Platzregen sorgte für zahlreiche Überschwemmungen

Der Bauhof in Langwiesen stand 40 Zentimeter unter Wasser. | Foto: FF Schweinbach
12Bilder
  • Der Bauhof in Langwiesen stand 40 Zentimeter unter Wasser.
  • Foto: FF Schweinbach
  • hochgeladen von Veronika Mair

ENGERWITZDORF. ENGERWITZDORF (vom). Gegen 14.45 Uhr entwickelten sich die Regenfälle in Schweinbach, Langwiesen, Klendorf und Bach zu einem Starkregen. Ein regelrechter Wolkenbruch ging über Engerwitzdorf nieder. "Um 15.04 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert. Zahlreiche Häuser wurden in kurzer Zeit wegen der Regenmenge überflutet", so Christian Bötig, Kommandant der FF Schweinbach. Insgesamt waren vier Feuerwehren mit mehr als 80 Helfern bis etwa 20 Uhr im Einsatz.

Notfallplan für Hochwasser

Besonders die Ortschaften Klendorf und Wolfing waren betroffen. Der Klenbach trat dort über die Ufer und überflutete die Firma Solarier und die benachbarten Wohnhäuser. "Wir haben bereits einen Notfallplan für solche Situationen. Durch extra angebrachte Halterungen an den Mauern können wir Bretter und Sandsäcke befestigen. Diese liegen in einem Schrank bereit und sind binnen zehn Minuten aufgebaut. Da aber der Bach hinter dem Haus und der Kanal vor dem Haus stark übertraten, wurde unsere Lagerhalle trotzdem geflutet", sagt Solarier-Geschäftsführer Clemens Horacek. Die Feuerwehr war auch hier schnell vor Ort und pumpte die Halle aus. "Nach einiger Zeit war die Halle vom Wasser befreit. Danach mussten wir noch drei Stunden Schlamm schaufeln", so Horacek. Das Bürogebäude blieb durch diesen Notfallplan aber trocken.

Bauhof 40 Zentimeter unter Wasser

In Langwiesen stand der Bauhof 40 Zentimeter unter Wasser. "Die Sandsäcke der Gemeinde waren im Bauhof gelagert. Da dieser aber selbst betroffen war, alarmierten wir die Feuerwehr Lachstatt, die eine Sandsackfüllmaschine besitzt", erklärt Bürgermeister Herbert Fürst, der selbst im Einsatz mit der Feuerwehr Schweinbach war. Da einige Straßen durch Murenabgänge nicht mehr befahrbar waren, mussten umfangreiche Straßensperren errichtet und Lotsen gestellt werden. Im Feuerwehrhaus Schweinbach wurde ein kleiner Krisenstab eingerichtet. "Nach sechs Stunden konnte eine Vielzahl der Einsätze abgeschlossen werden. Sehr lobenswert ist auch, dass die Nachbarn der Betroffenen bei den Säuberungsarbeiten mitangepackt haben", so der Bürgermeister.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.