Zugverkehr

Beiträge zum Thema Zugverkehr

Die neue Weststrecke Wien - Tullnerfeld - St. Pölten ist von 12. Mai bis 5. Juni gesperrt. | Foto: © ÖBB, Harald Eisenberger
Aktion 3

Wien-Tullnerfeld-St. Pölten
Weststrecke für Hochwasserschutz gesperrt

Die neue Weststrecke Wien - Tullnerfeld - St. Pölten ist von 12. Mai bis 5. Juni von Bauarbeiten betroffen. Geplante Hochwasserschutzmaßnahmen sollen die Strecke zukünftig fit für Unwetter-Katastrophen machen.  ÖSTERREICH. In Österreich bis dato noch nie gemessene Regenmengen setzen Mitte September letzten Jahres einen Teil der neuen Weststrecke unter Wasser. Das Jahrhunderthochwasser kappt die Bahn-Hauptschlagader. Nach rund drei Monaten Unterbrechung konnte die ÖBB die Strecke Wien -...

  • Anna Rauchecker
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zwischen von 5. auf 6. April 2025 zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr auf den Strecken Holzkirchen – Rosenheim und München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein. | Foto: BRB
3

DB Bauarbeiten
Fahrplanänderung zwischen München, Rosenheim und Kufstein

Bauarbeiten im Chiemgau-Inntal: Änderungen im Zugverkehr am 5. und 6. April 2025 auf den Strecken Holzkirchen – Rosenheim und München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG gibt es in der Nacht von Samstag, 5. April, auf Sonntag, 6. April 2025, Änderungen im Zugverkehr der BRB im Netz Chiemgau-Inntal. Folgende Strecken sind betroffen: München – Rosenheim – Salzburg: Zugausfälle, geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen...

Bis November kommt es auf den Regionalstrecken zu Bauarbeiten.  | Foto: ÖBB
3

Bauarbeiten auf der Ostbahn
Einschränkungen im regionalen Zugverkehr

Die Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken Österreichs. Um das Bahnfahren zukünftig noch attraktiver zu machen, werden mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke modernisiert, so auch der Bahnhof Himberg. BRUCK/BEZIRK. Die Arbeiten laufen seit April 2024 und dauern bis November 2026. Für die nächste Intensiv-Bauphase ist es erforderlich, abwechselnd eines der beiden Streckengleise für den Zugverkehr zu sperren. EinschränkungenIn der Zeit von 3. Februar bis 5. Oktober...

Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen vom 29. Jänner bis 14. Februar 2025 zu Zugausfällen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
3

Ab 29. Jänner
Bauarbeiten beeinträchtigen Züge im Netz Chiemgau-Inntal

Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen vom 29. Jänner bis 14. Februar 2025 zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr im Netz Chiemgau-Inntal. BEZIRK KUFSTEIN. Die DB InfraGO AG führt von Mittwoch, 29. Jänner, bis Freitag, 14. Februar 2025, Bauarbeiten durch, die den Zugverkehr der Bayerischen Regiobahn (BRB) im Netz Chiemgau-Inntal erheblich beeinflussen. Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es an einzelnen Tagen frühmorgens und nachts zu Fahrplanänderungen,...

Stellwerksstörung im Bahnhof Wolkersdorf führt zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr auf der Laaer Ostbahn. | Foto: Seidl
3

Störung bei der Laaer Ostbahn
Stellwerksproblem verursacht Zugausfälle

Seit Mitternacht gibt es auf der Laaer Ostbahn zwischen Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) und Neubau-Kreuzstetten (Bezirk Mistelbach) keinen Zugverkehr. MISTELBACH/KORNEUBURG. Ursache sei eine Stellwerksstörung im Bahnhof Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach), wie der ORF berichtet. Die Reparatur wird voraussichtlich bis mindestens 12.00 Uhr andauern. Aktuell sind acht Busse als Schienenersatzverkehr im Einsatz, zwei weitere Busse wurden bereits bestellt. Betroffen sind sowohl Regionalzüge als auch die...

Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

14./15. September
Schienenersatzverkehr zwischen Grein und St. Nikola

Präventive Verkehrseinstellungen: Aufgrund der starken Regenfälle und Stürme, die in den kommenden Tagen in Österreich erwartet werden, sprechen die ÖBB wetterbedingte Verkehrseinstellungen in Oberösterreich aus.  GREIN, ST. NIKOLA AN DER DONAU. Die ÖBB ersuchen Fahrgäste, nicht dringende Reisen innerhalb dieses Zeitraums auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Auch im Bezirk Perg gibt es Änderungen: An der Donauuferbahn verkehrt zwischen Grein Stadt und St. Nikola Schienenersatzverkehr....

  • Perg
  • Michael Köck
Zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf kann die S80 derzeit nicht verkehren. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

S80 fällt in Wien aus
Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf

Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts. Noch mindestens bis Dienstagabend können keine Garnituren verkehren, Fahrgäste sollen auf die Wiener Linien umsteigen. Artikel aktualisiert am 30. Juli um 12.00 Uhr WIEN. Dies läuft wohl nicht so wie geplant. Derzeit werden rund um die Erneuerungen des Stellwerks Maxing Eisenbahnkreuzungen gesperrt. Die Arbeiten sollten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Aktuell sorgt ein technisches Gebrechen für einen eingeschränkten Zugverkehr auf der Südstrecke. Betroffen sei laut ÖBB-Angaben die Strecke zwischen Liesing und Mödling. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Zwischen Liesing & Mödling
Eingeschränkter Bahnverkehr auf der Südstrecke

Wegen eines technischen Gebrechens fahren die Züge auf der Südstrecke seit Montagvormittag zwischen Liesing und Mödling nur eingeschränkt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, um die Zeit bis zur Behebung des Problems zu überbrücken. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Aktuell sorgt ein technisches Gebrechen für einen eingeschränkten Zugverkehr auf der Südstrecke. Betroffen sei laut ÖBB-Angaben die Strecke zwischen Liesing und Mödling. Grund sei eine Weichenstörung zwischen der Station Brunn-Maria...

Schärdinger, die mit dem Zug nach Linz auspendeln, müssen sich ab 26. Februar auf Verzögerungen einstellen.  | Foto: Ebner/BRS
5

Zugverbindung
Schärdinger Pendler aufgepasst: Ab 26. Februar wird's eng

Anstehende Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof haben auch Auswirkungen auf Schärdinger Pendler. BEZIRK SCHÄRDING. Ab 26. Februar starten die rund zwei Jahre andauernden Umbauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof. Für jene, die in den Zentralraum auspendeln, könnte es durchaus turbulent werden. Das befürchtet auch ein betroffener Pendler aus dem Bezirk Schärding, der sich an die BezirksRundSchau gewandt hat, aber anonym bleiben möchte. "Wie ich gehört habe, fährt der Zug von Schärding nach Linz dann...

Die Züge mit dem regulären Ziel- und Startbahnhof Unterpurkersdorf fallen aus.  | Foto: ÖBB

Ausfall von Zügen ab/von Unterpurkersdorf
Achtung Schienenersatzverkehr!

Am 9. & 10.02.2023 fahren keine Züge der S50 zwischen Westbahnhof Hütteldorf. Außerdem fallen die Züge mit dem regulären Ziel- und Startbahnhof Unterpurkersdorf aus. Aufgrund der Bauarbeiten können von Donnerstag, 9. Februar 2023 bis Freitag, 10. Februar 2023 täglich in der Zeit von 05:10 Uhr bis 22:40 Uhr keine Züge der Linie S50 zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf fahren. Außerdem fallen an diesen beiden Tagen die Züge der S50 mit dem regulären Ziel- und Startbahnhof...

Aufgrund von Arbeiten an Gleisen und Bahnhöfen kommt es zu einigen Fahrplanänderungen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB baut aus
Änderungen im Zugverkehr an Westbahn und Selzthalbahn

Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken: Rund 36 Millionen Euro geben die ÖBB – teilweise mit Zuschüssen des Landes Oberösterreich und der Gemeinden – für eine moderne und intakte Bahninfrastruktur aus. LINZ-LAND. Bis es soweit ist, sind allerdings Sperren, Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen als Übergang notwendig und erfordern ein wenig Geduld. Hier die wichtigsten Änderungen: Kremsmünster zwischen Linz und Selzthal: Bahnhofserneuerung Die ÖBB bauen den Bahnhof Kremsmünster...

Rund 160 Mitarbeiter:innen arbeiten an zwei Wochenenden entlang der Arlbergbahnstrecke gebündelt an mehreren Einzelmaßnahmen, damit die Züge sicher und pünktlich für die KundInnen unterwegs sind. | Foto: ÖBB/Deopito
2

ÖBB Arlbergstrecke
Einschränkungen von 23. bis 25. April und 14. bis 16. Mai

Entlang der Arlbergbahnstrecke sind von 23. bis 25. April und von 14. bis16. Mai in der Zeit von 22.30 Uhr bis 05:55 Uhr Einschränkungen aufgrund von Einzelmaßnahmen durch die ÖBB möglich. BEZIRK LANDECK. Rund 160 Mitarbeiter:innen arbeiten an zwei Wochenenden entlang der Arlbergbahnstrecke gebündelt an mehreren Einzelmaßnahmen, damit die Züge sicher und pünktlich für die Kundinnen und Kunden unterwegs sind. Durch die Arbeiten kommt es von 23. bis 25. April 2002 sowie von 14. bis 16. Mai 2022,...

Derzeit ist zwischen Innsbruck Hötting und Seefeld in Tirol kein Zugverkehr möglich. | Foto: Luftschiffhafen

Schienenersatzverkehr
Zugverbindung von und nach Seefeld wieder hergestellt

INNSBRUCK. Unerfreulicher Wochenstart für die Penderl zwischen Innsbruck und Seefeld. Die derzeitige Witterung brachte den Zugverkehr zum erliegen. Ein Schienenersatzverkehr vom Hauptbahnhof und in Seefeld wurde eingerichtet. Am Vormittag wurde die Zugverbindung wieder hergestellt. ÖBB-Meldung"Derzeit ist zwischen Innsbruck Hötting und Seefeld in Tirol kein Zugverkehr möglich. Grund dafür ist die derzeitige Witterung. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Scharnitz...

Drei Brücke zwischen Werfen und Golling müssen erneuert werden – das bringt Einschränkungen beim Zugverkehr und Fahrplanänderungen im November mit sich.  | Foto: WH Ingenieure Holzmann

Bauarbeiten
Züge verkehren zwischen Golling und Werfen nur eingleisig

Von 6. bis 23. November 2021 erneuern die ÖBB drei Eisenbahnbrücken im Pongau. Der Betrieb zwischen Golling und Tenneck wird in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Es kommt wegen des eingleisigen Betriebs zwischen Golling und Saalfelden zu Änderungen im Fahrplan. PONGAU/TENNENGAU/PINZGAU. Drei Eisenbahnbrücken an der Tauernstrecke, die über Bäche des Tennengebirges führen, werden im November erneuert. Die Bauarbeiten haben zur Folge, dass Züge zwischen 6. November um 18 Uhr und 23....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von 13. September bis zum 14. Oktober 2021 kommt es wegen Bahnbauarbeiten zu Änderungen im Zugverkehr zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl - die ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Reisenden, sich im Vorfeld zu informieren. | Foto: ÖBB-Deopito
2

ÖBB informiert: Eingeschränkter Zugverkehr
Bahnbauarbeiten zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl

REGION. Von 13. September bis zum 14. Oktober 2021 finden im Abschnitt zwischen Telfs-Pfaffenhofen und Zirl Bahnbauarbeiten statt. Die Infrastruktur steht in dieser Zeit nur eingeschränkt zur Verfügung, wodurch es zu Änderungen im Zugverkehr kommt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und bitten die Reisenden, sich im Vorfeld zu informieren. Bahnbauarbeiten zwischen Telfs-Pfaffenhofen und ZirlAufgrund intensiver Bahnbauarbeiten im östlichen Bereich Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sowie im Abschnitt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brückeninspektion bei Strengen am Arlberg: Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten war die Arlbergbahnstrecke von 7. Juni bis 2. Juli für den Zugverkehr gesperrt.  | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
Video 2

Nach einem Monat Sperre
Arlbergbahnstrecke nach Bauarbeiten für den Zugverkehr frei

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Seit 7. Juni war die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Die Arbeiten werden laut vorgesehenem Baustellenfahrplan pünktlich abgeschlossen. Ab heute Freitag, 2. Juli, rollen ab dem späteren Nachmittag wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke. 170 Einzelmaßnahmen umgesetzt Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahnstrecke ist regelmäßiges Service und Wartung besonders wichtig, damit die...

Es sind umfassende Baumaßnahmen, die in den kommenden Wochen entlang der Außerfernbahn erledigt werden. | Foto: ÖBB/Bettina Zitz-Maasa
2

Schienenersatzverkehr
Einschränkungen für Bahnreisende im Außerfern

EHRWALD/VILS. Die Modernisierung der Außefernbahn geht weiter. Das hat Vorteile, führt aber auch zu vorübergehenden Sperren. Von 6. bis zum 26. April 2021 führt die ÖBB-Infrastruktur AG mehrere Erhaltungsarbeiten zwischen Reutte und der Staatsgrenze nächst Ehrwald durch. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Schienenersatzverkehr Bahnfahrer haben es derzeit nicht leicht. Zunächst wurde die Strecke gesperrt, weil Deutschland ein Einreiseverbot für ganz Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch die neue Hochleistungsschneeschleuder der ÖBB kam bei der  Räumung der Arlbergbahnstrecke zum Einsatz (Symbolbild). | Foto: ÖBB/Fritscher
3

Nach Sperre
Arlbergbahnstrecke ist wieder befahrbar

LANDECK, ST. ANTON, BLUDENZ (otko). Am Samstagabend konnte die Arlbergbahnstrecke wieder sukzessive für den Verkehr freigegeben werden. Zuvor mussten enorme Schneemassen beseitigt und Oberleitungsschäden repariert werden. Lawinensperre und Oberleitungsschäden Aufgrund der starken Schneefälle und der angespannten Lawinensituation musste am Donnerstag der Zugverkehr auf der Arlbergstrecke eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wurde...

Schienenersatzverkehr seit 4. Juli.  | Foto: ÖBB, Wallner

St.Pölten
Traisentalbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zum Ferienbeginn

Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. ST.PÖLTEN (pa). In diesem...

(Symbolbild) Ausfälle im Schienenverkehr aufgrund dichter Schneefälle | Foto: Pixabay/Mike_68

Starke Schneefälle
Kein Bahnverkehr zwischen Lienz und Innichen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist auf der Drautalstrecke zwischen Lienz und Innichen derzeit kein Zugverkehr. DRAUTAL. Aufgrund starker Schneefälle und Schneedichte ist die Bahnstrecke zwischen Lienz und San Candido/Innichen heute ganztägig unterbrochen. Für die Reisenden wurde seitens der ÖBB Schienenersatzverkehr eingerichtet. Aufgrund der Straßenverhältnisse ist aber auch dort mit Verzögerungen zu rechnen. Die ÖBB empfehlen derzeit, von nicht notwendigen Fahrten Abstand zu nehmen....

Von 19. bis zum 21. Oktober 2019 ist die Arlbergbahnstrecke wegen Erhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. | Foto:  ÖBB-Kapferer
2

Schienenersatzverkehr
ÖBB bauen auf Arlbergstrecke für reibungslosen Zugverkehr

ST. ANTON/LANDECK/ÖTZTAL. Aufgrund wichtiger Erhaltungsarbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 19. (07:50 Uhr) bis 21. Oktober 2019 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Reisenden, längere Fahrzeiten einzuplanen und sich im Vorfeld zu informieren. Abweichungen im Bahnverkehr Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und...

Da ein neues Stellwerk ins Netz aufgenommen wird, kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr. | Foto: ÖBB
3

ÖBB-Baustelle in Linz
Zugausfälle und Ersatzverkehr im Bezirk Vöcklabruck

Im Zeitraum 15. bis 18. August kommt es im Bezirk Vöcklabruck zu Einschränkungen in Bahnverkehr. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Linzer Hauptbahnhof kommt es von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 18. August, zu Einschränkungen, da ein neues Stellwerk ins Netz aufgenommen wird. Auch der Zugverkehr im Bezirk Vöcklabruck ist betroffen. Einschränkungen im Bezirk Vöcklabruck Salzkammergutbahn: Züge der Strecke Stainach-Irdning – Linz enden in Attnang-Puchheim. Zwischen Attnang-Puchheim und Linz Hauptbahnhof...

In Werfen und Tenneck werden von 16. bis 29. März Arbeiten an den Gleisen durchgeführt. | Foto: Symbolbild ÖBB

Verkehr im Pongau
Fahrplanänderung der S3

Auf der Nordseite des Bahnhofs Werfen erneuert die ÖBB im März den Unterbau von Weichen und Gleisen. PONGAU. Die ÖBB erneuert Teile der Gleisanlagen des Bahnhofs Werfen. Die Bauarbeiten schränken temporär den Zugbetrieb ein und erfordern im Zeitraum von 16. bis 29. März Fahrplanänderungen zwischen Saalfelden und Golling-Abtenau. S-Bahnfahrpläne ändern sich Regionalzüge, Regionalexpresszüge und Fernverkehrszüge sind nicht betroffen. S-Bahnen Richtung Freilassing fahren im Innergebirg früher ab....

Züge können derzeit nur mit Einschränkung fahren, die ÖBB hat einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. | Foto: Symbolbild ÖBB

Zugverkehr
Schienenersatzverkehr und längere Fahrtzeiten

PONGAU/TENNENGAU. Die Österreichischen Bundesbahnen melden derzeit aufgrund von Lawinen und schlechten Wetterverhältnissen Verzögerungen im Bahnverkehr. Aufgrund der allgemein angespannten Verkehrslage und der Fahrbahnverhältnisse ist mit teils erheblichen Reisezeitverlängerungen zu rechnen. Die ÖBB empfehlen nicht unbedingt notwendige Reisen auf dieser Strecke auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Golling-Abtenau und Werfen Nach dem Abgang einer Staublawine am späten Donnerstagvormittag...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.