Wolfgangseeschifffahrt

Beiträge zum Thema Wolfgangseeschifffahrt

Die SchafbergBahn am Weg zur Station Schafbergalm. | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH/Patrick Kirchberger
2

Der Frühling kommt
Saisonbeginn der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt

Nachdem die SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt im vergangenen Tourismusjahr gemeinsam mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt und damit knapp 1 Million Fahrgäste befördert haben, wurde die Winterpause am Wolfgangsee genutzt, um den Fuhrpark fit für die bevorstehende Saison zu halten. Bereits ab dem 1. März startet der Frühjahrsbetrieb. ST. WOLFGANG. Von 1. März bis 13. April lädt die WolfgangseeSchifffahrt jeweils samstags und sonntags zu Frühlingsausflügen mit sehenswerten Panoramen....

83

Große Bildergalerie
Wolfgangsee Advent per Schiff ein Erlebnis!

Wolfgangsee Advent per Schiff ein Erlebnis für sich! Bei einem Traum Wintertag mit der Wolfgangsee Schifffahrt von Strobl nach St. Gilgen zum Wolfgangsee Advent und mit Nachtfahrt retour ist schon ein besonderes Erlebnis. Man konnte sogar auf dem Schiff im Freien den Sonnenschein und die Traumkulisse rund um den See voll genießen. Dies taten auch alle Mitreisenden auf den gut besuchten Booten. Diese fröhliche Stimmung setzte sich auch bei den Märkten in Strobl und St. Gilgen fort. Die Schnee...

Die WolfgangseeSchifffahrt sticht ab 1. April wieder in See. | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH
3

Der See ruft
WolfgangseeSchifffahrt startet in die neue Saion

Zum 150. Geburtstag der größten Binnenseeflotte Österreichs warten zahlreiche Highlights auf dem Wolfgangsee. WOLFGANGSEE-REGION. Pünktlich vor den Osterferien sticht die WolfgangseeSchifffahrt, die 2023 ihr 150-jähriges Bestehen feiert, wieder in See. Von 1. bis 16. April bietet die Schifffahrt an den Wochenenden frühlingshafte Fahrten an und über die Osterfeiertage, von 6. bis 10. April, ist die Schifffahrt täglich im Einsatz. Ab 22. April nimmt die Flotte den regulären, täglichen Betrieb...

Die weihnachtlich geschmückte Lok der Schafbergbahn bringt die Gäste in schneesichere Höhen.
4

Salzburg AG
Adventzauber am Wolfgangsee und am Schafberg

Eine Weihnachtslok der SchafbergBahn und eine Fahrt mit einem Schiff auf dem Wolfgangsee sorgen im Advent für vorweihnachtliche Stimmung. WOLFGANGSEE. Eine Fahrt mit der Weihnachtslok der SchafbergBahn auf 1.364 Höhenmeter verbunden mit einem Ausflug mit einem der Wolfgangseeschiffe sorgen für zauberhafte Ausflüge in der besinnlichsten Zeit des Jahres. Daniela Kinz, Geschäftsführerin der Salzburg AG Tourismus GmbH: „Die Adventzeit, unsere fünfte Jahreszeit, ist eine wunderschöne Zeit im...

Foto: die2Nomaden.com
1 28

Wandern in Oberösterreich
St. Wolfgang - St. Gilgen und mit dem Schiff zurück

Wanderung mit Abstecher zum Aberseeblick und Scheffelblick Am Allerheiligen-Tag bietet sich ein historischer Wallfahrerweg von der Kirche in St. Wolfgang zur Kirche in St. Gilgen mit Kreuzwegstationen geradezu an, wobei auch noch das Wetter bis zum späten Nachmittag halten soll und so beschließen wir schon frühmorgens zu starten und parken gleich am Ortsanfang von St. Wolfgang um 4 Euro Tagesticket auf einem öffentlichen Parkplatz über dem Friedhof. ST.WOLFGANG. Wir sind uns nicht sicher, was...

Die Zahl der Fahrgäste bei der Wolfgangseeschifffahrt legte um 25,5 Prozent zu.  | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH

Salzburg AG Tourismus GmbH
Kräftiges Besucher-Plus im Salzkammergut

Die neue Lust aufs Reisen, das schöne Sommerwetter und zahlreiche Event-Highlights im Salzkammergut haben die Besucherzahlen bei den Tourismus-Attraktionen der Salzburg AG Tourismus GmbH im heurigen Sommer kräftig ansteigen lassen. ST. WOLFGANG. Urlaub im Salzkammergut liegt im Trend. Das zeigen auch die Besucherzahlen der Salzburg AG Tourismus GmbH, welche nach einem Plus von 32 Prozent im Gesamtjahr 2021 auch im heurigen Sommer wieder um 30,3 Prozent zulegten. Die Zahl der Fahrgäste bei der...

Leinen los! Die Wolfgangseeschifffahrt startet am Wochenende in die Saison. | Foto: Salzburg AG Tourismus
Aktion 2

Salzburg AG
Die Wolfgangseeschifffahrt startet in die Saison

Die Schiffe auf dem Wolfgangsee stechen am 2. April wieder "in See". Zum Glück sind sie "wetterfest", denn das erste Wochenende verspricht Regen. WOLFGANGSEE. Auch wenn die Wetterprognosen für das kommende Wochenende keine frühlingshaften Temperaturen versprechen, startet die WolfgangseeSchifffahrt in die Saison. Die wetterfesten Schiffe bieten auch an verregneten Frühlingstagen ganz besondere Erlebnisse am Wolfgangsee. Die FestungsBahn, der MönchsbergAufzug und das Museum WasserSpiegel in der...

Schafbergbahn mit dem wunderbarem Panorama auf den Wolfgangsee. | Foto:  Salzburg AG Tourismus/Marco Riebler
2

Vorbereitung auf Öffnungsschritte
Salzburg AG Tourismus präsentiert "Schätze"

Wie schaut Tourismus nach dem Lockdown aus? Was wird bleiben? Was muss sich ändern? Die Salzburg AG Tourismus, die neue Dachmarke der zwei 100-Prozent-Töchter der Salzburg AG, Salzkammergutbahn GmbH und Tourismus Management GmbH, hat die Zeit des Lockdowns genützt und ein neues Tourismuskonzept entwickelt. SALZBURG, ST. WOLFGANG SchafbergBahn, WolfgangseeSchifffahrt, FestungsBahn, MönchsbergAufzug und das neue Museum WasserSpiegel am Mönchsberg werden zu einem Angebot und unter einer Marke...

Erlebnisreiche fahrt mit der Schafberg-Bahn. | Foto:  Salzburg AG

Regionale Geschenke
Tour auf Schafbergbahn oder Bootsfahrt am Wolfgangsee schenken

ST. WOLFGANG. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist es vor allem die Vorfreude auf künftige gemeinsame Erlebnisse, die uns den Alltag versüßt. Eine perfekte Geschenkidee sind dabei Gutscheine für die Region: Gipfelglück ganz ohne anstrengenden Aufstieg erlebt man mit der SchafbergBahn. Bei der Fahrt auf den markanten Schafberg entdeckt man die einzigartige Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes neu. Wer auf der Suche nach einem romantischen Geschenk ist, der hat mit der...

Mit Gutscheinen Freude auf einen Ausflug schenken. | Foto: Salzburg AG

Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt
Mit Gutscheinen Vorfreude schenken

Die Salzburg AG verkauft Geschenkgutscheine für eine Fahrt mit der Schafbergbahn oder eine Schifferlfahrt am Wolfgangsee. WOLFGANGSEE. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen sind die wohl schönsten Geschenke unvergessliche Erlebnisse, die Vorfreude auf gemeinsame Momente machen. Mit den neuen Geschenkgutscheinen der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt gelingt genau das. Vom Gutschein für einen Gipfelsturm mit der SchafbergBahn über romantische Wolfgangsee-Rundfahrten bis hin zur...

Die Salzburg AG passt ihren Betrieb an die neuen Ausgangsbeschränkungen an.  | Foto: Salzburg AG

Schafberg, Wolfgangsee
Nachtlinen in Salzburg fahren zur Zeit nicht

Die Nachtlinien der Salzburg AG werden wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen nicht fahren. Die Schafbergbahn und die Wolfgangseeschiffahrt bleiben bis 30.11. geschlossen.  FLACHGAU. Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen ab heute, 3. November, fährt die Salzburg AG ihre Nachtlinien ,NachtStern‘ und ‚MitternachtsExpress‘ bis auf Weiteres nicht mehr. Auch die SchafbergBahn, die WolfgangseeSchifffahrt und die FestungsBahn...

Wolfgangsee-Schifffahrt bietet zum Muttertag am 10. Mai erste Linienfahrten an. | Foto: Salzburg AG

Erste Linienfahrten
Wolfgangsee-Schifffahrt öffnet für den Muttertag

Die touristischen Bahnen der Salzburg AG nehmen ihren Betrieb wieder auf. WOLFGANGSEE. Nach Lockerung der Corona-Beschränkungen durch die Bundesregierung kann nun auch die Wolfgangsee-Schifffahrt, unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen, wieder ihren Betrieb aufnehmen. Am Muttertag, den 10. Mai 2020 finden erste Linienfahrten am Wolfgangsee nach einem Sonderfahrplan statt. Von 11. bis 14. Mai werden noch finale Arbeiten an den Schiffen durchgeführt. Ab 15. Mai startet die Vorsaison...

Sigrid & Marina in der St. Wolfganger Wallfahrtskirche. | Foto: WTG
3

Herbst-Fanwochenende
Sigrid & Marina – zwei Stars begeistern am Wolfgangsee

Ein großartiges Fanwochenende erlebte dieser Tage der Wolfgangsee. Die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) lud zum jährlichen Herbst-Fanwochenende mit Sigrid & Marina, den beiden musikalischen Botschafterinnen des Wolfgangsees. ST. WOLFGANG. Das 3-tägige Fest startete am Donnerstag vergangene Woche mit einem sakralen Solo-Konzert in der Wallfahrtskirche St.Wolfgang. Erwartet wurden, so WTG-Chef Hans Wieser, an diesem ersten Fan-Tag 150 Personen – es kamen über 400. Im würdigen Rahmen der...

Wolgang Höllbacher (Bezirksvorsitzender PVÖ Flachgau), Nationalrätin Cornelia Ecker, Siegfried Unterberger (PVÖ Elsbethen).
 | Foto: SPÖ

Pensionistenausflug
Musikalische Zeitreise mit Pensionisten

Auf Einladung des Pensionistenverbandes Flachgau, war Reinhard Pirnbacher für eine musikalische Zeitreise zu Gast am Wolfgangsee. STROBL. Auf  einem Schiff der Wolfgangsee-Schiffahrt ging es hoch her: Bei den Klängen von Udo Jürgens, Marianne Rosenberg oder Wolfgang Petry war es nur eine Frage der Zeit, bis die Generation 60 plus begann das Tanzbein zu schwingen.  Ehrengast Cornelia EckerAuf Einladung des Pensionistenverbandes Flachgau, wurde bereits zum dritten Mal auf´s „Tanzschiff mit...

Für mehr Schlagkraft im Tourismus: die beiden GF von Salzburg AG Tourismus Management, Christian Wörister (links) und Mario Mischelin (rechts) mit Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG. | Foto: Salzburg AG

Tourismus stärken
Salzburg AG setzt auf Berg, Bahn und Schiff

Salzburg AG setzt mit Tochterfirma auf Tourismus-Destinationen Schafbergbahn, Wolfgangsee und Stadt. SALZBURG (sm). Ziel der Tourismus-Strategie der Salzburg AG ist, die touristischen Aktivitäten zu bündeln. Für mehr Schlagkraft wurde daher die 100-prozentige Tochterfirma der Salzburg AG "Tourismus Management GmbH" gegründet. "Wir arbeiten daran, das Salzkammergut als Destination zu stärken", heißt es von Leonhard Schitter, dem es darum geht, qualitatives, ökonomisches und umweltbewusstes...

Christian Wörister geht nicht mit leeren Händen aus dem Pinzgau fort. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern verabschiedet ihren Geschäftsführer würdig.  | Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Nationalpark Hohe Tauern
Christian Wörister ist bei der Salzburg AG angekommen

Nationalpark Tourismusgesellschaft nimmt von Geschäftsführer Christian Wörister Abschied. Diesen zieht vom Pinzgau in die Stadt Salzburg. SALZBURG, MITTERSILL. Nach fast zwei Jahrzehnten sagt „Mister Ferienregion“ Christian Wörister dem Nationalpark Hohe Tauern auf wiedersehen. Der Geschäftsführer der Tourismusinstitution wird ab Anfang März die neu gegründete Tourismus Management GmbH der Salzburg AG leiten. "Ein neuer Impuls tut mir und dem Unternehmen gut", sagte Wörister bei seiner...

Kulinarisch und Trachtig ging es am Wochenende in den Wolfgangseegemeinden zu. | Foto: WolfgangseeSchifffahrt
3

Trachtiges und kulinarisches Wochenende am Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Unter dem Motto "Trachtig kulinarisch" standen das vergangene Wochenende der Wolfgangsee und seine Betriebe. Eingeladen hatten die WolfgangseeSchifffahrt, zahlreiche Hotels und Gastronomiebetriebe sowie die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft zum bereits schon traditionellen Saisonauftakt. Bei prächtigem Wetter – zumindest am Samstag – erlebten die Gäste kulinarische Schmankerl an den Seepromenaden in St. Gilgen und Strobl sowie am Uferplatz in St.Wolfgang. Unterhaltung wurde von...

4

Doppeljubiläum in St. Wolfgang

Wolfgangseeschifffahrt feiert 140-jähriges Bestehen – Schafbergbahn wird heuer 120 Jahre alt. ST. WOLFGANG. Zwei große Jubiläen wurden in der Vorwoche in St. Wolfgang im Salzkammergut gefeiert: 140 Jahre WolfgangseeSchifffahrt und 120 Jahre SchafbergBahn. Zahlreiche Festgäste ließen es sich nicht nehmen, den beiden wichtigen und traditionsreichen Betrieben zu gratulieren und gemeinsam zu feiern. Neben Schifffahrt, Festakt und „Loktaufe“ kamen die Festgäste in den Genuss einer...

Foto: WolfgangseeSchifffahrt
9

14. Schafberglauf – Mensch gegen Dampflok

ST. WOLFGANG. Am Sonntag, 26. Mai 2013, stellen sich beim 14. Schafberglauf die Bergläufer wieder der Herausforderung „Mensch gegen Dampflok“. Der Wettlauf gegen die SchafbergBahn ist mit Steigungen bis zu 26 Prozent und 1240 Metern Höhenunterscheid einer der härtesten Bergläufe Österreichs. Start ist um 9:30 Uhr bei der Talstation der SchafbergBahn. Am Gipfel angekommen, erwarten Läufer und Zuseher heimische Klänge der "Heuschober Musi". Wie schon in den letzten Jahren ist die Talfahrt mit der...

Während des Wolfgangsee-Advents hat die Schifffahrt am See normalerweise Hochsaison. | Foto: BRS

Pegel des Wolfgangsees auf Rekord-Tiefstand

WOLFGANGSEE (tk). Der Wolfgangsee führt so wenig Wasser wie seit 2003 nicht mehr. Der Wasserstand* betrug letzten Freitag nur noch 1,04 Meter. Das ist 30 Zentimeter unter Normalwert. Insbesondere die Schifffahrt hofft auf baldigen Regen. 1200 Liter Wasser fließen derzeit pro Sekunde durch die Klauswehr aus dem Wolfgangsee in die Ischl. Das Ablassen des Seewassers funktioniert vollautomatisch. Die Schleuse an der Grenze zwischen Strobl und St. Wolfgang reagiert selbsttätig auf den Pegelstand des...

Die Wolfgangseeschifffahrt verkehrt  an Sonntagen wieder zwischen St. Gilgen und St. Wolfgang. | Foto: Wolfgangsee Schifffahrt
1

Sonntagsfahrten über den eisfreien Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Mit den warmen Temperaturen ist auch der Wolfgangsee wieder eisfrei. Deshalb heißt es am kommenden Sonntag, 13. März, wieder „Leinen los“ für die Wolfgangsee-Schifffahrt. Bis zum Saisonstart am Gründonnerstag, den 21. April, pendelt ein Schiff jeden Sonntag zwischen St. Gilgen und St. Wolfgang Markt und St. Wolfgang Schafbergbahn. Die frühlingshaften Temperaturen bieten sich für einen Ausflug rund um den Wolfgangsee geradezu an. An den kommenden sechs Sonntagen können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.