...

Familie Wagner hat die Herausforderung "Homeschooling" und "Homeoffice" gemeistert. Für verkürzte Ferien sind sie nicht.  | Foto: privat
Aktion

Umfrage zum Thema Homeschooling
Sommerferien kürzen – nein Danke (mit Umfrage)

Eine Umfrage zum Thema "Homeschooling" brachte interessante Ergebnisse. Wir haben uns in der Region umgehört. WIENERWALD. Das Wort "Homeschooling" lässt so manchen Eltern die Schweißperlen auf der Stirn treiben. Doch die Erfahrungen waren nicht für alle gleich. Eine exklusive Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich und der RMA-Medien, durchgeführt von Karmasin zum Thema "Home-Schooling" hat einige Punkte aufgezeigt. StudienergebnisseZum Beispiel sagten 75,7 Prozent der...

Die Jugendgruppen bei der Online-Gruppenstunde | Foto: RKNÖ / Neulengbach
2

Rotes Kreuz Neulengbach
Jugendrotkreuz ist online – Digitale Gruppenstunden

Auch die Gruppenstunden des Jugendrotkreuz Neulengbach können durch die Corona-Regeln derzeit nicht persönlich an der Bezirksstelle stattfinden. Für die Jugend ist das aber kein Problem – denn das Jugendrotkreuz ist seit Herbst 2020 online. NEULENGBACH. Über ein Videokonferenz-Tool frischen die 23 Jugendgruppenmitglieder in zwei Gruppen wöchentlich ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf und probieren Neues aus. „Anfangs war es natürlich eine Umstellung – wir haben für alle Kinder und Jugendlichen...

5

Landesgericht St. Pölten
Pfleger quälten die Wehrlosesten

Mit vier Schuldsprüchen (nicht rechtskräftig) endete der Prozess gegen ehemalige Pflegekräfte des Clementinums in Kirchstetten. ST. PÖLTEN/KIRCHSTETTEN. Vier Schuldsprüche wurden gegen die Angeklagten im Pflegeprozess ausgesprochen, deren Verteidiger bis zuletzt einen Freispruch gefordert hatte, zumal es seiner Ansicht nach keinen einzigen objektiven Beweis dafür gebe, dass die vier Angeklagten die Bewohner der Pflegeeinrichtung gequält, vernachlässigt, verletzt oder gar sexuell missbraucht...

Feeling like a princess 👑  | Foto: Christin Gersthofer
1 Aktion Video 6

Voting
Du entscheidest mit deiner Stimme, wer NÖs Lockdown-Ballkönigin wird

NÖ. Wir haben über die vergangenen Wochen Niederösterreichs Lockdown-Ballkönigin gesucht. Wir haben so viele Bilder gekriegt und nun geht's um dich - deine Stimme entscheidet, wer Ballkönigin wird.  Das VotingNun ist es soweit - unsere Jury hat die besten, schönsten und kreativsten Bilder ausgesucht. Und du bestimmst nun, wer die Krone nach Hause holt. 👑Alle Fotos findest du in unserer Bildergalerie. Die Videos findest du gleich unter dem Voting.  Fleißig voten für dein Lieblingsfoto/-video!...

Unsere beiden Models Christina & Magdalena zeigen wie man sich's im Ballkleid zuhause gemütlich machen kann.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
2 Aktion Video 14

Ballsaison 2021
Wir suchen NÖs "Lockdown-Ballkönigin"

Wer sagt, dass man im Homeoffice immer nur Jogginghose und Kapuzenpulli anziehen kann? Warum nicht einfach das Ballkleid der letzten Saison herauskramen und mal wieder so richtig schick machen? Du kannst mit deinem Balloutfit in diesem Jahr richtig abräumen. NÖ. Blutet dir auch das Herz, dass die Ballsaison in diesem Jahr ausfallen muss? Wenn es für dich auch ein Highlight ist, dich zumindest einmal im Jahr in die große Ballrobe zu werfen, dann haben wir gute Nachrichten für dich. „Feste muss...

ÖVP Altlengbach
Valentinsgrüße in Altlengbach

Valentinsgrüße verteilte die ÖVP Altlengbach ALTLENGBACH. Bei strahlendem Sonnenschein und arktischer Kälte verteilten die Gemeinderäte der Altlengbacher ÖVP Tulpen als kleine Valentinsgrüße an die Bevölkerung in Altlengbach. Vor der Bäckerei Simhofer, vor der Apotheke, aber auch bei der Kirche waren die Frühlingsboten unterwegs, hier im Bild Christian Widman und Elfi Buchberger. "Wir alle wünschen uns schon den Frühling herbei", sagt Buchberger. "Dann werden auch die derzeitigen...

Der eingeschlossene Lenker war bei Bewusstsein und ansprechbar. | Foto: FF Ollersbach
3

FF Ollersbach
Eingeschlossene Person nach Verkehrsunfall befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag in den Morgenstunden.  OLLERSBACH. Mit über 30 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren Ollersbach und Kirchstetten am Samstag in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person aus. "Der Fahrer wurde zum Glück nicht eingeklemmt, sondern befand sich bei Bewusstsein und war ansprechbar", so Kommandant Dominik Ortner von der Feuerwehr Ollersbach, der den Einsatz nach der Erstversorgung durch die Feuerwehr...

Fragen können samstags um 18.30 vor Ort beantwortet werden. | Foto: Barbara Bach

Soziale Initiative Neulengbach
Der "Warme Kleiderspender" zur freien Entnahme von Winterkleidung

Ab sofort gibt es in Neulengbach einen "Warmen Kleiderspender" für frostige Wintertage. Zur freien Entnahme werden Wintersachen beim Borg Neulengbach aufgestellt. NEULENGBACH. Es wäre doch eine gute Idee, warme Winterkleidung an einer öffentlichen Stelle zur freien Entnahme aufzustellen, fand Barbara Bach aus Neulengbach. Da es an spontanen Spenden nicht mangelte, wurde der "Warme Kleiderspender" kurzerhand am Samstag erstmals im Borg Neulengbach aufgestellt. "Hauben, Schals und Handschuhe für...

E- Mobilität Laabental wird von der Apotheke unterstützt | Foto: E-Mobilität Laabental

E-Mobilität
Apotheke unterstützt E-Mobilität Laabental

Der Verein E-Mobilität Laabental wird ab sofort von der Apotheke Altlengbach unterstützt.  ALTLENGBACH.Saubere Mobilität zur Verfügung stellen – so eines der vielen Ziele des Vereines E-Mobilität Laabentals. Nicht nur dieses Ziel, sondern auch das gesamte Projekt „Fahrtendienst“ wird ab sofort von der Apotheke Altlengbach finanziell unterstützt. „Schön zu sehen, dass der Fahrtendienst angenommen wird und eine weitere Kooperation abgeschlossen werden konnte. Großen Dank an die...

Timon Berger freut sich, dass er wieder in den Unterricht darf.   | Foto: Katharina Sturm
2

Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben
Endlich wieder Unterricht – Timon möchte bald mit dem Schlagzeug auf die Bühne

Auch wenn der  Onlineunterricht des Musikverbandes Maria Anzbach – Eichgraben gut funktionierte hat, war die Freude über den Einzelunterricht wieder groß. Der achtjährige Timon erzählt, was ihm die Musik bedeutet und warum er so bald als möglich auf die Bühne möchte.  EICHGRABEN/MARIA ANZBACH. "Musik ist ein Geschenk, das ein Leben lang ein treuer Gefährte bleibt, auch in schrägen Zeiten", ist Iris Trefalt, Direktorin des Musikschulverbandes Maria Anzbach-Eichgraben überzeugt. "Die Kinder...

Helga Puttinger, Judith Aschenbrenner, Abdul Sami Ahmadzai, Michaela Moser und Maria Häusler am vierten Jahrestag des "Karussells". | Foto: Karin Kerzner
Video 2

Verein für soziales Miteinander im Wienerwald
"Karussell" hilft über die Grenzen Österreichs hinaus (mit Video)

Der "Verein für soziales Miteinander", hilft mit dem "Karussell" auch Notleidenden in anderen Ländern. MARIA ANZBACH. "Was ist es dir wert?" ist eine eher unübliche Frage an der Kassa. Nicht so in dem kleinen Laden in Maria Anzbach am Eck. Und den Kunden ist es meist mehr wert als die Obfrau des "Vereins für soziales Miteinander", Judith Aschenbrenner als "Mini-Preis" verlangen würde. Die Kleidungsstücke, Spielsachen und Haushaltswaren sind nämlich in einem Kreislauf, der Gutes bewirkt. Kleine...

Leadermanagerin Christina Gassner, Bürgermeister von Altlengbach Michael Göschlbauer, Obfrau der Leaderregion Elsbeere Wienerwald und Bürgermeisterin von Maria Anzbach Karin Winter, Klima- u. Energiemodellregionsmanager Matthias Zawichowski und Bürgermeister Hermann Rothbauer
 | Foto: Leader Region Elsbeere Wienerwald

Leaderregion Elsbeere
Wienerwald für Klimaziele – holen Sie sich eine gratis Thermografieaufnahme

Gemeinsam setzen die Gemeinden große Projekte um. Nun richten sie sich mit einem Angebot an die Bevölkerung. WIENERWALD. Auch wenn die weltweiten Klimaveränderungen aufgrund der Pandemie in den Hintergrund gerückt sind, sind die Klimaziele die gleichen geblieben. Um diese zu erreichen laufen die Projekte auch in der Region auf Hochtouren. Wienerwalds SchulterschlussDie Leader-Region Elsbeere Wienerwald, die 13 Gemeinden umfasst, arbeitet seit 2011 für diese Energiewende. "Große Themen wie...

Stephanie und René Heinz werden immer an diesen besonderen Tag zurückdenken, der trotz Nervenkitzel perfekt wurde.   | Foto: Patrick Salfinger
3

Heiraten in der Pandemie
"Die trauen sich ... aber was"

Mehr statt weniger Paare haben sich 2020 das Ja-Wort gegeben. Wie es ihnen dabei erging, haben wir nachgefragt. ST. PÖLTEN. Perfekt soll der schönste Tag im Leben sein, so der Wunsch jedes Brautpaares. Doch der Weg dorthin glich im Corona-Jahr 2020 eher einer emotionalen Hochschaubahn. Man möchte meinen, dass viele lieber gleich die Finger davon gelassen haben. Doch Irrtum. Das Gegenteil war der Fall: Verzeichnete St. Pölten 2019 insgesamt 186 Eheschließungen, lag die Zahl 2020 bei 204. Nichts...

Die Geburtenrate in Altlengbach ist 2020 gestiegen. Mit sechs Babys im Jänner 2021 ist die Geburtenzahl doppelt so hoch wie im Jänner 2020.
2

Familienfreundliche Gemeinde
Ein Geburtenhoch verzeichnete Altlengbach 2020 – und die Zahlen steigen weiter

Über eine sehr positive Geburtenbilanz im abgelaufenen Jahr 2020 kann sich Altlengbach freuen. Den Namen als familienfreundliche Gemeinde werden sie gerecht.  ALTLENGBACH(pa). "Mit 32 neugeborenen Babies im Jahr 2020 liegen wir im oberen Durchschnitt der letzten Jahre", berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Das zeigt uns auch, wie wichtig der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde ist", so Kosak. "Und es ist auch ein Beleg dafür, dass wir als familienfreundliche Gemeinde...

»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

Einwohnerzahlen steigen in der Region an. | Foto: pixabay.com

Statistik Austria
Einwohnerzuwachs in St. Pölten und Wienerwald

Jene Bezirke in Niederösterreich, die im Speckgürtel um die Bundeshauptstadt Wien liegen, haben in den letzten zehn Jahren zum Teil deutlich an Einwohnern hinzugewonnen. Solche Bezirke hingegen, die sich fernab der Ballungsräume befinden, schrumpfen. So hat es im Waldviertel einen Bevölkerungsrückgang sogar flächendeckend gegeben. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Statistik Austria über die Bevölkerungsentwicklung Niederösterreichs in den Jahren zwischen Ende 2010 und Ende 2020 hervor....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.