Bad Leonfelden
Massive Schäden an Bründlkirche machen Sanierung notwendig

Pfarrer P. Michael Wolfmair (r.) zeigt Wolfgang Hochreiter die Schäden am Mauerwerk der Bründlkirche. | Foto: Norbert Frühmann
2Bilder
  • Pfarrer P. Michael Wolfmair (r.) zeigt Wolfgang Hochreiter die Schäden am Mauerwerk der Bründlkirche.
  • Foto: Norbert Frühmann
  • hochgeladen von Veronika Mair

Knapp vier Jahrzehnte nach der letzten Innenrenovierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche ist neuerlich eine umfassende Sanierung notwendig: In der 230 Jahre alten, beliebten Wallfahrtskirche zeigen sich massive Schäden am Mauerwerk.

BAD LEONFELDEN. Bemalungen und Verputz lösen sich bis auf zwei Meter Höhe von den Wänden, im Turmbereich gedeiht üppiger Schimmel. Dazu zeigt die Galerie der Votivgaben Vandalismusspuren ungebetener Besucher. Ursachen für diese unerfreulichen Zustände sind nach einer Befunderstellung durch das Bundesdenkmalamt eine Versandung der Außendrainagen, eine ungenügende Durchlüftung des Innenraumes und – vor allem – die extremen Temperaturgegensätze des letzten Sommers.

Hochreiter unterstützt

Die Aufwendungen für die bevorstehende Sanierung sind für die Pfarre allein nicht zu tragen. Die Unternehmensgruppe Hochreiter bzw. die Familie Wolfgang Hochreiter erklärte sich bereit, das Projekt großzügig zu unterstützen. Damit finanziert das erfolgreiche Unternehmen zum wiederholten Mal wichtige öffentliche Projekte in Bad Leonfelden und übernimmt so Verantwortung für den Heimatort und die Region.

Pfarrer P. Michael Wolfmair (r.) zeigt Wolfgang Hochreiter die Schäden am Mauerwerk der Bründlkirche. | Foto: Norbert Frühmann
Äußerlich intakt muss der Innenraum der Bad Leonfeldner Bründlkirche saniert werden. | Foto: Norbert Frühmann

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke im PRO freut sich auf Ihren Besuch im neuen Apothekencontainer. | Foto: Wolfgang Lehner
2

Neuer Standort
PRO Kaufland Apotheke: "Endlich im Container!"

Die Pro Kaufland-Apotheke und Trafik sind ab sofort im Containerbetrieb, begleitet von kulinarischem Highlight und Ostermarkt. "Das müssen Sie sich ansehen!", meint Mag. Rosenauer von der Apotheke im PRO. Der vollwertige Apothekencontainer am Areal der ehemaligen Turmöl Tankstelle ist von der Straßenbahnhaltestelle zu Fuß leicht erreichbar. Die Zufahrt ist gut beschildert und es steht ausreichend Parkplatz zur Verfügung. Food Truck und StandlmarktNeben Apotheke und Trafik bietet ab Montag, 07....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.