Weihnachtsstammtisch
FPÖ-Urfahr Umgebung ehrte langjährige Mitglieder

Von links: Sabine Binder, Rupert Weidinger, Anneliese Kitzmüller, Johann Zwittlinger, Günter Pröller
 | Foto: FPÖ UU
  • Von links: Sabine Binder, Rupert Weidinger, Anneliese Kitzmüller, Johann Zwittlinger, Günter Pröller
  • Foto: FPÖ UU
  • hochgeladen von Veronika Mair

Im Zuge ihrer letzten Bezirksparteileitungssitzung in diesem Jahr hielt die Bezirksgruppe der Freiheitlichen Urfahr-Umgebung die Weihnachtsfeier in Schweinbach im Sportstüberl der Familie Bischof ab.

ENGERWITZDORF. Bei deftigem Bratl in gemütlicher Runde ließ FPÖ-Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller das Jahr aus Sicht der Freiheitlichen Urfahr-Umgebung Revue passieren und dankte den anwesenden Vertretern der Ortsgruppen für ihr Engagement im vergangenen Jahr. „Wir Freiheitliche haben im wirklich ereignisreichen Jahr 2022 vieles erreicht und wichtige Beschlüsse auf Gemeindeebene durchgesetzt. Mit dem positiven Rückenwind der Landes-FPÖ stellen wir uns den Herausforderungen der kommenden Jahre“, zeigt sich Bezirksparteiobmann Günter Pröller zuversichtlich für die Zukunft.

Ehrennadel in Gold für Kitzmüller

Als Höhepunkt der Weihnachtsfeier wurden langjährige, verdiente Funktionäre durch die ebenfalls anwesende Zweite Präsidentin des Oberösterreichischen Landtages, LAbg. Sabine Binder geehrt. Die Ehrenmedaille für besondere Verdienste und Leistungen in Silber gingen an Walter Fellner aus der Ortsgruppe Alberndorf, Stadtrat a. D. Johann Honeder aus der Ortsgruppe Steyregg, Walter Penz aus der Ortsgruppe St. Gotthard, Rupert Weidinger aus der Ortsgruppe Gramastetten und Gemeinderat Johann Zwittlinger aus der Ortsgruppe Puchenau. Die ehemalige Dritte Präsidentin des Nationalrates Anneliese Kitzmüller aus der Ortsgruppe Kirchschlag wurde mit der Ehrenmedaille in Gold geehrt.

„Ich danke den vielen ehrenamtlichen Funktionären für ihren ganzjährigen Einsatz. Besonders hervorheben möchte ich jedoch die heute geehrten Mitstreiter, die in all den Jahren, in guten wie in schlechten Zeiten, treu zur freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft stehen“, so Sabine Binder in ihrer Laudatio.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.