wkoö

Beiträge zum Thema wkoö

 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker
Michael Voraberger hat Meistertitel in der Tasche

Michael Voraberger aus Gaspoltshofen legte im Februar seine Meisterprüfung zum Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab. GASPOLTSHOFEN. Im Februar legten bei der WKO Oberösterreich wieder zahlreiche Kandidaten ihre Prüfungen ab. 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. Unter den Meisterprüfungsabsolventen ist auch Michael Voraberger aus Gaspoltshofen. Er ist Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker und hat jetzt...

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. | Foto: PantherMedia/Kzenon

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

Mit Optimismus in das Wirtschaftsjahr 2025: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer, Franz Edlbauer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Alexander Huber und Thomas Brindl beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in Wels. | Foto: eventfoto.at
80

Optimismus in der Region Wels
Die lokale Wirtschaft beim WKO-Empfang

In Wels und Wels-Land stehen die Zeichen laut Wirtschaftskammer (WKO) auf Optimismus, denn: Betriebe blicken positiv auf dieses Jahr. Beim Neujahresempfang wurde aufgezeigt: Wirtschaftlicher Aufschwung braucht mutige Maßnahmen. WELS. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Wels zeigten sich mehr als 200 Unternehmerinnen und Unternehmer im Hinblick auf ihre unternehmerische Zukunft motiviert. Die Statements der WKO-Präsidentin des Landes, Doris Hummer, erzeugten mit der humorvollen Moderation von...

Eine passende Schultasche bietet „Qualität und Spaß in einer Tasche“. 
 | Foto: Dashutka161/PantherMedia

Schultaschen-Aktion
Schultasche im Fachhandel kaufen und Gutschein gewinnen

Im Rahmen der Schultaschenaktion „Qualität und Spaß in einer Tasche“ des Papier- und Spielwarenfachhandels, die von Mitte Jänner bis Mitte April in ganz Österreich stattfindet, steht die Schultasche im Fokus. OÖ. An der Schultaschenaktion „Qualität und Spaß in einer Tasche“ von Mitte Jänner bis Mitte April beteiligen sich österreichweit 89 Fachhändler, in Oberösterreich sind es zwölf Fachgeschäfte. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 25.000 Euro. Schulwegsicherheit ist...

Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich zuversichtlich und freuen sich auf die Job Week 2025. | Foto: Andreas Maringer

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

 Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Bezirk Grieskirchen
Zwei Prüfungen erfolgreich bestanden

Eine Befähigungsprüfung und eine Meisterprüfung wurde erfolgreich im Oktober abgelegt. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen können sich freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten ihre Prüfungen ab. Andrea Holzer-Breid absolvierte erfolgreich ihre Befähigungsprüfung in der Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung). Sie kommt aus Schlüßlberg. Raimund Hofinger absolvierte erfolgreich die Meisterprüfung in der Heizungstechnik. Er kommt...

Hans Moser, Günther Baschinger, Heinrich, Elisabeth und Clemens Grabmer, Stefan Praher und Laurenz Pöttinger bei der Übergabe der Ehrenurkunde und der Wirtschaftsmedaille. | Foto: Andreas Maringer
2

Restaurant Waldschänke
Wirtschaftsmedaille an Heinrich Grabmer verliehen

Heinrich Grabmer vom Restaurant Waldschänke wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, ausgezeichnet.  GRIESKIRCHEN. Im Zuge eines Restaurantbesuches wurde die Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, in Beisein von Sparten-Geschäftsführer Stefan Praher, Bürgermeisterin Maria Pachner, Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger und Wirtschaftsstadtrat...

Neben dem EPU-Weihnachtsempfang in Linz gibt es erstmals einen EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. In Grieskirchen findet dieser am Donnerstag, 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt.  | Foto: PantherMedia/Nadja Blume

Neue Service-Broschüre erhältlich
WKO lädt zum Punschstand für Ein-Personen-Unternehmen

Die WKO Oberösterreich lädt heuer erstmals zum EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. Dieser findet in Grieskirchen am 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt. Dort ist auch das neue Service-Broschüre „All in One“ erhältlich. GRIESKIRCHEN. „Wir unterstützen die Vernetzung, indem wir die Plattformen dafür schaffen, so zum Beispiel mit den Geschäftskontaktmessen und mit einer eigenen Weihnachtsfeier“, so Michael Stingeder, Sprecher der Ein-Personen-Unternehmen in der WKOÖ. Neben dem...

V.l.n.r.: Erich Frommwald (Obmann sparte.industrie), Hubert Zajicek (voestalpine) und Gratulant Markus Strobl (Geschäftsführer sparte.industrie).
 | Foto: Wiesler

Silberne Wirtschaftsmedaille verliehen
Ehrung für voestalpine-Vorstand Hubert Zajicek

Für seine herausragenden Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft wurde Hubert Zajicek, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Steel Division, mit der Silbernen Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte Erich Frommwald, Obmann der Sparte Industrie, im Rahmen einer Feier in Linz. LINZ. Zajicek, Maschinenbauer und Technischer Physiker, ist seit 1993 bei der voestalpine tätig. Nach Jahren technischer Führungsaufgaben...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die jüngere Generation feiert zu Halloween gerne. | Foto: gpointstudio/PantherMedia

Halloween in Oberösterreich
Handel erwartet Ausgaben von rund 9 Millionen Euro

Für Deko, Kostüme, Süßigkeiten und so weiter gibt man rund um Halloween auch hierzulande mittlerweile gerne einiges aus. OÖ. „Die Aktivitäten rund um Halloween am 31. Oktober bieten zahlreiche Impulse für den Einzelhandel, sei es durch den Verkauf von Dekorationsartikeln, Süßigkeiten, Kürbissen oder durch den Verkauf von Verkleidungen und anderen Accessoires. Für heuer sind laut aktueller Studie der KMU Forschung Austria im oberösterreichischen Handel, Gesamtausgaben in der Höhe von 9 Millionen...

FPÖ OÖ-Parteichef Manfred Haimbuchner und Freiheitliche Wirtschaft-Landesobmann Michael Fürtbauer (r.). | Foto: FPÖ OÖ

„Funktionärsflut“
FPÖ will Wirtschaftskammer-Bezirksstellen abschaffen

Rund ein halbes Jahr vor der Wirtschaftskammer-Wahl erklärten FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Michael Fürtbauer, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, was aus freiheitlicher Sicht gut (oder nicht gut) für den Wirtschaftsstandort Österreich wäre. Ö/OÖ. FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner spricht sich gegen neue Steuern aus. Die Abgabenquote sei mit 43,6 Prozent schon jetzt zu hoch. Eine Erbschaftssteuer würde aus Sicht der FPÖ OÖ vor allem Familienbetriebe gefährden. Zudem sei...

Die Sieger v. l.: Leonie Birklbauer (2. Platz), Vanessa Ecker (1. Platz) und Sophie Schwaiger (3. Platz). | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
2

Verkaufstalent
Bronze für Sophie Schwaiger bei "Junior Sales Champion"

Sophie Schwaiger hat Platz drei beim "OÖ Junior Sales Champion 2024" geholt. Die Jungverkäuferin aus Gröbming hat ihre Handelslehre bei Blue Tomato in Vöcklabruck absolviert und im Bewerb in der WKOÖ gezeigt, was sie dort gelernt hat.  OÖ, VÖCKLABRUCK. Acht junge Verkaufstalente aus Oberösterreich, die sich über ein Casting qualifizieren mussten, stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2024“ in der WKO Oberösterreich ihr Können unter Beweis. Vor einer Fachjury und ihren Fans, erstmals auch live...

Im Einzelhandel ist sich sogar preisbereinigt ein leichtes Plus ausgegangen. | Foto: Gorodenkoff/PantherMedia

Sektoren performten unterschiedlich
Durchwachsene Halbjahresbilanz für den oö. Handel

Während der oö. Handel insgesamt schrumpft, sind einzelne Sektoren wie der Einzelhandel oder der Kfz-Bereich gewachsen. OÖ. „Die Netto-Halbjahresumsätze sanken gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 0,6 Milliarden Euro auf in Summe rund 28,7 Milliarden Euro“, zitiert Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKOÖ, die aktuelle Studie des Instituts für Österreichs Wirtschaft im Auftrag der WKOÖ. Der Einzelhandel allerdings habe mit einem nominellen Umsatzwachstum und einer stabilen...

Fabian Schuster, Daniel Löschenberger, Nela Avdibegovic, Annalena Roider und Stefan Huber. | Foto: Stiwa

Bewerb der WKOÖ
Stiwa-Lehrlinge räumen bei Lehrlingsaward 2024 ab

In den Kategorien Elektrotechnik und Konstruktion waren die Stiwa-Lehrlinge beim Lehrlingsaward 2024 der Wirtschaftskammer Oberösterreich heuer nicht zu schlagen. Am 18. Juni fand die Preisverleihung in der Linzer Sandburg statt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Daniel Löschberger, Stefan Huber und Fabian Schuster belegten die ersten Plätze im Bereich Elektrotechnik. Nela Avdibegovic und Annalena Roider belegten Platz eins und zwei im Bereich Konstruktion und erhielten zudem den Sonderpreis „Frau in der...

Wkoö-Präsidentin Doris Hummer (l.) überreichte die Ineo-Auszeichnung an Unternehmerin Erika Preslmayr. | Foto: cityfoto

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Via Vitalis Inhaberin Erika Preslmayr freut sich über Ineo-Auszeichnung

FREISTADT. Unternehmerin Erika Preslmayr und ihr Team vom Kosmetikinstitut Via Vitalis, mit zwei Standorten in Freistadt, freuen sich über die Ineo-Auszeichnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Diese Auszeichnung erhalten jene Betriebe, die nachweislich besonders engagiert und vorbildlich in der Lehrlingsausbildung tätig sind. Wkoö-Präsidentin Doris Hummer überreichte bei einer feierlichen Gala die Auszeichnung an Via Vitalis Inhaberin Erika Preslmayr.  „Unsere Lehrlinge werden ab dem...

Eine kürzlich präsentierte IMAS-Studie im Auftrag der WKOÖ zeigt, dass 60 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass österreichische Händler unterstützt werden sollten. Weitere 31 Prozent teilen diese Meinung zumindest teilweise. Bei der Orientierung helfen Gütesiegel. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

"Österreichischer Onlineshop"
Österreicher kaufen bevorzugt bei heimischen Online-Händlern ein

Laut einer kürzlich durchgeführten IMAS-Studie im Auftrag des Landesgremiums Versand-, Internet- und allgemeiner Handel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) legt die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung Wert darauf, den lokalen Onlinehandel zu unterstützen. Entsprechende Gütesiegel – wie jenes der WKO – helfen Konsumentinnen und Konsumenten bei der Auswahl. LINZ. "Die Mehrheit der Bevölkerung ist laut der Studie der Meinung, dass österreichische Händler unterstützt werden sollten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
WKOÖ Vöcklabruck Bezirksstellenleiter Josef Renner, Claudia Dorfinger, WKOÖ-Karriere-Center Mitarbeiterin Verena Mayr.  | Foto: WKOÖ

Kostenlose Potenzialanalyse
St. Georgenerin gewinnt bei WKO-Umfrage

Claudia Dorfinger aus St. Georgen durfte sich vor Kurzem über neue Apple AirPods freuen. Die hat die junge Frau bei einer WKO-Umfrage zur "kostenlosen Potenzialanalyse" gewonnen. Übergeben wurde der Preis in der WKO Vöcklabruck.  ST. GEORGEN. Die Wirtschaftskammer (WKO) hatte zur Online-Umfrage aufgerufen. Teilnehmer sollten die "kostenlose Potenzialanalyse" zur Berufsentscheidung es Landes Oberösterreich (OÖ) und der WKO bewerten und konnten dafür Apple AirPods gewinnen. Über die dufte sich...

V.l.: Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich erfreut über die vielen Neugründungen. | Foto: Andreas Maringer
2

Vor allem im Gewerbe, Handwerk und Handel
Viele Neugründungen in Grieskirchen und Eferding

Seit Jänner gab es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 236 Neugründungen und 26 Neuübernahmen von bestehenden Unternehmen. BEZIRKE. Auf erneut hohe Zahlen bei den Unternehmensneugründungen in der Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen verweisen die WKO-Bezirksstellenobmänner Tobias Luger (Eferding) und Günther Baschinger (Grieskirchen). Insgesamt wurden 236 neue Unternehmen gegründet und zusätzlich 26 bestehende Unternehmen neu übernommen. „In Summe freuen wir uns damit über 262...

541 neue Unternehmen wurden in Linz im ersten Halbjahr 2023 gegründet. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

541 neue Betriebe in Linz
Mehr Neugründungen im ersten Halbjahr

Die Zahl der Neugründungen im ersten Halbjahr 2023 ist in ganz Oberösterreich im Vorjahresvergleich um knapp fünf Prozent gestiegen. Landesweit wurden 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. LINZ. "Der starke Zuwachs von knapp fünf Prozent in Zeiten von Hochbeschäftigung zeigt, dass die Behauptung, viele Gründungen würden aus der Arbeitslosigkeit heraus entstehen, nicht haltbar ist", so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Hummer sehe zudem in Beschäftigung und Selbständigkeit kein Widerspruch....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.: Hans Moser, Anna Brummer, Christina Moser-Wachtveitl und Tobias Luger im Guute-Betrieb Bäckerei Moser in Hartkirchen. | Foto: Andreas Maringer

„Wertschöpfung in der Region steigern“
WKO Eferding besucht Guute-Card-Betriebe

Die WKO Eferding besuchte die Guute Card Betriebe im Bezirk und erfuhr positive Rückmeldungen zum bezirksweiten Kundenkartensystem. BEZIRK EFERDING. Tobias Luger, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Eferding, besuchten die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. Die Stimmung in den Unternehmen war sehr gut: „Wir setzen weiterhin voll auf die GUUTE-Card, um auch zukünftig unsere zahlreichen Kundinnen und Kunden an uns...

V. l.: Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Rene Alexander Ortmayr (3. Platz), Raphael Braumandl (2. Platz), Tobias Lehner (1. Platz) und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer zeigten sich erfreut. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Rauchfangkehrer aus Sankt Thomas wird Zweiter

Raphael Braumandl aus Sankt Thomas belegt den zweiten Platz beim Lehrlingswettbewerb für Rauchfangkehrer. Er absolviert seine Lehre bei Markus Mayer in Grieskirchen. SANKT THOMAS/LINZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Oberösterreichischen und Salzburger Rauchfangkehrer in der Berufsschule Linz 2 ging an Tobias Lehner aus Sandl. Über den zweiten Platz freute sich Raphael Braumandl aus Sankt Thomas, der sein Handwerk beim Grieskirchner Lehrbetrieb Markus Mayer erlernt. Die...

Frau in der Wirtschaft besuchte die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. | Foto: Andreas Maringer
3

Frau in der Wirtschaft
Zu Gast bei der Tischlerei Kreuzmayr in Tollet

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen gaben Christine und Günther Kreuzmayr vor kurzem einen Einblick in ihr Tolleter Unternehmen. TOLLET. Christine und Günther Kreuzmayr führen gemeinsam mit ihrem Sohn Johannes die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. Frau in der Wirtschaft besichtigte im Rahmen einer Veranstaltung den Schauraum sowie die Tischlerwerkstätte. „Stylisch und dennoch heimelig“ – so lautet das Motto des Familienunternehmens. „Es ist beeindruckend mit welchem Mut, Elan...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner beim Unternehmertreffen in der WKO Vöcklabruck.  | Foto: WKO Vöcklabruck
5

WKO Vöcklabruck
Förderpaket des Landes soll Fachkräftemangel beheben

Mit dem "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" und 326 Millionen Euro will das Land OÖ den Fachkräftemangel bekämpfen. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt stellten das Paket beim Unternehmertreffen in der WKO-Vöcklabruck vor. Teil des Programms sind Einrichtungen, wie die im Bezirk Vöcklabruck geplante Öko-Tech-Akademie, die Ausbildungen in der Automatisierungs- und Klimatechnologie anbietet. VÖCKLABRUCK, OÖ. Das Ausbildungszentrum für...

Martin Bergsmann (l.) mit der Siegerin Leona Schoppel und dem drittplatzierten Sebastian Fischer (r.). Beide besuchen das Brucknergymnasium Wels. | Foto: WKOÖ

Brucknergymnasium Wels
Leona Schoppel siegte bei der Chemieolympiade

Leona Schoppel vom Welser Brucknergymnasium ging als Siegerin der oberösterreichischen Chemieolympiade hervor. Theoretische sowie praktische Aufgabenstellungen mussten in Perg bewältigt werden. PERG/WELS. „Die Chemieolympiade leistet einen wertvollen Beitrag für die Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher. Es freut mich sehr, dass sich jedes Jahr so viele Jugendliche beteiligen,“ sagt Martin Bergsmann, Mitglied der Fachvertretung Chemische Industrie Oberösterreich sowie Technologiesprecher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.