Alpenverein Ottensheim

Beiträge zum Thema Alpenverein Ottensheim

Heinz Zechner (3. v. l.) eröffnete mit M. Langer-Weninger, M. Hagenauer, A. Fazeni (4. bis 6. v. l.) und G. Plakolm (2. v. l.) die Radbahn. | Foto: Gernot Fohler
22

Ottensheim
Rad-Motorik-Park am Rodlgelände offiziell eröffnet

Die letzten Arbeiten sind abgeschlossen, die Regenerationszeit ist vorbei – der neue Rad-Motorik am Rodlgelände in Ottensheim wurde für die allgemeine Benützung freigegeben und feierlich eröffnet. Der Kurs ist vor allem als Mountainbike-Übungsgelände für Anfänger gedacht. Der Alpenverein initiierte die Radbahn und die Marktgemeinde setzte das 60.000-Euro-Projekt mit EU-Leader-Mitteln der Region Urfahr West um. OTTENSHEIM. Jugendleiter Heinz Zechner vom örtlichen Alpenverein trug die Idee an die...

Mountainbike-Ausfahrten und Trainings für Kids gehören beim Alpenverein zu den High Lights. | Foto: AV Ottensheim
2

Tourenvielfalt beim Alpenverein Ottensheim

Endlich ist die schwierige Zeit der letzten zwei Jahre vorbei und die 40 erfahrenen und ausgebildeten Übungs- und Tourenleiter des Ottensheimer Alpenvereins können ihren Mitgliedern und Bergfreunden  wieder ein attraktives Programm bieten. Im umfangreichen Programm für die Saison 2022/23, das soeben erschienen ist, werden auch die vielen Vorteile präsentiert, die eine Mitgliedschaft beim Alpenverein bietet. „Neben Klettern in der Halle und am Fels, Mountainbike-Ausfahrten und Techniktraining...

Winterwanderführer Herbert Schöttl von den Waldinger Naturfreunden sagte alle Touren im Frühjahr ab.
2

Corona stoppt auch Programm der Wintersportvereine

Viele Sportvereine oder Alpine Vereine wurden vom Corona-Virus in ihren Aktivitäten gestoppt. Einige hatten noch Schitouren oder Schneeschuh Wanderungen geplant. Aufgrund der momentanen Situation, deren Dauer noch nicht absehbar ist, wurden alle diese Aktivitäten gestrichen. So auch bei den Waldinger Naturfreunden. „Da wir bei unseren Touren immer sehr viele Teilnehmer in jeder Altersschicht haben, können wir die Vorgaben, die die Bundesregierung verordnet hat, nicht erfüllen“, so der geprüfte...

2

Alpenverein Ottensheim sammelt Schlafsäcke für Obdachlose

OTTENSHEIM. Der Alpenverein Ottensheim unterstützt eine humanitäre Aktion des Extrembergsteigers Stefan Gatt für Obdachlose, die im Winter oft frieren müssen. Gatt ersucht alle Alpenvereinsmitglieder, Wanderer, Tramper und Outdoorfreunde um die Spende ihrer nicht mehr benötigten, intakten und sauberen Schlafsäcke und Isoliermatten. "Helfen wir den Menschen die auf der Straße leben, schenken wir ihnen ein Minimum an Geborgenheit und Wärme", sagt der Bergsteiger. Im Dezember 2014 wird der...

Alpenverein Ottensheim führt Familien in die Berge

Hüttengaudi und Bergsteigen im Salzburger Lungau Samstag: Anfahrt zur Vögeialm im Forstautal (ca.1400 m Seehöhe) und Wanderung zur Oberhütte am Oberhüttensee, anschließend gemeinsamer Hüttenabend mit Spielen. Sonntag: Wanderung zur Ahkarscharte. Hier können wir dann die Lungauer (2471 m) – bzw. die Steirische Kalkspitze (2459 m) besteigen. Charakter: Einfache Bergwanderung, bzw. etwas anspruchsvollere Bergwanderung Dauer: ca. 1 ½ Std Gehzeit zur Hütte am Samstag, 2 Std Anstieg zur Lungauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.