Ein Park, der alle Stücke spielt
Mammut-Projekt Welser Volksgarten startet

Mit dem Projekt "Neuer Volksgarten" will man, dass die Traun näher an die Stadt rückt – hier soll es Gelegenheiten zum Verweilen und Relaxen geben. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
4Bilder
  • Mit dem Projekt "Neuer Volksgarten" will man, dass die Traun näher an die Stadt rückt – hier soll es Gelegenheiten zum Verweilen und Relaxen geben.
  • Foto: Yewo Landscapes GmbH
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Nach Konzepterstellung liegen die Pläne für den neuen Welser Volksgarten am Tisch. Das rund 15 Millionen Euro schwere Jahrhundertprojekt soll 2025 mit dem Abriss der östlichen Messehallen beginnen. Geplant ist ein Volksgarten der seinem Name alle Ehre macht.

WELS. "Es ist ohne Übertreibung ein Projekt, welches das Gesicht von Wels für immer verändert wird", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Nun liegen die konkreten Entwürfe für den neuen Volksgarten vor. Darin sollen sich auch viele Ideen aus dem Bürgerbeteiligungsprozess wiederfinden.

In 2025 beginnt das Projekt "Neuer Volksgarten", das die Stadt für immer verändern soll: Wels bekommt einen Central-Park. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
  • In 2025 beginnt das Projekt "Neuer Volksgarten", das die Stadt für immer verändern soll: Wels bekommt einen Central-Park.
  • Foto: Yewo Landscapes GmbH
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die vorgestellte Konzeptplanung lässt die Dimensionen des Projektes erahnen: 40.000 Quadratmeter Wiese, 500 neu gepflanzte Bäume und eine 3.000 Quadratmeter Hundezone sind nur der Anfang, denn: Wasserspiele, ein Seerosenteich, eine Liegewiese sowie ein Ruhebereich werden den Park vielfältig nutzbar machen. Kinder jeden Alters dürfen sich über spezielle Spielmöglichkeiten freuen. Ganz wichtig scheint der Anschluss zur Traun zu sein – Hier will man den Zugang erleichtern. Autos bekommen Fahrverbot, denn das Areal soll der Erholung aber auch zum Sporteln einladen. Wege sollen alles miteinander verbinden. "Mit dem Vorentwurf stehen die groben Eckpunkte fest", zeigt sich Innenstadtreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) erfreut:

"Es ist mir wichtig, Angebote für alle Altersschichten und Interessensgruppen zu schaffen. So können von Spaziergänger über Familien, Sportler und Jugendliche bis hin zu Senioren viele Menschen den Park gemeinsam nutzen."

Nun wurde der Vorentwurf des neuen Volksgartens vorgestellt. Bürgermeister Rabel (FPÖ) zeigt sich überzeugt: "Es wird ein pulsierendes Herzstück inmitten von Wels." | Foto: BRS
  • Nun wurde der Vorentwurf des neuen Volksgartens vorgestellt. Bürgermeister Rabel (FPÖ) zeigt sich überzeugt: "Es wird ein pulsierendes Herzstück inmitten von Wels."
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Das Projekt wird 15 Millionen Euro kosten, werde aber laut Rabl finanziert, ohne neue Schulden aufnehmen zu müssen. Wichtig sei der Zuschlag zur Landesgartenschau, für den sich die Messestadt beworben hat - hier kämen noch einmal 10 Millionen Euro dazu, die aber zum Großteil vom Land getragen werden. Auch an die örtliche Gastronomie sei gedacht worden, denn: Neben der Weiterführung des Traunzeit-Cafes werde es dann ein Angebot im Feuerwehrbootshaus bei der Traunbrücke geben.

Spielt alle Stücke: der neue Volksgarten soll nicht nur die grüne Oase in der Stadt Wels sein, sondern viele Attraktionen bieten. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
  • Spielt alle Stücke: der neue Volksgarten soll nicht nur die grüne Oase in der Stadt Wels sein, sondern viele Attraktionen bieten.
  • Foto: Yewo Landscapes GmbH
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Mit dem Projekt "Neuer Volksgarten" will man, dass die Traun näher an die Stadt rückt – hier soll es Gelegenheiten zum Verweilen und Relaxen geben. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
Nun wurde der Vorentwurf des neuen Volksgartens vorgestellt. Bürgermeister Rabel (FPÖ) zeigt sich überzeugt: "Es wird ein pulsierendes Herzstück inmitten von Wels." | Foto: BRS
Spielt alle Stücke: der neue Volksgarten soll nicht nur die grüne Oase in der Stadt Wels sein, sondern viele Attraktionen bieten. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
In 2025 beginnt das Projekt "Neuer Volksgarten", das die Stadt für immer verändern soll: Wels bekommt einen Central-Park. | Foto: Yewo Landscapes GmbH

Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.