Wels & Wels Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

16

Gewinnen Sie ein E-Bike der Firma Meco!

Das EF04 ist ein moderner Begleiter und lässt Sie nie im Stich. Die 3-Stufen-Geschwindigkeitsregelung sowie die perfekte Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Der 250-Watt- Motor sorgt für ausreichend Unterstützung, um entspannt sein Ziel zu erreichen. Hochwertige Komponenten machen das E-Bike zum idealen Rad für begeisterte Fahrer. Mehr Infos unter: www.ehline.com. Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bürgermeister Peter Koits gratulierte Florian Fritsch und dem erfolgreichen Jugend-Team des RC Wels. | Foto: Schmidberger
28

Welser Ruderclub feierte seinen 20. Geburtstag

WELS (mz). Im März 1992 wurde in Wels ein neuer Verein aus der Taufe gehoben. Unter der Regie von Florian Fritsch und anderen Gewerbetreibenden wurde der Ruderclub Wels gegründet. Am vergangenen Freitag wurde im Vereinsheim an der Traun der 20. Geburtstag gefeiert. Selbstverständlich gab es auch zahlreiche Ehrungen. Vize-Präsident Gerhard Müllner erhielt das goldene Verdienstzeichen des ASVÖ. Präsident Fritsch wurde mit der goldenen Ehrennadel des österreichischen Ruderverbandes ausgezeichnet....

Der glückliche Gewinner Karl Hunger gemeinsam mit Nationalrat Jakob- Auer und Bürgermeister Gerhard Huber. | Foto: Privat

Beste Laune am Sattledter Weinfest

SATTLEDT (bf). Viele Besucher, gute Stimmung und hervorragende Weine. Das alles gab es am Weinfest der ÖVP-Sattledt. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit ausgesuchte Weine aus den Weinbauregionen Österreichs zu verkosten. Kellermeister Pater Siegfried Eder stellte einzigartige Tropfen aus dem Stift Kremsmünster vor. Die Gruppe 4 am Holz sorgte für die musikalischen Köstlichkeiten. Höhepunkt war gegen Mitternacht die Verlosung eines E-Bikes. Nationalrat Jakob Auer trat dabei nicht nur als...

Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Ludwig und Margret Schaper | Foto: Traxler

85 Jahre lang gesund mit Schaper

WELS (bf). Die Firma Schaper feierte am 8. Oktober seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass luden Ludwig und Margret Schaper alle Interessierte in die Hauptfiliale Wels. Von 10 bis 18 Uhr drehte sich beim Orthopäden und Bandagisten alles um das Thema Gesundheit. Highlights waren die Vorträge von Hademar Bankhofer und die gratis Venenmessung und Fußanalyse.

Anzeige
vL: Lokalrunde-Boss Klaus Reisinger, Lina Straub (Titan Management), DJ Mosey alias Pierre Sarkozy

Pierre Sarkozy dreht in Wels die Plattenteller

Er kommt aus Frankreich, sein Herz schlägt für die Musik, er heisst Sarkozy und spricht sogar ein paar Worte deutsch. Die Rede ist von DJ Mosey alias Pierre Sarkozy - Sohn des französischen Ex-Präsidenten, der im Welser Fifty Fifty die Turntables zum qualmen brachte und sich dabei sichtlich wohl fühlte. Kreischalarm gab es dann beim verlassen am Hinterausgang der Disco, wo schon einige Mädels warteten um noch ein Autogramm und Erinnerungsfoto zu ergattern. Mit den Worten "Hallo wie gehts,...

Bürgermeister Josef Sturmair (l.) mit den Bauverantwortlichen der OLM und den Immobilienexperten der sReal.
3

Volles Haus in der Dahlienstraße

GUNSKIRCHEN (il). Der Tag der offenen Tür beim Wohnbauprojekt in der Dahlienstraße war ein voller Erfolg. Besucher aus Wels und Wels-Land wollten persönlich durch den Rohbau schlendern und sich von dem Gebäude überzeugen. Auch künftige Eigentümer der Wohneinheiten kamen vorbei und bedankten sich bei den Verantwortlichen für den reibungslosen Ablauf. Thomas Mittermair sowie Anita und Gerold Leitner vom Bauträger OLM Projekt- und Beteiligungs GmbH begrüßten alle Gäste persönlich. Bei Würstel und...

46

Charity Golf Fest 21.09.2012 – Verein Emotion-Erlebnishof für krebskranke Kinder

Einen wunderschönen Golftag erlebten 80 spendierfreudige Golfer im Golfresort Kremstal. Emotion Obmann Klaus Großschartner durfte sich über einen Ertrag von über 8.000,00 Euro für das Kumplgut in Wels (wo krebskranke Kinder einen kostenlosen 14-tägigen Aufenthalt verbringen können) freuen. Auch mehr als 30 neue Patenschaften für das Kumplgut konnten abgeschlossen werden. Neben Labstationen, wo es Kaffee und Kuchen oder eine Käse und Weinverkostung gab, bot sich die Chance, bei einem Hole in One...

2

Sirenenprobe am 06.10.2012, 12:00

Die Notfunker werden wie jedes Jahr auch heuer am Samstag, den 6. Oktober österreichweit eine Sirenenprobe durchführen. Sinn ist es, die Funktion der Anlagen zu testen und die Bevölkerung auf die verschiedenen Tonfolgen „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ aufmerksam zu machen. Für uns Funkamateure ist das eine wichtige Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit den Behörden (BOS), um ihnen verwertbare Informationen über die tatsächliche Hörbarkeit zukommen zu lassen. Die Landeswarnzentrale prüft zwar,...

Bildtext:

Ehrung im Askö-Tennisheim Rosenau (v.l.): Tennisklub-Obmann Mag. Manfred Sams, Stadtsportreferent Vizebürgermeister Hermann Wimmer, Camillo Kleiner und Askö-Landespräsident Landeshauptmann-Stellvertreter a.D. Fritz Hochmair. | Foto: Privat

Gold für Welser Tennis-Legende

WELS (red). Mit dem Sportehrenzeichen der Stadt Wels in Gold wurde Camillo Kleiner im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Askö-Tennisklubs Wels ausgezeichnet. Die Ehrung der 91-jährigen Tennis-Legende nahm Sportreferent Hermann Wimmer vor.

Bildtext:
Andreas Rabl, Bernhard Ploier, Roland Strassl, Bernhard Wieser, Silvia Huber, Roswitha Bauer, Margarethe Josseck-Herdt und Gerhard Kroiß (v.l.). | Foto: Privat

Tolle Stimmung beim Weinsfest

Ein großer Erfolg wurde kürzlich das Weinfest der Welser Freiheitlichen im Hof der Burg. Hunderte Besucher genossen die von sieben Winzern aus österreichischen Weinregionen präsentierten edlen Tröpferl sowie Schmankerl der Welser Gaststätten Kletzmayr und Burgkuchl. Dazu gab es „live“ mitreißende Schlagermusik von Fritz Soucek. Das Weinfest lockte Gäste quer durch alle Parteien an. Das blaue Welser Spitzenquartett – Vizebürgermeister Bernhard Wieser, Stadtparteiobmann Stadtrat Gerhard Kroiß,...

Gewinnen Sie Karten für Madagascar 3 im Hollywood Megaplex!

Madagascar 3 in 3D - Flucht durch Europa Alex, Marty, Melman und Gloria wollen endlich wieder nach New York zurückkehren Wieder einmal geht der Plan der tierischen Freunde gründlich schief – statt in ihrem geliebten New York stranden Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferddame Gloria in Monaco. Ihre Odyssee führt sie, gemeinsam mit Lemuren-König Julien und dem Pinguin-Quartett, von einem Spielcasino zu einem Wanderzirkus, der die ideale Tarnung für sie bedeutet. Doch erst einmal...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Helmut Schmidinger mit Peter Koits (l.) und Anna Eisenrauch bei der Medaillenübergabe. | Foto: Stadt Wels

Verdienste um Welser Kulturlandschaft vergoldet

WELS. Für seine großen Verdienste um die Welser Kulturlandschaft erhielt der Intendant der Welser Abonnementkonzerte, Helmut Schmidinger, kürzlich die Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold von Bürgermeister Peter Koits und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch überreicht (Bild). Schmidinger, der am 11. Mai 1969 in Wels geboren wurde und am Mozarteum Salzburg studiert hat, ist Mitbegründer des „Ensembles Spektren“ sowie der Konzertreihe „Musica ex Tempore“ und war von 1997 bis...

Alfred Gelbmann, Anna Eisenrauch, Jutta Skokan und Rudolf Stögermüller (v.l.). | Foto: Privat

Thema "Lust" zog Interesse vieler Frauen auf sich

WELS. Mit vermehrtem Publikumsinteresse wurden heuer die Sprechtage Wels, die vom 31. August bis 21. September verfolgt. Intendantin Jutta Skokan stellte das diesjährige Programm unter das Thema "Lust". Im Programmkino wurden passend zum Thema sechs Mal drei ausgewählte Filme gezeigt, sowie vier ausgezeichnete Lesungen abgehalten. Diese Programm zog vor allem Freundinnen der Literatur an. An den Veranstaltungen war großteils weibliches Publikum anzutreffen, männliche Zuseher und Zuhörer waren...

Bürgermeister Peter Koits überreichte Samy Schrittwieser die Humanitätsmedaille der Stadt Wels in Gold.
59

Erntedankgottesdienst bei Samy Schrittwieser´s Abschied

Die Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen dankte Samy Schrittwieser für seine Arbeit und den Aufbau der Pfarre. Samy Schrittwieser ist nicht nur ein Mann der frommen Worte, sondern auch der Taten. Sein offenes Zugehen auf alle Menschen und sein starkes Engagement zeichnen ihn besonders aus. 1995 begann Franz Schrittwieser, der von allen nur "Samy" genannt wird, mit dem Aufbau einer neuen Seelsorgestelle in Wels-Laahen. "Wer Großes bewegen will, muss groß denken !" hört man immer wieder von Samy....

Foto: Privat

Golfen für den guten Zweck im Golfresort Kremstal

WELS (mag). Kürzlich erlebten 80 spendierfreudige Golfer im Golfresort Kremstal einen wunderschönen Golftag. "Emotion"-Obmann Klaus Großschartner durfte sich über einen Ertrag von über 8.000 Euro für das Kumplgut in Wels, wo krebskranken Kindern ein kostenloser 14-tägigen Aufenthalt ermöglicht wird, freuen. Neben einer exquisiten Verköstigung bot sich die Chance, bei einem Hole in One einen brandneuen Audi A3 oder eine Traumreise nach Mauritius zu gewinnen. WT1-Chef Hans-Jörg Holzey verpasste...

Foto: Land OÖ/Kraml

Verleihung des Titels "Medizinalrat" an Edwin Maurer

Aufgrund seiner fachlichen und sozialen Kompetenz, aber auch wegen seines hohen standespolitischen Einsatz wurde Oberarzt Dr. Edwin Maurer am 24. Sepember der Titel "Medizinalrat" verliehen. Edwin Maurer ist seit 30 Jahren Facharzt für Innere Medizin, war unter anderem jahrelang im Reha-Zentrum in Bad Schallerbach und ist seit 1993 am Klinikum Wels sehr engagiert tätig. Auch sein standespolitisches Engagement ist vorbildhaft und so fungierte er bis 2003 nicht nur als stellvertretender...

Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen für Heinrich Schmidler

Kürzlich wurde dem Eberstalzeller Heinrich Schmidler das Silberne Verdienstzeichen von Landeshauptmann Josef Pühringer verliehen. Heinrich Schmidler kam 1991 in den Gemeinderat, 1997 in den Gemeindevorstand und wurde 2003 zum Vizebürgermeister in Eberstalzell gewählt. Besonders als Obmann des Ausschusses für Bau-, Straßenbau-, örtliche Raumplanungsangelegenheiten hat sich der Geehrte sehr verdient gemacht. So trugen Infrastrukturmaßnahmen wie die Generalsanierung der Volksschule, der...

Foto: Land OÖ/Kraml

Manfred Hochhauser erhält Silbernes Ehrenzeichen der Republik

Aufgrund seines Wirkens als Vorbild und Beispiel für Ehrenamt und Dienst an der Gemeinschaft sowie für sein Engagement in Wels, bedankte sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei Manfred Hochhauser und gratulierte ihm zum Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich. Der ehemalige Welser Magistratsbeamte, Manfred Hochhauser, war knapp 20 Jahre Mitglied des Gemeinderates, davon fungierte er zwei Jahre als Stadtrat und war sechs Jahre als 2. Vizebürgermeister und Vorsitzender des Planungs-, Bau-...

Anita Studeregger, Gerhard Kellner, Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch,Gemeinderätin Margarete Josseck-Herdt, Melissa Helm, Bettina Angel, Stadtrat Gerhard Kroiß, Veronika Schauer, Landtagsabgeordnete Silke Lackner und Vereinsobmann Egon Schatzmann (v.l.). | Foto: Schmidberger

"Torten setzen Taten" gegen die Frauenarmut in der Stadt Wels

Mit „Torten und Taten“ setzten sich die Mitglieder des Vereins „Welser gegen Frauenarmut“ am 25. September mit Köstlichkeiten in der Galerie Nöfa für Frauen in Notsituationen ein. „Das oberste Ziel ist Hilfe für Frauen in Not!“, so Obmann Egon Schatzmann, der den Verein gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Silke Lackner gründete. Die Gründe für Frauenarmut sind vielfältig und reichen von schlechteren Bildungsmöglichkeiten bis zu Krankheit. Neben Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch,...

Basisfarben für die Herbstmode sind wiederum  Grau, Schwarz und auch Beige. | Foto: Erhardt

Anziehende Modetrends für den Herbst

WELS (mag). Die Präsentation der Herbst-Kollektion von Anny Penz stieß auf Bewunderung. Denn was die trendige Boutique An'ny im Farbangebot hat, lässt auch bei Model Doris Grausam schon jetzt Vorfreude auf die stürmische Jahreszeit aufkommen.

Unter anderem konnten Fahrräder kostenlos codiert und somit vor Diebstahl geschützt werden. | Foto: Stadt Wels

Rund um das Thema Mobilität

Ein buntes Programm bot der Mobilitätstag vergangenen Samstag. WELS (mag). Die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche organisierte Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Peter Koits und Verkehrsstadtrat Gerhard Kroiß. Neben der Testmöglichkeit von E-Fahrzeugen, einem Segway Parcours, einer Schnuppermöglichkeit zum Einradfahren und einem Zweiradsimulator warteten Informationsstände zahlreicher Vereine und Organisationen. Der Höhepunkt des Tages war die...

Foto: AUTplay

Cards'N'Dices Day lockte Spielbegeisterte

WELS (mag). Der Cards'N'Dices Day im Hotel Alexandra war ein voller Erfolg. Neben zahlreichen Spielen, wie "Die Siedler von Catan", "Thunderstone" oder "Mage Knight", sorgte auch das Bolterteam aus Hörsching mit ihrem Spiel für Staunenen. Spielbegeisterte konnten so manches spannende Brett- oder Kartenspiel testen. Erfreut über den Erfolg der Veranstaltung zeigten sich auch Hotelier Helmut Platzer, der Bratwürstelkaiser Gerald Spicker, Diana, Fabian Schmidberger und Wirtering-Obmann Rudi...

WK-Obmann Wels-Land Franz Ziegelbäck, Firmenchef Markus Birner mit Partnerin Denise und den Kindern Jana und Yannick, WK-Leiter Manfred Spiesberger sowie WB-Geschäftsführer Franz Waldenberger (v.l.). | Foto: Privat

10-jährige Erfolgsgeschichte wurde gebührend gefeiert

HOLZHAUSEN (mag). Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte schreibt Markus Birner mit seiner Druckerei: Ursprünglich in Marchtrenk gegründet und später in ein zukunftsweisendes Firmengebäude nach Holzhausen übersiedelt, freut sich die Druckerei über randvolle Auftragsbücher und sehr guten Geschäftsgang. Das Jubiläum nahmen auch die Repräsentanten der Wirtschaftskammer Wels-Land zum Anlass, Markus Birner Dank und Anerkennung für seine unternehmerische Tätigkeit auszusprechen. Anwesend waren WK-Obmann...

Die Teams mussten beim Wettkampf mit einer alten Zugsäge von einem Baumstamm jeweils zwei Scheiben absägen. | Foto: Gemeinde

Spaß und Action beim Krenglbacher Herbstmarkt

KRENGLBACH (mag). Am 23. September fand der alljährliche Krenglbacher Herbstmarkt statt. Bürgermeister Manfred Zeismann konnte bei strahlen schönem Wetter viele Besucher aus Krenglbach und Umgebung begrüßen. Zu den Klängen der örtlichen Musikkapelle wurden beim Frühschoppen die Gäste vom Pensionistenverband kulinarisch verwöhnt und vom Seniorenbund mit gekühlten Getränken versorgt. Die Ortsbäuerinnen boten Kaffee und selbst gemachte Kuchen und Torten in großer Auswahl an. Ein besonderer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.