Übergabe Steuerberatungskanzlei in Bad Leonfelden

Foto: Johann Filipp

Mit 1. März 2014 übernahm der Oberneukirchner Mag. Karl Birklbauer die von Mag. Sepp Peninger in Bad Leonfelden aufgebaute Steuerberatungskanzlei, da Herr Peninger nach 35 Jahren als Steuerberater in Bad Leonfelden in den Ruhestand tritt.

Karl Birklbauer wird seinen Klienten mit dem bestehenden Team aus langjährigen Mitarbeiterinnen weiterhin für steuerliche Fragen mit Rat und Tat zu Seite stehen.

Einige Fragen an Mag. Karl Birklbauer:

Was wird sich durch die Übernahme für die bestehenden Klienten ändern?
Karl Birklbauer: Zunächst nicht sehr viel. Ich bin sehr froh, das Team aus langjährigen Mitarbeiterinnen übernehmen zu können. Damit können wir auch weiterhin unsere Klienten unkompliziert und qualitativ hochwertig betreuen und den gewohnten Service bieten. Natürlich werde ich auch einige Anregungen, die ich in meiner bisherigen Tätigkeit als Steuerberater aufgenommen habe, umsetzen, um so die Qualität unserer Dienstleistung weiter zu verbessern.

Werden Sie neue Dienstleistungen anbieten?
Steuerrecht und Rechnungswesen sind sehr dynamische Gebiete, die laufend Veränderungen unterliegen. Neben den Basis-Dienstleistungen, die ein geordnetes und aussagekräftiges Rechnungswesen sichern, werden wir auch laufend neue Themen aufgreifen, unsere Klienten darüber informieren und Lösungsansätze anbieten. Wir möchten nicht nur in steuerlichen Fragestellungen, sondern auch bei anderen wirtschaftlichen Themenstellungen erster Ansprechpartner für unsere Klienten sein.

Haben Sie zum Abschluss noch einen Steuertipp für unsere Leser?
Gerne. Zunächst ist es natürlich wichtig, den zum Teil recht kostspieligen Fallen im Steuerrecht auszuweichen. Fehler in der Umsatzsteuer können besonders teuer werden. Als Steuerberater helfen wir Ihnen gerne, solche Fehler zu vermeiden! Als Unternehmer sollte man gelegentlich auch die Rechtsform, in der man sein Unternehmen betreibt, überprüfen.

Weitere Tipps auf unserer Homepage www.stb-birklbauer.at oder gerne auch in einem persönlichen Gespräch!

Kontakt:
Mag. Karl Birklbauer
Peter-Krenn-Straße 14
4190 Bad Leonfelden
07213/6339
office@stb-birklbauer.at

Wo: Bad Leonfelden, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.