Vorreiter in Österreich
sterner-Ausbildung in Wels nach ISO 21001 zertifiziert

Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: v.l.n.r. Reinhard Koch (Ausbildungsleiter), Martin Lengauer (Quality Manager Tooling), Sandra Wieser (Assistenz Ausbildungsleiter), Manuel Stötzer (Stv. Ausbildungsleiter). | Foto: Starlim Spritzguss GmbH
2Bilder
  • Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: v.l.n.r. Reinhard Koch (Ausbildungsleiter), Martin Lengauer (Quality Manager Tooling), Sandra Wieser (Assistenz Ausbildungsleiter), Manuel Stötzer (Stv. Ausbildungsleiter).
  • Foto: Starlim Spritzguss GmbH
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Das sterner Trainings-Center in Wels wurde als erstes Ausbildungszentrum in ganz Österreich nach ISO 21001 zertifiziert. Nach diesen Richtlinien werden nun die Lehrlinge bei starlim, Spezialist im Silikonspritzguss und sterner, Spezialist im Werkzeugbau, ausgebildet.

MARCHTRENK, WELS. Österreichische Unternehmen wie WIFI, BFI und TÜV sind bereits nach ISO Normen zertifiziert. Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: Prozesse und Abläufe, die jahrelang durchgeführt wurden, seien nun aufgezeichnet und verifiziert. Ein dokumentierter IST-Zustand ermögliche es, Kennzahlen zu erfassen und die Zielerreichung zu messen. Durch das Qualitätsmanagement-System bleibe das Wissen im Unternehmen erhalten und stelle die kontinuierliche Weiterentwicklung sicher. Ausbildungsleiter Reinhard Koch erklärt: 

„Wir wollen besser werden, unsere Prozesse überwachen, einen Überblick haben und uns stetig weiterentwickeln. Das ist der Grund, warum wir die Zertifizierung wollten.“

Die Initiative umfasste laut Firma unter anderem einen Meilensteinplan, einen detaillierten Projektplan sowie eine gründliche Vorbereitung. Die erfolgreiche Zertifizierung mit 100 Prozent Erfüllungsquote, ohne Abweichungen und mit lediglich drei Empfehlungen, zeige die bereits vorherrschende, hohe Qualität und das Engagement des gesamten Teams im sterner training center.

ISO Zertifizierung auch für die Ausbilderinnen und Ausbilder im sterner traning center in Wels. | Foto: Starlim Spritzguss GmbH
  • ISO Zertifizierung auch für die Ausbilderinnen und Ausbilder im sterner traning center in Wels.
  • Foto: Starlim Spritzguss GmbH
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Ausbilder ebenfalls zertifiziert

Im selben Zug wurden auch alle Ausbilderinnen und Ausbilder gemäß ISO 17024 als Fachtrainerinnen und -trainer zertifiziert. Im Rahmen eines zweitägigen Kurses haben sie  ihre Aufgabenfelder intensiv durchgearbeitet und dokumentiert, was in einer typischen Arbeitswoche praktisch und theoretisch passiert. Sie entwickelten alternative Lehrmethoden, etwa spielerische Ansätze, um Inhalte besser zu vermitteln. Bei sterner zeigt man sich erfreut: 

"Dieses Zertifikat eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten, unterstreicht das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbildner bei ihrer qualitativ hochwertigen Tätigkeit und stärkt die Position des Trainings-Centers als erstklassige Bildungseinrichtung."

Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: v.l.n.r. Reinhard Koch (Ausbildungsleiter), Martin Lengauer (Quality Manager Tooling), Sandra Wieser (Assistenz Ausbildungsleiter), Manuel Stötzer (Stv. Ausbildungsleiter). | Foto: Starlim Spritzguss GmbH
ISO Zertifizierung auch für die Ausbilderinnen und Ausbilder im sterner traning center in Wels. | Foto: Starlim Spritzguss GmbH

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.