Neuer Facharzt
Augenarzt eröffnete Ordination in Bad Leonfelden

Bgm. Alfred Hartl (Bildmitte) eröffnete die neue Augenarztpraxis von Christian Prammer (2.v.r.) in Bad Leonfelden. | Foto: Monika Aigner
  • Bgm. Alfred Hartl (Bildmitte) eröffnete die neue Augenarztpraxis von Christian Prammer (2.v.r.) in Bad Leonfelden.
  • Foto: Monika Aigner
  • hochgeladen von Veronika Mair

BAD LEONFELDEN. Im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden im ländlichen Raum darf man sich in Bad Leonfelden über eine ausgezeichnete medizinische Versorgung freuen. Mit Augenarzt Christian Prammer eröffnete kürzlich die 15. Arztpraxis in der Kurstadt. 

"Wichtiger Teil der Grundversorgung"

Neben den zwei praktischen Ärzten gibt es in Bad Leonfelden mittlerweile insgesamt 13 Fachärzte aus den verschiedensten medizinischen Fachgebieten. Der jüngste Zuwachs der Medizinerriege ist Christian Prammer. Der 39-jährige Arzt für Augenheilkunde und Optometrie hat seine Ordination mit Anfang Februar eröffnet. Für Bürgermeister Alfred Hartl (VP) ist die medizinische Versorgung ein elementarer Bestandteil der Infrastruktur in der Gemeinde: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren intensiv bemüht, um praktische Ärzte und Fachärzte in unserer Gemeinde anzusiedeln. Eine gute medizinische Versorgung ist ein wichtiger Teil der Grundversorgung unserer Bevölkerung.“ Gesundheits-Stadtrat Gerold Fischer (FP) freut sich ebenfalls, dass sich mit Prammer ein weiterer Arzt in Bad Leonfelden niedergelassen hat: „Es ist natürlich sehr viel praktischer, den Arzt in der Gemeinde aufsuchen zu können, als etwa nach Linz oder in eines der umliegenden Krankenhäuser fahren zu müssen.“

Bei der offiziellen Eröffnung der Praxis, zu der neben Pfarrer Pater Michael Wolfmair und zahlreichen Vertretern aus Stadt- und Gemeinderat auch viele Kollegen aus der Ärzteschaft gekommen waren, bedankte sich Christian Prammer für den warmherzigen Empfang in Bad Leonfelden. Seine modern ausgestatteten Ordinationsräumlichkeiten sind im ehemaligen Hotel Böhmertor in der Kurhausstraße untergebracht, das von Hausbesitzer Hans Hofer entsprechend adaptiert wurde. Der 39-jährige Augenarzt hat seine Fachausbildung bei den Barmherzigen Brüdern in Linz absolviert und war dort später als Oberarzt tätig.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.