Ausgezeichnete Leistung in Wels
Innovative, klimafreundliche Mobilität

(v.l.) Bürgermeister Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund), Stadträtin Ulrike Sima (Wien), Rupert Doblhammer und Eva Berghofer (Radverkehrsbeauftragte Wels), Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert und Bundesministerin Leonore Gewessler bei der Verleihung der Auszeichnung als klimaaktiver Projektpartner. | Foto: APA-Fotoservice Ludwig Schedl
  • (v.l.) Bürgermeister Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund), Stadträtin Ulrike Sima (Wien), Rupert Doblhammer und Eva Berghofer (Radverkehrsbeauftragte Wels), Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert und Bundesministerin Leonore Gewessler bei der Verleihung der Auszeichnung als klimaaktiver Projektpartner.
  • Foto: APA-Fotoservice Ludwig Schedl
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Stadt ist „ausgezeichnet innovativ klimafreundlich mobil“, so das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Beim 13. Österreichischen Radgipfel in Wien erhielt Wels dafür die entsprechende Auszeichnung.

WELS. Schrittweise erweitere die Stadt die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Fortbewegung mit dem Fahrrad. Wels leiste laut Urkunde im Bereich "Innovative klimafreundliche Mobilität" für Regionen, Städte und Gemeinden einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen. Um die mit der Auszeichnung verbundenen finanziellen Förderungen zu erlangen, wurden 13 Maßnahmen zur Verbesserung des Radwegenetzes sowie zwei bewusstseinsbildende Maßnahmen eingereicht. Die Gesamtinvestitionen liegen bei knapp 1,3 Millionen Euro, wovon der Bund 25 Prozent refundiere.

Erste Fahrradstraße im Bundesland

In Kürze bekomme Wels auch die erste Fahrradstraße Oberösterreichs. Die offizielle Eröffnung soll am Freitag, 29. April, um 15 Uhr bei der Alten Traunbrücke beim ÖAMTC Fahrrad-Pop-up-Stützpunkt erfolgen. Die Publikumseröffnung wird nun von 12 bis 18 Uhr mit Gratis-Fahrradcheck stattfinden.

Weitere Fahrradaktivitäten

Unter ooe.radelt.at können noch bis Freitag, 30. September, bei der alljährlichen Aktion „Oberösterreich radelt“ wieder fleißig Radkilometer gesammelt und tolle Preise gewonnen werden.

Ab Freitag, 8. April, findet in ganz Österreich auch wieder die Aktion „Passathon 2022 – Race for future“ statt. Mit der App „Österreich radelt“ gibt es auf 27 Routenvorschlägen in 225 Gemeinden und Bezirken 607 klimafreundliche Leuchtturmobjekte zu erkunden und Punkte zu sammeln.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter

Anzeige
Der Liebstattsonntag findet heuer am 30. März statt. | Foto: Klemens Fellner
1 1 11

Unesco Kulturerbe
Liebstattsonntag 2025 in Gmunden

"Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes Liebstattherz – darum war dies auch in Gmunden, vor Jahrhunderten erfunden. Dieser ganz spezielle Brauch wurde bereits im Jahre 1641 begründet." GMUNDEN. 1641 gab es die Corpus-Christi-Bruderschaft in Gmunden. Die hatte dem Stadtpfarrer den Vorschlag gemacht, am vierten Fastensonntag die Armen der Stadt zum gemeinsamen Mahl einzuladen. Der Pfarrer hatte die Erlaubnis damals für Gmunden zuständige Passauer Bischof eingeholt. Der Name Liebstattsonntag...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.