Ortskernbelebung
Neuer Bauernmarkt an Freitagen am Zwettler Marktplatz

Das Team der SPÖ Zwettl an der Rodl freut sich schon darauf, ab Ende März am ZwettlerMarktPlatz viele Zwettler zu treffen. | Foto: SPÖ Zwettl
5Bilder
  • Das Team der SPÖ Zwettl an der Rodl freut sich schon darauf, ab Ende März am ZwettlerMarktPlatz viele Zwettler zu treffen.
  • Foto: SPÖ Zwettl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Mit dem Projekt "ZwettlerMarktPlatz" soll der Ortskern nach der Schließung des Spar-Marktes zum Jahreswechsel wiederbelebt und zu einem lebendigen Kommunikationszentrum gemacht werden. Die Bäckerei Schwarz, die Produkte des täglichen Bedarfs anbietet, erweitert ihr Angebot, und ab Frühlingsbeginn ist die Etablierung eines Wochenendmarktes geplant.

ZWETTL AN DER RODL. Ein Highlight wird die "Gemüsefrau" Claudia Fuchs aus der Region Eferding sein, die seit mehr als 60 Jahren, nun in zweiter Generation, nach Zwettl fährt. Künftig wird sie jeden Freitag frisches Gemüse am Marktplatz anbieten. Ergänzend dazu sind Direktvermarkter aus der Region eingeladen, hier ihre Produkte zu verkaufen. „Wir würden uns lediglich eine kleine Einschränkung wünschen: Der Markt soll keine Konkurrenz für unsere Bäckerei darstellen“, erklärt einer der Initiatoren, der Sozialausschuss-Vorsitzende Herbert Enzenhofer. Anbieter könnten sich bei ihm oder im Bürgerservice am Gemeindeamt melden.

SPÖ-Klausur

Laut Enzenhofer wurde das Projekt bei einer SPÖ-Klausur intensiv besprochen. In der nächsten Gemeinderatsitzung werde ein Vorschlag für die nötige Marktordnung eingebracht. Diese wird in Abstimmung mit den Gemeinderäten, den Gewerbetreibenden und Direktvermarktern ausgearbeitet. Eine Standlerweiterung sei jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht, betont Enzenhofer. "Auch Konsumationsstände, musikalische Begleitung und kulturelle Angebote sollen den Markttagen eine Atmosphäre verleihen."

Kommunikations-Impuls

Zur gewohnten "Gemüsefrau" an Freitagen, von 9 Uhr bis etwa 11.30 Uhr, soll nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Verweilen und Plaudern eingeladen werden. Das gesellschaftliche Leben am Marktplatz sei zuletzt etwas eingeschlafen. Enzenhofer: "Diese kleinen Begegnungen im Alltag machen das Ortsleben lebendig und tragen dazu bei, dass sich jeder willkommen und eingebunden fühlt."

Start am 28. März 2025

Am 28. März wird mit frischem Frühlingsgemüse gestartet. Derzeit ist Claudia Fuchs mit ihrer ebenfalls in Zwettl bekannten 93-jährigen Mutter voll im Einsatz in ihren Glashäusern in Aschach an der Donau. Wie in den vergangenen 60 Jahren wird es ab Allerheiligen und Frühling eine Winterpause geben. "Wichtig ist uns zu betonen: Das Projekt soll ein dauerhaftes Angebot von Frühling bis Herbst sein. Auch wenn in Zukunft vielleicht wieder ein Lebensmittelmarkt nach Zwettl kommt", sagt Herbert Enzenhofer.

Das Team der SPÖ Zwettl an der Rodl freut sich schon darauf, ab Ende März am ZwettlerMarktPlatz viele Zwettler zu treffen. | Foto: SPÖ Zwettl
Foto: SPÖ Zwettl
Foto: SPÖ Zwettl
Foto: SPÖ Zwettl
Foto: SPÖ Zwettl

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.