Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erneut ging der Polizei ein Alkolenker in Wels ins Netz. | Foto: BRS/Huber

Betrunken zur Polizeikontrolle
Alkolenker in Wels konnte nicht einparken

Die Beamtinnen und Beamten müssen nicht schlecht gestaunt haben, als sie einen 51-jährigen Bosnier am Mittwoch, 13. April, am Abend zur Alkoholkontrolle anhielten. Laut Polizei schaffte es der Mann in seinem Rausch nicht einmal das Fahrzeug in den ersten Anläufen einzuparken. WELS. Als die Polizei Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der Salzburgerstraße durchführten, fiel den Beamtinnen und Beamten sofort ein verdächtig langsam fahrendes Fahrzeug auf.  Beim Versuch dieses anzuhalten, benötigte...

Michael Rohr (l.), Gerald Leindecker (r.) und Dekan Michael Rabl (2. v. r.) mit den Stipendiaten. | Foto: FH OÖ

Unterstützung von je 726 Euro
Rotary Wels vergibt sechs Stipendien an Welser FH-Studierende

Die beiden Serviceclubs „Rotary Wels“ und „Rotary Wels Burg“ vergaben heuer erstmals 6 Stipendien an finanziell benachteiligte Studierende der Welser FH OÖ-Fakultät. WELS. Lili Daroczi, Lisa Lugmayr, Maximilian Jäger, Julia Strasser, Tobias Lackermeier und Mustafa Alwakeel dürfen sich über je 726 Euro freuen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Stipendien an die Studierenden überreicht. Belastung lindern Mit dieser Unterstützungsaktion wollen die beiden Welser Serviceclubs nicht nur die...

Jugend im Diskurs ist ein Pilotprojekt für die Stadt Wels. | Foto: BRS
2

Bessere Jugendarbeit in Wels
"Jugend im Diskurs" geht in die zweite Runde

Das neue Pilotprojekt im FreiRaum bringt Jugendvertreter in Wels an einen Tisch. Nun geht es in die zweite Runde. WELS. Nachdem Erfolg des ersten Abends lassen die Organisatoren nicht lange auf sich warten: Bereits am 6.Mai gibt es die zweite Veranstaltung, bei der sich die Jugendvertreter der Parteien an einen Tisch setzen, um mit den Jugendlichen lösungsorientiert und über Parteigrenzen hinaus zu arbeiten. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass dieses Projekt gelingt und weitergeführt wird....

Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

In den Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wird den Kleinen eine gesunde Lebensweise nähergebracht. Davon überzeugte sich Bildungs- und Gesundheitsreferent Klaus Schinninger kürzlich am Weltgesundheitstag im Kindergarten Laahen. | Foto: Stadt Wels
3

"Gesunder Kindergarten"
Wels achtet auf gesunde Kinderbetreuung

Nicht nur am Weltgesundheitstag, sondern das ganze Jahr über spielen die Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden in den Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (KBBE) eine große Rolle. WELS. Bis auf den neuen Kindergarten Negrellistraße in der Pernau sind laut Stadt Wels alle zwölf städtischen Kindergärten vom Land OÖ offiziell als „Gesunder Kindergarten“ zertifiziert. In den Einrichtungen werde beispielsweise tagtäglich darauf geachtet, viel Bewegung in den Alltag...

2:45

Nachtwächtertour durch Wels
Hubert Van WELSing macht Jagd auf Hexen

Hubert Krexhammer lädt zur Walpurgisnacht auf eine Tour durch Wels – auf den Spuren der Hexen. WELS. Er ist ein Original: Als Nachtwächter führt Hubert "Hubsi" Krexhammer an mystische Orte in Wels, lässt Sagen auferstehen und durch seine ganz eigene Art, zu erzählen, miterleben. Zur Walpurgisnacht am 29. April hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen: Er führt als Hexenjäger "Hubert Van WELSing" durch die gruseligen Vorfälle der Barockzeit. "Fräulein Adele" Die erste Station führt in die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit Moped gegen Traktor gekracht – Elfähriger starb: Tragödie in Oberhofen am Irrsee am Dienstag: In einer unbeleuchteten Unterführung der Westbahnstrecke kollidierte der Elfjährige auf seinem Moped mit dem Traktor. Die Mutter war Augenzeugin des Unglücks – zum Bericht geht es hierHerzstillstand – Polizisten retten 22-Jährigem das Leben: Ein...

Anzeige
Effiziente und komfortable Gartenarbeit ohne Abgase? Testen Sie jetzt echte Akku-Power von Husqvarna und nehmen Sie am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. | Foto: Husqvarna
1 9

Gewinnspiel
Husqvarna feiert 333 Jahre Innovation

Sie wollen Ihre Gartenarbeit effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase verrichten? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive...

Foto: Manfred Fesl
4

Orange Sky
Saharastaub sorgt wieder für tolle Fotos von Oberösterreich

Der Saharastaub ist wieder verstärkt zu sehen und sorgt für schöne Sonnenuntergänge und tolle Fotos. Doch dabei bleibt es nicht: Auch die Pollenbelastung nimmt mit dem sonnigen Wetter zu und macht gesundheitlich vorbelasteten Menschen zu schaffen. OBERÖSTERREICH. Laut Blue Sky Wetter verbreiten sich von heute Dienstag bis Donnerstag wieder Schleierwolken mit Saharastaubanteilen von Westen über Oberösterreich. So große Mengen wie Mitte März werden es wohl nicht mehr, dennoch ist es ratsam mit...

Wer nach frischem, grünen Spargel sucht, wird bei der Familie Holzinger fündig. | Foto: Holzinger
6

Grüner Spargel aus Wels-Land
„Spargel macht Frühlingsputz im Körper“

Mit dem Frühling kommt bei vielen Menschen auch die Lust auf frisches, regionales Gemüse. Je nach Wetterlage beginnt ab Mitte/Ende April die Spargelsaison. Im Anschluss auch ein kurzes Rezept von Seminarbäuerin Martina Sallaberger. WELS-LAND. „Spargel weckt die Lebensgeister“, sagt Martina Sallaberger, Seminarbäuerin der Landwirtschaftskammer (LWK) und fügt hinzu: „Im Frühling freut man sich immer schon auf das erste frische Gemüse aus der Region.“ Egal ob grün oder weiß, die Stangen haben es...

Gemeindevorstand Reinhold Puchinger, Vizebgm. Maximilian Tiefenthaler und Fraktionsobmann Helmut Wolfsgruber zeigen sich erfreut über den Erfolg. | Foto: SPÖ

Hilfe in schweren Zeiten
Edt beschließt Heizkostenzuschuss

Damit es in der Wohnung nicht kalt wird: Der Gemeinderat in Edt bei Lambach hat jetzt einstimmig einen Heizkostenzuschuss beschlossen. Bis 9. Mai kann er beantragt werden. EDT BEI LAMBACH. In Zeiten galoppierender Energiepreise sowie stark steigender Inflation kommt dieses Jahr auf die Menschen eine große Preissteigerung bei den Heizkosten zu. Speziell für einkommensschwache Personen und Familien wird es finanziell immer schwieriger, die Mehrkosten zu tragen. Warme Wohnung leistbar Eine warme...

Stadtrat Thomas Rammerstorfer, Wolfgang Lanzinger und Obfrau Petra Stockinger vom "Tauschraum", Gemeinderat Alessandro Schatzmann. | Foto: Grüne

Retro-Mode ökologisch & sozial
Ein Besuch im Welser "Tauschraum"

Der "Tauschraum" in Wels setzt auf Nachhaltigkeit: Hier kann Kleidung abgegeben und eingetauscht werden. WELS. "Ein Projekt, dass soziale Ziele, ökologische Nachhaltigkeit und Retro-Mode vereint", so Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) beim Besuch im "Tauschraum" in der Welser Bahnhofsstraße. Das Projekt ist im Umfeld der Evangelischen Kirche entstanden. Das Konzept: Man bringt (gut erhaltene) Kleidungsstücke und tauscht diese gegen Jetons. Diese kann man nun entweder...

Wir werden wieder ein Besuchermagnet sein“, meint Wirt Oliver Hinterhölzl. | Foto: BRS
3

Gute Stimmung in Wels
Nachtgastronomen starten wieder durch

Die Welser Nachtgastronomen scharren bereits in den Startlöchern. Sie erwarten hohe Besucherzahlen. WELS. "Sommer, Sonne, Partyfeeling", schwärmt Patrick Balange und setzt noch einen drauf: "Dieser Sommer wird geil!". Die Nachtgastro in der Stadt sei dafür bereit. Mit seinen zwei Wirtekollegen Oliver Hinterhölzl und Kurt Kaufmann bereitet er sich nun auf die Gastgartensaison vor. Die Pandemie habe ihre Spuren hinterlassen – darüber sei man sich einig. Doch sie alle fiebern nun den warmen...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Dreijährige kracht mit Roller gegen Auto – schwer verletzt: In Wels wurde ein dreijähriges Mädchen mit Helm auf einem Roller zu schnell, konnte nicht mehr bremsen und krachte auf einer Kreuzung in ein Auto – zum Bericht geht es hierArbeiter stürzt 3,5 Meter in die Tiefe: Viel Glück hatte ein 48-jähriger Tscheche, der bei Dacharbeiten auf...

Das Mädchen fuhr im Bereich des Magnolienweges mit seinem Roller auf der Fahrbahn. | Foto: laumat.at
8

Nach Unfall schwer verletzt
Dreijährige kracht mit Roller gegen Auto

Montagnachmittag prallte ein Mädchen (3) in Steinhaus bei Wels mit seinem Roller gegen einen Firmenwagen. Das Kind wurde mit schweren Verletzungen in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. STEINHAUS. Ein dreijähriges Mädchen war gegen 14.40 Uhr zusammen mit seiner Mutter in Steinhaus bei Wels im Bereich des Magnolienweges mit seinem Roller unterwegs. Da laut Polizei kein Gehsteig vorhanden war, fuhr es auf der Fahrbahn neben seiner Mutter her. Die Kleine trug dabei einen Helm. Da es auf...

Bei einem Besuch konnten sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes Wels von dem neuen Jugend-Raum des Jugendrotkreuzes überzeugen. | Foto: Stefan Rath

Jugendrotkreuz Steinerkirchen darf sich freuen
Neuer Raum für Nachwuchs

Das Jugendrotkreuz Steinerkirchen habe nun einen neuen, freundlichen Raum im Amtsgebäude der Gemeinde beziehen können. Von nun an werde hier die wichtige Nachwuchsarbeit stattfinden können. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Jugendarbeit ist wohl Zukunftsarbeit – gerade für das Rote Kreuz stelle die Nachwuchsarbeit einen wichtigen Faktor dar. Toleranz, Offenheit und Hilfsbereitschaft zu vermitteln seien wichtige Gesellschaftsaspekte. Bürgermeister Thomas Steinerberger (ÖVP) bedankte sich im Zuge der...

1:07

Pampashasen & Äffchen bei der Eiersuche
Ostergrüße aus dem Zoo Schmiding

Auch im Zoo Schmiding sind die Bewohner in Osterlaune! SCHMIDING. Die Pampashasenbabys und Osterhasen sind im Zoo Schmiding unterwegs und verbreiten Frühlings- und Osterlaune. Vor allem der Nachwuchs lässt das Herz höher schlagen. Ebenfalls sehenswert: das Video von den Totenkopfäffchen bei der Ostereiersuche. Alle Infos zum Zoo Schmiding finden Sie unter zooschmiding.at.

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brutaler Überfall auf 13-Jährigen in Steyr: Ein Unbekannter hat Sonntagnachmittag in Steyr einen Jugendlichen von hinten zu Boden gerissen, ihn mit den Füßen getreten und dessen Handy geraubt – zum Bericht geht es hierRadfahrerin von Lastwagen erfasst und getötet: In St. Georgen bei Obernberg, Bezirk Ried, hat ein Sattelschlepper eine...

Besonderes Schmuckstück des Stadtarchivs Wels: die Pancharte aus 1582. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Einblick in das Stadtarchiv
Das Gedächtnis der Stadt Wels

Im Herminenhof, gleich am Mühlbach, befindet sich das Archiv der Stadt Wels. Es dient einem Zweck: Geschichte zu bewahren und zu erzählen. WELS. Die Mitarbeiter des Archivs arbeiten mit großer Leidenschaft daran, Bilder, Bücher, Schriftstücke und sogar Ton- und Videoträger zu sammeln, zu erhalten und einzulagern. Im Keller hinter einer dicken Panzertüre befinden sich die zwei Speicher – sechs Kilomenter Lagerfläche mit Schriften aus vielen Jahren Welser Geschichte. Geschichte schreibenDas...

1:26

Topmodernes Lehrangebot bei Starlim+Sterner
Besuch im Ausbildungszentrum Wels

Die Lehre sei eine der Stärken der oberösterreichischen Wirtschaft sagt die Initiative "zukunft.lehre.österreich." Dies müsse gefördert werden. Der Verein aus lehrlingsausbildenden Unternehmen präsentierte nun das Ausbildungszentrum von Starlim+Sterner in Wels. WELS. Das Unternehmen zähle zu einem der vorbildlichsten Lehrlingsausbildungsstätte im oberösterreichischen Zentralraum und könne mit einem top modernen Ausbildungszentrum aufwarten. Hier würden die Fachkräfte von morgen ausgebildet....

Foto: BRS

Positiver Alkotest
Zwei Alko-Lenker in Wels erwischt

Beide Lenker mussten den Führerschein abgeben und werden angezeigt. WELS. Die Welser Polizei bemerkte am 9. April, gegen 17 Uhr einen 62-jährigen Pkw-Lenker, der mit sehr lauter Musik von der Traungasse zum Stadtplatz Wels fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten neben deutlichem Alkoholgeruch auch eine Bierflasche am Beifahrersitz fest. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,1 Promille - den Führerschein musste er vorläufig abgeben und er wird angezeigt. Am 10. April, kurz vor 1 Uhr hielt...

Foto: BRS

Unfall
Autofahrer rollte über Fuß eines 20-Jährigen

Der Autofahrer blieb zwar stehen, verweigerte aber vorerst den Datenaustausch.  EBERSTALZELL Am 10. April 2022 um 2 Uhr lenkte ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw in Eberstalzell am Schmidlerberg Richtung Welser Straße. Zeitgleich ging ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land auf der rechten Fahrbahnseite. Dabei überrollte der Pkw-Lenker den Fuß des Fußgängers, welcher alkoholisiert war. Der Lenker stieg zunächst aus, verweigerte allerdings den Datenaustausch und entfernte sich...

Die Polizei führte am Wochenende Verkehrskontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels durch. Mehrere Drogenlenker sowie Temposünder gingen den Beamten dabei ins Netz. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Verkehrskontrollen in LL, Steyr und Wels
Mehrere Raser und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 8. Und 9. April konnten mehrerer Verkehrssünder bei Kontrollen in Hörsching, Traun, Steyr und Wels aus dem Verkehr gezogen werden. Alle Fahrzeuglenker wurden angezeigt. LINZ-LAND, STEYR, WELS. Bei Lasermessungen auf der B1 in Hörsching wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h im Bereich der 70 km/h Beschränkung gemessen. Bei der Kontrolle konnten beim Angezeigten eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung...

Anzeige
Zu Ostern genießen und trotzdem schlank bleiben.

SCHLANK DURCH DIE OSTERZEIT
OSTERN LEICHT GEMACHT – mit easylife

Nach der Fastenzeit wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit und die lästigen Kilos – ob viele oder nur ein paar wenige - quälen in den Jeans, dem Bikini oder der Badehose. Wir zeigen, wie man zu Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen kann. Schlank und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2:07

Lkw in Weißkirchen außer Kontrolle
Sattelschlepper wird zur Straßensperre

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich auf der Welser-Autobahn bei Weißkirchen an der Traun. Der Sattelschlepper kam am Freitag, 8. April, in der Nacht auf nassen Fahrbahn ins Schleudern. Dabei demolierte er eine Lärmschutzwand und versperrte die Auffahrt. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Auf der Autobahnauffahrt Knoten Haid dürfte der Lenker eines Lkws die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug verloren haben. Ins Schleudern geraten, durchbrach es Leitschine sowie Lärmschutzwand, kam eingeknickt...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.