Plattform für Innovation und Nachhaltigkeit
Webuild-Energiesparmesse Wels feiert Jubiläum

- Die Energiesparmesse Wels feiert ihr 40. Jubiläum. Auch heuer präsentierte sich die Fachausstellung als renommierte Plattform für innovative Lösungen und nachhaltige Energienutzung.
- Foto: Messe Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Webuild-Energiesparmesse präsentiert sich in Wels vom 5. bis 9. März wieder als das Zentrum der Energiewende und wichtigster Trendbarometer – sowohl für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche als auch für den Baubereich.
WELS. 40 Jahre Engagement für nachhaltige Energienutzung und innovative Lösungen in den Bereichen Heizung, Warmwasser, erneuerbare Energien, Raumluft, Hausbau, Sanierung, Smart Home, Elektromobilität und vielem mehr – so präsentiert sich die Welser Energiesparmesse Webuild auch im Jubiläumsjahr. Anlässlich des Auftakts gaben Industrievertreter Auskünfte über aktuelle Trends und Innovationen. Die Themen "Fachkräfte und Ausbildung" wurden von den Innungsvertretern angesprochen.
Bauen und Sanieren
Trotz schwieriger Vorzeichen in allen vertretenen Branchen präsentieren sich wie im Vorjahr rund 380 Aussteller aus Österreich und ganz Europa. Die Webuild-Energiesparmesse ist eine renommierte Plattform für innovative Lösungen und nachhaltige Energienutzung", erklärt der Geschäftsführer der Messe Wels, Robert Schneider:
"Sie hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1985 zu einem unverzichtbaren Ereignis in der Branche entwickelt und Wels wurde zum Synonym für Fortschritt und Visionen im Bereich der Energieeffizienz und des Energiesparens“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.