"Alte Feuerwehrhalle ist ideale Kulturbühne"

- hochgeladen von Gernot Fohler
GALLNEUKIRCHEN (fog). Mit 600 Besuchern ging das zehnte Klangfestival in Gallneukirchen äußerst erfolgreich über die Bühne, freut sich der Festivalleiter Thomas Auer vom Kulturverein Klangfolger. Das Bespielen der Leerstände, wie der alten Feuerwehrhalle neben dem Rathaus oder der "Alten Nähstube" in der Hauptstraße sei voll aufgegangen. Mit experimenteller Musik und Kunst haben sich die Gallneukirchner bereits einen Namen in der Kulturszene gemacht. Das Publikum war gemischt. Leute aus Gallneukirchen und Linz, aber sogar aus Wien, Salzburg und Innsbruck seien gekommen und der Shuttledienst zwischen Linz und Gallneukirchen sei zu 100 Prozent ausgelastet gewesen. Den Eröffnungs-Jodler von Ingrid Schmoliner hätten sich viele Gallneukirchner angehört.
"Wir haben das Gefühl, auch die Gemeinde hat erkannt, dass die alte Feuerwehrhalle auch künftig als Kulturbühne dienen könnte. Nicht nur für unsere Musik, sondern zum Beispiel auch für Blasmusik des Musikvereins", sagte Auer. Der Kulturausschuss der Stadtgemeinde und der Gemeinderat hatten dem Verein die FF-Halle für das Klangfestival angeboten, nachdem die "Alte Nähstube" schon zwei Jahre lang erfolgreich belebt wird.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.