Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Podest in der Mannschaftswertung. | Foto: PSV
2

PSV Bezirk Kitzbühel
Gut gezielt beim Nikoloschießen der Polizei

Nikoloschießen und 25. Jahreshauptversammlung des PSV Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltete der Polizeisportverein des Bezirkes Kitzbühel bei der Schützengilde Kitzbühel wieder das traditionelle Nikoloschießen (für PolizistInnen des Aktiv- und Pensionsstandes). Der Sieg in der Einzelwertung war heiß umkämpft. Mit Lorena Schretter (PI St. Johann) gab es als Newcomerin eine Überraschungssiegerin. Sie setzte sich gegen Sebastian Baumann (2.) und Stefan...

Der Kunstschnee wurde an mehreren Tagen angeliefert. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Langlaufvergnügen auf Kunstschneeloipe

KAISERWINKL (jom). In Kössen und Walchsee können sich die Langläufer die Ski anschnallen. Dank Beschneiung und mit Hilfe Snowfarming (Lagerung und Konservierung von Kunstschnee) errichtete der TVB Kaiserwinkl in Kössen wieder eine zwei Kilometer lange Loipe im Orsteil Mooslenz. „Eine Woche später wird die beschneite Loipe in Walchsee (ebenfalls 2 km, Anm.) aufbereitet, wir wechseln da jedes Jahr ab. Seit dem Winter 2014/15 haben wir uns für dieses Vorhaben entschlossen, wenn Frau Holle zu wenig...

Im Jänner steht die WM in Frankreich an – die jüngsten Erfolge zeugen von einer guten Vorbereitung des Stubaiers. | Foto: privat
1 1 5

IWSA World Cup
Gerald Daringer schwamm im Eiswasser dreimal zu Gold

Bei 3°C Wassertemperatur kämpften 150 EisschwimmerInnen aus 14 Nationen in Wöhrsee (D) kürzlich um Weltcupmedaillen. TELFES. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „Serwus Burghausen“ unter dem Dach der „International Winter Swimming Association“. Die Präsidentin Mariia Yrjö-Koskinen (FIN) und der Vizepräsident Colin Hill (GBR) der IWSA waren auch Vorort und schwammen sogar selber die eine oder andere Strecke. Mit dabei auch internationale Top-EisschwimmerInnen aus Chile Barbara...

Die Imster Billardspieler können sich über einen riesigen Erfolg freuen. | Foto: Pixabay

1. PBC Imst schafft Aufstieg
1. PBC Imst schafft Aufstieg

ST. JOHANN IM PONGAU, IMST (pele). Kürzlich fand in St. Johann im Pongau die Relegation zur Regionalliga 2023 statt. Tirol wurde dabei durch eine Mannschaft des 1. PBC Imst vertreten. Die Oberländer durften bereits im Jahr 2019 Bundesliga-Luft schnuppern. Der 1. PBC Imst wurde Ende September Tiroler Meister. Dieser Titel war das Ticket für die Relegation zur Regionalliga 2023 (zweithöchste Liga in Österreich). Um einen der vier Startplätze für die Regionalliga 2023 zu ergattern, mussten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die geehrten langjährigen Ausschussmitglieder mit Neo-Obmann Florian Annewanter  (re.) und seinem Vorgänger Jakob Annewanter (li.) | Foto: WSV
3

Neuer Vorstand im Amt
Eine neue Ära beim Wintersportverein Grinzens

Beim Wintersportverein Grinzens gab es bei der Neuwahl der Ausschussmitglieder viele Änderungen. Jakob Annewanter führte den Wintersportverein Grinzens seit 2001 als Obmann an – die Leitung bleibt aber sozusagen in der Familie. Sein Sohn Florian Annewanter, der bisher als Obmann-Stellvertreter tätig war, wurde von den Mitgliedern zum neuen Obmann gewählt. Weitere FunktionärInnen, die vielen Jahre Funktionen bekleideten, legten ihre Ämter ebenfalls zurück. Charly Jansenberger (seit 2001...

Der neue Trainer Ahmet Duran (l.) mit dem Obmann Helmut Zangerl (r.). | Foto: SV Absam

Der neue, alte Trainer
Ahmet Duran kehrt zum SV Absam zurück

Der SV Absam hat am 12. Dezember verkündet, dass Achmet Duran zum Nachfolger von Hans Glabonjat als Trainer wird. Duran hat die Absamer Kampfmannschaft schon von 2017 bis 2021 trainiert und war zuletzt beim SV Hall aktiv.  ABSAM. Am Sonntagabend, dem 11. Dezember, wurde der Absamer Kampfmannschaft der neue Trainer Ahmet Duran vorgestellt. Für viele Spieler ist er ein alter Bekannter, da er bereits von 2017 bis 2021 Trainer des SV Absam war. Zuletzt war Duran beim SV Hall in der Tiroler Liga...

v.l.: Charly Draxler vom  RSC Telf und Sebastian Schock vom SC Red Bull Reutte. | Foto: Wachter/SC RBR

Squash Landesliga 3. Spieltag in Telfs
Reuttes Squasher mit Leistung unzufrieden

Am 3. Spieltag der Squash Landesliga konnten die Red-Bull-Reutte-Spieler Norbert Straub, Thomas Wachter, Arnd Hille und Sebastian Schock nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. REUTTE/TELFS. Im Spiel gegen den Mitfavoriten RSC Telfs konnte nur das Doppel mit Arnd Hille/Thomas Wachter gegen Simon Draxler/Anna Stuchlik mit 2:1 gewonnen werden. Norbert Straub gegen Simon Draxler, Arnd Hille gegen Marko Malesevic und Sebastian Schock gegen Charly Draxler verloren mit jeweils 0:3 - Endergebnis...

Die Breitenwanger Herren freuen sich über die gute Platzierung. | Foto: SCB

Stocksport
Rang 2 in Dornbirn – Breitenwang weiterhin stark

Beim Internationalen Eisstockturnier in Dornbirn konnte der SC Breitenwang wieder einmal groß auftrumpfen und holte einen Stockerlplatz. BREITENWANG/DORNBIRN. Nach einem starken Beginn spielte Breitenwang von Anfang an an der Spitze mit. Durch eine unglückliche Niederlage gegen den späteren Sieger SV Längenfeld wurde der erste Platz abgegeben. Breitenwang mit den Schützen Harald Scheiber, Manuel Glantschnig, Alexander und Roland Hechenblaikner spielte sehr gut weiter und verlor keines seiner...

10:0 besiegten Wolfgang Kirchmair, Christoph Filzer und Christoph Döttlinger (TTV Raika Kirchdorf 3) den Tischtennisclub Münster

10 Siege bei 10 Spielen für Kirchdorfer TT-Meisterteam

KIRCHDORF - Auf eine perfekte Herbstsaison kann die 3. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf zurückblicken. In zehn Meisterschaftsspielen gab es zehn volle Erfolge! Zuletzt feierten die überlegenen Herbstmeister Wolfgang Kirchmair (er führt mit 30:0-Siegen auch die Einzelrangliste an) Christoph Filzer und Christoph Döttlinger im Einsteigerbewerb/Unterland einen 10:0-Heimerfolg gegen TTC Münster 1. Oberes Play-off geschafft Obwohl es für die 1. Mannschaft (Wolfgang Schipflinger, Michael Schwaiger...

David Hrazdira – Torgarant für den HC Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

TEHV Tirol
Infos zum Tiroler Eishockeysport

TIROL. Die Einser- wie auch die Zweier-Teams des Kufsteiner Hockeyclubs waren am vergangenen Wochenende in der Bezirkshauptstadt in aller Munde. Sechster Sieg in Folge für KufsteinIn der ÖEL Gruppe West nahm Kufstein souverän die Auswärtshürde Feldkirch. Nach einem fulminanten zweiten Spieldrittel (0:5) siegten die Tiroler mit 3:7. Damit behaupten die Festungsstädter nach dem sechsten Saisonsieg in Folge mit großem Abstand die Tabellenführung. Kufsteins tschechischer Neuzugang David Hrazdira...

Innsbruck ist weiterhin Tabellenführer, obwohl man auch die Schießbude der Liga ist. | Foto: Oliver Zenz

HC TIWAG INNSBRUCK
Trotz 5:1-Schlappe weiter an der Tabellenspitze

Es hätte mal wieder ein schöner Abend für die Fans der Haie werden sollen und zumindest nach den ersten vier Minuten hatte man auch noch allen Grund zu dieser Annahme. Am Ende gab es aber auch aufgrund fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen eine klare 5:1-Niederlage gegen die Bullen aus Salzburg. Dennoch sind die Haie weiter an der Spitze.  INNSBRUCK. Glück und Pech liegen im Sport bekanntlich nahe beieinander. Am Sonntagabend war es zumindest kein Freund der Innsbrucker Haie. Zwar konnte...

Heimspiel für Kirchbichl am Donnerstag im Damen Tischtennis Bundesliga Cup. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl
6

Informationen
Sportsplitter, Infos, Berichte und Bezirk Termine

Tischtennis:Österreichisches Viertelfinale im Tischtennis-Bundesliga-Cup für Kirchbichls Damenteam (Qualifikant) gegen das gesetzte Top-Team von Linz AG Froschberg 1 (Champions-League-Teilnehmer) am Donnerstag, 15. Dezember, um 17:30 Uhr in der Turnhalle der VS Kirchbichl. Die SU Kufstein, ebenfalls gesetzt, muss am Sonntag nach Graz (15 Uhr). Cupfinale in Kufstein Das Österreichische Tischtennis Damen Bundesliga Halbfinale und Finale findet in Kufstein statt. Ausführender Verein der Finaltage...

Begeisterte SchülerInnen der VS Bruggen mit Dir. Peter Vöhl, Jörg Gamroth, Leiter Marketing der Raiffeisen Bank Oberland-Reutte und Initiator Gerhard Holzknecht (v.l.) | Foto: Laufschule Tirol
2

Erfolgreiche Umsetzung
Projekt "Laufschule" an der VS Bruggen und Schönwies

Im heurigen Schuljahr findet das Projekt "LAUFSCHULE" seine Fortsetzung an den Volksschulen Bruggen und Schönwies. Dabei gelangen die Bewegungsabläufe der Schülerinnen und Schüler zur Analyse und Korrektur. LANDECK, SCHÖNWIES. In Zusammenarbeit mit den Direktionen und den Lehrpersonen der Volksschulen, Strengen, Fendels, Prutz, Kaunertal, Kauns und Perjen wurde im letzten Schuljahr erneut das Projekt „LAUFSCHULE“ durchgeführt. Im laufenden Schuljahr gelangt das Projekt an den VS Bruggen und...

Die Telferinnen ließen dem ASC Schenna keine Chance. | Foto: UHT Telfs
4

UHT Telfs ist Herbstmeister
Telfer Handballerinnen beenden Hinrunde ungeschlagen

TELFS. Viel besser hätte die Hinrunde in der U17 Liga Südtirol/Trentino für die U17 Handballerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum nicht laufen können. Mit sieben Siegen haben sie die Konkurrenz beherrscht, ungeschlagen den inoffiziellen Herbstmeistertitel geholt und sich damit selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht. Starke erste HälfteIm letzten Spiel der Hinrunde wurden am 10.12.2022 die Altersgenossinnen des ASC Schenna 31:26 (19:10) besiegt. Dass die jungen Telferinnen in dieser Saison...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Athletinnen des TWV Telfs stellten ihr Können unter Beweis. | Foto: TWV Telfs

Schwimmen
Erfolgreicher Wettkampftag in Kempten für den TWV Telfs

TELFS. Am 10. 12. um 5 Uhr in der Früh ging es für 11 AthletInnen des TWV Telfs bereits über den Fernpass zum Cambomare Sprintpokal nach Kempten. 21 mal EdelmetallKrankheitsbedingt diesmal ohne Trainerinnen. Doch dank der super Betreuung der Eltern verlief alles reibungslos und es konnten sogar die ein oder andere Medaille geholt werden. Insgesamt erschwamm der TWV Telfs 12 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und eine Bronzemedaillen und erreichte somit im Gesamtmedaillenspiegel den starken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

Manuel Feller strahlt in Frankreich über den bereits 18. Podestplatz seiner Karriere. | Foto: ÖSV/Schramml
2

Ski-Weltcup
Manuel Feller jubelt in Val-d'Isère über Doppel-Silber

Podestplätze im Riesentorlauf und Slalom für Lokalmatador Manuel Feller im französischen Val-d'Isère. FIEBERBRUNN, VAL-D'ISÈRE (joba). Am vergangenen Wochenende konnte Ski-Alpin-Lokalmatador Manuel Feller in Val-d’Isère zufrieden Bilanz ziehen: Gleich zwei Stockerlplätze konnte der Fieberbrunner am Technik-Wochenende mit nach Hause nehmen. „Unglaublich. Dass ich in Val d’Isere einmal mit zwei Podiums abschließe, hätte ich mir selbst nicht gedacht. Es waren zweimal zwei harte Läufe, sehr...

Foto: Symbolbild/Archiv

ZSC gewinnen Heimspiel gegen Kundl

Beim Heimspiel am Samstag, den 10.12.2022 konnten die Zugspitz Scorpions einen 3:2-Sieg gegen den EHC Kundl einfahren. EHRWALD. Im ersten Drittel hatten die Gegner die Nase vorn und konnten einen Treffer erzielen. Im Mittelabschnitt bekamen die Fans keine Tore zu sehen, aber im letzen Drittel dominierten ganz klar die Gastgeber und beendeten das Match mit 3:2. Mehr Beiträge zur Rubrik Sport gibt's hier

v.l.: Pascal Wagner, Florian Gruber, Hannes Messner (Ebbs), Noah Kastner und Fabian Gruber mit Alfred Kaiser, 2. Vizepräsident TLEV. | Foto: SBF Pflach

Stocksport Landesmeisterschaft U16
Nachwuchsschützen aus Pflach holten den Titel

Der Nachwuchs des SBF Pflach - ZV Stocksport startet mit einem U16 Landesmeistertitel in die Eissaison. PFLACH/KUFSTEIN. In der Eisarena Kufstein fand vor kurzem die Landesmeisterschaft der U16 statt. Dabei konnten sich die Jungs vom SBF Pflach im letzten direkten Spiel gegen Brandenberg den Titel sichern. Damit gelang ein Traumstart in die noch so junge Wintersaison. Der ZV Stocksport ist auf den Nachwuchs sehr stolz und freut sich bereits auf die Staatsmeisterschaft der U16 in Ternitz. Mehr...

Jubiläumsfeier (v. l.): Das eben ernannte Ehrenmitglied Michael Mayr, Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Klaus Schuchter, SK-Obmann Hannes Seiser und Vize-Bgm. Hannes Augustin. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Einer der ältesten Vereine in Telfs jubilierte
Schiklub Telfs feierte 90. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum feierten die Vereinsmitglieder des Schiklub Telfs rund um Obmann Hannes Seiser am Samstagabend mit einem kleinen Fest auf der Seewald Alm: Der SK Telfs ist 90 Jahre alt - und so aktiv und erfolgreich wie eh und je! TELFS. Die stimmungsvolle Feier unter freiem Himmel und bei Fackelschein fand auf den Tag genau 90 Jahre nach der Gründung des Vereins statt. Der Schiklub wurde am 10. Dezember 1932 aus der Taufe gehoben und gehört damit zu den ältesten noch bestehenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Huben unterlag dem EC VSV U20 zuhause mit 4:6. | Foto: Symbolbild pixabay

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1
Bittere Heimniederlage für Huben

Die Eisbären unterliegen dem EC VSV U20 zuhause mit 4:6. HUBEN. Nach der 2:10 Heimniederlage gegen den EHC Althofen vergangenen Mittwoch, rechnete sich der UECR Huben im Spiel gegen den EC VSV U20 am Samstag doch wieder bessere Chancen aus. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr faires, ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Knapp vor Drittelende brachte Samuel Corradini die Heimmannschaft mit 1:0 in Front. "Black out" Im zweiten Drittel hatten die Eisbären dann ein komplettes...

Christian Strong ist der neue Quarterback bei den Raiders Tirol.  | Foto: Ben Cziesla

Raiders Tirol
Christian Strong folgt als Quarterback auf Sean Shelton

Wie die Raiders Tirol bekannt gegeben haben, wird der Kanadier Christian Strong der neue Starting Quarterback. Strong kommt von den Cologne Crocodiles wo er zweimal zum German Football League MVP gewählt wurde und in beiden Saisonen 70 Touchdown-Pässe warf.  Strong folgt auf Sean Shelton der seine Karriere beendete.  INNSBRUCK. Ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk legten die Raiders Tirol ihren Fans unter den Weihnachtsbaum. Mit dem 27-jährigen Christian Strong ist der neue Quarterback gefunden....

Freude im Rodellager nach Rang drei im Teambewerb, von links: Wolfgang Kindl, Madeleine Egle, Juri Gatt und der Umhauser Riccardo Schöpf. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Riccardo Schöpf begeistert im Weltcup
Weiter auf der Erfolgswelle

WHISTLER, UMHAUSEN (pele). Nach dem fulminanten Weltcup-Premierensieg auf der Heimbahn in Innsbruck/Igls hieß es für das Duo Juri Gatt und Riccardo Schöpf aus Umhausen die dort gezeigten Leistungen am Wochenende im kanadischen Whistler zu bestätigen. Und das machten sie, obwohl sie noch nie auf der dortigen ultraschnellen Bahn gefahren waren, in beeindruckender Manier. Sie mussten sich nur den beiden arrivierten deutschen Doppelpaarungen Toni Egger/Sascha Benecken und Tobias Wendl/Tobias Arlt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der BC Unterberger war in der Vereinswertung  bei den ÖM die Nummer eins der Österreichischen Boxsportszene. | Foto: BC Unterberger

BC Unterberger
Fünf ÖM-Medaillen für die Wörgler Boxsportler

Der BC Unterberger Wörgl/Tirol stellte bei den Österr. Boxsport-Meisterschaften sieben Wettkämpfer. Zwei Kämpfer waren aus Innsbruck am Start. TIROL. Tirols Boxsportler, vor allem die BC Unterberger Wörgl Kämpfer sind Top in Form. Gold für Esad Avdic (71 kg) und Yasin Bulut (67 kg). Silber für Bynjamin Gündogar (Superschwer) und Semi Kouira (63,5 kg).  Ivan Radanovic (63,5 kg - Neulingsmeisterschaft) machte mit der Bronzemedaille die "Farbpalette" auf den Podestplätze komplett. (Bericht folgt).

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.