Physiotherapie
Pischulti feierte Sponsion mit ausgezeichnetem Erfolg

Vera Pischulti freut sich über ihr spezielles Master-Diplom. | Foto: Vera Pischulti
  • Vera Pischulti freut sich über ihr spezielles Master-Diplom.
  • Foto: Vera Pischulti
  • hochgeladen von Veronika Mair

LICHTENBERG. Als einzige Oberösterreicherin absolvierte Vera Pischulti aus Lichtenberg den international anerkannten berufsbegleitenden Masterlehrgang „Advanced Physiotherapy & Management“. Die derzeitigen österreichweiten Corona-Maßnahmen wirkten sich auch auf die Sponsionsfeier der Physiotherapeutin aus. Statt im feierlichen Rahmen im Schloss Esterházy in Eisenstadt, wurde die Sponsionsverleihung von Rektor Gernot Hanreich (Fachhochschule Burgenland GmbH/Eisenstadt) virtuell abgehalten.

International anerkannt

Vera Pischulti freut sich über den verliehenen Akademischen Grad Master of Science (MSc), hat sie doch damit eine weitere berufliche Qualifizierung erlangt, die nicht alltäglich ist. In Österreich wird der berufsbegleitende Masterlehrgang „Advanced Physiotherapy & Management mit vier Semestern, seit 2015 nur über die Fachhochschule Burgenland/Austrian Institute of Management (AIM) in Eisenstadt, in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum für Physiotherapeuten in Wien (Physiozentrum für Weiterbildung Wien) angeboten. Von den siebzehn Teilnehmern war die junge Physiotherapeutin die einzige aus Oberösterreich.

Spezielles Alleinstellungs-Merkmal

Die Besonderheit des Masterlehrganges ist, dass er als einziger die zwei physiotherapeutischen Behandlungskonzepte (Manualtherapie nach Maitland und ESP Sportphysiotherapie, european sportsphysiotherapy) mit Kompetenzen der Business Administration verbindet.

Das braucht erfolgreiches Branchen-Marketing

Vera Pischulti verfasste ihre Masterarbeit (eine empirische Forschungsarbeit) zum Thema „Marketingstrategien für freiberufliche Physiotherapeuten“. Sie untersuchte die Effektivität verschiedener Marketingmaßnahmen von physiotherapeutischen Praxen im Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie belegte anhand der geführten Interviews mit Patienten, Physiotherapeuten und Marketingexperten, dass nicht nur eine effektive Marketingmaßnahme für ein erfolgreiches Unternehmen ausschlaggebend ist, sondern es eines stimmigen Gesamtkonzeptes mit Anpassung an die Zielgruppe unter Berücksichtigung aller acht Marketing „P“s bedarf.

Zukunftsweisende Therapien

Die Physiotherapeutin ist stolz drauf, dass sie zu dem kleinen speziellen Kreis in Österreich gehört, der über diese besondere Ausbildung verfügt. Mit dem erworbenen Fachwissen erweitert sie sowohl ihre therapeutischen Methoden als auch soziale Kompetenz. In ihrer Praxis im Vitalzentrum in Lichtenberg und in einer Praxisgemeinschaft in Linz profitieren ihre Patienten künftig vom Einsatz passiver manualtherapeutischer Techniken zur Schmerzlinderung und der aktiven Rehabilitation nach dem ESP Sportphysiotherapie-Konzept. Die berufsbezogenen betriebswirtschaftlichen erworbenen Kompetenzen wird Vera Pischulti mit Fokussierung auf Management und Führungsaufgaben in ihrem beruflichen Wirken einfließen lassen.

Beruflicher Werdegang

Vera Pischulti ist seit Juli 2015 als Physiotherapeutin tätig. Sie geht einer Teilbeschäftigung im Medaktiv, Leitung von Johannes Mayrhofer, in Linz nach. Seit Juli 2019 ist sie auch als selbständige Physiotherapeutin in ihrer Praxis im Vitalzentrum Lichtenberg tätig. Ihre Ausbildungsstationen umfassen die Grundausbildung Physiotherapie, FH Campus Wien (Bachelor of Science für Physiotherapie) 2012-2015 und den Masterlehrgang „Advanced Physiotherapy and Management“ an der Fachhochschule Burgenland. Auch absolvierte sie eine spezielle Ausbildung zur Skoliose-Therapeutin nach Katharina Schroth 2017 in Bad Sobernheim/Deutschland.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.