Geheimtipps
Beliebte Lokale und Restaurants im Bezirk Urfahr-Umgebung

In Urfahr-Umgebungs Restaurants ist sicher für jeden etwas dabei. | Foto: dolgachov/panthermedia
7Bilder
  • In Urfahr-Umgebungs Restaurants ist sicher für jeden etwas dabei.
  • Foto: dolgachov/panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale im Bezirk Urfahr-Umgebung bieten Vielfalt.

URFAHR-UMGEBUNG. Die Gastro in Urfahr-Umgebung ist bunt – von der kreativen Küche bis zum typischen Wirtshaus. Wir haben ein paar Geheimtipps gesammelt.

Neue Restaurants

"Zum Alex"
Die ehemalige „Fridis Marktstube“ und das bis Februar 2024 geführte Lokal „Zur (un)freundlichen Wirtin“ am Oberneukirchner Markplatz ist nun in neuen Händen. Alex Ringler aus Traberg eröffnete am 4. Jänner das Gasthaus „Zum Alex“. Es gibt kostengünstige Mittagsmenüs, bodenständige Hausmannskost und natürlich auch fleischlose Gerichte. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie sonntags von 9 bis 15 Uhr.

Foto: Erika Ganglberger

Sapori Tricolore
Concetta Mastrolorenzo hat sich ihren langjährigen Traum erfüllt. Die Italienerin eröffnete Mitte Oktober 2024 gemeinsam mit ihrem Mann das Lokal "Sapori Tricolore" in Gallneukirchen. Eine Spezialität sind unter anderem die selbstgemachten Nudeln oder die frische Fischsuppe. Passend dazu gibt es Weine aus Kalabrien. Außerdem können im Lokal Produkte direkt aus Italien gekauft werden. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr.

Foto: Veronika Mair

Gramaphon
Seit 3. Juni 2024 hat das Restaurant Gramaphon in Gramastetten einen neuen Pächter. Die Wirtsleute Azad Alexander Agic & Jaqueline Holzinger-Agic führen das Lokal mit einem neuen Konzept: Es gibt österreichische Hausmannskost, aber in Tapas-ähnlichen Schüsseln nach einem Sharing-Prinzip serviert. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch: 8 bis 23 Uhr, Donnerstag bis Samstag: 8 bis 1 Uhr, Sonntag: 8 bis 18 Uhr

Foto: Restaurant Gramaphon

Geheimtipps

Petras Genussstube
Seit Anfang 2024 wird im Gasthaus Reingruber in Hellmonsödt nur noch rein vegan aufgetischt. Alle Produkte, inklusive Brot und Gebäck, werden selbst produziert. Zugekauft wird nur Obst und Gemüse. Jede Woche Freitag und Samstag gibt es von 9 bis 12 Uhr ein veganes Frühstücksbuffet. Weitere Termine und Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage: petras-gesunde-linie.at.

Foto: Mara

Landgasthof Seyrlberg
Auf regionale Produkte setzt man im Landgasthof Seyrlberg in Reichenau. Lebensmittel, die nicht selbst produziert werden, stammen aus benachbarten Betrieben. Die Speisekarte wird durch verschiedenste Themen durchs Jahr ergänzt: Steakwochen im Jänner, regionaler Fisch oder Meeresfrüchte in der Fastenzeit, Lamm- und Spargelwochen zu Ostern, Gartensalate sowie Eierschwammerlgerichte im Sommer und Wildwochen im Herbst.

Foto: Land OÖ

Kirchenwirt Gramastetten
Traditionelle Hausmannskost steht beim Kirchenwirt in Gramastetten auf der Speisekarte. Der Chef und sein Küchenteam verführen dabei mit heimischen Spezialitäten und Schmankerln. Aber auch leichte und fleischlose Kost wird angeboten. Bei den Zutaten legt der Kirchenwirt großen Wert auf Regionalität und Qualität. Neben à la Carte Essen kann auch ein individuelles Menü für Feiern zusammengestellt werden.

Foto: BRS
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich
Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.