Silvester
Einsatzreicher Jahreswechsel für die Feuerwehren in Oberösterreich

Der Jahreswechsel brachte für die Einsatzkräfte in Oberösterreich auch dieses Jahr wieder eine Reihe an Einsätzen mit sich. Glücklicherweise galt es zumeist nur Kleinbrände zu löschen.

OÖ. Nach ersten Einsätzen am Silvesterabend folgte direkt um den Jahreswechsel eine weitere Serie an Einsätzen für die Feuerwehren. Schwerpunkt waren für Silvester typische Müllcontainerbrände und Nachlöscharbeiten von abgebrannten Feuerwerksbatterien.

Feuerwehreinsatz in Traun. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • Feuerwehreinsatz in Traun.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

In Traun wurden zwei Feuerwehren kurz vor Mitternacht zu einem Brand bei einem Gebäude alarmiert. Es brannte ersten Angaben nach im Bereich der Fassade. Der betroffene Bereich der Fassadendämmung musste an besagter Stelle geöffnet werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten folgte ein Alarm zu einem Feldbrand, dieser war zum Glück überschaubaren Ausmaßes und binnen weniger Sekunden abgelöscht.

Großaufgebot der Polizei zum Schutz der Feuerwehr in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • Großaufgebot der Polizei zum Schutz der Feuerwehr in Wels-Neustadt.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Absicherung durch Polizei

Punkt Mitternacht löschte die Feuerwehr in Wels-Neustadt dann einen Brand bei einer Müllsammelstelle. Dabei kam es kurzzeitig zu einem größeren Polizeieinsatz. Wenige Meter neben dem Löscheinsatz wurde eine Feuerwerksbatterie nach der anderen gezündet. Zudem wurden dann offensichtlich dutzende Schüsse aus Schreckschusspistolen abgefeuert. Ein Polizeigroßaufgebot ist zur Verstärkung und Absicherung des Einsatzes angerückt.

Brand Müllinsel in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • Brand Müllinsel in Wels-Vogelweide.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Ein Brand einer Abfalltonne in einer Müllinsel in Wels-Vogelweide ließ nicht lange auf sich warten. Im Stadtteil Neustadt folgten dann noch einige kleinere Müllbehälter, die offenbar gesprengt worden sind.
Zusätzlich mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei an mehreren Stellen glosende Kartonagen von abgefeuerten Feuerwerksbatterien löschen.

Gerade noch rechtzeitig konnte ein Brand bei einem Wohnhaus in Pucking gelöscht werden. Im Garten- beziehungsweise Terrassenbereich des Hauses brannte eine Sitzgarnitur. Die Flammen drohten bereits auf das Gebäude überzugreifen.
In Ried im Innkreis, Ebensee am Traunsee, Enns und Traun brannten jeweils kleinere Abfallbehälter im Freien. In Steyr stand die Feuerwehr bereits am späten Nachmittag bei einem Brand im Einsatz. Ein Brand eines Gebüsches wurde am späteren Abend dann aus Rottenbach gemeldet. Größere Brände gab es zum Glück nicht.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.