Wolfsberg im Schwarzautal

Beiträge zum Thema Wolfsberg im Schwarzautal

Foto & Text: Daniela Platzer | Foto: Daniela Platzer

ÖKB Wolfsberg feiert Jubilar
Ehrenobmann Johann Kokol feierte seinen 85. Geburtstag

Anlässlich des 85. Geburtstages von Ehren-Obmann Johann Kokol durfte der Vorstand des ÖKB Wolfsberg i. Schwarzautal und eine Abordnung des ÖKB Bierbaum gemeinsam mit dem Jubilar ein paar gemütliche Stunden im Buschenschank Grabin verbringen. Johann Kokol war von 2001 – 2014 als Obmann des Ortsverbandes Wolfsberg tätig. Viele erfolgreiche Veranstaltungen wurden in seiner Amtszeit gemeistert. Im Jahre 2014 wurde er, aufgrund seiner langjährigen Verdienste und zahlreichen schönen Auszeichnungen...

17 neue Schülerlotsen erhielten von der Polizei eine grundlegende Einschulung. | Foto: MS Wolfsberg
4

Mittelschule Wolfsberg
Berufspraktische Tage und neue Schülerlotsen im Dienst

Nach der ersten Schülerkonferenz mit den neuen Klassensprecherinnen und Klassensprechern und der Wahl des Schulsprechers konnten die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfsberg in den Berufsalltag in verschiedenen Betrieben hineinschnuppern. Dazu fand zu Schulbeginn wieder eine Einschulung der neuen Schülerlotsen statt. WOLFSBERG. Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe ihre ersten Berührungspunkte mit der Arbeitswelt. Neben den Berufspraktischen Tagen führte die...

4

ÖKB Wolfsberg: Kaiserfahne restauriert
Anlässlich 170 Jahre ÖKB - Frühschoppen & Fahnensegnung

Anlässlich des diesjährigen Frühschoppens des ÖKB Wolfsberg im Schwarzautal wurden nicht nur rund 540 Kameradinnen und Kameraden, über 40 Fahnenabordnungen und fünf Gast-Musikkapellen begrüßt, sondern auch eine historisch wertvolle Fahne wieder in Dienst gestellt. Den Frühschoppen gibt es ja jedes Jahr - aber 2024 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr für den Kameradschaftsbund aus dem Schwarzautal. Immerhin feiert der Ortsverband sein 170-jähriges Bestehen! Und die ganz besondere "Kaiserfahne"...

8

ÖKB Ortsverband Wolfsberg
Jahreshauptversammlung erfolgreich abgehalten

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ÖKB Ortsverband Wolfsberg im Schwarzautal durfte Obmann Bez.-Obm.-Stv. Herbert Kaufmann inklusive der Mitglieder der Trachtenmusik Wolfsberg 115 Kameradinnen und Kameraden am Sonntag, 14. Jänner 2024 im Gasthaus Gottinger begrüßen. Den Statuten gemäß fand nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit heuer auch die Neuwahl für den gesamten Vorstand statt. Außerdem wurden einige neue Vorstandsmitglieder bestellt. Als Obmann wurde...

9

Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg
Beste Laune und jede Menge Kameradschaft

Beim diesjährigen Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg im Schwarzautal galt es wieder: Z'sammruckn - denn die neu renovierte Eisschützenhalle war bis auf den letzten Platz und darüber hinaus (im Freien bei Weinstand u. Zusatzzelt) gefüllt.  Das freute nicht nur Obmann Herbert Kaufmann, sondern auch sein überaus fleißiges Team, das in perfekter Manier für die Bewirtung sorgte. Selbstverständlich kamen auch die Vertreter des Landes- u. Bezirksverbandes des ÖKB sowie viele Kameraden aus den umliegenden...

Foto: Fotos: Hubert Hackl/ÖKB Wolfsberg
3

Wenn Kameraden reisen/wandern....
Wandertag des ÖKB Wolfsberg und St. Nikolai/Dr.

Schon ein bisschen zurück, dafür aber in bester Erinnerung liegt der gemeinsame Wandertag des ÖKB Ortsverbandes Wolfsberg und St. Nikolai ob Draßling. Schon seit einigen Jahren treffen sich wanderlustige KameradInnen zu diesem gemeinsamen Wandertag. War letztes Mal der ÖKB St. Nikolai für die Streckenführung zuständig, so übernahm diesen Part heuer der ÖKB Wolfsberg. Obmann BO-Stv. Herbert Kaufmann lud also zu einem gemeinsamen Marsch mit Start und Ziel beim leider aufgelassenen Buschenschank...

BH Manfred Walch, Bgm. Schwarzautal Alois Trummer, Rupert Wahrlich, Franz Hackl, NAbg. Bgm. Joachim Schnabel. LAbg. Gerald Holler. | Foto: Gemeinde
4

Gemeinde Schwarzautal
Große Ehrung für ehemalige Bürgermeister

Kürzlich überreichten Bürgermeister Alois Trummer und Vizebürgermeister Martin Kohl in Gegenwart zahlreicher Ehrengästen den beiden Bürgermeistern außer Dienst, Rupert Wahrlich und Franz Hackl, den Ehrenring der Marktgemeinde Schwarzautal.  SCHWARZAUTAL. Diesen erhielten sie für besondere Verdienste und als Dank und Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz als Bürgermeister für die Altgemeinden Wolfsberg im Schwarzautal und Breitenfeld am Tannenriegel. Neben den Familien, Weggefährten und...

Die Akteurinnen und Akteure bzw. Stars der Hochzeitsbranche standen nun wieder bei den Austrian Wedding Awards im Rampenlicht. | Foto: ItsYourDay
3

Austrian Wedding Award
Dritte Plätze für zwei kreative Köpfe aus der Südweststeiermark

Der 7. Austrian Wedding Award ging vor Kurzem erneut über die virtuelle Bühne und zeichnete Österreichs Hochzeitsbranche für ihre besonderen Leistungen aus. Den jeweils dritten Platz erreichten auch zwei kreative Köpfe aus Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. 2021 fanden rund 34.000 Trauungen in Österreich statt - das will der Austrian Wedding Award mit den "Oscars der Hochzeitsbranche" auszeichnen, loben und feiern. Die neunköpfige Jury nahm rund 800 Projekte in 30...

Das Team von Steirerfleisch freut sich über den großzügigen Bonus.  | Foto: Michaela Lorber

Steirerfleisch honoriert Leistungen seiner Mitarbeiter mit Sonderbonus

Das Jahr 2021 war für das Lebensmittelunternehmen Steirerfleisch mit seinen Standorten in Wolfsberg i.S. und Strass fordernd. Mehr als 860 Mitarbeiter haben täglich mit unermüdlichem Einsatz und großem Teamgeist die Position von Steirerfleisch als eines der führenden Unternehmen der Lebensmittelbranche Österreichs bestätigt. Nun bedankt sich die Geschäftsführung zum nunmehr zweiten Mal mit einem Weihnachtsbonus in Höhe von € 400.000,-- bei seinen Mitarbeitern. „Unsere Mitarbeiter sind unser...

Die Wolfsberger Schüler konnten faszinierende Einblicke in die Firma Kiendler erhalten. | Foto: KK
1 3

Mittelschüler aus Wolfsberg machten Betriebsführung bei Kiendler

Am Freitag dem 22.Oktober wurden die 4a und 4b der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal vom Familienbetrieb Kiendler eingeladen, um Einblicke in den vielseitigen Betrieb zu erhalten. Als die Schüler bei der Firma ankamen, wurden sie herzlich von Ulrich Kiendler in Empfang genommen, der sie auf eine interessante Reise durch den Familienbetrieb Kiendler führte, den es seit 1696 gibt.  Zu Beginn wurden die Turbinen gezeigt, die verwendet werden, um ein Stromnetz zu erzeugen, das mehrere...

2

Steirerfleisch bedankt sich bei den Mitarbeitern

Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es für alle langjährigen Mitarbeiter der Steirerfleisch-Familie einen Weihnachtsbonus in Höhe von 300 Euro pro Person. Damit wird allen Vollzeitkräften für ihren außergewöhnlichen und unermüdlichen Einsatz im heurigen Jahr gedankt. Selbstverständlich bekommen auch alle Teilzeitkräfte und Neueinsteiger des Jahres 2020 den aliquoten Anteil dieser Prämie. Über 52 Wochen versorgt das Steirerfleisch Team seine Kunden mit dem Lebensmittel Fleisch und ist der...

Achtung Wartezeit
Ortsdurchfahrt von Wolfsberg/Schw. wird asphaltiert

Von Montag, dem 2. November bis Freitag, dem 6. November kommt es bei der Ortsdurchfahrt Wolfsberg im Schwarzautal aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu erheblichen Wartezeiten. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet und ist gekennzeichnet. Die Zufahrt für Anrainer und Gewerbebetriebe ist weiterhin möglich.

Foto: Ing. Josef Schweigler
1 4

Schwarzautal: Firma Steirerfleisch fördert örtliche Vereine

Die Firma Steirerfleisch ist der größte Schweinefleischlieferant in Österreich und hat sehr viele Auszeichnungen für die Qualität und die Führung des Betriebes erhalten. Vom besten Familienbetrieb, über „Lukullus“ bis zum „Entrepreneur Of The Year“ und der Auszeichnung zu ‚Austria’s Leading Companies‘ reichen die renommierten Preise. Die Geschäftsleitung der Firma Steirerfleisch ist auch nah bei den Menschen und fördert schon seit Jahrzehnten die örtlichen Vereine. Vor kurzem übergab die...

Foto: Georg Geers

Veranstaltungstipp
Atemberaubendes Klangerlebnis in Wolfsberg im Schwarzautal

Ein festliches Konzert mit dem Don Koasken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Sonntag, dem 20.September um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Wolfsberg im Schwarzautal. Das Repertoire ist fast identisch mit dem des Original-Chor von Serge Jaroff, die Chorsätze sind ausschließlich handgeschriebene...

45 Gästezimmer mit höchsten Komfort entstehen in der neuen Vulkan Residenz.  | Foto: KK
2

Baureportage
Vulkan Residenz mit ganz viel Stil

Das ehemalige Gasthaus Hammer-Tatzl in Wolfsberg im Schwarzautal wird zur Vulkan Residenz umgebaut. In der Marktgemeinde Schwarzautal rüstet man sich für die touristische Zukunft. Mitten im Ortszentrum wird das ehemalige Gasthaus Hammer-Tatzl zum Hotel "Vulkan Residenz" umgebaut. Das Großprojekt wird in den nächsten Wochen fertiggestellt. Die Bauzeit beträgt rund ein Jahr. Perfekte LageDas neue Hotel bietet die ideale Möglichkeit, die Natur und die Genusswelt in der Südsteiermark...

Bgm. Trummer, Ing. Jantscher, Kaufm. Geschäftsf. Herrmann, AL Schweigler, Obmann Kaufmann | Foto: Schlögl
1

Marktgemeinde Schwarzautal: Lichtwelle trifft Wolfsberg

Das Glasfasernetz wurde in Wolfsberg ausgebaut und ist bereits aktiv. Als eine gelungene Arbeitsgemeinschaft in der Sache Breitbandinternet stellte sich die Kooperation der Marktgemeinde Schwarzautal, der Bioenergie Wolfsberg eGen und dem Provider für Glasfaserinternet, der Firma Xinon aus Studenzen heraus. Mit der Breitbandmilliarde der Bundesregierung kam der Breitbandausbau in Österreich in die Schwünge. Auch in der Marktgemeinde Schwarzautal sah man die Notwendigkeit durch die...

Großer Beliebtheit erfreut sich der Bewegungstreff im Schwarzautal. | Foto: KK

Bewegungstreff im Schwarzautal startet wieder durch

Der Verein SU Team SpOrt & Mensch veranstaltet auch im Jahr 2020 wieder den beliebten Nordic Walking- und Lauftreff. Gestartet wird damit wieder am 6. April. Treffpunkt für alle Interessierten ist jeden Montag und Donnerstag um 18.30 Uhr vor dem Gemeindeamt Wolfsberg. Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei Manuela Dendl unter der Telefonnummer 0664/9283275.

Gewinner der „Goldenen Tanne 2019“ (. JPG )
v.l.n.r.: Alois Huber (Leiter Zentraler Vertrieb SPAR-Einzelhandel), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark/Südburgenland), Jörg Bernert (Leiter Vertrieb SPAR-Einzelhandel/Steiermark), Hannes Kaier (SPAR Einzelhändler), Doris Kaier (SPAR Kaier), Dr. Gerhard Drexel (SPAR Vorstandsvorsitzender) und Mag. Fritz Poppmeier (SPAR Vorstand) | Foto: © SPAR Foto Mauro

SPAR Kaier Wolfsberg im Schwarzautal als bester Einzelhändler der Steiermark geehrt

Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs. Gewinner aus der Steiermark ist dieses Jahr der SPAR-Supermarkt Kaier aus Wolfsberg im Schwarzautal. Hannes und Doris Kaier freuen sich über die hohe Auszeichnung: „Dass wir unseren Kunden jeden Tag eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit vielen heimischen und regionalen Produkten bieten können, das ist nur mit einem tollen Team zu erreichen. Daher gebührt diese hohe Auszeichnung unserem ganzen Team!“ Von rund 1.560...

Pfarrer Mag. Blasius Chudoba, Bürgermeister Alois Trummer, Marktmananger Dominik Gross, Vertriebsmanager Manfred Pitters, Regionalmanager Markus Macek | Foto: Rosemarie Schlögl
1 2

Neue Billa-Filiale hat im Schwarzautal eröffnet

Gestern wurde im Herzen von Wolfsberg im Schwarzautal zur Eröffnung der neuen Billa-Filiale eingeladen. WOLFSBERG IM SCHWARZAUTAL. Der Standort bietet ein breites Angebot an Spezialitäten direkt aus der Region, top-modernes Shopdesign und setzt darüber hinaus Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz. Marktmanager Dominik Gross konnte zur offiziellen Eröffnung u.a. Bürgermeister Alois Trummer und Pfarrer Blasius Chudoba begrüßen. Insgesamt sind in der Filiale 19 Mitarbeiter und zwei Lehrlinge...

Foto: Obmann Herbert Kaufmann begrü´ßt die Gäste
4

Perfekter Frühschoppen
ÖKB Wolfsberg i. Schwarzautal lud zum Frühschoppen

Jedes Jahr im August ist der Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Wolfsberg im Schwarzautal ein absoluter Höhepunkt. Gemeinsam die Heilige Messe feiern, gemeinsam gemütlich z'sammsitzen und sich bei einem kühlen Getränk kameradschaftlich austauschen - all das hat die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern beim diesjährigen Früschoppen in der ESV Halle von Wolfsberg erwartet. Obmann Herbert Kaufmann durfte neben starken Delegationen aus dem Bezirk Leibnitz sowie aus den benachbarten OV's des...

Pfarrer Blasius Chuboda segnete die Brücke. | Foto: KK
2

Einweihungsfeier der Geh- und Radwegbrücke in Wolfsberg/Schw.

Im Ortsteil Wolfsberg entstand eine neue Geh- und Radwegbrücke, die im Beisein der Gemeindebevölkerung von GR Mag. Blasius Chudoba gesegnet wurde. WOLFSBERG IM SCHWARZAUTAL. Die in Holzbauweise ausgeführten Brücken verbinden die Bewohner der Siedlung Süd mit den Sport- und Bildungseinrichtungen und den Wohnbauten. Im Einvernehmen mit der Baubezirksleitung Südweststeiermark entwarf DI Rainer Kolar vom Büro Kolar aus Wies im Hinblick auf die örtlichen Gegebenheiten und die Bedürfnisse der Bürger,...

4

Flohmarkt der NMS Wolfsberg/Schw.

Die Volksschule und Neue Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal werden saniert. Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 6. Juli ab 12 Uhr ein großer Flohmarkt in der NMS statt. Zum Verkauf stehen: Schulmöbel (Schreibtische, Schreibtischsessel, Schülersessel, Sessel aus der Bibliothek, Kästen, Bücher, usw.) Organisiert wird der Flohmarkt vom Elternverein.

Infineon Manager  Andreas Kopp (5 v. l.) referierte bei der Mittelschulverbindung Paulinia in St. Paul | Foto: KK

St. Paul
Andreas Kopp erzählte bei der "Paulinia" über die Welt der Halbleiter

Andreas Kopp erzählte vor kurzem bei einem Infoabend der Mittelschulverbindung Paulinia in St. Paul interessante Fakten über die Welt der Halbleiter.  ST. PAUL. In St. Paul fand vor kurzem ein Infoabend der Mittelschulverbindung Paulinia über die Welt der Halbleiter statt. Andreas Kopp von der Firma Infineon erzählte dabei spannende Informationen über "Infineons Leistungshalbleiter - von Kärnten in die Welt". Informatikstudium an der Universität KlagenfurtKopp wuchs in St. Georgen auf und...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, die Steirerfleisch-Eigentümer Karoline Scheucher und Alois Strohmeier sowie KSV1870-Niederlassungsleiter René Jonke. | Foto: Günther Peroutka/Die Presse

Auszeichnung für die Steirerfleisch GmbH

Zum 20. Mal findet der etablierte Business-Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ (ALC) statt und steht ganz im Zeichen unternehmerischer Spitzenleistung. Die Initiatoren von ALC, „Die Presse“, PwC Österreich und der KSV1870, holen vier Wochen lang österreichweit die Wirtschaftselite jedes Bundeslandes vor den Vorhang. Beim „Fest der Wirtschaft“ bekamen gestern die besten steirischen Unternehmen in der Helmut-List-Halle den begehrten ALC-Preis überreicht. Bei der abschließenden ALC-Gala, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.