Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rund 400 Schüler aus Wels schauten sich den Film „Der Automobile Mensch“ des Weißkirchener Regisseurs Reinhard Seiß an. | Foto: BRG

400 Schüler bei Kinofilm aus der Region
Wo lief's falsch in der Stadtplanung?

Betonwüsten & Autolawinen: Rund 400 Oberstufenschüler schauten sich einen Film über die Fehlentwicklungen in der Stadtplanung an. WELS. Ein sonniger Platz, ein entspanntes Gespräch bei einem Getränk, das Zwitschern der Vögel – und das mitten im Ortskern? Verkehrsberuhigte Stadtteile waren in der Vergangenheit jedoch eher ein Fremdwort für Stadtplaner. Der Film „Der Automobile Mensch“ des Weißkirchener Regisseurs Reinhard Seiß beleuchtet genau diese Fehlentwicklungen und präsentiert zugleich...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Zwei entzückende Grogus – auf der Comic Con gehört Verkleiden dazu. | Foto: Sona Hasoyan
3

26. und 27. April 2025
Die große Comic Con ist zurück in Wels

Viele Fans von Graphic Novels und Anime fiebern diesem Wochenende das ganze Jahr über entgegen: Am 26. und 27. April ist es endlich wieder soweit, die Austrian Comic Con steigt im Welser Messezentrum. WELS. Auf der Austria Comic Con können die Fans ihre Lieblingsstars aus der Film- und Serienwelt treffen, Autogramme bekommen, Fotos mit den Stargästen machen und an Panels und Diskussionen teilnehmen. Natürlich gibt es – wie immer – die beliebte Artist Alley, wo Künstler ihren Schmuck, Sticker...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Intensiver Kochgeruch und Rauch im oberen Stock eines Mehrparteienhauses in Thalheim rief die Feuerwehr herbei. | Foto: laumat.at
10

Rauch und intensiver Geruch in Thalheim
Kochkünste riefen Feuerwehr auf den Plan

Was da in Thalheim gekocht wurde oder anbrannte, bleibt wohl ein Geheimnis. Der Geruch und Rauch veranlassten Mitbewohner eines Hauses dazu, die Feuerwehr zu rufen, um zu kontrollieren, ob es sich nicht um einen Brand handelte. THALHEIM BEI WELS. Weil Rauch und "auffälliger Geruch" in den oberen Stockwerken eines Hauses in Thalheim gemeldet wurde, musste die Feuerwehr am Mittwoch, 16. April, ausrücken, weil ein Brand befürchtet wurde. Nach Eintreffen der Floriani konnten diese auch den Geruch...

Nur mit schwerer Schutzausrüstung konnte die Welser Feuerwehr den Gefahrstoff sichern, der von der Ladefläche eines herrenlosen Pritschenwagens tropfte. | Foto: laumat.at
47

Welser Feuerwehr sichert Gefahrstoff
Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen

WELS. Aus einem verlassenen Pritschenwagen in Wels-Schafwiesen läuft giftige Flüssigkeit von der Ladefläche. Die Feuerwehr muss das Gefahrengut mit Atemschutz sichern und vernichten. WELS. Kein Lenker in Sicht – dafür tropfte giftige Flüssigkeit von der Ladefläche "Marke-Eigenbau" eines ausländischen Pritschenwagens, der im Stadtteil Pernau abgestellt war. Deshalb musste die Feuerwehr am Mittwochnachmittag, 16. April, ausrücken, um den Gefahrstoff zu sichern. Der befand sich in Behältern auf...

Auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg wird ein Nissan beim Aufprall mit einem Lkw-Sattelzug komplett demoliert. | Foto: laumat.at
17

Crash auf der Westautobahn bei Sipbachzell
Nissan kracht mit voller Wucht in Lkw

Auf Höhe Sipbachzell fährt ein schwarzer Nissan auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg, mit voller Wucht in das Heck eines Lkw-Sattelzuges. Das Ergebnis sind ein Autowrack und eine Fahrbahnsperre, die rund eine Stunde den Verkehr erschwerte. SIPBACHZELL. Vom vorderen Teil eines schwarzen Nissans blieb nicht mehr viel übrig, denn: Der Aufprall mit dem Heck eines Lkw-Sattelzuges verwandelte den Pkw auf der Westautobahn (A1) am Mittwoch, 16. April, in ein Wrack: Die zerstörte Front des...

Kreuzungscrash bei der Autobahnabfahrt der A8-Innkreisautobahn in Pichl – Skoda und Tesla schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
13

Kreuzungscrash bei der A8-Abfahrt
Tesla und Skoda krachen in Pichl zusammen

In Pichl bei Wels krachen am Mittwoch, 16. April, auf der Kreuzung bei der Abfahrt der Innkreisautobahn (A8) ein Tesla und ein Skoda zusammen. PICHL BEI WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch, 16. April, zur Abfahrt der A8-Innkreisautobahn ausrücken. Dort kam es zu einem Kreuzungscrash, bei dem zwei Pkw zusammenstießen – ein blauer Skoda und ein dunkelgrauer Tesla. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und reinigte die...

Foto: Mauthausen Memorial / Julius Sevcik
30

Erinnerung an „Todesmärsche“
Mit Gedenkwanderung das Überleben gefeiert

Eine mehrtägige Gedenkwanderung fand in Erinnerung an die „Todesmärsche“ vor 80 Jahren statt. Pro Tag nahmen zwischen 80 und 130 Menschen teil. Ein Großteil der Gruppe bewältigte die gesamten 60 Kilometer von Mauthausen bis Gunskirchen.  MAUTHAUSEN, GUNSKIRCHEN. 2025 jähren sich zahlreiche Ereignisse, die mit dem verbrecherischen System des Nationalsozialismus in Zusammenhang stehen, zum 80. Mal – darunter auch die sogenannten „Todesmärsche“ von Mauthausen nach Gunskirchen. Bei diesen Märschen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Welser SPÖ, allen voran Vizebürgermeister Klaus Schinninger, fordert mehr soziale Maßnahmen, um Ausschreitungen und Vandalismus in der Stadt zu verhindern und ein "Miteinander" zu garantieren. | Foto: SPÖ Wels
Aktion 2

Mehr Sozialarbeit versus Strafen
Polit-Streit nach Brandstiftungen in Wels

Brandstiftung, Vandalismus und Randale in Wels Lichtenegg – während die FPÖ auf eine Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen pocht, will die SPÖ ein "Wels für alle" haben und fordert daher ein Konzept für ein "soziales und konfliktfreies Miteinander". WELS. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen eine nachhaltige, soziale Stadtentwicklung", erklärt Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ): "Wels soll ein lebenswerter Ort für alle Menschen sein." Dazu brauche es laut ihm ein Bekenntnis über Parteigrenzen...

Der 61-Jährige muss sich wegen derber Ausfälligkeiten vor dem Landesgericht Wels verantworten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Des is mei Stadt"
Welser (61) bepöbelt Frau wüst und zeigt Hitlergruß

Widerlich ausfällig soll ein 61-jähriger Welser geworden sein. Er habe im Stadtgebiet eine Frau wüst beschimpft. Dafür muss er nun vor Gericht. WELS. Auf tiefstem Niveau habe sich der Angeklagte laut Welser Staatsanwaltschaft gegenüber einer Passantin gebärdet. Der 61-Jährige und das Opfer seien vergangenen Oktober auf einem Fußgängerübergang aufeinandergetroffen. "Scheiß Ausländerin" Dabei soll es zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, die der Welser mit den Worten „Du scheiß Ausländerin,...

Die Vorfreude ist groß: Der Höhepunkt im Frühling ist neben Ostern das traditionelle Maibaumaufstellen. | Foto: Sona Hasoyan
2

Gemeindeübersicht Wels & Wels-Land
Hier wird heuer der Maibaum aufgestellt

Das Osterfest ist zwar noch nicht hinüber, doch schon jetzt wirft eine ganz spezielle Tradition ihren Schatten voraus: das Maibaumfest. Es ist alle Jahre ein Fixpunkt im Kalender – hier haben wir eine eine Terminübersicht für Wels und die Gemeinden in Wels-Land aufgestellt: Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten der ein oder andere Termin nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at. WelsWann: 26. April, ab 10 Uhr Wo: Stadtplatz Info: Dieses Jahr wird...

Die Julbacher Fans in Landshaag. | Foto: Bernhard Deschka
3

News aus Oberösterreich
Missbrauch im Mühlviertel, Brand in Luxus-Autohaus und Rettung aus Mopedauto

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 16. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trainer wegen sexuellen Missbrauchs 17-Jähriger vor Gericht Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag Sicherungsband riss: 44-jähriger Mann in Lembach schwer verletzt Lenkerin kracht in Schärdinger Transporter - zwei Verletzte Julbacherin rast in Landshaag aufs...

Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen machte nach drei Jahren wieder Halt am Welser Flughafen und zog bei seinem Landemanöver viele Blicke auf sich. | Foto: laumat.at
26

Zeppelin auf Boxenstopp
Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels

Einzigartiges Schauspiel am Welser Himmel: Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt am Flughafen im Norden der Stadt. Der Goodyear-Zeppelin zog nicht nur die Blicke von Luftfahrtbegeisterten auf sich. WELS. Nach drei Jahren war es wieder so weit: Eines der letzten Luftschiffe machte Halt am Welser Flughafen. Es machte sich von seiner Heimat in Friedrichshafen auf den Weg in die Messestadt. Beim Überfliegen war die "fliegende Zigarre" deutlich am Himmel erkennbar und zog die Blicke auf...

Seat kracht ins Heck eines BWM - der Unfall führt zu Verkehrsbehinderungen auf der Welser Osttangente. | Foto: laumat.at
5

Stau im dichten Nachmittagsverkehr
Seat kracht auf der Welser Osttangente in BMW

Im dichten Nachmittagsverkehr auf der Welser Osttangente krachte es bei auf Höhe der OMV-Tankstelle. Ein schwarzer Seat fuhr hier am Dienstag, 15. April, ins Heck eines BMW-Kombi. Es kam zu erheblichen Verkehrsverzögerungen. WELS. Als ob die Verkehrsbehinderung aufgrund der Wartungsarbeiten an der Ampel im Bereich der Welser Osttangente nicht genug wäre, krachten hier auch noch zwei Pkw im dichten Nachmittagsverkehr zusammen. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der OMV-Tankstelle. Ein schwarzer...

Brand einer Autobatterie in Wels-Neustadt: Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr kontrolliert. | Foto: laumat.at
4

Fahrzeugbatterie durchgeschmort
Fahrzeugbrand in Wels-Neustadt

Feuerwehr und Polizei mussten am Dienstagnachmittag, 15. April, zu einem Parkplatz in der Welser Neustadt ausrücken. Dort fanden sie ein Auto, bei dem Kabel und Batterie schmorten. WELS. In einem Fahrzeug im Welser Stadtteil Neustadt schmorten Autobatterie und Kabel durch. Weil man Angst vor einem ausufern des Fahrzeugbrandes hatte, wurden Polizei und Feuerwehr gerufen. Nachdem das Fahrzeug gesichert wurde, nahm die Polizei den Sachverhalt auf. Der Subwoofer im Kofferraum musste ausgebaut...

Sanitäter des Roten Kreuzes retten Mann aus seinem Mopedauto, mit dem er es gerade noch zum Klinikum Wels schaffte und brachten ihn ins Krankenhaus. | Foto: laumat.at
2

Mit letzter Kraft vor das Welser Krankenhaus
Sanitäter retten Patienten aus dem Mopedauto

Mit letzter Kraft schafft es ein Mann mit seinem Mopedauto auf den Parkplatz des Klinikums Wels. Vor dem Krankenhaus verließ ihn aber seine Kraft – die Sanitäter des Roten Kreuzes waren zur Stelle. WELS. Dramatische Szenen vor dem Welser Krankenhaus: Am Dienstagnachmittag, 15. April, schafft es ein Mann mit seinem Mopedauto gerade noch auf den Klinikum-Parkplatz, als die Schmerzen zu stark werden und er nicht mehr weiter kann. Die Sanitäter des Roten Kreuzes waren zur Stelle, um den Patienten...

Gut zugehört und kombiniert: Welserin Lili findet das kronehit-Osternest mit vier Freikarten zum Tomorrowland-Festival mitten im Pollheimerpark in der Innenstadt. | Foto: kronehit

kronehit versteckt Tomorrowland Tickets in Wels
Lili und ihr Hund machen den Sensationsfund

kronehit startet eine Osteraktion und versteckt österreichweit fünf Koffer als "Osternester" mit jeweils vier Tickets zum Festival Tomorrowland. Lili aus Wels konnte die Tipps im Radio und von Instagram richtig deuten und machte im Pollheimerpark den Sensationsfund. WELS. "Wos dats ihr in Wös", so Lili, die ihr Glück sichtlich gar nicht fassen kann: "I pock mei Leben ned." Sie ist die glückliche Gewinnerin von vier Tickets für das Musikfestival Tomorrowland. Dabei sei sie nur mit ihrem Hund...

Zwei Fahrzeuge wurden bei einem Crash auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
9

Autowracks am Pannenstreifen
Heftiger Crash auf der A1 bei Eberstalzell

Auf der Westautobahn (A1) in Eberstalzell ereignete sich am Dienstagnachmittag, 15. April, ein heftiger Crash, beidem zwei Pkw auf den Pannenstreifen geschleudert wurden und ineinander verkeilt liegen blieben. Der Rücktau reichte bis nach Vorchdorf. EBERSTALZELL. Trümmer und zwei Autos, die am Pannenstreifen der A1 Westautobahn bei Eberstalzell ineinander verkeilt stehen: Im Bereich einer Tagesbaustelle in Fahrtrichtung Wien sind die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache...

Am Wochenende beginnen ein Baum und eine Hecke in der Welser Vogelweide zu brennen - die Anwendung von Feuer bei der Unkrautvernichtung könnte der Grund dafür gewesen sein. | Foto: laumat.at
12

Baum und Hecke in Flammen
Fichte fackelt beinahe in Wels-Vogelweide ab

Dass nicht nur Müllcontainer in Wels brennen, beweist ein Baum – diesmal im Stadtteil Vogelweide, wo am Wochenende eine Fichte samt Hecke vor einem Einfamilienhaus zu brennen begonnen hatte. WELS. Am Wochenende musste die Welser Feuerwehr zu einem Nadelbaum im Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Vogelweide ausrücken. Die Fichte stand samt der Hecke in Flammen. Das Feuer drohte auf das Haus überzugreifen. Die Eigentümer griffen kurzerhand zum Gartenschlauch und konnten den Brand so weit...

Der gerufene Notarzt leistet ganze Arbeit und kann einen verunglückten, 25-jährigen Rennradfahrer in Gunskirchen erfolgreich wiederbeleben, nachdem er mit einem Pkw zusammengekracht war. | Foto: laumat.at

Sportler in Gunskirchen lebensgefährlich verletzt
Schwerer Crash zwischen Auto und Rennrad

Schwerverletzt bleibt ein 25-jähriger Rennradfahrer auf der Fahrbahn in Gunskirchen liegen, nachdem er mit einem Pkw einer 63-Jährigen zusammengestoßen war. Der Notarzt kann den Mann zurück ins Leben holen. GUNSKIRCHEN. Laut Polizei fährt am Montag, 14. April, eine 63-Jährige mit dem Auto auf der Fernreither Straße in Gunskirchen in Richtung Wels. Als sie gerade aus über die Kreuzung der bevorrangten Bichlwimmer Straße (L1250) fährt, kreuzt sie die Wege mit einem 25-jährigen Rennradfahrer aus...

Foto: laumat.at
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kinder legten in Wels mehrere Feuer: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag die Welser Siedlung Noitzmühle. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein – zum Bericht geht es hier "Aktion scharf" gegen Balkanbäckereien in Oberösterreich: Bei einer...

Regionale Anbieter wie die Familien Holzinger und Hager in Wels-Land versprechen beste Qualität und Frische. Der Spargel komme bei ihnen in kürzester Zeit direkt vom Feld in den Verkauf und auf den Teller. | Foto: Holzinger
4

Die Saison 2025 hat bereits begonnen
Frischer Spargel in der Region Wels

Er gilt als "König unter den Gemüsesorten" – der saisonale Spargel. Wo man jetzt im Frühling in Wels-Land fündig werden kann und wie man ihn am besten auf Frische überprüft, hat MeinBezirk recherchiert. WELS, WELS-LAND. "Bei uns hat die Spargel-Saison bereits angefangen, so Familie Holzinger aus Thalheim. "Wir verkaufen ab Hof bereits jetzt in kleinen Mengen und wenn das Wetter so schön bleibt, sind wir schon gut dabei." Für den Anbau ist der Sohn der Familie, Georg Martin Holzinger,...

Komplet demoliert blieb ein schwarzer Seat Alhambra auf der Innviertler Straße in Krenglbach zurück, nachdem ein Lkw in dessen Heck gekracht war. | Foto: laumat.at
5

Vier Kilometer Stau bis nach Wels
Lkw fährt in Krenglbach auf Seat auf

David gegen Goliath: Am Montagnachmittag, 14. April, krachte ein Lkw in einen Seat Alhambra in Krenglbach – es kam zu einem vier Kilometer langen Stau auf der Innviertler Straße(B137), der bis ins Welser Stadtgebiet zurückreichte. KRENGLBACH. Der Stau am Montagnachmittag, 14. April, reichte vier Kilometer weit vom Ortsgebiet von Krenglbach bis nach Wels - auf der Innviertler Straße (B137) rammte ein Lkw einen schwarzen Seat Alhambra auf der Kreuzung Aichetstraße/Baumayrweg. Während die Front...

 Erst brannte eine Müllinsel in der Noitzmühle, weitere Feuer folgten. | Foto: laumat.at
Video 19

Serie an Brandstiftungen
Kinder (13) legen mehrere Feuer in Wels-Noitzmühle

Gleich dreimal musste die Feuerwehr in die Welser Siedlung Noitzmühle ausrücken: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag, 14. April, das Viertel. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein. WELS. Für ihren Ferienbeginn sollen sich die zwei jungen Welser etwas ziemlich Dummes ausgedacht haben: Erst brannten gegen 15.25 Uhr mehrere Mülltonnen einer Müllinsel in der Eibenstraße. Die Feuerwehr rückte an,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.