Tirol - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: BKA/Christopher Dunker

Wirtschaftsministerin Schramböck
Lehrlingsbonus für Kleinstunternehmen wird um 1.000 Euro aufgestockt

Ab 1. Juli kann der neue Lehrlingsbonus beantragt werden.  ÖSTERREICH. Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) gaben im Rahmen eines Lehrbetriebsbesuches am Freitag bekannt, dass der Lehrlingsbonus für Kleinstunternehmer aufgestockt wird. Konkret erhalten Kleinstunternehmer mit maximal 9 Mitarbeitern und einem Umsatz von weniger als 2 Millionen Euro 1.000 Euro pro Lehrverhältnis mehr. Für Kleinunternehmer mit unter 50 Mitarbeitern und einem Umsatz...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
WB-BO LA Cornelia Hagele (li.) und WK-BO Patrick Weber  (re.) gratulieren dem neuen Vorstand rund um Lisa Peer. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund
Verjüngung in der WB-Ortsgruppe Mutters

Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Mutters im Hotel Seppl wurde Lisa Peer, Inhaberin einer Marketingagentur, einstimmig zur neuen Ortsobfrau gewählt. Unterstützung erhält die 28-jährige von ihrem ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertreter Florian Peer. „Mit Lisa Peer haben wir eine engagierte Obfrau gefunden, die sich intensiv für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer von Mutters einsetzen wird“, freut sich WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele über die...

Das alte und neue Kontrollgremium mit (v.li.) Elmar Draxl, Maria Schneider, Peter Lener, Lucas Krackl (Vorsitz-Stv.), Jakob Wolf (Vorsitz), Claudia Eppensteiner, Markus Kröll, Andreas Wanker und Margit Schäfer. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol
Jakob Wolf weiterhin der Vorsitzende im Aufsichtsrat der NHT

TIROL. Kurzlich wurde der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol für die Funktionsperiode bis 2030 im Amt bestätigt. Jakog Wolf wird für die kommenden drei Jahre wieder den Vorsitz übernehmen. NHT-Aufsichtsrat wiederbestellt Der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol (NHT) wurde kürzlich für die kommenden drei Jahre bestätigt. Der Aufsichtsrat besteht aus neun Personen und setzt sich je zur Hälfte aus den beiden Eigentümern Land Tirol und Stadt Innsbruck sowie Mitgliedern aus dem Betriebsrat...

Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer Obmann Michael Gitterle: "Wir sind auch vor Ort bei den Unternehmern, wenn’s mal nicht so läuft!" | Foto: Die Fotografen

Wirtschaftsbund Landeck
"On Tour" im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour machten Landesobmann NR Franz Hörl und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser kürzlich in Zams halt. „Der enge Draht zu den Unternehmen und die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt möchten wir noch näher dran sein, um die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer zu begleiten und zu unterstützen“, so Hörl anlässlich der erweiterten Bezirksleitungssitzung im Hotel Jägerhof....

V. li. beim Unterzeichnungstermin Cornelia Hagele (Vize-Bgm Telfs), Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni), LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Industrieller Arthur Thöni im Büro des Landeshauptmanns. | Foto: © Land Tirol/Oss
3

Technisches Gymnasium der Firma Thöni
Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt

TELFS. Große Freude bei den Betreibern des "Technischen Gymnasiums am BRG Telfs": Was bisher ein Schulversuch war, soll nun in das Regelschulwesen überführt werden! Am Mittwoch, 8. Juli, wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. Schulerhalter der neuen Schule soll ein privater Trägerverein mit Bund, Land Tirol und den Thöni Industriebetrieben werden. Ab dem Schuljahr 2021/22...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der symbolische Scheck für den Gewinner (v.l.): Casino Seefeld Saalchef Thomas Ude und Casino Seefeld Direktor Martin König © Casinos Austria | Foto: Casino

Casino Seefeld
Schweizer holt in Seefeld 207.801 Euro

SEEFELD. Österreichs höchstdotierter Automatenjackpot ist zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gefallen: Ein Casino-Besucher aus der Schweiz gewinnt am 8. Juli im Casino Seefeld 207.801,65 Euro „Geburtstagsgeld“. Unvergessliches UrlaubserlebnisFür ein Ehepaar aus der Schweiz wurde der Besuch im Casino Seefeld zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Seit 10 Jahren ist Seefeld der Urlaubsort der Wahl für sie. Und jedes Jahr steht auch ein Besuch im Casino Seefeld auf dem Programm. Diesmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Betriebsbesuch: Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle und Heinrich Schiffert (Vidadom Landeck). | Foto: Wirtschaftsbund

Betriebsbesuche
Wirtschaftsbund holt sich Stimmungsbild im Stanzertal und Landeck

LANDECK, STANZERTAL. Der Landecker Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle hörte sich vor Ort die Probleme der Unternehmer an. Aktuelle Herausforderungen Der Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte kürzlich durch das Stanzertal und Landeck. Neben dem TVB St. Anton besuchte er das Arlberg Well.com Wellness- und Erholungscentrum, das Hotel Troschana in Flirsch und das Vitadom in Landeck. „Nur wer vor Ort ist und die Probleme der...

Die Ambulanz war im Nebenhaus im Einsatz, die Wirtschaftkammer blickt auf die kommenden Monate. | Foto: Stadtblatt
2

Wirtschaft
Tirol stärker von der Covid-19 Rezession betroffen als die übrigen Bundesländer

INNSBRUCK. Das Team des Rettungsautos vor dem Eingang des Wirtschaftskammergebäude war im Nachbarhaus im Einsatz. WK-Tirol Präsident Christoph Walser spricht bei der Präsenation der Konjunktorprognose zwar von schweren Zeiten für die Tiroler Wirtschaft, eine "ambulante Hilfe" ist aber noch nicht nötig. Die Pronose in Stichwörtern: Die Tiroler Wirtschaftsleistung wird im Vergleich zum Vorjahr um rund zehn Prozent sinken, Gewerbe und der Bau sind derzeit die Konjunkturstützen und der Tiroler...

Zwischen Habach und Furth soll der neue Handels- und Gewerbepark entstehen. | Foto: Kogler
5

Kirchdorf - Gewerbepark
"Habachpark" in Kirchdorf in Planung

KIRCHDORF (niko). Die Firma Unterberger Immobilien plant, im Ortsteil Habach der Gemeinde Kirchdorf direkt an der B178 auf über 20.000 m² einen Handels- und Gewerbepark mit Büros und Betriebswohnungen zu errichten. Es werden Gewerbe- und Handelsflächen ab 200 m² und Büroflächen ab 100 m² sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten. Entsprechende Inserate wurden in Medien geschaltet. "Derzeit befindet sich das Projekt im Entwurfsstadium, somit können Interessenten ihre Vorstellung und...

Veranstaltungen
Tirol punktet 2019 mit Tagungen

TIROL. Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des sogenannten "Meeting Industry Reports Austria" für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Österreich Werbung und das Austrian Convention Bureau erläuterten die wichtigsten Zahlen und Fakten zur österreichischen Veranstaltungsbranche.  2019 war noch ein gutes JahrBlickt man auf die Zahlen für das vergangene Jahr, so schneidet Österreich und vor allem Tirol, sehr gut ab. Tirol konnte besonders als Tagungsziel beachtliche Zuwächse verzeichnen. Sowohl bei den...

WK Präsident Christoph Walser, WK Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler, stv. Betriebsratsvorsitzender Plansee Robert Dreer und Direktor Berthold Waldner mit den Absolventen und Lehrern der Werkmeisterschule. | Foto: WKO Reutte

WIFI Reutte
Feierliche Diplomübergabe an die neuen Werkmeister

REUTTE (eha). Die WIFI-Werkmeisterschule für Maschinenbau in Reutte hat im September 2018 begonnen und konnte nach vier Semestern sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Besonders erfreulich ist das Ergebnis bei vier Teilnehmern ausgefallen – sie haben die Projektarbeit und die Abschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert. Auf historischem Boden, beim Burgenensemble Ehrenberg, wurden unter Beisein von WK Präsident Christoph Walser die Zeugnisse feierlich überreicht.  Das WIFI Reutte gratuliert...

Rund 500 von insgesamt 1.700 Stellen in Österreich werden abgebaut.  | Foto: Pixabay
2

Aufsichtsrat beschließt Sparpaket
Casinos Austria bauen rund 500 Stellen ab

Am Mittwoch hat der Aufsichtsrat der Casinos Austria AG beschlossen, den Vorschlag des Vorstands auf eine Umsetzung des Restrukturierungskonzepts "ReFIT" anzunehmen. ÖSTERREICH. Das Sparpaktet bedeutet unter anderem einen Jobabbau und eine Reduktion der Gehaltskosten. Rund 500 von insgesamt 1.700 Stellen in Österreich werden abgebaut. Die Umsetzung des Maßnahmenpaktes werde "die größte Neuorganisation in der Geschichte des Unternehmens" sein, wodurch langfristig die Stellung der Casinos Austria...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Pixabay

Insolvenzentwicklung 2020
Auswertung für den Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE (eha). Der Kreditschutzverband hat die Hochrechnung für die Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr 2020 für den Bezirk Reutte veröffentlicht. Hier die Auflistung: •Unternehmensinsolvenzen 1. HJ 2020: 1 (2019:/4) •Nicht eröffente Insolvenzverfahren 1. HJ 2020: 3 (2019/1) •Privatinsolvenzen 1. HJ 2020: 2 (2019/9)

Rund 6000 Wohnungen, 250 Geschäftslokale und rund 50 öffentliche Gebäude betreut. | Foto: IIG

Wirtschaft
IIG-Mietzinserlass für Innsbrucks Unternehmer kommt

INNSBRUCK. Der von der ÖVP mittels Gemeinderatsantrag geforderte Mietzinserlass während des Betretungsverbotes nach Abzug der Bundes- und Landesunterstützung bei Geschäftsgebäuden der IIG und der Stadt ist bereits bei der IIG in Umsetzung, informiert VBM Johannes Anzengruber. Ansuchen„Ich rate allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die städtische- oder IIG Liegenschaften für unternehmerische Zwecke gemietet oder gepachtet haben und vom Betretungsverbot betroffen waren, entsprechende Ansuchen...

Landesvolksanwälte
Weiterhin mehr Beratungen als Beschwerden

TIROL. Vor Kurzem erläuterten Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Landesvolksanwältin Maria Luise Berger in einem Pressegespräch den Jahresbericht von 2019 der Tiroler Landesvolksanwaltschaft. Insgesamt haben sich 5.839 Personen an die Einrichtung des Landtages gewandt und nach wie vor gibt es mehr Beratungen als Beschwerden.  Die unverzichtbare Beratungs- und BeschwerdestelleWie es LTPin Ledl-Rossmann definierte, ist die unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle des Landtages...

Konjunkturpaket
Investitionen von heimischen Betrieben fördern

TIROL. Mit bis zu fünf Millionen Euro zusätzlich für die Tiroler Kleinunternehmerförderung will die Tiroler Landesregierung die Investitionen von heimischen Betrieben ankurbeln. Zudem soll das Impulspaket Tirol weiter ausgebaut werden.  Förderung der heimischen BetriebeHeimische Betriebe, die sich jetzt für eine Investition in ihren Betrieb entscheiden, haben die Möglichkeit vom neuen Konjunkturbonus zu profitieren. Einerseits wird die bestehende Tiroler Kleinunternehmerförderung ausgebaut,...

Zukunftsprojekt in Innsbruck: "DAS RAIQA - Quartier Innsbruck Mitte" | Foto: Chronic Pictures
2

Bauvorhaben
RAIQA-Projekt präsentiert Hotelpartner

INNSBRUCK. Die Radisson Hotel Group präsentiert in Kooperation mit der Success Hotel Group die Unterzeichnung eines Radisson RED Hotels im Gesamtprojekt "Das RAIQA" der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck. Eröffnung Ende 2023 Die Olympiastadt zählt nach Wien und Salzburg zu den Top 3 der meistbesuchten Städte Österreichs. Das Radisson RED Innsbruck ist das dritte Haus der Lifestyle-Marke in Österreich und erweitert das Gesamtportfolio der Gruppe auf acht Hotelbetriebe. Die Eröffnung des...

Gespräche gab es schon länger – jetzt ist es fix: HOFER errichtet in Axams eine Filiale. | Foto: Hassl
2

Betriebsansiedelung
HOFER KG kommt nach Axams

Die Ansiedelung eines HOFER-Marktes wurde vom Axamer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen. Es gab viele Pro- und Contra-Stimmen, letztlich wurde das Projekt mit den Stimmen der Bürgermeisterfraktion, der Liste Pro Axams und der SPÖ befürwortet. Die Firma HOFER KG ist bekanntlich schon seit längerem auf der Suche nach einem geeigneten Standort für eine Filiale im westlichen Mittelgebirge. In Axams wurde bereits im Jahr 2017 von GV Norbert Happ  (SPÖ) Gespräche über...

Das Kempinski Hotel Das Tirol öffnet demnächst wieder die Pforten für die Gäste. | Foto: Kempinski Hotel Das Tirol
3

Kempinski Hotel Das Tirol
"Gäste werden vor dem Urlaub nach Wünschen befragt" – mit Umfrage!

JOCHBERG (jos). Der neue Luxus heißt „outdoor“, man konzentriert sich auch kulinarisch stärker auf lokale Märkte, die Mitarbeiter wurden zu „local heroes“, weil sie während der Pandemie auch andere als ihre ursprünglichen Aufgaben übernahmen – und die hohen Hygiene-Standards werden jetzt für den Hotelgast sichtbar: Diese und mehr Antworten gab Gerhard Bosse, General Manager des Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg bei einer Telefon-Pressekonferenz am 7. Juli. So können sich die Urlauber...

Große Freude herrschte beim Team von ofp kommunikation über den Gewinn des Werbepreises. | Foto: ofp

T.A.I. WERBE GRAND PRIX
Gold für ofp und Hotel Grosslehen bei Werbe Grand Prix

FIEBERBRUNN, KUFSTEIN (niko). Mit einem originellen Imageprospekt für das Hotel Chalets Grosslehen in Fieberbrunn gewinnt die Kufsteiner Full-Service-Agentur ofp kommunikation Gold beim 34. T.A.I. Werbe Grand Prix. Insgesamt gab es 253 Einreichungen zum Preis. Das Druckwerk aus dem Hause ofp überzeugte in der Kategorie „Printwerbung Hotellerie“ und sicherte der Kufsteiner Werbeagentur so die begehrte „Signum Laudis“-Medaille in Gold. Durch die Miteinbeziehung des Publikums im Voting gilt der...

LA Josef Edenhauser zog Bilanz. | Foto: Tiroler Bauernbund

Landwirtschaftsbericht 2019
Licht und Schatten in der heimischen Landwirtschaft

Der Bericht zur Lage der Land- und Forstwirtschaft ist eine Rückschau auf das Jahr 2019; Bezirksbauernobmann und VP-Landwirtschaftssprecher LA Josef Edenhauser (Oberndorf) bezog dazu im Landtag Stellung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF (niko). Die Coronakrise hat das Verständnis für die heimische Landwirtschaft grundlegend verändert",so LA Edenhauser. „Die heimische Lebensmittelversorgung ist in den Fokus gerückt, Importe aus Drittländern werden nun kritischer gesehen. Hoffen wir, dass...

In der vergangenen Woche ist die Arbeitslosigkeit in Österreich etwas zurückgegangen. Im Gegensatz zur Vorwoche sind 21.051 Personen weniger arbeitslos. | Foto: Archiv

Zahl hat sich fast halbiert
Noch 403.382 Personen in Kurzarbeit

Mittlerweile sind nur noch etwas mehr als 400.000 Menschen im Land in Kurzarbeit. Und auch die Anträge auf Verlängerung seien stark rückläufig. Ein Kinderbonus von 360 Euro ist für September geplant. ÖSTERREICH. Trotz der negativen Prognose der EU-Kommission hinsichtlich des BIP für Österreich schaut die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt besser aus als zuvor. 443.089 sind beim AMS arbeitslos gemeldet, 21.051 Personen weniger als vor einer Woche und um rund 146.000 weniger gegenüber dem Höchststand...

Gelder aus dem GAF für Bezirksgemeinden. | Foto: MEV

Gemeindeausgleichsfonds GAF
GAF-Geldmittel für Projekte im Bezirk Kitzbühel

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald: 2 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds für den Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Die zweite Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr 2020 sieht für den Bezirk Kitzbühel Mittel in Höhe von mehr als 2 Millionen Euro vor“, berichtet VP-Bezirksobmann Peter Seiwald. Tirolweit werden 23,2 Mio. € ausgezahlt. Der größte Anteil fließt in den Neubau und die Renovierung von Volksschulen im Bezirk (300.000 Euro), aber auch in den Ausbau der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.