Aber die Ruhe vor dem Sturm
Erste Flüchtlinge in Wels angekommen

Rotes Kreuz sowie Dolmetscherinnen in Bereitschaft | Foto: BRS
3Bilder
  • Rotes Kreuz sowie Dolmetscherinnen in Bereitschaft
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Ab heute, 17. März hat das Notfallquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine am Welser Messegelände offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Noch bleibt der große Andrang aus, was sich in den kommenden Tagen aber ändern soll.

WELS. In der Halle 10 wartet alles auf das Eintreffen der ersten Quartierbewohnerinnen und -bewohner aus dem Kriegsgebiet. Rotes Kreuz, Polizei und Messe Wels scheinen gut organisiert – es bleibt spannend, wann und wieviele Flüchtlinge vom Land Oberösterreich zugeteilt werden.

Erste Kontakte

Die ebenfalls in der Messehalle untergebrachte Registierungsstelle der Polizei läuft bereits. Hier stellen sich die ersten Menschen aus der Ukraine an, um sich nach der geltenden Vertriebenenverordnung des Bundes in Österreich zu melden. Die Beamten vor Ort scheinen alles bestens unter Kontrolle zu haben – der Betrieb läuft koordiniert und ruhig ab. Frauen, Kinder, wenige Männer sitzen im Wartebereich. Die eben angekommenen Menschen wirken erschöpft. Die Polizeibeamten vermitteln ein Gefühl von unmittelbarer Sicherheit.

Helfer in den Startlöchern

Bisher gäbe es noch keine Einquartierungen, doch das halte das Rote Kreuz nicht auf, die ständige Bereitschaft aufrecht zu halten. Jeder Handgriff scheint zu sitzen – ob in den medizinischen Versorgungszelten, in der Feldküche oder im Schlafquartier. "Heute bleibt der große Ansturm aus. Wir rechnen damit, dass morgen die erste Welle an Einquartierungen eintrifft." meint Einsatzleiter Stefan Buder koordiniert seine Mannschaft vor Ort.

Freiwillige Dolmetscher vor Ort

Auch die ersten freiwilligen Dolmetscher haben sich im Notfallquartier eingefunden. Frau Yovitta Schlager ist eine davon. Sie ist extra aus Offenhausen angereist, um Hilfe bei der Übersetzung zu leisten. "Dieser Krieg ist furchtbar. Ich bin Litauerin, aber fühle mich mit den Menschen aus der Ukraine verbunden", meint die Feiwillige vor Ort. Es sei ihr sehr wichtig, ihre Freizeit für die Unterstützung der leidenden Menschen zu nutzen.

Stadt Wels koordiniert

Integrationsreferent und Flüchtlingskoordinator Gerhard Kroiß (FPÖ) im Gespräch äußerst zufrieden: " Es ist uns gelungen, ein perfektes Zusammenspiel der Einsatzkräfte, der Messe Wels und Stadt Wels herzustellen". Alles würde über den Krisenstab der Stadt Wels koordiniert, wo Informationen zusammenlaufen und Entscheidungen getroffen werden sollen. Kroiß zeigt sich optimistisch: "Das Werk rennt".

Aufruf an die Bevölkerung

Das Rote Kreuz sucht noch dringend Dolmetscher, medizinisches oder psychologisch geschultes Personal. Auch Hilfe im Bereich Elementar- und Kindergartenpädagogik seien gefragt. Anmeldung unter der Emailkontaktadresse: we-fgg1@o.roteskreuz.at

Rotes Kreuz sowie Dolmetscherinnen in Bereitschaft | Foto: BRS
Registierungsstelle und Wartebereich | Foto: BRS
Befehlsausgabe durch den Einsatzleiter | Foto: BRS

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.