Urfahr-Umgebung - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

40

Wenn Gourmets ins Schwärmen kommen
Exklusiver Abend für Feinschmecker und Weinliebhaber im Restaurant Holzpoldl

Ins Schwärmen kamen die Gäste im Restaurant Holzpoldl in Lichtenberg. Dort hatte nämlich Restaurant-Chef und Haubenkoch Manuel Grabner zur mittlerweile 27. Ausgabe seines Weinkulinariums geladen, bei dem er Top-Winzer ins Mühlviertel holt und die einzelnen Speisen exakt auf die dazu servierten Weine abstimmt. Dieses Mal kredenzte der als biodynamischer Umdenker bekannte Winzer Andreas Gsellmann aus dem Burgenland seine Weine, wobei bei den anwesenden Weinliebhabern vor allem seine Natural Wines...

6

Preistarock
unterhaltsam - spannend - erfolgreich

Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Lichtenberg-Pöstlingberg lud am Faschingsfreitag zum Tarockturnier (Königrufen) ein. 12 Damen und 32 Herren folgten dieser und nahmen an den 11 Tischen im Gemeindezentrum, Lichtenberg (Bürgersaal) teil, um ihre Fähigkeiten von Erfahrung, Übung, aber vor allem Mitdenken, den es geht darum, aus den erhaltenen Karten, 12 Stück pro Mitspieler*in und den eventuellen zu Verfügung stehenden Talon, je nach Spiel 0, 3 oder 6 das perfekte der möglichen 12 Spielen...

Im Bild v.l. Jakob Burgstaller, Johannes Enzenhofer, Stefan Morschitzky, Bernhard Hölzl, Josef Koch, Bgm Josef Rathgeb, Martin Strauß, Markus Gaisbauer, Bernhard Atzmüller, Hannes Getzinger. | Foto: Erwin Mayrhofer

FF Traberg
Jahresvollversammlung und Kommandoneuwahl in Traberg

Im Rahmen der Jahresvollversammlung der FF Traberg, bei der Kommandant Josef Koch auch  Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb, Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, Pflichtbereichskommandant Jakob Burgstaller und Gemeindevorstand Johannes Getzinger begrüßen konnte, wurde ein neues Kommando gewählt. Zwei langjährige Kommandomitglieder gaben ihre Funktion in jüngere Hände: Kommandant Josef Koch, der 16 Jahre die FF Traberg leitete und vorher 13 Jahre Kommandant/Stv war, an Ing. Martin...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Buntspecht an Hausfassade. Fotomontage; © J. Limberger
2 1 2

Naturschutzbund OÖ
Hochzeit der Spechte - wer klopft denn da?

Alle unsere in Oberösterreich heimischen Spechtarten wie Schwarzspecht, Grün- und Grauspecht, Bunt- und Mittelspecht, Weißrücken- und Dreizehenspecht sowie Kleinspecht sind im Naturschutzgesetz verankert – nicht ohne Grund! Spechte haben in der Natur eine besonders wichtige Schlüsselrolle! Auch wenn vor allem der Buntspecht urbane Gebiete für sich entdeckt hat, braucht er wie alle Spechte vielfältige und reich strukturierte Wälder, Streuobstwiesen, Gärten oder Parks. Monokulturen wie...

3 5 77

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2023 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür... bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder einige Kunstwerke welche sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst. Du möchtest du deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du...

Anzeige

Richtiges Fenstermaterial
Wie nachhaltig sind Fenster aus Kunststoff?

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten wird die Frage nach Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch Fenster und Türen sind hierbei ein wichtiger Aspekt, da sie maßgeblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Doch wie nachhaltig ist ein Fenster aus Kunststoff? Ein Kunststofffenster hat den Ruf, nicht sonderlich umweltfreundlich zu sein. Die Herstellung von Kunststoffen erfordert oft hohe Energiekosten und einen hohen CO₂-Ausstoß. Außerdem besteht die Befürchtung, dass...

Foto: Johann Paul Schmidt
148

Tätowierer is a leiwande Hockn
Chip and Dale live im Cabrio

HELLMONSÖDT. Am vergangenen Samstag sorgten Chip and Dale für eine mega Stimmung live im Cabrio! Die beiden lieferten eine mega Show und es gab viele tolle Aktionen. Auch DJ Lukas Leitner und DJ Heli sorgten für gute Musik. Weitere Fotos & Infos zu Veranstaltungen auf der Facebook-Seite: Partyhaus Cabrio

Biogemüse
Feldkirchner Bio Gemüse Abo geht in die 2. Runde

Feldkirchen/Donau. Nachdem voriges Jahr das Bio Gemüse Abo vom Süss Hof in Feldkirchen der Donau bei Menschen aus der Region sehr gut angekommen ist, geht es heuer in die 2. Runde. Angebaut wird das Gemüse am Süss Hof nach dem Prinzip des Marketgardening. Dabei handelt es sich um biologisch-regenerativen Gemüsebau auf kleiner Fläche. „Ein gesunder, lebendiger Boden ist die Basis für gesunde Pflanzen und somit gesunde Lebensmittel“, weiß Sophie Süss, die für den Gemüsebau am Süss Hof zuständig...

Nistkastenreinigung © Heidi Kurz

Nistkastenreinigung
Frühjahrsputz im Nistkasten

Die Tage werden sonniger, wärmer und länger. Die Brutzeit der Vögel beginnt und somit die letzte Chance, die Nisthilfen zu reinigen, eventuell zu reparieren oder neue anzubringen. Alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alte Eier oder tote Küken sollten aus den Nistkästen entfernt und entsorgt werden, damit die frische Vogelbrut nicht von Krankheitserregern befallen wird, rät der Naturschutzbund. Da Höhlen- und Halbhöhlenbrüter das alte Nest...

Erdkröten-Paar wandert entlang eines Krötenschutzzauns. © J. Kropfberger
1 1 2

Naturschutzbund OÖ
Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an - eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab 5°C und Regen...

Filmvorführung
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösugen

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Klima schützen" führt die öffentliche Bibliothek der Pfarre Goldwörth am 16.03.23, 20 Uhr bei freiem Eintritt den Film "Tomorrow" im Pfarrzentrum Goldwörth vor. Im Herbst 2022 hat die Bibliothek einen Schwerpunkt zum Thema „Klima schützen“ mit vielen neuen Medien und Veranstaltungen über das ganze Jahr 2023 eingerichtet. Infos zum Film: Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Die Schauspielerin Mélanie...

2

Basar
Kofferraumbasar in Walding

Am Sonntag, den 19. März findet von 14:00 bis 16:00 Uhr der alljährliche Kofferraumbasar veranstaltet vom Elternkindzentrum TiPi in Walding am BILLA Parkplatz statt. 60 Autos sind angemeldet. Verkauft wird alles „rund ums Kind“. Von Kleidung und Schuhe über Spielsachen, bis zu Kindersitze und Fahrräder ist alles dabei. Guterhaltenes wechselt so fürs kleine Geld den Besitzer.

Luftakrobatik in Linz | Foto: Cyrko Maniak
3

Circus Kaiser unterstützt Erdbebenopfer
2 € von Linz-Vorstellung werden gespendet

Knapp 3 Wochen lang gastiert ab 23. Februar der Circus Alex Kaiser in Linz. Direktor Alex Kaiser verspricht spektakuläre Akrobatik zwischen Himmel und Erde. LINZ. Bald heißt es in Linz wieder "Manege frei". Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 23. Februar bis 12. März am Urfahraner Marktgelände. Zirkusdirektor Alex Kaiser präsentiert das neue Programm "Sensation zwischen Himmel & Erde" und verspricht spektakuläre Akrobatik. Etwa von The Gerlings aus Kolumbien, mit einer sieben Personen Pyramide...

  • Perg
  • gottfried kraft
14

Geburtstagsfeier
Feierabend unter Freunden - Obmann Franz Plank feiert seinen 60er

Mit mehr als 160 Familienmitgliedern, Freunden, Arbeitskollegen und anderen Wegbegleitern feierte Franz Plank im elterlichen Gasthaus seinen 60. Geburtstag. Als Obmann der Sportunion Schweinbach ist der promovierte Betriebswirt seit mehr als fünf Jahrzehnten dem Fußball verbunden. Nach seinem Vereinseintritt am 11. Februar 1972 machte das große Talent des Nachwuchskickers schnell die Runde. Als 15-Jähriger debütierte Plank in der Kampfmannschaft des aktuellen Vize-Herbstmeisters in der 1....

1

Klausur der Grünen Gallneukirchen

Fahr nicht fort, bleib im Ort - so hielten es die Grünen Gallneukirchen auch bei ihrer heurigen Klausur wieder, die vergangenes Wochenende am Warschenhofergut stattfand. Zur Einstimmung ließen die ca. 15 Teilnehmer:innen Revue passieren, was seit der letzten Gemeinderatswahl im Herbst 2021 geschafft wurde bzw. für Frust sorgt. Erfolge, an denen die Grünen maßgeblich beteiligt waren bzw. diese angestoßen haben, sind unter anderem die fortschreitende Durchgrünung Gallneukirchens, Radeln gegen die...

17

Alarmstufe 2 Atemschutzübung
12 Feuerwehren übten bei eisigen Bedingungen in Piberschlag

Ein Treibstoffaustritt an einer selbst gebauten Tankanlage dürfte längere Zeit unentdeckt geblieben sein. Am Abend des 10.02. löste dann ein technischer Defekt an der Tankanlage einen Brand aus, der auf das angrenzende Wohngebäude des landwirtschaftlichen Objekts unbemerkt übergriff. Die darin befindlichen Bewohner wurden von dem Feuer überrascht und eine Flucht war nicht mehr möglich. Gegen 18:00 Uhr erfolgte dann die Alarmierung der FF Piberschlag. Aus dem bereits stark beschädigtem Haus...

Anzeige

Fenster vergleichen
Diese Anforderungen sollten Fenster erfüllen

Neben dem Design ist es wichtig, verschiedene Merkmale zu berücksichtigen, wenn man neue Fenster kaufen möchte. Fenster sollten bei der Materialauswahl, dem Design und der Funktionalität langfristig ausgerichtet sein und nicht von aktuellen Trends beeinflusst werden. Wichtig ist auch die Pflege und Wartung der Fenster und auch eine Fensterfirma, die sich in der Nähe von dem Bauvorhaben befindet. Dadurch können Ersatzteile schnell organisiert und durch einen Kundendienst preiswert ausgetauscht...

Astronomie Kometen
Heller Komet am Himmel im Zenit nahe Mars

In der Nähe vom Planeten Mars am Nachthimmel zu sehen  - fast im Zenit und ein wenig in Richtung Süden - ist ein heller Komet zur Zeit in Erdnähe mit dem Namen C/2022 E3 (ZTF). Er befindet sich bei seinem Flug durch unser Sonnensystem gerade tatsächlich zwischen der Erde und dem Mars. Bei dunklem Himmel am Land kann man den Kometen ganz gut mit einem Fernglas als hellen Nebelfleck erkennen, besonders wenn der Mond noch nicht aufgegangen ist. Diese Aufnahme ist mit einem Fernrohr und längerer...

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • 20 Jahre Essen auf Räder in EWD • Kinderfasching in Schweinbach • VA Lions-Kabarett mit Omar Sarsam • Gedenkkundgebung 2023 • Birnstock-VM 2023 der SU Schweinbach

Seniorenball
Seniorenball der Ortsgruppe St. Gotthard

Nach mehrjähriger Corona bedingten Ausfalls ging am 3. Februar 2023 im Gasthaus Bergmayr wieder der Seniorenball über die Bühne. Der Obmann freute sich 130 Senioren aus den umliegenden Ortsgruppen mit einem Willkommen Schnaps begrüßen zu dürfen. Nach der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste spielten die allseits bekannten und beliebten Dominos auf und es wurde wieder bis in die frühen Abendstunden fleißig getanzt. Eine große Tombola bei der jedes Los gewann rundeten das Programm ab. Alles in...

29

Verein Kurve Gallneukirchen
Techno-Party "Schleudertrauma" in Alter FF-Halle

Schleudertrauma 04.02.2023veranstaltet von "Kurve Galli", war ein voller und knalliger Erfolg! Nicht nur wurde die erwartete Besucheranzahl massiv übertroffen, sondern es wurde auch auf dem Dancefloor wild gefeiert und getanzt! Für grandiose Techno-Beats sorgten vergangen Samstag DJ Treibhaus, DJ Kipppunkt und  DJ Elias. Ein voller Erfolg für die "Kurve Galli"!

neugierige Aloisia
2 4 44

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2023 aus Oberösterreich

Unsere Regionauten waren diesen Monat fleißig mit der Kamera unterwegs und haben die besten Motive festgehalten. Neben Winterlandschaften boten auch beeindruckenden Mondphänomene tolle Bilder. In unserer Bildergalerie findet ihr nochmal die schönsten Fotos. Du möchtest du deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.