Besucheransturm beim Vortrag "Haut trifft Rheuma" im Lebenshaus Oberneukirchen

- Martina Schneglberger-Pflanzl (Hilfswerk GmbH OÖ),
Mitarbeiterin der Fa. Pfizer, Sabine Rieger,
Referentin Dr. Birgit Raffier, FA für Dermatologie,
Referentin Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm, FA für Rheumatologie,
Roberta Pelzl-Mairwöger (OÖ Hilfswerk GmbH, Leitung Stützpunkt Oberneukirchen),
Elisabeth Führlinger-Oblinger, Fa. Pfizer,
Michaela Stranzinger, Pflegedienstleitung OÖ Hilfswerk GmbH,
Elisabeth Freundlinger, Obfrau Hilfswerk Verein Oberneukirchen und
Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer (Gesunde Gem). - hochgeladen von Erika Ganglberger
Im Rahmen der „Gesunde Gemeinde“ lud die OÖ Hilfswerk GmbH am 12. November 2012 ins Lebenshaus Oberneukirchen zum Gesundheitsvortrag „Haut trifft Rheuma“ ein.
Dabei ging es um Krankheiten, die häufig Haut und Gelenke betreffen. Als Referentinnen konnten bei freiem Eintritt Frau Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm, FA für Rheumatologie und Frau Dr. Birgit Raffier, FA für Dermatologie gewonnen werden. Eine Stunde vorher stand die Gesundheitsstraße der Hilfswerk GmbH für jedermann offen. Hier konnten sich die Besucherinnen und Besucher den Blutzucker und Blutdruck messen lassen.
Was ist Rheuma ?
Schon seit Jahrtausenden leiden die Menschen unter rheumatischen Erkrankungen.
Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet
„ziehender, reißender Schmerz“.
Derzeit sind uns über 400 verschiedene rheumatische Krankheitsbilder bekannt, wobei man zwischen "entzündlichen" und "nicht entzündlichen" (degenerativen) Erkrankungen unterscheidet.
Rheumatische Erkrankungen sind nicht wie oft gemeint Erkrankungen des alten Menschen, sie treten meistens im mittleren Erwachsenenalter auf, manche sogar bei Kindern und Kleinkindern, so die auf rheumatische Erkrankungen spezialisierte Ärztin und eine der Vortragenden des Abends, Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm.
Die Aktion wurde von der Hilfswerk GmbH OÖ ins Leben gerufen und von der Firma Pfizer aus Wien gesponsert. In Oberösterreich konnten bereits vier Vorträge gehalten werden. Im nächsten Jahr sind noch acht geplant, so die Produktspezialistin des Unternehmens Pfizer, Frau Elisabeth Führlinger-Oblinger.
Über 60 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und ließen sich den spannenden Vortrag nicht entgehen. Neben einem gesunden Buffet des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ konnte man auch Naturöle wie Leinen-, Mohn- oder Walnussöl von „Naturöle Pauss“ aus Zwettl, Innernschlag käuflich erwerben





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.