Kinderbetreuung
Start der Krabbelgruppe Zwettl

2Bilder

Nachdem die Umbauarbeiten für die Krabbelguppe pünktlich abgeschlossen werden konnten, startet sie nun mit Schulbeginn ihren Betrieb. Damit wird eine unserer langjährigen Forderungen nach einem weiteren Stück Wahlfreiheit für die Eltern in unserer Gemeinde erfüllt. Gerade junge Eltern wollen in der heutigen Zeit selbst entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten und die Betreuung ihrer Kinder haben möchten!

Durch eine eigene Krabbelgruppe gemeinsam mit der Gemeinde Sonnberg wird auch der bestehende Kindergarten entlastet, da keine U3 Gruppen mehr notwendig sein werden. Die Adaptierungskosten von 219.000 Euro werden teilweise vom Land OÖ übernommen bzw. anteilsmäßig zwischen Zwettl und Sonnberg geteilt.

Es sind bereits für den Start 10 Kinder angemeldet, ein deutliches Zeichen für die Notwendigkeit einer derartigen Einrichtung auch in einer ländlichen Gemeinde wie Zwettl an der Rodl. Mit Anna Porges konnte eine Zwettlerin als Leiterin der Krabbelgruppe gefunden werden, als Helferin wechselt Brigitte Enzenhofer von der Kindergartenküche in die Krabbelgruppe.

Geöffnet hat die Krabbelgruppe jeweils Montag bis Freitag 7:00 bis 14:00 Uhr, je nach Bedarf steht nun auch ein gesundes Mittagessen, geliefert von der NMS Oberneukirchen zur Verfügung.

Zum Start stellte sich das Team der SPÖ Zwettl mit einem kleinen Geschenk und einem Frühstück bei dem neuen Team ein und wünscht alles Gute und viel Freude bei der neuen Aufgabe für unsere Kleinsten!


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.