Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
7

ZipfAir Festival
Alle Achtung. Achtmal ZipfAir

Ei, wer hätte das gedacht? Das ZipfAir geht heuer schon in die achte Runde. Regional und doch international, jugendlich und doch gediegen, klein und doch ganz groß: Es ist ein Festival, das in der Gegend schon lange Furore macht und doch immer wieder Neues bietet. Die Geschichte spricht ja schon für sich: Über 22.000 Besucherinnen und Besucher in den letzten 7 Veranstaltungsjahren, mehr als 190 Acts auf den Bühnen und 2.800 Quadratmeter Festivalfläche zeichnen das ZipfAir Music Festival aus....

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unzüchtige Handlungen in Öffentlichkeit – Täter geständig: Nach langwieriger Ermittlungsarbeit konnte die Polizei nun einen Täter ausforschen, der seit November 2021 im Bezirk Braunau mehrfach in der Öffentlichkeit unzüchtige Handlungen an sich selbst vorgenommen hatte – zum Bericht geht es hier Aus für SV Ried-Trainer Ibertsberger: Wenige...

Das traditionelle Maibaumfest kann heuer endlich wieder in Wels stattfinden. Alle Welserinnen und Welser sind herzlich dazu eigeladen. | Foto: WMT

Die Tradition wird weitergeführt
Endlich wieder Maibaumfest in Wels

Nach zwei Jahren findet das große Maibaumfest am 30. April wieder statt. Der Maibaum wird in Wels traditionell per Hand aufgestellt. Die dazugehörige Feier soll Unterhaltung für Jung und Alt bieten und das Brauchtum unterstreichen. WELS. „Brauchtum und Tradition sind Werte, die wir in Wels hochhalten. Deshalb freut es mich besonders, dass wir heuer endlich wieder den Maibaum aufstellen können und dieses Mal mit purer Muskelkraft", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) über das bevorstehende...

Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

In der Sozialküche der OÖ Tafel Wels wird jeden Tag für die bedürftigen Menschen gekocht. Es gibt Frühstück und Mittagessen. | Foto: OÖ Tafel
12

Immer mehr von Armut betroffen
„Der Staat hilft hier einfach zu wenig“

Pandemie und die steigende Inflation treiben die Armut in die Höhe und fordern die Tafeln wie nie zuvor. WELS. Morgens um neun Uhr herrscht bereits reges Treiben in der Welser Tafel. Der Raum wirkt freundlich, an den Wänden hängen bunte Gemälde. Gleich beim Eingang ist ein Buffet aufgebaut, es gibt Kuchen. Vereinzelt sitzen Gäste an den Tischen, genießen ihr Frühstück und unterhalten sich leise. Es duftet herzhaft, denn in der Küche wird bereits für das Mittagessen gekocht. „Jeden Tag kommen...

Die brutale Schlägerbande, welche ihr Opfer am Welser Hauptbahnhof bis zur Bewusstlosigkeit geprügelt hatte, sitzt endlich hinter Gitter. | Foto: panthermedia/Frenzell

Brutaler Raubüberfall in Wels geklärt
Schlägerbande nun in Haft

Am 26. März wurde ein 31-Jähriger am Welser Hauptbahnhof Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Eine Bande junger Männer setzte ihn durch Schläge auf den Kopf außer Gefecht und raubten ihm die Geldböse. Nun zeigten die Ermittlungen der Polizei Erfolg. WELS. Schwerverletzt ließen die Täter den 31-Jährigen in der Nacht am Bahnhof liegen. Er wurde mit Fäusten und Füßen bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen. Danach raubten sie ihrem Opfer die Geldbörse mit 50 Euro Inhalt. Nach seiner Operation im...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster aus Franking tot in Wiese gefunden: Am Ostersonntag wurde die Suche nach einem vermissten alten Mann aus Franking (Bezirk Braunau) nach fünf Tagen eingestellt. Der Mann wurde kurze Zeit später in Bürmoos in einer Wiese liegend tot aufgefunden – zum Bericht geht es hier Schwerer Crash auf A8 bei Wels – keine Verletzten: Zwei...

Zeugenaufruf der Polizei nach Crash eines Pkws in eine Ampelanlage in Wels. Der Lenker begang Fahrerflucht. | Foto: LPD

Nach Unfall in Wels getürmt
Polizei sucht nach flüchtigem Lenker

Ein unbekannter Lenker kam mit seinem silberfarbigen Audi-A3 am Sonntag, 17. April, um 5 Uhr morgens von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Standsäule einer Ampelanlage. Die Polizei bittet nun um Mithilfe. WELS. Laut Polizei beschädigte das Fahrzeug bei dem Aufprall die Ampel der Kreuzung Schmierndorferstraße/Wimpassinger Straße. Auch der silberne Audi wurde vorne rechts ramponiert und wies laut Zeugenaussagen Schäden bei Stoßfänger, Nebelscheinwerfern und Scheibenwaschanlage auf. Mehrere...

(v.l.) Helmut Schatzl (Ortsstellenleiter Rote Kreuz), Bürgermeister Paul Mahr, Anita Pfeiffer (Stellvertretende Rotkreuzmarktleiterin), Vizebürgermeister Christoph Schneeberger. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Marchtrenk gleicht soziale Nachteile aus
2.000 Euro für den Rotkreuzmarkt

An drei Nachmittagen in der Woche hat der Rotkreuzmarkt in Marchtrenk geöffnet. Menschen mit geringem Einkommen sollen von der Einkaufsmöglicheit profitieren. Nun unterstützt die Stadtgemeinde den Markt mit einer Geldspende. MARCHTRENK. In der Stadt könne rund 200 Menschen unter die Arme gegriffen werden. Sie haben Zugang zum Rotkreuzmarkt. Hier werden Waren angeboten, die von den umliegenden Einzelhändlern gespendet wurden. Vorrangig handle es sich um Lebensmittel. Damit auch andere Artikel...

Foto: laumat.at
1:49

Transporter und Pkw demoliert
Schwerer Crash auf der A8 bei Wels

Zwei zerstörte Fahrzeuge forderte ein schwerer Crash auf der A8-Innkreisautobahn bei Wels am Montag, 18. April.  Wie durch ein Wunder wurde dabei niemand schwer verletzt. WELS. Im dichten Osterrückreiseverkehr kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Während das kleinere Fahrzeug quer zur Fahrbahn zum Stehen kam, endete die Fahrt des Transporters am Pannenstreifen, nachdem er voll in die Leitschiene gekracht und stecken geblieben war. Die Einsatzkräfte konnten alle Unfallbeteiligten aus...

 Gegen den Verdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot für die Wohnung des Opfers ausgesprochen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Schlägerei vor Lokal in Marchtrenk
Nach Tritten mit Füßen ergriff Täter die Flucht

Bei einer Prügelei vor einem Lokal in Marchtrenk wurde ein 19-Jähriger aus Wels unbestimmten Grades verletzt. Das Opfer verweigerte einen Transport in ein Krankenhaus. MARCHTRENK. In der Nacht auf heute, 18. April 2022, kam es gegen 1.45 Uhr auf dem Parkplatz vor einem Lokal in Marchtrenk zu einem tätlichen Angriff. Dabei dürfte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf einen 19-Jährigen aus Wels ohne Vorwarnung mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, wodurch dieser zu Boden ging. Daraufhin...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung nach Turboschaden in Weißkirchen

Ein technischer Defekt an einem PKW hat Sonntagvormittag zu einem Einsatz dreier Feuerwehr auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun geführt. WEISSKIRCHEN. Bei einem Auto, welches auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun in Fahrtrichtung Knoten Haid unterwegs war, trat ein technischer Defekt auf. Der PKW konnte am Pannenstreifen beziehungsweise der Ausfahrt zu einem Parkplatz zum Stillstand gebracht werden. Aufgrund einer kurzzeitigen Rauchentwicklung wurden zwei...

Die Polizei in Wels kontrollierte am 15. April 2022 einen 29-jährigen Taxifahrer. Er konnte keinen Führerschein vorweisen.  | Foto: Polizei (Symbolbild)

Wels
Taxilenker ohne Führerschein unterwegs

Anzeige für ein Taxiunternehmen und einen 29-jährigen Fahrer: Der Mann ist von der Polizei angehalten worden und konnte keinen Führerschein vorweisen.  WELS. Wie die Polizei schildert, kontrollieren Beamte am Freitag, 15. April 2022, gegen 23:15 Uhr in der Eferdinger Straße in Wels nach einer geringfügigen Geschwindigkeitsübertretung einen 29-jährigen Taxilenker aus Wels. Dabei konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen. Er zeigte vorerst ein Bild eines österreichischen Führerscheines und...

Anzeige
Bärlauch ist regional und saisonal eine wahre Nährstoffbombe und in der Küche vielseitig einsetzbar.

GESUND UND SCHLANK MIT BÄRLAUCH
Mit Bärlauch den Frühling genießen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wenn man aktuell in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der Flurreiniungsaktion "Hui statt pfui" konnte das Gemeindegebiet von Fischlham wieder von Unrat und Müll gereinigt werden. | Foto: Marktgemeinde Fischlham
2

Fischlham verschönert sein Landschaftsbild
Hui statt Pfui-Aktion

In der Gemeinde Fischlham konnte das Landschaftsbild mit vereinten Kräften bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ verschönert werden. Freiwillige Helfer beseitigten störende Abfall aus der Natur. FISCHLHAM. Das Gemeindegebiet von Fischlham wurde mit der Unterstützung von vielen freiwilligen, helfenden Händen von allerlei Unrat befreit. Vorwiegend wurden Getränkedosen, sowie weggeworfener Müll aller Art entlang der Straßen und den Bächen aufgelesen und entfernt. Gemeinsam konnte das...

In Thalheim ereignete sich ein tragischer Ufall einer zweispännigen Pferdekutsche. Kutscher sowie ein Pferd wurden schwer verletzt. | Foto: Bianca Werfring

Gespann in Thalheim verunglückt
Pferd und Kutscher schwer verletzt

Dramatisch war der Unfall eines Zweispänners in Wels-Thalheim am Donnerstag, 14. April. Ein technisches Gebrechen der Kutsche ließ die Pferde erschrecken und durchgehen. Der 64-jährige Kutscher und eines der Pferde wurden dabei schwer verletzt. THALHEIM BEI WELS. Ein 64-Jähriger und seine Ehefrau waren laut Polizei mit ihrer Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wurde, unterwegs. Bei einer engen Wendung versperrte sich vermutlich die Deichsel der Kutsche wodurch diese in Schräglage geriet. Die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster Mann aus Grieskirchen wohlauf: Seit Mittwoch, 13. April wurde ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen vermisst. Es fehlte jede Spur. Heute Vormittag konnten ihn die Einsatzkräfte in einem Waldstück in der Nähe von Gampern (Bezirk Vöcklabruck) ausfindig machen – zum Bericht geht es hier 67-Jähriger verunglückte in Mauerkirchen:...

Baufortschritt an der B1 im Abschnitt Hörsching beim vierstreifigen Ausbau  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
5

Vierspuriger B1 Ausbau
Halbzeit im Abschnitt Hörsching geschafft

Der Spatenstich zum Ausbau der B1 in Hörsching erfolgte im September 2021. „Die erste Halbzeit haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Für das menschliche Auge ist das Voranschreiten des Baus klar und deutlich sichtbar. Nun geht es in die zweite Halbzeit“, zieht Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner die erste Bilanz über den Bauabschnitt. LINZ-LAND/HÖRSCHING. Vor allem im Bereich der betroffenen Gemeindestraßen hat man seit dem Herbst vergangenen Jahres gearbeitet. Dazu zählt, dass...

Foto: laumat.at
1:16

Feuerwehreinsatz in Wels Neustadt
Küche geriet in Vollbrand

Einsatzkräfte rückten am Donnerstag, 14. April, zu einem Brand in einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt aus. Eine Küche im Erdgeschoß hatte Feuer gefangen und brannte fast aus. Die Helfer konnten Schlimmstes verhindern. Wels. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Küche bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen jedoch verhindern und die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner brachten sich in Sicherheit. Drei...

(v.l.) Bürgermeister Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund), Stadträtin Ulrike Sima (Wien), Rupert Doblhammer und Eva Berghofer (Radverkehrsbeauftragte Wels), Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert und Bundesministerin Leonore Gewessler bei der Verleihung der Auszeichnung als klimaaktiver Projektpartner. | Foto: APA-Fotoservice Ludwig Schedl

Ausgezeichnete Leistung in Wels
Innovative, klimafreundliche Mobilität

Die Stadt ist „ausgezeichnet innovativ klimafreundlich mobil“, so das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Beim 13. Österreichischen Radgipfel in Wien erhielt Wels dafür die entsprechende Auszeichnung. WELS. Schrittweise erweitere die Stadt die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Fortbewegung mit dem Fahrrad. Wels leiste laut Urkunde im Bereich "Innovative klimafreundliche Mobilität" für Regionen, Städte und Gemeinden einen wesentlichen...

Auf zur Putzaktion - Freiwillige Helfer halten ihre Gemeinde, Neukirchen bei Lambach, sauber. | Foto: Alexandra Buchendorfer

Zum Wohle der Gemeinde Neukirchen
Jung und Alt sorgen für Sauberkeit

Aus Liebe zur eigenen Gemeinde und zum Wohle der Umwelt rückten Freiwillige aus Neukirchen bei Lambach zur Flurreinigung aus. Am 8. und 9. April nahm man wie gewohnt an der bezirksweiten Aktion des Abfallverbandes teil. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Den Anfang machten die fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Volksschule und säuberten das Ortszentrum von unachtsam weggeworfenen Abfall. Schlechtes Wetter konnte auch am Folgetag über 30 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde nicht...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unfall-Lenker wollte Maibaum stehlen: Am 8. April wurde im Bezirk Vöcklabruck ein Firmen-Pkw nach einem Unfall in einem Waldstück abgestellt. Der Lenker wurde ausgeforscht und er gab an, dass er mit Freunden einen Maibaum stehlen wollte – zum Bericht geht es hier Pkw-Lenker rammte Stromverteiler – Überschlag: Ein Pkw-Lenker in Grieskirchen...

Brennende Müllcontainer sorgen in Wels-Neustadt für einen Feuerwehreinsatz. | Foto: laumat.at
14

Erheblicher Brandschaden In Wels-Neustadt
Wieder Müllcontainer-Inferno

Brennende Müllcontainer sind für die Feuerwehr in Wels wohl kein seltener Anblick mehr. Am Mittwoch, 13. April am Nachmittag musste eine Sammelstelle einer Wohnanlage in Wels-Neustadt gelöscht werden. WELS. Wieder einmal brannten Abfallcontainer - die Polizei ermittelt. Der Schaden ist erheblich, weil nicht nur die Behälter, sondern auch die Müllsammelinsel in Brand geriet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten jedoch Schlimmeres verhindern, indem sie das Feuer rasch unter Kontrolle brachten.

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken deutlich. | Foto: Ebner

Der Arbeitsmarkt boomt
Mehr offene Stellen als Arbeitssuchende in Wels

Gute Nachrichten für Arbeitssuchende. Das Arbeitsmarktservice Wels liefert erfreuliche Zahlen. In der Region gibt es demnach mehr Angebot an Arbeitsstellen als Menschen ohne Beschäftigung. WELS. „3.396 Arbeitsuchende können allein in Wels Stadt und Land zwischen 3.695 offenen Stellen wählen, der Stellenmarkt boomt trotz COVID und Ukraine-Konflikts kräftig weiter“, freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Auch ein Rückgang der Arbeitslosigkeit um 30,4% im Vergleich zum Vorjahr zeige sich...

Die Jungfeuerwehrler brillierten in der Abschlussprüfung. | Foto: O.Deutsch, BFKDO Wels-Land
7

Feuerwehrleistungsabzeichen
41 Jungfeuerwehrler holten sich Gold

Mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde die Ausbildung von 41 Jugendfeuerwehrmitgliedern im Bezirk Wels-Land abgeschlossen. Im Feuerwehrhaus Bergham-Kösslwang wurde überprüft, was der Feuerwehrnachwuchs in den bis zu sechs Jahren Feuerwehrjugend gelernt hat. WELS-LAND. Das Bewerbsabzeichen in Gold, gilt somit als höchste Stufe der Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und belegt als Einzelbewerb die fachlich komplette Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Der Bewerb besteht aus folgenden...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.