Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

die eco telfs trauert
Nachruf zum Heimgang von Direktor Dr. Josef Walter

„Ein verdienter Schulmann tritt in den Ruhestand“ hieß es vor mehr als dreißig Jahren in einer Schlagzeile. Vor kurzem ist nun Dr. Josef Walter endgültig von der Bühne der Welt abgetreten. Sein Ruf als hervorragender Pädagoge, der das Schul- und Kulturleben in Telfs über lange Jahre mitgeprägt hat, wird aber in Erinnerung bleiben. Dir. Walter war ein großer Lehrmeister. Er zeichnete sich durch einen tiefgründigen Humor aus, der wohltat und nie verletzte, weil er entweder stark überzogen war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
Unternehmer und Hotelier Peter Mayer lud zum Jahrestag in das Panorama Royal und ließ von Spitzenköchen gehörig aufkochen (v.l.n.r.): Philipp Zangerl (Pink Banana), Kurt Kristler (Küchenchef Panorama Royal) und Viktoria Fahringer (Viktorias Home Kufstein, Restaurant, Hotel, Kochschule).  | Foto: artdirection 4U
4

Neustart mit großartigem Wellness-Angebot
Panorama Royal ist den Teenagerjahren entwachsen

BAD HÄRING. Mit einem tiefen kulinarischen Einblick und einem fulminanten Fest für Freunde und Gäste beging das Hotel „Panorama Royal“ kürzlich das 17jährige Bestandsjubiläum. Das Motto: Vom Teenager in die Volljährigkeit. Inhaber und Visionär Peter Mayer, Diplom-Hotelier, versicherte dem zahlreich erschienenen Publikum, dass sein Haus sich nicht mühsam durch die Corona-Zeit gequält habe; vielmehr verkündete der rührige Multi-Unternehmer den ultimativen Neustart seiner idyllisch gelegenen...

CURATIO Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc. | Foto: ofp kommunikation
2

CURATIO erhält Zertifikat im Bereich der 24-Stunden-Betreuung
Qualitätszertifikat für Kufsteiner Vermittlungsagentur

KUFSTEIN. Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung - kurz „ÖQZ-24“ - soll die Betreuung daheim für alle Menschen in Österreich in bestmöglicher Qualität nachhaltig sicherstellen. Die Kufsteiner Agentur CURATIO konnte die strengen Richtlinien erfüllen und wurde mit dem Zertifikat als erste Tiroler Agentur ausgezeichnet. Der hohe Stellenwert der 24-Stunden-Betreuung ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Auch der wachsende Pflegeanspruch...

Sympolbild  ... Die Beamten der PI Lermoos haben ganze Arbeit geleistet, die Tatvertächtigen waren gleich ausgeforscht.

Spur der Verwüstung durch Ehrwald
Vandalen drehen durch

Gestern Abend haben bisher unbekannte Vandalen in Ehrwald eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Wahnsinnigen haben vor einem Lokal im Unterdorf einen Scherbenhaufen hinterlassen. Gläser und leere Flaschen zerbarsten vor dem Lokal am Boden. Dann zogen die Vandalen weiter und demolierten den Schranken beim Spargeschäft. Nächste Station war der Minigolfplatz, dort rissen die vermutlich verrückten Gäste  Schreib-Tafeln aus und warfen sie in die Gegend. Ob die Burschen auch für den Tod der...

3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

Unterhaltung im Bergkastel
Volksmusik am Berg in Nauders

eine jährliche Volksmusikveranstaltung mit vielen Gruppen, die von 11 Uhr bis 16 Uhr singen, spielen und tanzen und Gäste wie Einheimische damit erfreuen... Mitwirkende: Nauderer Schupfamusi Quartett der Obergrichtler Tanzlmusi Familienmusik Stecher Paul Wachter mit seiner Harmonika Huangartler Alphorntrio "Uelis Alphornfreunde" aus Luzern

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner
Foto: Dietmar Walpoth

Klare 1:4- Niederlage in Mattersburg
WSG Swarovski Tirol im Abstiegs- Endspiel gegen die Admira

MATTERSBURG/ WATTENS(wk). Die WSG Tirol musste am 31. und damit vorletzten Spieltag der Tipico Bundesliga eine klare Niederlage beim SV Mattersburg hinnehmen, womit man  weiterhin Tabellenschlusslicht der Liga ist. Die Burgenländer sicherten sich durch den, nie gefährdeten,  4:1- Sieg vorzeitig den Klassenerhalt. Die Tiroler müssen jetzt das letzte Spiel gegen die Admira unbedingt gewinnen, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Die Niederösterreicher unterlagen St. Pölten klar mit 0:3 und...

Mitarbeiter des Bauhof der Gemeinde Längenfeld vor der neu aufgestellten Holzwand  beim Badl in Längenfeld. | Foto: Pro Vita Alpina/Prantl
1 3

Areal beim alten Längenfelder Badl wird aufgewertet.
Kunst beim Längenfelder Badl

Am Fuße der senkrecht abfallenden Burgsteiner Wand in Längenfeld entspringt die dreitausend Jahre alte Schwefelquelle. Zahlreiche berühmte und bekannte Persönlichkeiten, Menschen aus der gutbürgerlichen Schicht, aus Wissenschaft, Architektur, Philosophie, Kirche, Kunst, Kultur besuchten schon um die vorangegangene Jahrhundertwende und bis in die jüngere Vergangenheit das Längenfelder Badl und lernten die besondere Kraft dieses Wassers schätzen. „Das Badl“ ist Teil der 400 Jahre alten Badl- und...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
4

Erfolgreiche Sonderprüfungen des Pferdesportverein Wattens

Am 28. Juni fanden am Haiglhof die Sonderprüfungen des PSV Wattens statt. 23 ambitionierte Nachwuchsreiter*innen präsentierten sich den entsandten Richtern des österreichischen Pferdesportverbandes Mag. Alexandra Ferschl und Peter Schorn. Die Kinder und jungen Erwachsenen sind nun stolze Besitzer*innen von Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel oder Lizenz. Den Prüflingen stand ein beeindruckender Springparcours, ein bestens präparierter Reitplatz ein idyllisches Freigelände zur Verfügung. Viele...

grande finale an der eco telfs
Weiße Fahne trotz Corona

23 Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie haben der Corona-Krise getrotzt und es geschafft: Sie konnten am 26.6.2020 an der eco telfs die weiße Fahne hissen. Sie haben somit bewiesen, dass auch die jungen Menschen in der Lage sind, sich von einer Krise nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Mit Unterstützung der Lehrerschaft und einem engagierten Lernmanagement konnten alle 23 Maturanten und Maturantinnen die Prüfungen erfolgreich abschließen und sehen nun mit Freude und viel Tatendrang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
Prof. Mag. Kneisl mit ihrer 5AK

grande finale an der eco telfs
Weiße Fahne trotz Corona

23 Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie haben der Corona-Krise getrotzt und es geschafft: Sie konnten am 26.6.2020 an der eco telfs die weiße Fahne hissen. Sie haben somit bewiesen, dass auch die jungen Menschen in der Lage sind, sich von einer Krise nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Mit Unterstützung der Lehrerschaft und einem engagierten Lernmanagement konnten alle 23 Maturanten und Maturantinnen die Prüfungen erfolgreich abschließen und sehen nun mit Freude und viel Tatendrang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger

"Tiroler Bündnis gegen Depression"/Univ.-Klinik für Psychiatrie II Innsbruck
Mehr Angsterkrankungen in Tirol?

Bei akuten oder auch chronischen psychischen Belastungen oder in schwierigen Zeiten, wie in der gegenwärtigen Pandemie, treten Angstsymptome häufiger auf. Sie sind Anzeichen für eine persönliche Überforderung, aber auch für die allgemeine Verunsicherung, die durch die vielen und raschen Veränderungen momentan uns alle betrifft“, berichtet Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Sperner-Unterweger, Direktorin der Universitätsklinik für Psychiatrie II. Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen...

Die Doppel konnte der TC-Ehrwald (in den blauen Dressen) alle für sich entscheiden. Hier im Bild: Julian Holzer/ Johannes Weber.   Bild: Markus Schutti

Der erste Punkt für die Ehrwalder Herren ...
Das war eine tolle Leistungssteigerung

Von der Papierform her hat alles für die Mannschaft aus Leutasch gesprochen. Der Tabellen-Erste gegen den Tabellen-Letzten aus Ehrwald. Und nach den Einzelspielen sah es auch nach einem überlegenen Sieg für die Leutascher aus. 5:1 lag der Tabellenführer schon in Front. Das einzige Spiel für die Ehrwalder brachte Julian Holzer gegen Hannes Suitner mit 6:2/ 6:0 in trockene Tücher. Die Doppel brachten dann die Wende: Julian Holzer/Johannes Weber biegen Filip Drinic/Thomas Unterfrauner mit 7:5 und...

Österreichweit unschlagbar, das "ASVÖ Leistungszentrum Tria-Tirol" mit Leister und Sportkoordinator David Jenewein und Schwimmtrainerin heidi Steinacher und Olympiastarter Luis Knabl. | Foto: TRVT / Carmen Jenewein
2

Runder Tisch mit allen Beteiligten gefordert!
Triathleten brauchen 50 m Schwimmhalle für Nachwuchs-, Breiten und Spitzensport

"Vorweg möchte ich mich als Präsident des Triathlon Verband Tirol für den unermüdlichen Einsatz von Stefan Opatril nicht nur in den letzten Wochen, nein den letzten nunmehr schon Jahrzehnten bedanken. Wir Triathleten sind auch massiv von einem 50 Meter Becken abhängig und auch ich habe mich mit meinen Vereinen und Trainern immer massiv für eine 50 Meter Schwimmhalle in Innsbruck stark gemacht. " so ein kämpferischer Triathlon Präsident Julius Skamen. Leider bis dato ohne wirklichen Erfolg, wenn...

12

Ausflugstipp in Bayern

Heute mal zu meinen bayerischen Freunden rüber geradelt und am Lugstein See kurz die verwegenen Sportler abgeschossen... Mit meinem Rad durfte ich leider nicht über die Schanze fahren...

0:1- Heimniederlage gegen Altach
WSG Tirol verpasst Befreiungsschlag

INNSBRUCK/WATTENS(wk). In der Tipico- Bundesliga steht die Rote Laterne wieder in Tirol. Während die Admira und St. Pölten mit Auswärtssiegen überraschen konnten, musste  die WSG Swarovski Tirol eine bittere 0:1- Heimniederlage gegen Altach hinnehmen. Damit sind die Tiroler wieder Tabellenletzter und weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Daniel Nussbaumer erzielte in der 20. Spielminute den entscheidenden Treffer für die Vorarlberger, die sich mit dem Sieg einen fixen Platz im Playoff um den...

FF Oberhofen
2

Technische Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen

Als erste Feuerwehr im Abschnitt Telfs haben zwei Gruppen der Feuerwehr Oberhofen die Technische Leistungsprüfung in Form B Stufe 1 / Bronze erfolgreich durchgeführt. Im Herbst 2019 starteten die Vorbereitung für alle 13 Teilnehmer mit einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, welcher Voraussetzungen für die Durchführung des Bewerbs war. Im Jänner 2020 wurde intensiv mit den spezifischen Proben begonnen, um die Prüfung Ende März absolvieren zu können. Aufgrund der Corona Situation musste die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
von links: Obmann ESV Prutz Hannes Sailer
Die Gewinner: Hansjörg Handle, Andreas Hörmann, Simon Pauli, "Joschi" Steindl.

Sieg geht an den ESV Prutz
Kein Punkteverlust für Prutzer Stockschützen auf eigener Anlage

PRUTZ. Der ESV Prutz organisierte am 27.06.2020 ein Turnier mit insgesamt 9 Mannschaften aus den Bezirken Landeck und Imst. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Stockschützen des ESV Prutz auf eigener Anlage den Heimvorteil nutzen und setzten sich mit 8 Siegen und 16 Punkten klar durch. Auf Platz zwei folgten der ESC Nassereith mit 12 Punkten und  Längenfeld 1 mit 10 Zählern. Weitere Platzierungen für Mannschaften aus dem Bezirk Landeck: 4. SV Zams und 7. ESV Schönwies.

Bild: Maximilian Weber  .... Im Doppel waren Ambra Vanini-Siegrist/Florentina Muysers (im Hintergrund) nah dran. Das Tie-Break ging 7:10 knapp an die Paarung Jaritz/Prantl.

Die TCE Damen haben keine Chance ...
Tarrenz siegt mit 6:1

In der vierten Runde der Damen BL2 Tennismeisterschaft musste Ehrwald nach Tarrenz. Die Tarrenterinnen waren klare Favoriten und konnten dieser Einschätzung auch durchaus gerecht werden. Es war keine schlechte Partie der Ehrwalderinnen, so war es auch wieder nicht. Die jungen Damen haben sich tapfer gewehrt, aber letztlich haben sich die Damen aus Tarrenz doch klar mit 6:1 durchgesetzt. Den Ehrenpunkt für die Ehrwalder  holte Ambra Vanini-Siegrist mit 6:3/6:2. Alle übrigen Damen konnten sich...

Bild: Schifti

Die 35-iger der Ehrwalder muss sich klar geschlagen geben ...
TCE unterliegt Haiming 0:7

Am Einsatz fehlte es der Truppe von Mannschaftsführer Robert Schiftner sicher nicht. Trotzdem kämpfen sie in Haiming auf verlorenem Posten. Die Meisterschaftsrunde ging mit 7:0 an die Hausherren aus Haiming. Martin Riess besiegt Hans Egger mit 6:0/6:1. Robert Schiftner unterliegt Markus Zoller 0:6/1:6. Emanuel Ulses muss sich Alexander Rauth 4:6/0:6 geschlagen geben. Reinhard Hohenegg gegen Thomas Gasser endet 0:6/0:6. Und Markus Tscharnuter gegen Andreas Schöpf geht mit 2:6/2:6 ebenfalls an...

4

Die gute Nachricht für jeden Tag
Geschenke

Der Menschen Gunst- ein glänzend Licht, das lockend dir ins Auge sticht, ein unvermutet kühler Hauch, läßt flackern es und löscht es aus. Drum nimm sie an als ein Geschenk, das eine Stunde zu dir lenkt,-- sie ist ein bunter Schmetterling und flattert her und flattert hin- sie ist ein Vogel, der dir singt- doch stumm wird, wenn der Herbst beginnt!.......E.Otter

3

Regelmäßige Montags-Demo
IMPFUNG, TRACKING und 5G-NETZ-AUSBAU – genial oder fatal?

TIROL, KUFSTEIN, UNTERER STADTPLATZ - jeden MONTAG, 19 bis 21 Uhr Unglaubliche Veränderungen im Schatten der Corona-Maßnahmen!  Wie sind die Auswirkungen auf unsere Zukunft und die unserer Kinder? „Es ist GENUG – wir wollen Klarheit!“ Die von engagierten Bürgern unter diesem Motto ins Leben gerufene Initiative widmet sich unter anderem folgenden Themen: "Impfung als angeblich alternativlose Lösung", 5G-Netz-Ausbau, “Tracking App und persönliche Freiheit” und Folgen für unser Sozial- und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.