Anzeige

Erfolg
15 neue Ordinationsassistentinnen in Linz ausgebildet

Vitalakademie

Die Vitalakademie in Linz leistet mit der Ausbildung zur Ordinationsassistenz einen wichtigen Beitrag für das Gesundheitswesen in Oberösterreich. Diese Berufsausbildung ist stark nachgefragt, da derzeit ein großer Bedarf in den Ordinationen gegeben ist. Jetzt konnten insgesamt 15 Teilnehmerinnen die 9 Monate dauernde Ausbildung an der Vitalakademie Linz erfolgreich abschließen. Dieser Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Arztpraxen arbeiten möchten. Der Beruf der Ordinationsassistentin ist stark nachgefragt, Bildungseinrichtungen müssen bei dieser Ausbildung immer wieder Interessierte auf die Warteliste setzen. „Dieses Bildungsangebot ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit und für all jene optimal geeignet, die gerne mit Menschen arbeiten und gut strukturiert sind“, betont Akademieleiterin Sonja Pimminger. Nähere Infos zur Ausbildung unter 0732/60 70 86 oder unter www.vitalakademie.at

Ausbildung auch als Wochenendkurs - Förderung durch das Bildungskonto des Landes OÖ. mit bis zu 60 Prozent

In neun Monaten werden Ausbildungsinteressierte in einem Basismodul und dem Aufbaumodul Ordinationsassistenz umfassend ausgebildet. Die Unterrichtsfächer umfassen u. a. Administration, Arzneimittellehre, Grundlagen der Infektionslehre und Hygiene, Anatomie und Physiologie, Erste Hilfe und Verbandslehre und werden in der Vitalakademie geschult. Neben einem Tageskurs wird auch ein Wochenendkurs angeboten. Außerdem wird von den Kursteilnehmern ein Pflichtpraktikum absolviert. Die Ausbildung wird über das Bildungskonto des Landes OÖ. ab sofort mit bis zu 60 Prozent gefördert, weiters ist eine Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit möglich.

Abwechslungsreiches Betätigungsfeld als Ordinationsassistenz

Die Ordinationsassistenz umfasst die Assistenz bei medizinischen Maßnahmen in ärztlichen Ordinationen, ärztlichen Gruppenpraxen, selbstständigen Ambulatorien und Sanitätsbehörden nach ärztlicher Anordnung und Aufsicht. Der Tätigkeitsbereich ist abwechslungsreich und beinhaltet vor allem auch die Durchführung der für den Betrieb der Ordination erforderlichen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten.

Vitalakademie hat bereits 50.000 Studierende ausgebildet

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der größten privaten Einrichtungen in der Erwachsenenbildung. Sie besteht seit 1999 und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen. Die Studierenden werden in den 6 Bereichen „Fitness und Ernährung“, „Leben und Natur“, „Soziales und Pädagogik“, „Massage und Wellness“, „Kosmetik und Fußpflege“ und „Medizinische Verwaltung und Betreuung“ ausgebildet. Die Ausbildungen schließen mit Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat ab.

Seit dem Start der Vitalakademie wurden bereits 50.000 Studierende ausgebildet. 2023 konnten wieder zahlreiche Kursteilnehmer ihre Ausbildung abschließen, die von 300 Referenten ausgebildet werden. Ein Drittel davon macht sich innerhalb von drei Jahren nebenberuflich selbstständig. „Es ist uns sehr wichtig, unseren Absolventen eine fachlich hochwertige Ausbildung mit einem hohen Praxisanteil anzubieten“, so Geschäftsführer Mario Weingartler.

Bildtext: 15 neue Ordinationsassistentinnen haben jetzt ihre neunmonatige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.