Wirtschaftsinitiative

Beiträge zum Thema Wirtschaftsinitiative

Stark für den 18. Oktober: Die "KRAFT:nacht" wird von Bund, Land und EU gefördert und durch "Die Industrie" und die Steiermärkische Sparkasse unterstützt. | Foto: Bärnthaler
3

KRAFT:dasMurtal
KRAFT:nacht für die Mitarbeiter von morgen

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk "KRAFT:dasMurtal" öffnet am 18. Oktober Tür und Tor von über 20 Leitbetreiben. Junge Menschen sollen im Rahmen der "KRAFT:nacht" Einblicke in die Arbeitswelt erhaschen und für eine Ausbildung in der Region motiviert werden. MURTAL. Um ein annähernd vergleichbar starkes Wirtschaftsnetzwerk vorzufinden, müsse man schon nach Deutschland schauen, meinte Bibiane Puhl, Geschäftsführerin von KRAFT:dasMurtal Donnerstagnachmittag bei der Präsentation der jüngsten Idee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Apotheker Andreas Hoyer aus St. Valentin ist als Obmann der Wirtschaftsinitiative Valentin (WIV) gewählt worden. | Foto: Hoyer

Wirtschaftsinitiative Valentin
Andreas Hoyer ist neu gewählter WIV-Obmann

Am Dienstag, 23. Jänner, fand die Generalversammlung der Wirtschaftsinitiative Valentin im Hotel zur Post statt. Als Obmann wurde der ortsansässige Apotheker Andreas Hoyer gewählt. ST. VALENTIN. Neben der Neuwahl des Vorstands ging es vor allem um anstehende Themen für St. Valentin. "Die Neubesetzung des Stadtmarketings ist unser vordringlichstes Projekt. Im September des Vorjahres sind wir mit einer Analyse gestartet", informiert Hoyer. Dabei sollte sich vor allem herausstellen, was die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Land Steiermark und die Wirtschaftskammer fördern den Klimaschutz mit ihrer Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Miha Creative
3

Wirtschaftsinitiative
Nachhaltig mehr Erfolg für steirische Unternehmen

Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit unterstützt steirische KMUs bei Energie- und Ressourceneffizienz.  Durch nachhaltiges Wirtschaften spart man somit Geld und schützt das Klima. STEIERMARK. Nachhaltiges Wirtschaften ist in Anbetracht der hohen Energiekosten nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine wesentliche Säule für unternehmerischen Erfolg. Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) bietet seit vielen Jahren geförderte Beratungen an, deren Relevanz stetig zunimmt....

Am Dach der Tischlerei Holzträume gibt es eine neue Photovoltaikanlage, die kostengünstig und klimafreundlich Strom erzeugt. | Foto: Volksbank Liesing
1 2

Wir23 in Liesing
Viel Energie am ersten Liesinger Grätzlfest

Das erste Liesinger Grätzlfest am 16. September bietet lustige Aktivitäten, gutes Essen und auch ein Kinderprogramm. WIEN/LIESING. Das erste Liesinger Grätzlfest findet am Freitag, 16. September, am Gelände der Firma Holzträume Karl Simek GmbH in der Dirmhirngasse 106–108, statt. Mitorganisiert wird dieses Event von der Wirtschaftsinitiative WIR23, von der Energiegemeinschaft Grätzlenergie, von der Volksbank und vom Österreichischen Genossenschaftsverbund. Geplant sind viele lustige...

Setzt auf Vernetzung im Bezirk: Obmann Franz Pergler (l.) | Foto: KK
4

Erfolgreicher Kampf gegen das negative Image

Vor drei Jahren wurde der Verein Grieswirtschaft gegründet: Das Ziel ist weiter die Belebung des Bezirks. Wer dieser Tage in der Gegend rund um den Griesplatz unterwegs ist, sieht die Veränderung: Neue Hochhäuser werden gebaut, mehr Platz für Öffis wird geschaffen, neue Betriebe siedeln sich an. Es tut sich also was im fünften Grazer Bezirk mit seinen über 30.000 Einwohnern. Jede Aktion und jede Neuerung, die dazu beiträgt, das Image zu heben, begrüßt auch Franz Pergler. Vor rund drei Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Liesinger Unternehmen liefern alles: www.wir23.wien | Foto: Holzträume
5

Mit "WIR 23" durch die Krise
"Alles Gute" aus dem 23. Bezirk vor die Haustür

In jeder Krise steckt auch eine Gelegenheit – und die wissen die Mitgliedsbetriebe von WIR 23 zu nutzen. LIESING. "Ich habe mir überlegt, wie ich Kunden auch bei geschlossenem Geschäft weiter bedienen kann", sagt Michael Koprax vom Buchhandel Michael. Jetzt liefert er Bücher bis vor die Haustüre. So wie er reagieren viele Unternehmen in Liesing auf die Krise. Rund 80 davon haben sich zu WIR 23 zusammengeschlossen. Gemeinsam will man die Situation meistern und ein Überleben der Betriebe sichern....

Neujahrsempfang von „Kraft. Das Murtal“ im Brauhaus Murau. 2. Landtagspräsidentin LAbg. Gabriele Kolar (Großregion-Vorsitzende),  Andreas Lackner (SFG Innovationscoach), BHAS/BHAK-Direktorin Mag. Sonja Hofer, Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer, ROW-Geschäftsführerin Dr. Bibiane Puhl, Unternehmer Mag. Ernst Autischer, Unternehmerin Mag. Heidrun Gruber-Größwang und Brauerei-Geschäftsführer Ing. Josef Rieberer (v. l.).
 | Foto: Pfister
2 23

MURAU
Rückblick und Ausblick präsentiert

Kraftvolle Aktivitäten konnten gesetzt werden, viele Projekte sollen heuer noch realisiert werden. Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer begrüßte am Mittwoch, 20. Jänner 2020 die Teilnehmer zum 20. Kraft-Stammtisch im Brauhaus Murau. Rainer spannte den Bogen von der im Vorjahr doch eher skeptischen Prognose, die sich erfreulicherweise positiver als erwartet entwickelt hat und ging auch auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ein. Im Bezirk Murau habe es bei den Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Friedrich Höflmeier ist neuer Obmann der Wirtschaftsinitiative Neumarkt. | Foto: WIN

Wirtschaftsinitiative Neumarkt wählte neuen Obmann

Malermeister Friedrich Höflmeier tritt nach mehr als zehn Jahren in Peter Rauters Fußstapfen. NEUMARKT (buk). Zum neuen Obmann der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN) ist nun der Unternehmer und Malermeister Friedrich Höflmeier bei der Generalvollversammlung gewählt worden. Er folgt in dieser Funktion Peter Rauter nach, der diese mehr als zehn Jahre inne hatte. Rauter hat ehrenamtlich und mit viel Zeiteinsatz zum Erfolg der Neumarkter WIN und der Plusregion beigetragen. Er wurde unter Beifall...

Sabrina Hörschläger, Johann Stöckler, Herbert Jobst und Thomas Wahl bei der Übergabe | Foto: Ennsdorf lebt
2

„Ennsdorf Lebt“ übergibt Spielzeug

ENNSDORF. Auch heuer übergaben einige Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins „Ennsdorf lebt“ dem Kinderhaus Ennsdorf den Erlös vom Herbst-Flohmarkt für neue Geräte am Spielplatz. Auf Initiative von Johann Stöckler wurde eine Rutsche sowie ein Go Kart angeschafft. Außerdem fertigte dieser in Eigenregie für die Kinder zwei Schwebebäume zum Balancieren.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Stadtgemeinde Frohnleiten ist ein Touristen-Hotspot – die Wirtschaftsinitiative setzt aber auch auf das innere Marketing. | Foto: August Käfer
2 2

Eine Stadtgemeinde für die Zukunft

Die Wirtschaftsinitiative Frohnleiten rückt das Bewusstsein für regionale Unternehmen in den Vordergrund. Die Wirtschaftsinitiative Frohnleiten, die Plattform für Handel und Gewerbe, steht für die Stärkung des Zentrums ein, indem sie Hand in Hand mit den Handels- und Gewerbebetrieben auf verkaufsfördernde Maßnahmen setzt. Sich wohlfühlen Dabei spielen sowohl das innere als auch das äußere Marketing eine wichtige Rolle: Angebote und Dienstleistungen der Unternehmen werden den Frohnleitnern und...

Top-Unternehmer Reinhard Metzler mit Sohn Florian und NRAbg. Fritz Grillitsch, der sich von der Initiative der Firma Metzler am Red Bull Ring sehr beeindruckt zeigte. Fotos: Pfister
1 63

Informationsforum am Red Bull Ring

Das 1. METZLER Innovationsforum für Fertigungslösungen am Red Bull Ring erweckte großes Interesse. SPIELBERG. Etwas mehr als ein Drittel (34%) von rund 250 befragten Unternehmen sehen die österreichischen Produktionsstandorte mittel- bis langfristig bedroht. Dennoch denkt derzeit nur ein Fünftel der Befragten daran, Produktionsbereiche ins Ausland zu verlagern. Je rund die Hälfte der Befragten erwartet für dieses Jahr eine gleichbleibende Geschäftsentwicklung gegenüber 2014/15 und äußert sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Auf die Plätze, fertig, los (v.l.): Birgit Rafetseder, Sieglinde Frank, Gerald Wurz (vorne), Martin Scharf, Wolfgang Ramharter und Franz Schrenk. | Foto: privat
3

Gemeinsam den Weg in die Zukunft gehen

VITIS. Bei den kürzlich auf Initiative von Martin Scharf (fab4minds) im Wirtshaus Kainz abgehaltenen zwei Workshops wurde vor allem eine Frage diskutiert: Wie kann die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde zum Nutzen der Bevölkerung fortgesetzt werden? Eine spannende Herausforderung: Immerhin hat sich die Anzahl der Arbeitsplätze in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Mitgemacht haben an beiden Tagen jeweils 25 Personen. Beim mit viel Begeisterung gestarteten Schulterschluss wurden drei...

V.li.: Maria Reitzinger, Franz Innerhuber und Karl Hasenöhrl freuen sich auf das Stück "Zerbinettas Befreiung". | Foto: Stubauer

"Zerbinetta" der Wirtschaftsinitiative ausverkauft

ST. PANTALEON/ERLA (cd). Heuer übernahm die Wirtschaftsinitiative St. Pantaleon-Erla erstmalig eine Veranstaltung beim Theatersommer Haag. Die 580 Karten zu der Maskenkomödie "Zerbinettas Befreiung" waren schnell ausverkauft. Die Schauspieler Florentin Groll, als Pantalone und MIchaela Schausberger als Zerbinetta spielten vor vollem Haus. "Ein nettes Sommertheater", sagt Franz Innerhuber von der Wirtschaftsinitiative St. Pantaleon. Ziel der Veranstaltung war, die Stärke und den Zusammenhalt in...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Tribüne | Foto: Bruno Klomfar

Wirtschaftsinitiative veranstaltet "Zerbinettas Befreiung"

ST. PANTALEON-ERLA (red). Am 8. Juli um 20.30 Uhr heißt es "Vorhang auf" für "Zerbinettas Befreiung". Das Stück wird im Rahmen des Theater Sommer Haag aufgeführt. Der Veranstalter, die Wirtschaftsinitiative St. Pantaleon-Erla, lädt alle Freunde, Geschätspartner und darüber hinaus ein, gemeinsam ein Highlight zu genießen. Der Reingewinn dieser Veranstaltung kommt der Unterstützung von Vereinen und diversen Tätigkeiten im Sinne der Gemeinde und der Region zugute. Das Stück "Zerbinettas Befreiung"...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die WIN Neumarkt. | Foto: WIN
1

WIN wie gewinnen

NEUMARKT. Die Wirtschaftsinitiative Neumarkt, besser bekannt als WIN, ist die Werbegemeinschaft der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee. Rund 70 Betriebe, vom Industriebetrieb bis hin zum Ein-Personen-Unternehmen, haben sich der WIN, die seit 2007 unter der Leitung von Peter Rauter steht, angeschlossen. Das sind immerhin rund 20 Prozent der in Neumarkt gemeldeten Betriebe. Das Ziel der WIN ist eindeutig und klar: Die Kaufkraftbindung vorantreiben, die Zusammenarbeit der Unternehmen fördern und...

38

Fiesta Mexicana und langer Einkaufstag in Neumarkt

NEUMARKT. „Es ist ein nettes Fest mit mexikanischen Speisen und lateinamerikanischer Musik“, freute sich Birgit Ausserweger bei der „Fiesta Mexicana“ der Wirtschaftsinitiative in Neumarkt. Im Mittelpunkt stand am vergangenen Freitag ein verlängerter und „scharfer“ Einkaufstag. Als neuer Fitness-Boom wurden „Zumba“-Tänze vorgestellt. „Das verbrennt viele Kalorien“, lachte „Aktiwell“-Chefin Angela Asen, die sich mit ihrem Team vor dem Publikum ordentlich ins Zeug legte. Getanzt wurde auch zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.