Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtamtsdirektor Leopold Ott, Bezirksstellenleiter-Stv. Daniel Rauchecker, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Neukom-Geschäftsführer Manfred Korntheuer bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz Neulengbach.
 | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Neulengbacher Kommunal Projekt GmbH spendet 2.000 Euro an Rotes Kreuz

Die Neulengbacher Kommunal Projekt GmbH spendete 2.000 Euro für den guten Zweck. Das Rotes Kreuz Neulengbach bedankt sich dafür.  NEULENGBACH(pa). Um die Arbeit der Rotkreuz-Rettungskräfte während der andauernden Corona-Pandemie zu unterstützen hat die Neulengbacher Kommunal-Projekt GmbH dieses Jahr auf Kundengeschenke zu Weihnachten weitgehend verzichtet und den dafür vorgesehenen Betrag von 2.000 Euro dem Roten Kreuz Neulengbach gespendet. Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker:...

Kommandant Josef Zinner und Kommandanten-Stellvertreter Christian Franz-Riegler überreichten Wolfgang Luftensteiner die Auszeichnung zum Ehrenmitglied. | Foto: FF Altlengbach

FF Altlengbach
Feuerwehr ehrt Wolfgang Luftensteiner zum Ehrenmitglied

Die Feuerwehr Altlengbach ernannte  den ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner zum Ehrenmitlgied und überreichte ihm die Ernennungsurkunde.  ALTLENGBACH(PA). Der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner wurde in Würdigung seiner Verdienste um die FF Altlengbach zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach ernannt. "In seiner Zeit als Bürgermeister wurde das Feuerwehrhaus fertig gestellt und wesentliche Fahrzeuge mit tatkräftiger Unterstützung der Marktgemeinde...

Bordell - Betreiber (li) und Geldeintreiber (re) standen in St. Pölten vor Gericht. | Foto: ip
5

Landesgericht St. Pölten
Bordellkunden fühlten sich betäubt und betrogen

Geschockt reagierten mehrere Kunden eines Bordells in St. Pölten, als sie nach meist alkoholbedingtem Tiefschlaf erwacht die Rechnung für Dienste von Prostituierten und gemeinsamer Konsumationen präsentiert bekamen. Einige wurden sogar bei der Polizei angezeigt, als sie sich weigerten für etwas zu bezahlen, an das sie keinerlei Erinnerung hatten. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwalt Thomas Korntheuer nun den 33-jährigen Betreiber der Luststätte, seinen...

Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Roder  von den Neos ist zum EU-Gemeinderat ernannt worden. | Foto: Andreas Roder

Gemeinde Neulengbach
NEOS Gemeinderat Andreas Roder zum EU-Gemeinderat ernannt

Andreas Roder  von den Neos wurde bei der Gemeinderatssitzung einstimmig zum EU-Gemeinderat ernannt und ist somit Bindeglied zwischen Neulengbach und Brüssel. NEULENGBACH. Der relativ neue Gemeinderat in Neulengbach und Fraktionsvorsitzender der NEOS bekommt eine neue Aufgabe. Er hat sich um den Posten des EU-Gemeinderates beworben und wurde zu diesem bei der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig vom Gemeinderat gewählt und ernannt. "Ich bin sehr stolz und fühle mich auch sehr geehrt.", so...

Das Climbing Team der Naturfreunde Eichgraben ist mit derzeit sechs Athleten des NÖ - Landeskaders Sportklettern besonders gut aufgestellt.  | Foto: Naturfreunde Eichgraben

Spitzensport-Naturfreunde Eichgraben
Die Athleten des Landeskaders Sportklettern nützen die Pandemie-Zeit für Vorbereitungen

Das hochmotivierten Team von sechs Athleten des NÖ Landeskader Sportklettern bereitet sich in Zeiten der Pandemie auf nationale und internationale Wettkämpfe vor.  EICHGRABEN (pa). Das "Climbing Team" der Naturfreunde Eichgraben ist mit derzeit sechs Athleten des NÖ - Landeskaders Sportklettern besonders gut aufgestellt. "Wir dürfen mit diesem Kader unter strengsten Auflagen auch jetzt regelmäßig trainieren, da es sich um Spitzensport handelt.", so Siegi Hofmann, Instruktor Naturfreunde...

Mehr als 30 % der eingeladenen Bevölkerung nutzte das Angebot der Testungen.  | Foto: Gem. Neulengbach
3

Gemeinde Neulengbach
Corona-Flächentestungen: 80 Personen im Einsatz

Mehr als 30 % der eingeladenen Bevölkerung nutzte das Angebot! NEULENGBACH. Bereits zum zweiten Mal fanden vergangenes Wochenende die Flächentestungen in ganz Niederösterreich statt. Mehr als 30 % der zum Test eingeladenen Personen haben vom Angebot Gebrauch gemacht. Die Vorbereitung und Durchführung der Testung funktionierte auch dieses Mal wieder hervorragend. Geschuldet ist dies dem kompetenten und besonders engagierten Einsatz von freiwilligen Helfern aus der Zivilbevölkerung, der...

Jugendreferentin Theresa Bradl hatte die ehrenvolle Aufgabe  an Moritz Leonhardsberger das silberne Abzeichen zu überreichen. | Foto: Peter Siglreitmaier (Obmann)
2

Musikverein Eichgraben - Maria Anzbach
Zwei Leistungsabzeichen für Jungmusiker des Musikvereins

Tobias Felkl und Moritz Leonhartsberger wurden mit dem Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes ausgezeichnet. EICHGRABEN/MARIA ANZBACH. Am Wochenende wurden zwei weitere Jungmusiker des Musikvereins Eichgraben-Maria Anzbach mit dem Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Normalerweise werden die Nachwuchskünstler im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung geehrt. In Zeiten von Corona hatte unsere Jugendreferentin Theresa Bradl die ehrenvolle Aufgabe an Tobias Felkel das...

In sechs Nächten hat DPM das sechsstöckige Hotel "the wood" am Wiener Gürtel nahe des Westbahnhofes in Modulbauweise aufgestellt | Foto: DPM
11

Kirchstettner Unternehmen DPM baut Hotel
"The wood": pro Nacht ein Stockwerk – alle 20 Minuten ein Zimmer

Das erste Wiener Hotel in Vollholz-Modulbauweise wurde von DPM in Kirchstetten produziert und aufgestellt. KIRCHSTETTEN. "Zimmer 401 – Rückkehr aus der Vergangenheit" ist ein französischer Film mit Sophie Marceau. Gar nicht Vergangenheit sondern die Zukunft ist das Hotelzimmer 401 von Leopold Kasseckert. So auch alle seine weiteren Zimmer - die zusammengefügt mit dem ersten, bereits bestehenden Stock – das siebenstöckige Holz-Hotel "The wood" ergeben, das am Wiener Gürtel neben dem Westbahnhof...

33.643 Anträge liegen bei der Rückerstattungsstelle beim Land NÖ auf. | Foto: pixabay
2

Wienerwald/St. Pölten
Antrags-Chaos statt Quarantäne-Rückerstattungen

Unternehmen warten seit dem Frühjahr 2020 auf Geld und Informationen zu den Quarantäne-Rückerstattungen. NEULENGBACH / ZENTRALRAUM. "Koste es was es wolle", ist der geflügelte Satz der Regierung, wenn es darum geht, wie Österreich über die Corona-Pandemie kommt. Während Kurzarbeit, Umsatzentschädigung oder der Härtefallfond öffentlich diskutiert werden, ist von der Quarantäne-Vergütung nichts zu hören. Dabei sind unzählige Unternehmen davon betroffen. Es handelt sich dabei um die Entschädigung,...

Nora, Thaddäus und Luca sortieren die Schulsachen, die für die Kinder in Kroatien gesammelt wurden | Foto: Karin Kerzner
5

Spendensammlung
Neulengbach startet Hilfslieferung für Kinder im kroatischen Erdbebengebiet

Neulengbachs Hilfsbereitschaft verblüfft. Wie aus einer kleinen Sammelaktion ein offizieller Hilfstransport entstand. NEULENGBACH. Eine Spendenaktion überwältigt derzeit die Initiatorin eines Spendenaufrufes für das Erdbebengebiet in Kroatien. "Neulengbach ist einfach spitze.", kann die Initiatorin Tatjana Czibulka aus Neulengbach ihre Freude über die Hilfsbereitschaft der Neulengbacher kaum fassen. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien ist eine Welle der Solidarität ins Rollen gekommen, die...

Anzeige
Casual Lounge: Die Plattform für unverbindliche Sexdates sowie erotische Abenteuer.
Video 8

Publireportage: The Casual Lounge
Das bessere Tinder finden Sie hier!

Tinder funktioniert einfach nicht. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Doch es gibt dank TheCasualLounge eine Alternative, die wirklich zu unverbindlichem Sex führt. Tinder-Fail 1: die Werbung Uhren, Zigaretten, Versicherungen. Beim Swipen auf Tinder wird man ständig unterbrochen – und das nervt! Die Alternative: Wer bei Portalen wie TheCasualLounge nach passenden Sex-Partnern sucht, wird beim Chatten nicht durch Werbung belästigt. Tinder-Fail 2: die Bots Hübsche Frauen, die Männer weg von...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Die Gemeindemandatare der ÖVP und Grünen überreichten  Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger die Spende. | Foto: Gem. Neulengbach

Gemende Neulengbach
1.000 Euro Spende der Gemeindemandatare an das Rote Kreuz

Die Gemeindemandatare spendeten ihre Aufwandsentschädigung als Dank für die gute und professionelle Zusammenarbeit an das Rote Kreuz Neulengbach. NEULENGBACH. Anlässlich des ersten Tages der 2. Flächentestung in Neulengbach übergaben die Vertreter der Stadtregierungsparteien eine Spende von EUR 1.000,00 an das Rote Kreuz Neulengbach. Wie schon im Dezember haben die Mandatare der Grünen und der VP Neulengbach bei den Flächentestungen zahlreich mitgearbeitet. Die im Dezember von den...

Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Gemeinderat Harald Hirschmüller , Stadtrat für Infrastruktur und Bauhofleiter Josef Thoma | Foto: Gem. Neulengbach

Neulengbach – Großweinberg
Gehsteig Richtung Volksschule verbessert

Mit dem neu errichteten Gehsteig in Großweinberg wurde die Sicherheit für Füßgänger und vor allem für die Volksschulkinder erhöht. NEULENGBACH. In Gesprächen mit Anrainern und Betroffenen wurde das Anliegen an die Gemeinde herangetragen, den Fußweg in der Weinbergstraße  zu verbessern. Dieser Weg wird täglich von vielen Volksschulkindern und auch Familien genützt, die Richtung Kindergarten oder aber auch zum Bahnhof gehen. Für ein erstes Teilstück konnte nun ein Gehsteig zwischen Schlosspark...

Geldtaschen, Geld und Taschen wurden aus den Fahrzeugen gestohlen.  | Foto: ip

Landesgericht St. Pölten
Leichtsinnige Autofahrer bestohlen

Immer wieder streifte ein 31-jähriger Rumäne, teilweise in Begleitung eines unbekannten Mittäters durch Ortschaften in den Bezirken Melk und Tulln, sowie im gesamten Großraum von St. Pölten auf der Suche nach unversperrten Fahrzeugen. Vielfach fündig geworden klaute er alles, was für seinen Lebensunterhalt brauchbar schien. ZENTRALRAUM (ip). Am Landesgericht St. Pölten bekannte er sich teilweise schuldig, für die Delikte, die nach dem Juni 2020 aufgelistet waren, sei er nicht verantwortlich....

Kindergartenleiterin Theresa Gasthuber und Kindergartenpädagogin Christa Mühlbauer üben mit den Kindern das Melken. | Foto: Christa Mühlbauer.

Gemeinde Stössing
Melken mit der „Gummiliesl“

Melken – eine fast abhanden gekommene Fertigkeit, sollte man meinen. Aber dem ist nicht so.  Der Melkwettbewerb an der „Gummiliesl“ - ein Euter aus Kunststoff an dem man das Melken erlernen kann – ist seit vielen Jahren bei Schulveranstaltungen, bei Festen und Kirtagen überaus beliebt. STÖSSING (pa).  Melken macht nicht nur Spaß, sondern soll mit den übermittelten Info-Materialien auch dazu beitragen, den Kindern die Herkunft der Lebensmittel aufzuzeigen. Nun wurde eine „Kindgerechte...

Bürgermeister Franz Wohlmuth mit dem Ollersbacher Kommando: Kommandant Dominik Ortner, seinem Stellvertreter Christian Steinmair und Romana Zuchna, die wieder zur Leiterin des Verwaltungsdienstes ernannt wurde. | Foto: FF Ollersbach
5

Neuwahlen bei den Feuerwehren
Kommandowechsel im Wienerwald

Manche haben schon, die anderen werden noch – nach fünf Jahren wird bei den Feuerwehren in NÖ das Kommando neu gewählt. WIENERWALD. Per Stimmabgabe im Zeitfenster, statt wie üblich bei einer Mitgliederversammlung wurden die ersten Feuerwehr-Wahlen abgehalten. Neulengbach und OllersbachAm 9. Jänner konnte bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt Michael Mascha zum Feuerwehrkommandanten und Michael Schröder zum Stellvertreter bestätigt werden. Einen Wechsel gibt es bei der Leitung des...

Photovoltaik am Dach der Park & Ride Anlage Neulengbach | Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Gemeinde Neulengbach
Diese Projekte stehen 2021 am Programm

Welche Projekte in Neulengbach heuer umgesetzt werden, haben wir nachgefragt. Neben Energie und Infrastruktur ist das Raumordnungsprogramm ein wichtiges Thema.  NEULENGBACH. "Ich könnte vieles, das wir für 2021 vorhaben, aufzählen. Das wichtigste muss aber immer der Mensch als Maßstab all unsers Denken sein, daher werden wir, die Regierung von Neulengbach, vor all unseren Projekten immer prüfen, ob durch die beschlossenen Projekte Neulengbach noch lebenswerter wird", stellt Bürgermeister Franz...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Landschaftsfond NÖ
2,8 Millionen Paket für Fluss-Renaturierungen – Fisch-Aufstiegshilfe in Asperhofen inklusive

Mit Hilfe von 2,8 Millionen Euro aus dem NÖ Landschaftsfonds soll ein neuer Lebensraum für geschützte Arten entstehen, sowie ein  Anpassung in Zeiten der Klimaveränderung geschaffen werden. Auch die Aufstiegshilfe an der Großen Tulln in Asperhofen ist darin enthalten. REGION (pa). Aus den Mitteln des NÖ Landschaftsfonds werden zahlreiche Projekte zur Renaturierung von Flüssen und Bächen unterstützt. Aus ehemals stark regulierten und verbauten Gewässern entstehen wieder naturnahe, ökologisch...

Bürgermeister Franz Wohlmuth gratulierte Michael Mascha (rechts) zum Kommandanten und Michael Schröder (Mitte) zum Stellvertreter | Foto: FF Neulengbach-Stadt
3

Wahlen bei NÖs Feuerwehren
Feuerwehr Neulengbach Stadt – Mascha und Schröder an der Spitze bestätigt

Alle fünf Jahre wird bei den Niederösterreichischen Feuerwehren der Kommandant und der Kommandantstellvertreter neu gewählt. Im Jänner 2021 sind diese Wahlen abzuhalten. Bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt gingen die Kammeraden dafür am Wochenende zur Urne. NEULENGBACH (pa). Am 09. Jänner 2021 wurde die Wahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach- Stadt durchgeführt. Aufgrund der herrschenden Pandemie-Situation wurde bereits vor mehreren Wochen beschlossen, diese Wahl nicht im Rahmen einer...

Rotkreuz-Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger mit Rotkreuz-Bezirkseinsatzleiter Dominik Huber vor dem Bezirkseinsatzleiter- Fahrzeug, das im Einsatzfall besonderes Equipment, wie zusätzliche Funkgeräte oder Kennzeichnungen, mitführt | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Rotes Kreuz
Neulengbach als neuer Bezriksleiter-Stützpunkt bewährt sich

Seit Oktober 2020 ist in der Rot-Kreuz Rettungsstelle Neulengbach ein Bezrikseinsatzleiter stationiert.  Zu 46 Einsätzen wurde dieser bereits in den ersten drei Monaten alarmiert. NEULENGBACH. Die organisatorischen Anforderungen an Rotkreuz-Personal am Einsatzort erfordern zunehmend rasches Handeln und Führen – gleichzeitig ist es aber die eigentliche Aufgabe der Rotkreuz-Sanitäter, sich um die Versorgung der Verletzten zu kümmern. Seit kurzer Zeit ergänzt daher der...

Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Pfarrer Boguslaw Jackowski mit den Neulengbacher Sternsinger. | Foto: Gem. Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
Sternsinger unterwegs für den guten Zweck

NEULENGBACH. Die Sternsinger ziehen dieser Tage in der Stadtgemeinde Neulengbach wieder von Haus zu Haus und überbringen ihre Segenswünsche. Die erste Station war das Rathaus und der Besuch bei Bürgermeister Franz Wohlmuth. Trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen stellt sich die Katholische Jugend in den Dienst der guten Sache und geht an mehreren Tagen für Menschen in den Armutsregionen der Welt sammeln. „Es freut mich zu sehen, mit welchem Eifer die Sternsinger jedes Jahr unterwegs...

 Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Filzwieser

Feuerwehr Neulengbach-Stadt
Förderzusage vom Land für neues Feuerwehrauto in Neulengbach

Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt bekam eine Förderungszusage des Landes NÖ von 80.000 Euro für das neue Feuerwehrauto.  NEULENGBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro. "Eine gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung", so Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf „Auch in Zeiten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.