Rodltal-Bergkaiser geht in die dritte Runde

Dem Radclub Walding ist es ein Anliegen, der Jugend aus der Region die Möglichkeiten des Radsports näherzubringen. | Foto: Alfred Reiter
6Bilder
  • Dem Radclub Walding ist es ein Anliegen, der Jugend aus der Region die Möglichkeiten des Radsports näherzubringen.
  • Foto: Alfred Reiter
  • hochgeladen von Veronika Mair

WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Auto Eder Walding macht sich nicht nur mit den großartigen Erfolgen seiner Sportler einen Namen. Auch beispielgebende Sport-Großveranstaltungen werden seit Jahren organisiert. Das nächste große Event ist der Rodltal-Bergkaiser am Samstag, 17. September. Das Berg-Einzelzeitfahren für jedermann startet in Rottenegg und endet beim Gasthof Etzlberger. Bei diesem Bewerb kommen auf unterschiedlichen Strecken sowohl die Teilnehmer mit dem Straßenrad als auch jene mit dem Mountainbike auf ihre Kosten und die Gruppenschnellsten werden bei der Siegerehrung mit Sach- oder Barpreisen belohnt. "Mit diesem Bewerb, der auch zum OÖ-Nachwuchscup 2016 zählt, wollen wir neben heimischen Spitzenfahrern speziell der Jugend die Chance bieten, sich bei Veranstaltungen in der Region präsentieren zu können. Mit dieser Radsport-Veranstaltung wollen wir aber auch Danke sagen an unsere langjährigen Unterstützer, Sponsoren, Gönner und Freunde des Radclubs", sagt der sportliche Leiter und Trainer Karl Hammerschmid.

Über die Grenzen bekannt

Gegründet vor mehr als dreißig Jahren gehört der Radclub Walding mittlerweile zu den erfolgreichsten Radsportvereinen Oberösterreichs. Mit ihren blauen Trikots sind die Waldinger Radler sowohl im Mountainbike-Sport als auch im Straßenradsport weit über die Grenzen hinaus bekannt. Im Laufe der Jahre wurden bereits unzählige Talente gefördert und zu Spitzensportlern gemacht. Die intensiven Trainings der Athleten spiegeln ihre Erfolge bei den Landes- und Bundesmeis-#+terschaften. Dabei werden sie von Vereins- und Landestrainer Karl Hammerschmid, top ausgebildeten Instruktoren sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern bei ihren Wettbewerben, Entsendungen zu Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei internationalen Junioren- und Nachwuchsrundfahrten unterstützt.

Dem Radclub Walding ist es ein Anliegen, der Jugend aus der Region die Möglichkeiten des Radsports näherzubringen. | Foto: Alfred Reiter
Trainer Karl Hammerschmid | Foto: Hammerschmid
Foto: Alfred Reiter
Foto: Alfred Reiter
Foto: Alfred Reiter
Foto: Alfred Reiter

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.