CURATIO erhält Zertifikat im Bereich der 24-Stunden-Betreuung
Qualitätszertifikat für Kufsteiner Vermittlungsagentur

CURATIO Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc. | Foto: ofp kommunikation
2Bilder
  • CURATIO Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc.
  • Foto: ofp kommunikation
  • hochgeladen von Klaus Adolf Steidl

KUFSTEIN. Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung - kurz „ÖQZ-24“ - soll die Betreuung daheim für alle Menschen in Österreich in bestmöglicher Qualität nachhaltig sicherstellen. Die Kufsteiner Agentur CURATIO konnte die strengen Richtlinien erfüllen und wurde mit dem Zertifikat als erste Tiroler Agentur ausgezeichnet.

Der hohe Stellenwert der 24-Stunden-Betreuung ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Auch der wachsende Pflegeanspruch und die steigende Lebenserwartung führen zu einem größeren Bedarf an Betreuungen im eigenen Haushalt. Für Betroffene und Angehörige ist es oftmals eine Herausforderung, sich im Angebotsdschungel zurechtzufinden. Die WKÖ hat gemeinsam mit dem Bundessozialministerium ein Qualitätsgütesiegel für Vermittlungsagenturen erarbeitet, welches hohe, einheitliche Standards sicherstellt. Bei der ersten Verleihung im Jahr 2019 konnten erst 16 von 800 Agenturen die strengen Kriterien erfüllen. Im Rahmen der Verleihung im Jahr 2020 wurde nun CURATIO, als erste Agentur in Tirol, für ihre professionelle Leistung nach einem detaillierten und ausgeprägten Zertifizierungsprozess ausgezeichnet.

CURATIO überzeugt mit kompromissloser Qualität

Das Unternehmen CURATIO (www.curatio.at) vermittelt qualifizierte Pflegekräfte im Bereich der 24-Stunden-Betreuung und steht Betroffenen und Angehörigen beratend zur Seite. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger von CURATIO können aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung individuelle Bedürfnisse professionell einschätzen und Betroffenen und ihren Angehörigen bestmöglich zur Seite stehen. „Hervorragende Pflege beginnt bei der Besetzung eines hochqualifizierten Teams. Es freut uns sehr, dass unser kompromissloser Anspruch an Qualität zur Auszeichnung mit dem ‚ÖQZ-24‘ geführt hat“, so Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc. „Jeder Augenblick – ob in jungen oder alten Jahren – ist kostbar. Deswegen sollten Pflegebedürftige, die in den eigenen vier Wänden bleiben möchten, nur die beste Betreuung erhalten. Die Einführung dieses Zertifikats ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität in diesem Bereich österreichweit sicherzustellen“, betont der Geschäftsführer.

Einzigartige Qualitätsüberprüfung in Österreich

Das Sozialministerium und die Wirtschaftskammer haben Richtlinien erstellt, welche die Grundlage für diese in Österreich einzigartige Qualitätsüberprüfung bilden. Zur Erlangung müssen sich Vermittlungsagenturen verpflichten, regelmäßig qualitätssichernde Hausbesuche durch diplomiertes Gesundheitspersonal durchzuführen und zusätzlich für einen Notfallplan zu sorgen. Zudem werden Anforderungen in den Bereichen „Ausbildung und Praxis“, „Sprachkenntnisse“ und „Sozialkompetenz der Pflegekräfte“ gestellt und geprüft. Falls Vermittlungsagenturen auch mit der Abwicklung der Abrechnung betraut sind, müssen sie über das Gesetz hinausgehende Offenlegungs- und Dokumentationsverpflichtungen gegenüber den Pflegekräften und ihren Kunden erfüllen. All diese Dinge werden schon seit der Gründung von CURATIO gelebt und umgesetzt.

Über ÖQZ-24

Der Träger-Verein des ÖQZ-24 ist unabhängig und breit aufgestellt: Mitglieder sind der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreich, Pro Senetute Österreich, IBG Bildung im Gesundheitsdienst, das Sozialministerium, die Landesregierungen (Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und das Burgenland), der Arbeitersamariterbund Österreich, der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen und die Caritas der Diözese Graz-Seckau. Informationen über ÖQZ-24 finden Sie unter www.oeqz.at.

Text: ofp kommunikation.

CURATIO Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc. | Foto: ofp kommunikation
Österreichisches Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung - kurz „ÖQZ-24“. | Foto: QZ-24
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.