Ottensheim
Rad-Motorik-Park am Rodlgelände offiziell eröffnet

- Heinz Zechner (3. v. l.) eröffnete mit M. Langer-Weninger, M. Hagenauer, A. Fazeni (4. bis 6. v. l.) und G. Plakolm (2. v. l.) die Radbahn.
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Die letzten Arbeiten sind abgeschlossen, die Regenerationszeit ist vorbei – der neue Rad-Motorik am Rodlgelände in Ottensheim wurde für die allgemeine Benützung freigegeben und feierlich eröffnet. Der Kurs ist vor allem als Mountainbike-Übungsgelände für Anfänger gedacht. Der Alpenverein initiierte die Radbahn und die Marktgemeinde setzte das 60.000-Euro-Projekt mit EU-Leader-Mitteln der Region Urfahr West um.
OTTENSHEIM. Jugendleiter Heinz Zechner vom örtlichen Alpenverein trug die Idee an die Gemeinde heran. 60 Kinder kommen dienstags, ab 17 Uhr in sein Biketraining. Seit der Pandemie ist der Außensport wichtiger geworden. Die Kinder würden sich mit der neuen Bahn bereits identifizieren. "Der Kurs ist für Anfänger ideal. Im Gegensatz zu einem Pumptrack kann die Bahn verändert werden", weist Zechner auf die Vorteile hin. Auch E-Bike-Anfänger sollen künftig hier eine Sicherheitseinführung erhalten bzw. Kurven und Bremstechnik lernen. "Es ist eine schöne Bahn, die sich an das Gelände anpasst und mit Naturmaterialien gestaltet wurde. Das ist bewusst so gemacht", sagte Bürgermeisterin Maria Hagenauer (ÖVP) bei der Eröffnung, der auch Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) beiwohnte. Die Landesrätin begrüßt die Kooperation des Alpenvereins mit den Schulen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.