alte Feuerwehrhalle

Beiträge zum Thema alte Feuerwehrhalle

Die Ausstellung „Back and Forth“ ist nicht nur ein Highlight für Kunstkenner, sondern auch für Neugierige, die sich von der unkonventionellen und teils provokanten Herangehensweise Levines inspirieren lassen möchten.  | Foto: Kendlbacher
7

„Back and Forth“
Spannende Arbeiten von Sherrie Levine in Seefeld

Die Ausstellung „Back and Forth“ in der Alten Feuerwehrhalle Seefeld lädt ein, Sherrie Levines faszinierendes Werk aus zwei Jahrzehnten neu zu entdecken – der Eintritt ist frei. SEEFELD. Die Alte Feuerwehrhalle in Seefeld bietet aktuell eine außergewöhnliche Gelegenheit, in die vielseitigen Werke der renommierten US-amerikanischen Künstlerin Sherrie Levine einzutauchen. Die Ausstellung „Back and Forth“, organisiert von KiS – Kunst in Seefeld, zeigt Werke aus der Sammlung des Kunstsammlers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
Das Volksstück "Sibirien" von Felix Mitterer wird ab 24. August in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen aufgeführt. | Foto: Larcher

Ergreifendes Mitterer-Stück
Theatersommer Oberhofen präsentiert „Sibirien“

OBERHOFEN. Felix Mitterers bekanntes Volksstück "Sibirien" wird ab 24. August 2022 in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen gespielt. Am 4. September um 18:00 Uhr gibt es vor der Aufführung ein Publikumsgespräch mit Felix Mitterer. Beklemmend und ergreifendMit „Sibirien“ kommt eines der beeindruckendsten und bewegendsten Volksstücke von Felix Mitterer in Oberhofen auf die Bühne. Das beklemmende und ergreifende Portrait eines Mannes am Ende seines Lebens stellt ein Plädoyer für das Recht auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Siedlerpause am Tag vor der SJ Halloweenparty. | Foto: Simon Panwinkler

Alte Feuerwehr
Neuer Ort für Veranstaltungen in Gallneukirchen

Die Kulturszene in Gallneukirchen kann sich freuen: Ab sofort gibt es in der alten Feuerwehr einen Ort für Kunst und Kulturschaffende, an dem sie Veranstaltungen unkompliziert abhalten können. GALLNEUKIRCHEN. Die Gallneukirchner Künstlerinnen und Künstler haben schon sehnlichst auf den Umbau gewartet. Nun ist es so weit. Nachdem es bereits vereinzelte Veranstaltungen gegeben hatte – wie Leo Hackl Lehners Vernissage, einen Kinoabend und einer Halloweenparty – sind jetzt auch Umbaumaßnahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Leopold Hackl-Lehner will sich mit der Gallneukirchner Jugend zum Thema "Fakenews" auseinandersetzen. | Foto: Wall-Strasser
7

Gallneukirchen
Wirbel um Nutzung der alten FF-Halle

GALLNEUKIRCHEN (fog). Das Thema Leerstände birgt derzeit viel Zündstoff in der Gusengemeinde. Im Besonderen geht es aktuell um zwei leerstehende Gebäude im öffentlichen Eigentum: das alte Hallenbad und die alte Feuerwehrhalle hinter dem Gemeindeamt. Den beiden Oppositionsparteien, SPÖ und Grüne, geht es um die vorübergehende Nutzung der Gebäude, vor allem für laufende Kunst- und Kulturveranstaltungen. Die jüngste Zurückweisung eines Projekts der Initiative "Kunst ma helfen" von Leopold...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

"Alte Feuerwehrhalle ist ideale Kulturbühne"

GALLNEUKIRCHEN (fog). Mit 600 Besuchern ging das zehnte Klangfestival in Gallneukirchen äußerst erfolgreich über die Bühne, freut sich der Festivalleiter Thomas Auer vom Kulturverein Klangfolger. Das Bespielen der Leerstände, wie der alten Feuerwehrhalle neben dem Rathaus oder der "Alten Nähstube" in der Hauptstraße sei voll aufgegangen. Mit experimenteller Musik und Kunst haben sich die Gallneukirchner bereits einen Namen in der Kulturszene gemacht. Das Publikum war gemischt. Leute aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Freiwillige Helfer renovierten altes Haus

Das in die Jahre gekommene Haus hinter der Johanneskirche wird in der Vorweihnachtszeit intensiv von Kunsthandwerkern aus der Region genutzt und dient als stimmige Ergänzung zum Weihnachtsmarkt am Vorplatz. Hans Strobl und Luis Schlierenzauer, zwei treibende Kräfte hinter dem Projekt, haben heuer eine Handvoll ehrenamtlicher helfer zusammengetrommelt, um die Fassade des Gebäudes instand zu setzen. Strobl freut sich über das gelungene Ergebnis: "Ein paar Kübel Farbe und ein bischen guter Wille...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Krippenbaukurs in Imst ab 2. November

Der Krippenbauverein Imst lädt auch heuer wieder zum Krippenbaukurs ein. Beginn ist am Freitag, den 2. November, 18 Uhr, alte Feuerwehrhalle. Mitzubringen ist ausschließlich eine Grundplatte. Begrenzte Teilnehmerzahl! Voranmeldung unter Tel. 0680-3039987. Wann: 02.11.2012 18:00:00 Wo: Alte Feuerwehrhalle, Johannesplatz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Krippenbauverein startet wieder mit dem Krippenbaukurs. | Foto: Krippenbauverein

Krippenbaukurs in Imst ab 2. November

Der Krippenbauverein Imst lädt auch heuer wieder zum Krippenbaukurs ein. Beginn ist am Dienstag, den 2. November, 18 Uhr, alte Feuerwehrhalle. Mitzubringen ist ausschließlich eine Grundplatte. Begrenzte Teilnehmerzahl! Voranmeldung unter Tel. 0680-3039987. Wann: 02.11.2010 18:00:00 Wo: Alte Feuerwehrhalle, Johannesplatz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.