Hidalgo-Sattel ist weltweit tätig

- hochgeladen von Gernot Fohler
Am Standort Engerwitzdorf hat die Unternehmerin zu wenig Platz
ENGERWITZDORF (fog). Seit dem Jahr 2007 ist Nina Holzer im Sattelgeschäft. Weil es in Engerwitzdorf einige Reitställe gibt, hat sich die Linzerin mit ihrer Firma Hidalgo-Sattel an der Adresse Haidberg 23 angesiedelt. Ab April wird die Jungunternehmerin allerdings nach Leonding umziehen, denn in Engerwitzdorf sind die vielen Sättel kaum mehr unterzubringen.
Ihre flexiblen Lederbaumsättel haben den Vorteil, dass sie sich dem Pferderücken exakt anpassen. Holzer kreierte eine eigene Marke. Die Idee kam der Juristin, die seit ihrer Kindheit reitet und sich schon immer selbstständig machen wollte, zufällig. "2006 hatte ich das Problem, dass mir kein Sattel passte." Sie testete viele Untersätze, war aber mit keinem zufrieden. Ihr gefiel, dass sie alle Sättel wieder gewinnbringend verkaufte. Schließlich entwickelte sie eine flexible Eigenkreation in verschiedenen Preisklassen. Hidalgo-Sättel kosten zwischen 200 und 5000 Euro – im Schnitt etwa 1000 Euro. Es kommt auch darauf an, woher das Produkt stammt. Teils lässt sie in Indien produzieren, "aber zu 100 Prozent ökologisch und ohne Ausbeutung", betont die Linzern. Inzwischen vertreibt Holzer Sättel weltweit im Internet. Nach Engerwitzdorf kommen sie aus den fernsten Ländern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.