Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"3Stein" präsentierten ihre erste CD „Sisyphos“ live in der "Zone" mit Gastmusikern: Max Dornauer, Christoph Weiss, Christian Lamm, Peter Pitterl und Andi Reiter (v.l.). | Foto: Spielbichler
Video

"Sisyphos"
"3Stein" präsentierten ihren Erstling in der "Zone"

Gelungenes Debüt für „3Stein“ in der Wörgler "Zone": Erstlingswerk "Sisyphos" wurde vorgestellt. WÖRGL (vsg). Zum Musiker-Treff avancierte das Konzert des Unterländer Jazz-Trios „3Stein“ am 1. Februar in der "Zone" in Wörgl im Rahmen der Präsentation der ersten CD „Sisyphos“. Gemeinsam mit den beiden Gastmusikern Christian Lamm am Sax und Andi Reiter mit der Posaune begeisterten der Gitarrist Max Dornauer, Bassist Peter Pitterl und am Schlagzeug Christoph Weiss das Publikum und erntete nebst...

Martina Gatt, Martin Schipflinger, Andreas Salvenmoser, Claudia Turner und Katharina Bichler (v.l.) bei der Spendenübergabe an den "Scheffauer Sozialtopf". | Foto: Jägerwirt

In Scheffau
5.000 Euro mit Teemischungen für den "Sozialtopf" gesammelt

"Jägerwirt"-Spendenaktion brachte auch heuer wieder Geld für Bedürftige: 5.000 Euro für "Scheffauer Sozialtopf". Motto: „Zauber-Tees für einen guten Zweck“ SCHEFFAU (red). Wie jedes Jahr organisierten Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger, die beiden Wirtsleute vom "Jägerwirt" in Scheffau auch heuer wieder eine Spendenaktion für einen wohltätigen Zweck. So wurden während der gesamten Weihnachts- und Silvesterzeit hochwertige Kräuter- und Früchtetee-Mischungen an ihre Gäste und Freunde...

Der "Ö3-Pistenbully" machte in der Wildschönau Station | Foto: Wildschönau/Lerch
4

Party, Musik & Ski
"Ö3-Pistenbully" brachte die Party auf den Wildschönauer Schatzberg

Traumhafter Skitag im "Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau" am 1. Februar mit dem "Pistenbully" am Schatzberg. WILDSCHÖNAU (red). Die Wintersaison ist in vollem Gange und somit sind auch die Ö3-DJs auf den Skipisten des Landes unterwegs. Ihre Mission: Mit dem "Ö3-Pistenbully" und seinen 400 PS an den schönsten Plätzen in den Bergen für Partystimmung mit der besten Musik zu sorgen. 

Genau das geschah am vergangenen Wochenende im "Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau".
 Der Skitag mit dem...

Kommandant Harald Gerngroß, SGS-Obmann Eckart Vcelar, Obmann-Stv. Nikolaus Mairhofer und Kdt.-Stv. Hermann Palla mit der "Friedenslicht"-Spende. | Foto: FF Niederbreitenbach/Harb

FF Niederbreitenbach
698 "Friedenslicht"-Euros gingen an den Sozialsprengel

Scheckübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen: FF Niederbreitenbach spendete 698 Euro. LANGKAMPFEN (red). Am vergangenen Donnerstag, den 30. Jänner übergaben Niederbreitenbachs Feuerwehr-Kommandant Harald Gerngroß und sein Stellvertreter Hermann Palla einen Scheck in Höhe von 698 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen. Beim gespendeten Geld handelt es sich um den Erlös aus der Friedenslichtaktion, die...

Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner mit den Kollegen Vigilio Baldessarini und Enzo Aramini von der Polizei Rovereto, Harald Pickert (Inspekteur Bayrische Polizei), Eva Schichl (Vize-Präsidentin Polizeipräsidium Oberbayern Süd) und Kufsteins Stadtpolizeichef Hartwig Bamberger (v.l.) nach der Heiligen Messe. | Foto: Florian Haun
6

Severus Feier
Polizisten ehrten ihren Schutzpatron in Kufstein

Über 60 Polizisten aus Tirol, Bayern und sogar aus Rovereto begingen die 21. "Severus Feier" in Kufstein. KUFSTEIN (flo). Zum 21. Mal fand am Samstag, den 1. Februar die Severus Feier zu Ehren des Schutzpatrons der Polizei, dem Heiligen Severus, in der örtlichen St. Vitus Kirche statt. "Der "Heilige Severus" bedeutet übersetzt "Der Strenge" und führt uns auch die Ernsthaftigkeit eures Berufes vor Augen", sagte Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und bedankte sich zugleich für die...

Die zahlreichen BesucherInnen beim Fisser Kinderblochziehen wurden nicht nur durch den Regen nass, auch der Bajazzl leistete hierbei seinen Beitrag. | Foto: Schwarz
Video 54

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Nachwuchs zeigte sich Wetterfest – mit VIDEO

Der Fisser- Blochnachwuchs begeisterte die über 1.000 Besucher mit ihrer Darbietung im Dorfzentrum von Fiss, trotz teilweise strömenden Regens. FISS (das). Schlag 13:00 Uhr setzt sich der Zug mit dem tonnenschweren Bloch vom Kulturhaus Fiss Richtung Dorfmitte in Bewegung. Die Akteure, allesamt junge Burschen und Kinder aus Fiss, die die Tradition fortsetzen, waren als Hexen, Schallner, Paarlen, Jäger, Moorelen, Miasmann, Bär und Bärentreiber sowie als umtriebiger Giggeler und schelmischem...

 Rund 300 Besucher nutzten das Angebot und tauschten Mitgebrachtes ein.  | Foto: OOTB
2

Nachhaltigkeit
Kufsteiner tauschten bei besonderem Markt

Rund 300 Besucher kamen zum vierten "Out of the Box" Tauschmarkt in die Weinbar Vitus und Urban. KUFSTEIN (red). Tauschen und Lauschen – unter diesem Motto fand am 23. Jänner zum vierten Mal der Tauschmarkt "Out of the Box" in der Weinbar Vitus und Urban in Kufstein statt. Studenten der Fachhochschule Kufstein Tirol des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement luden im Rahmen eines Projektes unter der Leitung von Bettina Anker zum großen Tausch.  Besucher konnten ungewollte...

1 24

Buntes Faschingstreiben in Thaur

THAUR. Vergangenen Donnerstag wurden zahlreiche Gäste vom spektakulären Mullerschaugn in Thaur bestens unterhalten. Veranstaltet wurde das bunte Faschingstreiben vom Schafzuchtverein Thaur. Obmann Martin Unsinn freute sich sehr über die zahlreiche Teilnahme der vielen Brauchtumsgruppen aus den verschiedensten Gemeinden. Die Volderer Schellenschlager konnten mit ihrem "taktvollen Auftritt" die Gäste klangvoll verzaubern. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Thaurer Muller mit ihrem fetzigen...

Charmante Sportlerinnen im Service: Die Fußballdamen umsorgten die Gäste bestens.  | Foto: Demir
28

Ballspaß im Wipptal
Hexen, Glamour-Girls und Sportler in High Heels

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstag beim Ball des Sports in Pfons. Der Einladung des SV Matrei rund um Obmann Elmar Putzl waren zahlreiche feierfreudige Gäste gefolgt und hatten ihre Sportschuhe gegen High Heels getauscht. PFONS (lg). Neben dem Hausherrn Alexander Woertz waren auch Bgm. Paul Hauser mit Vize-Bgm. Erich Nagele, Bgm. Alfons Rastner mit Vize-Bgm. Christian Papes sowie der Naviser Vize-Bgm. Wolfgang Taxer und SV Matreis Alt-Obm. Fritz Schaiter gekommen. Höhepunkte des Abends...

Theresa Rechberger, Elena Pfurtscheller, Melanie Kirchebner, Janine Auer, Carolina Markt, Christina Happ, Sarah Schaffenrath, Marina Hirsch, Christina Wishaber und Karoline Kirchebner (v.l. hinten) unterwegs als Feen.  | Foto: Würtenberger
30

Ball
Schnecken, Regenwolken und Gladiatoren zu Gast in Axams

Beim Maskenball war für jeden Geschmack etwas dabei.  AXAMS (suit). Wenn die Freiwillige Feuerwehr unter Kdt Bernhard Holzknecht zum Maskenball lädt, platzen Linden- und Turnsaal aus allen Nähten - so auch heuer wieder. Mexikaner, Blumen, Feen und viele mehr kämpften mit ihren kreativen Ideen bei der Maskenprämierung um den Sieg in der Paar- und Gruppenwertung. Darüber hinaus konnten die Besucher ihr Glück auch bei der Tombola versuchen. Neben einer Weinlaube erwartete die Gäste eine Pfiff- und...

Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

von li.: Kulturschmiedeobm. Hartmut Brinkmann, Carolin Labek, Kunstausschussobm. Emanuel Daxer, Bürgermeister Reinhold Flörl
15

Vernissage in Kössen
Carolin Labek stellt im Gemeindeamt aus

„Neue“ Gesichter im Gemeindeamt.KÖSSEN (jom). Mit der Künstlerin Carolin Labek aus Kufstein eröffnet der Kunstausschuss der Gemeinde Kössen das Kunstjahr 2020. Zur Vernissage (31. Jänner) konnten Kulturschmiede-Obmann Hartmut Brinkmann, Bgm. Reinhold Flörl und Kulturausschuss-Obmann GR Emanuel Daxer zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Die Laudatio hielt der Bildhauer Rudi Schwarz. Die Künstlerin beschäftigt sich intensiv mit der Malerei und arbeitet seit 15 Jahren praktisch täglich an...

Die Familienmesse Hall aktiv zog wieder jede Menge junges Publikum an.
14

Hall ist aktiv
Beim Familienfest präsentierten sich die Haller Vereine und Blaulichtorganisationen wieder einmal äußerst aktiv.

Vor allem die jüngeren BesucherInnen konnten sich am vergangenen Samstag beim traditionellen Familienfest „Hall aktiv“ bestens amüsieren. Wie jedes Jahr so lud auch heuer wieder ein umfangreiches Sammelsurium spannender Aktionen zum Mitmachen ein. Auf der Bühne im großen Saal verblüffte Zauberkünstler Mago Peter mit seinen Tricks und Clownfrau Graziella strapazierte mit ihren Socken die Lachmuskeln der ZuschauerInnen. Im kleinen Saal präsentierten sich das Jugendzentrum park in, JAM-mobile...

Ihr ihrem Nähzimmer kann sich die kreative Jungunternehmerin Meli Thür entfalten.  | Foto: Demir
6

Wirtschaft Wipptal
Schneiderin Meli macht mobil

NAVIS (lg). Mit einem Lächeln empfängt uns Melanie Thür im Naviser Klausnhof. Ein erster Blick fällt in das Nähzimmer der leidenschaftlichen Schneiderin. Spulen in allen Farben des Regenbogens warten auf ihren Einsatz. Auf einer großen Kleiderstange hängen Dirndl, Hemden und Hosen und wollen von der jungen Unternehmerin an ihren unzähligen Maschinen geändert und bearbeitet werden. Unter dem Slogan "kürzer, länger, enger, weiter" hat sich die 32-jährige Mutter zweier Söhne Anfang des Jahres...

Daniel Spiss, Fließ
6

Umfrage der Woche vom 29.01.2020
Sind sie ein begeisterter Wintersportler?

Daniel Spiss, Fließ „Ich fahre leidenschaftlich gerne Ski. Als Betriebsleiter bei einem Seilbahnbetrieb stehe ich auch nahezu täglich auf den Skiern.“ Marion Dilitz, Nauders „Ich bin die klassische Schönwetter-Skifahrerin und bin nur ab und zu Skifahren, wenn ich gerade Zeit und Lust habe.“ Tilly Lechner, Imst „Ich bin hin und wieder mit dem Snowboard unterwegs und liebe das Freeriden. Mit Schneeschuhen hoch, und bergab dann mit dem Snowboard.“ Christian Jäger, Nassereith „Ich gehe gelegentlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger: Vernissage. | Foto: Kogler
11

Galerie im Zentrum
Patrice Bruvier zeigt "Malen mit Licht"

Start ins neue Jahr in Fieberbrunner Zentrumsgalerie; Kitzbüheler stellt aus. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL (niko). Nachdem im Dezember-Jänner die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam ausgestellt hatte, widmet sich die erste 2020er-Ausstellung in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum der "Lichtmalerei" von Patrice Bruvier. Der gebürtige und seit langem in Kitzbühel lebende Franzose überzeugt mit seiner "Malerei mit digitalen und technischen Finessen". Vize-Bgm. Kulturreferent Wolfgang Schwaiger...

Foto: Angelo Lair
5

Miss Alpin
Jahresanfangsevent der Tiroler Missen

INNSBRUCK. Am Freitag, den 31.01.2020, fand im Austria Trend Hotel Congress Innsbruck das erste Missen Treff der Tiroler Missen statt. Miss- und Mister Alpin WahlAm Programm standen unter anderem die Verkündigung des neuen Formats der Miss- und Mister Alpin Wahl, bei der nun erstmals Teilnehmerinnen und Teilnehmer des alpinen Raumes mitmachen dürfen. Das heißt also, es wird keine österreichische Staatsbürgerschaft mehr benötigt und es dürfen junge Mädels und Jungs aus Südtirol, der Schweiz,...

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz

Friedensnobelpreis
Tiroler Ordensschwestern wieder nominiert

TIROL. Kürzlich gab es erfreuliche Nachrichten für die Tiroler Ordensschwestern Marianne Stöger und Margit Pissarek. Sie wurden erneut für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, der am 10. Dezember in Oslo verliehen wird. Vollste Unterstützung erhalten die Nonnen von den Tiroler Abgeordneten Hermann Gahr und Elisabeth Pfurtscheller.  Engagement für Lepra-Kranke in SüdkoreaDie Ordensschwestern widmeten die größte Zeit ihres Lebens der Pflege von Lepra-Kranken. Mit ihrer Hilfe konnte die Krankheit...

2

Geburtstag
Runde Geburtstage in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen wurden kürzlich zwei Geburtstagskinder geehrt. Vor kurzem konnten unsere Gemeindebürger Frau Elsbeth Palewicz (70) und Herr Gerhard Krassnig (75) ihre runden Geburtstage feiern. Bürgermeister Andreas Schmid überbrachte im Namen der Gemeinde Pfaffenhofen seine herzlichen Glückwünsche.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Paris tanzt den Walzer am 53. Österreicher Ball

Am 1. Februar 2020 steigt in der französischen Hauptstadt der Österreicher Ball, der seit über 50 Jahren Wiener Flair nach Paris bringt Auch dieses Jahr ist der Österreicher Ball wieder ein Höhepunkt der Ballsaison in Paris. Zum bereits 53. Mal lädt die Association Autrichienne à Paris zu diesem Tanzfest, das eine einmalige Gelegenheit bietet, die Atmosphäre eines Wiener Balls mitten in Frankreich zu erleben. Prominente Schirmherren Die Veranstaltung, die am 1. Februar ab 19h30 im...

Obmann Bernd Raitmair (li.) und die musikalische Abordnung gratulierten Franz Webhofer. | Foto: privat

Funktionen bestätigt
Neuwahlen bei der k.u.k. Postmusik Tirol

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung der k.u.k. Postmusik Tirol wurden Obmann Bernd Raitmair und Kapellmeister Werner Mayr einstimmig für die nächsten drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Im Sommer wartet eine große Aufgabe: Das diesjährige Jahr steht ganz im Zeichen des „Treffens der österreichischen Postkulturvereine" mit internationalen Gästen. "Die Veranstaltung findet vom 3. bis 4. Juli 2020 in Innsbruck statt und steht unter dem Motto ‚So klingt, so singt die Post'", freut sich...

Als Josef Haslinger vor die Ombudsstelle der Erzdiözese Wien für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch trat, schrieb er seine Erlebnisse auf. | Foto: Privat
1 2

Neues Buch
Josef Haslinger berichtet über seinen Missbrauchsfall

Schriftsteller Josef Haslinger (Opernball) berichtet in seinem neuem Buch "Mein Fall" über den Missbrauch, den er als Kind im Stift Zwettl erfahren hat. ÖSTERREICH. Als Kind war der Autor als Sängerknabe im niederösterreichischen Stift Zwettl, wo er regelmäßig sexuell missbraucht wurde. In seinem neuen Buch "Mein Fall" schildert Haslinger, wie es zu den Übergriffen kam. Er erklärt außerdem, warum er mit der Veröffentlichung des Buchs bis nach dem Tod der Täter wartete.  Im Februar 2019 war...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Jubelpaar Josefine und Johann Stürz mit BH Stv. Siegmund Geiger (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
1 2

BH Stv. Geiger und Bgm. Jörg gratulierten
Hochzeitsjubiläen in Landeck gefeiert

LANDECK. Sechs Ehepaare aus Landeck feierten kürzlich ihr diamantenes bzw. goldenes Hochzeitsjubiläum. Diamantene und Goldene Hochzeit Bei einem gemütlichen Beisammensein im Hotel Enzian feierten kürzlich sechs Ehepaare aus Landeck ihr diamantenes bzw. goldenes Hochzeitsjubiläum. BH-Stv. Siegmund Geiger und Bgm. Wolfgang Jörg gratulierten den Jubelpaaren herzlich und überbrachten Ihnen die Urkunden und Glückwünsche des Landes Tirol. Diamantenes Jubiläum Josefine und Johann Stürz Goldenes...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.