Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Robert Hörtnagl und Hans Kammerlander vor dem Vortrag | Foto: Pernsteiner
6

Vortragsabend der Bergrettung Matrei
Hans Kammerlander zu Gast

PFONS. Nach coronabedingter Pause durfte der jährliche Vortragsabend der Bergrettung Matrei wieder stattfinden. Am vergangenen Samstag wurde in den Gemeindesaal eingeladen, um den zahlreichen bergbegeisterten Gästen einen Vortrag von Hans Kammerlander zu präsentieren. Robert Hörtnagl Ortsstellenleiter der Bergrettung Matrei begrüßte kurz die Gäste und übergab dann das Wort an den Vortragenden. Spannende Einblicke in das Leben eines Extrembergsteigers von Erfolgen und Rückschlägen über...

Gelungene Vernissage in Fließ: Laudator Hans-Peter Bock, Fotografin Martha Orgler und der Obmann vom Museumsverein Fließ Dr. Walter Stefan (v.li.). | Foto: Siegele
1 1 19

Vernissage
Martha Orgler präsentiert Liebe zur Heimat in fotografischer Form

Die vierte Fotoausstellung von Martha Orgler unter dem klingenden Titel „Im und ums Doarf“ wurde vergangenen Freitag im Weissen Kreuz in Fließ eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung noch am Sonntag, den 6. November und am Sonntag, den 13. November. FLIEß (sica). Ein sehr gut gefülltes Weisses Kreuz in Fließ war der Rahmen für die feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Im und ums Doarf“ von Martha Orgler. Bei musikalischer Umrahmung durch Marthas Neffen Jakob und Gabriel Orgler konnten die...

Langanhaltender Applaus und Standing Ovations erhielten die K&K Philharmoniker bei der Matinee am 30. Oktober im Festspielhaus Erl.  | Foto: Barbara Fluckinger
21

Konzert
Orchester entführt in Erl in die Galaxie von Kendlinger

Zwanzigjähriges Bestehen der K&K Philharmoniker: Komponist Matthias G. Kendlinger lud zum fulminanten Konzert-Wochenende. ERL. Seit zwanzig Jahren bestehen die K&K Philharmoniker rund um den gebürtigen Walchseer, Komponisten und Dirigenten Matthias G. Kendlinger. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lud Kendlinger am 29. und 30. Oktober ins Festspielhaus Erl, dies im Rahmen des neuen Klassik-Formats "Galaxy of Kendlinger". Generationen-Publikum Für einen außergewöhnlicher Konzertabend...

Feierliche Eröffnung vom neuen Bürogebäude vom TVB TirolWest: Der Landecker Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, die Architekten Bettina Platter und Dominik Häusler und TVB Geschäftsführerin Simone Zangerl (v.li.) setzten zum „Eröffnungs-Schnitt“ an. | Foto: Siegele
1 1 32

TVB TirolWest
„Prunkstück“ am Eingang der Malserstraße eröffnet

In Landeck gab es kürzlich allen Grund zum Feiern: Der vom TVB TirolWest lange gehegte Wunsch nach einem gemeinsamen Büro in der Bezirkshauptstadt konnte endlich realisiert werden und das neue Gebäude am Beginn der Malserstraße wurde nach rund sechs Monaten Bauzeit festlich eröffnet. LANDECK (sica). Von einem fast schon historischen Moment sprach Simone Zangerl, Geschäftsführerin vom Tourismusverband TirolWest bei der Eröffnung vom neuen Bürogebäude, welches nun den Eingang der Malserstraße in...

Gerda Bernhart stellte ihr neues Buch im Cafe Rosengartl in Imst vor.
Video 29

Buchvorstellung und Lesung in Imst
Gerda Bernhart präsentierte „Geah mit a Runde barfuaß querfeldein“

IMST(alra). Gerda Bernhart hat im Café Rosengartl ihr neues Buch vorgestellt. Im Rahmen einer Lesung mit Musik gab die Autorin Einblicke in ihre heimatverbundenen und zeitkritischen Texte und Gedichte, die sie in tirolerisch und Standardsprache umsetzt. Das Schreiben prägt seit Jahren das Leben der 1955 geborenen Imsterin, die Mitglied bei verschiedenen AutorInnenvereinigungen ist. Regional ist Gerda Bernhart auch durch den Wortraum – der Plattform für Oberländer Autorinnen bekannt, dem sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Franz, Marco und Hans sorgten für ausreichend Kastanien | Foto: Pernsteiner
8

Party in der Feuerwehrhalle
Die FF Steinach lud zum Törggelen

STEINACH. Die Törggelezeit ist voll im Gange. So auch in Steinach. Die Feuerwehr lud vergangenen Samstag zu Kastanien, gutem Wein und einem tollen Fest in ihre Halle ein. "So viele Besucher und Besucherinnen wie heute waren noch nie bei unserem Törggelen", zog Feuerwehr-Kommandant Thomas TRIENDL Bilanz. Perfekt vorbereitet wurde die Feuerwehrhalle zu einem Ort zum Feiern umgebaut. Neben einer eigenen Weinlaube, die zum Verweilen einlud, gab es in der Waschbox sogar eine eigene Disco in der "DJ...

Obmann Daniel Köll war die Freude über die zahlreichen Gäste sichtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Pernsteiner
11

Traditionell am 31. Oktober
Jungbauernball in Mieders

MIEDERS. Traditionell findet am 31. Oktober der Jungbauernball in Mieders statt. So auch heuer. Am vergangenen Montag war es so weit. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen fanden den Weg nach Mieders und feierten bis lang in die Nacht hinein im und vor dem Gemeindesaal. Obmann Daniel Köll war die Freude über die zahlreichen Gäste sichtlich ins Gesicht geschrieben. Ebenso wie eine Nagelbar konnte auch das prall gefüllte Discozelt nicht fehlen um in Mieders einen unvergesslichen Ballabend zu...

Ein musikalisches Highlight der Sonderklasse erlebten die Konzertbesucher in Wolfurt.
2

Ausflug des Tiroler Seniorenbundes
Viva las Vegas in Wolfurt

Beim letzten Ausflug des Tiroler Seniorenbundes Reutte und Umgebung stand ein Konzertbesuch in Vorarlberg auf dem Programm. REUTTE/WOLFURT (eha). Die Gruppe fuhr über das Tannheimer Tal nach Wolfurt, wo sie ein Konzert "Back to the Fifties" besuchten. Anschließend ging es mit der Karrenseilbahn zum Panoramarestaurant. Die Gondel und der Gipfel waren in Nebel eingehüllt, doch langsam lichtete sich dieser und zeigte ein herrliches Panorama. Zurück ging es über den Arlberg und das Lechtal, wo noch...

Anzeige
Der Auftrag für die Zukunft ist klar. Die Entwicklung von Finanzdienstleistungen hin zu finanzieller Gesundheit.
12

150 Jahre Sparkasse Schwaz
Ein Jubiläum im Zeichen der Zukunft

Im SZentrum in Schwaz fand am Freitag, dem 28. Oktober die 150 Jahr Feier der Sparkasse Schwaz statt. Neben einem kurzen Blick in die Vergangenheit stand die Zukunft der Sparkasse im Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Events. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die ausgezeichnete Kulinarik waren für die Mitarbeiter:innen und die geladenen Ehrengäste ein absolutes Highlight. Am 1. November vor 150 Jahren begann die Geschichte der Sparkasse Schwaz. Nunmehr ist sie mit über 200 Mitarbeitern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Tanja ZAMINER, Pinswang | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Sind Sie schon fit für den Winter?“

Tanja ZAMINER, Pinswang: „Es ist noch zu früh, solange es warm ist!“ Heike GASSMANN, Vils: „Alles schon winterfest, Haus und Garten okay!“ Hedwig KERBER, Breitenwang: „Ich habe die 4.Coronaimpfung!“ Edeltraud THALER, Lähn: „Vogelfutter hängt schon fertig im Garten, Bäume müssen noch geschnitten werden!“ Ida KERBER, Pflach: „Holz ist genügend zuhause und einen Specksteinofen haben wir auch!“ Cornelia PRAXMARER, Berwang: „Wir haben gerade Winterschuhe gekauft, Schianzug müssen wir noch besorgen!“...

Die SeniorInnen freuten sich über das gemeinsame Festmahl. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

Köstliches Fest im RathausSaal
Endlich wieder Seniorentörggelen in Telfs

TELFS. Zum ersten Mal nach der Corona-Pause gab’s am Dienstag wieder das von der Marktgemeinde organisierte Seniorentörggelen. Fast 150 junggebliebene Telferinnen und Telfer ließen sich die beliebte Veranstaltung im herbstlich dekorierten Rathaussaal nicht entgehen. Es wurde ein vergnüglicher Nachmittag. Gesellige StundenGV Silvia Schaller, die Obfrau des Senioren- und Sozialausschusses im Gemeinderat, und ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten alles bestens vorbereitet und sorgten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit Teelichtern und Kerzen entstanden viele kreative Motive, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. | Foto: Kendlbacher
23

Nacht der 1.000 Lichter
1.000 Lichter in Tulfes brennen gegen Frauengewalt

Vergangenen Montag feierte die Gemeinde Tulfes die "Nacht der 1.000 Lichter", um sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen. TULFES. Zahlreiche Lichter und Kerzen sorgten letzten Montag für eine gefühlsselige Atmosphäre. Bei der kleinen Kirche zum hl. Borgias in Volderwald wurden im Rahmen der Nacht der „1.000 Lichter" neben der Straße Hunderte von Teelichtern und Kerzen entzündet. Ein sehr stimmungsvoller Lichterweg führte hinauf zur Kirche, wo im Rahmen einer kleinen Andacht gemeinsam mit...

Sind im Vorstand der Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv – v.l. Rosa Dollinger, Kaspar Fuchs, Dr. Christine Ankele, Arno Kecht, Erika Gasteiger, Thomas Gasteiger, Armin Steiner, Veronika Spielbichler und Klaus Weiss. | Foto: Petra Gasteiger
2

Dorfleben
Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl lud zur Versammlung

Verein bestätigt bei Generalversammlung großteils den Vorstand. Gestaltung von Dorfplatz und die Nutzung brach liegender Flächen waren bei Diskussion ein Thema.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Alle vier Jahre lädt die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur Generalversammlung und gibt dabei einen Überblick über die Aktivitäten des Vereines, der seit Schließung der Riederberg-Mülldeponie und der Eröffnung der Bruckhäusler Umfahrung vor allem ums kulturelle Dorfleben kreisen. Bei der turnusmäßigen Neuwahl...

Feier in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel - Jungbürgerfeier
Jungbürger in Kitzbühel feierten

KITZBÜHEL. Im Hotel A-Rosa fand die Kitzbüheler Jungbürgerfeier (Jg. 2001/2002) statt. Viele junge Kitzbüheler folgten der Einladung der Stadtgemeinde. Die Gelöbnisformen sprachen Pia Lechner und Philipp Prietl. Bgm. Klaus Winkler übergab mit Jugendreferentin Antonia Jöchl Bücher und Jubiläumsmedaillen als Geschenke der Heimatstadt. In seiner Ansprache streifte Winkler die jüngste Vergangenheit und aktuelle Ereignisse der Gamsstadt. Nach dem gemeinsamen Festessen fand die Jungbürgerfeier mit...

Neues Buch aus dem St. Johanner Verlag. | Foto: Verlag H. Hofinger

Buchtipp - Verlag Hofinger
Die Astronomie und der liebe Gott

ST. JOHANN. Im St. Johanner Verlag Hannes Hofinger ist im September das Buch "Die Astronomie und der liebe Gott" von emer. Univ.-Prof. Roland Weinberger erschienen. Der Autor war Professor am Institut für Astro- und Techenphysik der Uni Innsbruck. Der Wissenschaftler nimmt sich auf lockere, bisweilen spöttische, aber immer sachliche Weise des religiösen Glaubens an und behandelt die fantastischen Vorgänge im All, hinterfragt Wissen und Glaube samt deren spannungsgeladenem Verhältnis und teilt...

Jill Barber überzeugte beim 28. Kulturherbst. | Foto: Kogler
10

Kultur 1000 - Kulturherbst
Hochfilzener Kulturherbst mit buntem Programm

Von Kabarett über Chanson bis zum Shooting Star ist/war alles dabei beim 28. Kulturherbst. HOCHFILZEN. "Wir sind zufrieden. Der Besuch beim Auftakt mit Kabarettist Gabriel Castaneda war ebenso zufriedenstellend wie jener beim Chansond-Abend mit Jill Barber, da hatten wir viel mehr Publikum als bei ihren Auftritten etwa in Salzburg. Bei den Hollerstauden hatten wir ein beinahe ausverkauftes Kulturhaus und das letzte Konzert (5. 11.) mit Shooting-Star Chris Steger ist ausverkauft", bilanziert...

Foto: Oberthanner
6

Pensionistenverband
Zahlreiche Ehrungen für Telfer Senioren

TELFS. Der Pensionistenverband Ortsgruppe Telfs ehrte am 21.10.2022 im Hotel Hohe Munde seine langjährige Mitglieder. Ehrengäste waren Bezirksobmann Georg Dornauer und Gemeinderätin Alexandra Lobenwein. Für musikalische Unterhaltung sorgte Heini Weber. Die Ehrungen10 Jahre: Grassecker Silvia, Handle Alfred und Christine, Klieber Helga, Löcker Agnes, Reinstadler Adelheid und Troppmair Rosmarie 15 Jahre: Eggl Adolf, Federspiel Gertrud, Fringer Maria Luise und Johann, Holst- Stubler Maren, Platter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus Koschuh gastiert mit seinem neuen Programm am 12.11. im Tux Center.  | Foto: privat

Kabarett
„wOHNMACHT“ – Das aktuelle Programm von Markus Koschuh am 12.11. im Tux Center

Einen Tag nach Faschingsbeginn geht’s im Tux-Center um ein generationenübergreifendes Thema. Kabarettist Markus Koschuh ist am Samstag, 12. November 2022 mit seinem aktuellen Programm „wOHNMACHT“ zu Gast im Tux-Center. Die Landtagswahlen sind geschlagen, die neue Landesregierung hat sich formiert. Und sie weiß schon jetzt, dass in den kommenden Jahren mit der jahrzehntelangen Ankündigungspolitik Schluss sein muss (damit gewählte Volksvertreter wieder beim Wort genommen werden können)....

Ausstellung in der AK Kitzbühel. | Foto: pixabay

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
AK Kunstmarkt auch wieder in Kitzbühel

Treffpunkt für Interessierte von 11. bis 13. November bei Kunstmärkten der AK Tirol. TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartet KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022. KünstlerInnen präsentieren von Freitag, 11. 11., bis Sonntag, 13. 11, ihre Werke in mehreren Städten, darunter in Kitzbühel (AK-Bezirkskammer). Interessierte und SammlerInnen haben bei freiem Eintritt die Gelegenheit, Talente zu entdecken und Exponate zu erwerben. Zu sehen sind künstlerische Arbeiten aller Art. Vernissage:...

Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Diamantene Hochzeit: Das Jubelpaar Gerlinde und Franz Mark mit Bgm. heinz Kofler (re.). | Foto: Bettina Prenn

Bgm. Kofler gratulierte
Diamantene Hochzeit in Prutz gefeiert

Gerlinde und Franz Mark aus Prutz feierten kürzlich ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Auch der Prutzer Bgm. Heinz Kofler war unter den zahlreichen Gratulanten. PRUTZ. Gerlinde und Franz Mark feierten am 16. August 2022 ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Bgm. Ing. Heinz Kofler gratulierte dem Jubelpaar im Namen der Gemeinde Prutz am 27. Oktober 2022 zur Diamantenen Hochzeit. Das könnte auch dich interessieren: Gemeinde Prutz als Vorreiter bei der Energiegemeinschaft Diamantene Hochzeit und 90. Geburtstag in...

Silbermedaillengewinnerin Tina Lutz mit dem gastgebenden Kulturausschuss-Mitgliedern Stefan Ingruber und Barbara Moser.  | Foto: Gemeinde Breitenbach
2

Vortrag
Olympia-Silbermedaillengewinnerin faszinierte Breitenbach

Tina Lutz erklärte in ihrem Vortrag, wie sie das Ziel der Olympia-Medaille nach 13 Jahren erreicht hat. BREITENBACH. Zu einem besonderen Vortrag lud kürzlich der Ausschuss für Vereine, Sport und Kultur der Gemeinde Breitenbach. Tina Lutz (32) wohnt seit 2021 in Breitenbach am Inn. Die ursprüngliche Bayerin gewann bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2021 gemeinsam mit ihrer Team-Partnerin die Silbermedaille im Segeln im Zweimannboot 49erFX. Auf dieses Ziel hat sie 13 Jahre hingearbeitet,...

Heinrich Anibas mit seinem Riesenkürbis. | Foto: privat

Hopfgartner Gärtnerfreuden
Heinrich Anibas und sein Riesenkürbis

HOPFGARTEN. Die Natur hält immer wieder Überraschungen bereit – so auch im Garten von Heinrich Anibas aus Hopfgarten. Von seiner Kürbisstaude erntete er vier "normal" große Kürbisse und einen Riesenkürbis, der 40 kg wiegt, und daher mit dem Schubkarren aus dem Garten befördert werden musste. Für den Gärtner war die Riesenbeere zu viel des Guten – er hat den Kürbis verschenkt, sodass mehrere davon essen konnten.(be)

Amelie Nothegger mit ihrem Kohlrabi (9.300 Gramm). | Foto: OGV/Grünes Tirol
5

Grünes Tirol - Naturwettbewerb
Amelie Nothegger hat den schwersten Kohlrabi

"Wer hat den schwersten Kohlrabi?" hieß es beim heurigen Naturwettbewerb von "Grünes Tirol". TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für NachwuchsgärtnerInnen statt. 1,183.856 Gramm Kohlrabigewicht wurden gesamt von tausenden Teilnehmern eingereicht. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, als sich der Verband mit dem Projekt „Jugend, Schule, Familie“ auf die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.