Wienerlied

Beiträge zum Thema Wienerlied

Foto: SingingDREAMTeam
5

Wienerlied-Operette-Wr. Swing-Wr. Kabarett
Strasshof Wienerlied-Gala

Am 22. März 2025 lädt der Verein „SingingDREAMTeam“ um 19 Uhr zur großen STRASSHOFER WIENERLIED-GALA. Das Publikum darf sich auf "Wienerlied und Operette" mit bekannten und charmanten Melodien, dargeboten von Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Wagner, freuen. Am Klavier begleitet Roman Teodorowicz. Weiters gibt es eine Strasshof Premiere unter dem Titel "Wienerisch ge-swing-jazzt", bei der Regine Pawelka an der Stimme, Sayuri Kato am Klavier und Franz Horacek am Kontrabass eine...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
2

Radio Wienerlied Sendung
Die Wiener Melange

Wünsche Euch/Dir/Ihnen liebe Regionauten  einen schönen Freitag Abend. Die Radio Wienerlied Sendung serviert Crazyjoe Countryjuxbox die beliebte Wiener Melange. Dazu wünsche ich jeden der hört gute Unterhaltung, denn das Wienerlied geht ja ganz fest ins Herzerl rein, zumindest bei mir. Liebe Grüße Renate Blatterer Wiener Melange mit Crazy Joe

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Helmut Stippich, Kristina Sprenger, Robert Kolar | Foto: Gerhard MALY
21

Kulturszene Kottingbrunn
ÖSTERreich an Witz in der Kulturszene Kottingbrunn begeisterte

Mit diesem heiteren und witzigen Programm wurden die zahlreichen Besucher, vorwiegend ältere Semester, in die goldenen 50er/60er Jahre zurückversetzt und damit ihre Erinnerungen aufgefrischt. Mit Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli sorgten Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich für einen wunderbaren Abend. Die humoristische Kostbarkeiten stammten von Gerhard Bronner, Karl Farkas, Georg Kreisler, Peter Orthofer, Georg Danzer, Alexander...

  • Baden
  • Gerhard Maly
12

Kultur 10 Tivoli Böhmischer Prater
Veranstaltung Weana Gaude

Am 01.12.2024 im Haus TIVOLI in Kooperation Kultur 10 im Böhmischen Prater wurden uns die Spezielle „Weana Gaude“ serviert. Wir kamen in einen wunderschönen Saal mit Weihnachtlicher Dekoration - dafür möchte ich ein Dankeschön bemerken an das Team von Tivoli. Herbert Schoendorfer Andy Lee Lang und Victor Poslusny mit so vielen schönen Wienerliedern haben uns verwöhnt. Andy Lee Lang hat auch seine Erinnerungen mit dem Wienerlied aus seiner Jugend präsentiert. Diese 3 Musiker und Sänger haben uns...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Wienerlied wird Roter-Salon-fähig: HANS ECKER TRIO mit den Sangesgrößen TINI KAINRATH und LOUIE AUSTEN | Foto: Foto: Hans Ecker, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 30.11.2024
HANS ECKER TRIO mit TINI KAINRATH/LOUIE AUSTEN

Festliche Freuden kommen auf, wenn das HANS ECKER TRIO mit seiner Auswahl an Wienerliedern in vielfältigen Arrangements auf hohem musikalischem Niveau auffährt. Seit 30 Jahren unterhalten HANS ECKER, PETER JÄGERSBERGER und RUDI BICHLER mit diesem Schmäh-bestickten Konzept Großveranstaltungen. Im Roten Salon der OESTIG LSG beweisen sie mit Gesang, Mundharmonika, Gitarre, Bass und Akkordeon, dass sie auch ins „kleine Feine“ hineinpassen, wozu sie sich gleich zwei echte österreichische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die neuen Pläne für das Stadttheater in der Walfischgasse. | Foto: Max Spitzauer
4

Stadttheater Walfischgasse
Aus für Kabarett unter neuer Intendanz?

Das Stadttheater in der Walfischgasse wird mit neuen Ideen wieder öffnen. Doch geht damit ein historischer Ort für österreichisches Kabarett verloren? WIEN/INNERE STADT. Das Stadttheater in der Walfischgasse, seit Jahren leer, hat endlich neue Kuratoren gefunden. André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden machen auf der Bühne Platz für wienerische Musik. MeinBezirk hat berichtet: André Heller belebt das Stadttheater in der Walfischgasse Toll! Oder? Auf der einen Seite finde ich es schön,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nathanael Peterlini
Video

120 Jahre Floridsdorf bei Wien
Wienerlied im Bezirksmuseum Floridsdorf verfilmt

Gleichzeitig mit der Jubiläumsausstellung Floridsdorf- 120 Jahre XXI. Wiener Geindebezirk hat das Wienerlied-Duo Ertl-Winand zu diesem Jubiläum ein Musikvideo des bekannten Wienerlieds Powidltatschkerln von Hermann Leopoldi präsentiert. Die Filmaufnahmen fanden sowohl im Bezirksmuseum Floridsdorf, als auch davor bzw. dahinter im Hans-Smital-Park statt. Katharina Winand und Andreas Ertl haben eine mitreißende Performance abgeliefert, wobei Katharina 5 verschiedene Frauen dargestellt hat. Am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerhard Müller
Die Schrägsaiten spielen in Neunkirchen. | Foto: Katharina Marth
3

Neunkirchen
Austropop vom Feinsten erklingt in der Stadtbücherei

Die "Schrägsaiten" sind am 8. November in der Bücherei am Stiergraben zu Gast. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Neunkirchen lädt herzlich zu einer musikalischen Reise durch Austropop, Schlager, Wienerlied und volkstümlichen Klängen mit den Schrägsaiten. Der Eintritt zum Musikgenuss ist gratis. Die "Schrägsaiten" 8. November, 18.30 Uhr Am Stiergraben 1 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Narrenwecken mit der Faschingsgilde am Hauptplatz Die Trachtenkapelle lädt zu ihrem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolf Bachofner (l.) und Bela Koreny machen in ihrem Programm "Wien für Fortgeschrittene" gemeinsame Sache. | Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Wien für Fortgeschrittene" im Café Korb

Wie tickt Wien? Der Schauspieler Wolf Bachofner und der Musiker Bela Koreny müssen es wissen, schließlich haben sie in ihrem Programm "Wien für Anfänger" einen Crashkurs dazu gegeben. Eh kloar, dass am 23. Oktober das Nachfolgeprogramm "Wien für Fortgeschrittene" ansteht. Ab 19.30 Uhr werfen die beiden im Café Korb (1., Brandstätte 7/9) mit Texten und Musik von unter anderem Gerhard Bronner, Wolfgang Ambros, Georg Kreisler einen tiefen Blick in die Wiener Seele. Tickets (30 Euro) an der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • MeinBezirk Termine
Wiener Kabinett Orchester | Foto: Wilma Langer-Bruckner
63

Festival am Sierndorfer Kellerberg
Riesen-Ramasuri rund ums Wienerlied

Voriges Jahr wurde das Baby aus der Taufe gehoben. Heuer kann es schon laufen. Bei der Premiere 2023 begeisterte das Wienerlied-Festival über 1.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Dieser Rekord konnte heuer mit 1.600 noch getoppt werden. 18 Musikgruppen des Genres Wienerlied musizierten auf 10 Naturbühnen inmitten von alten Presshäusern und Weingärten unplugged und hautnah. Early birds bot man schon am Vormittag ein „Rund Umadum - Bei uns Daham"-Rahmenprogramm mit Kellergassenführung,...

  • Gänserndorf
  • Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Auch über den Sommer gibts im Pensionistenklub in der Alszeile 73 ein vielfältiges Programm. | Foto: Sarah Bruckner/PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Alszeile 73
Ein buntes Programm im Hernalser Pensionistenklub

Auch im Alter wird's in Hernals nicht langweilig. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 bietet ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/HERNALS. Im Ruhestand kann man endlich den Freuden des Lebens nachgehen und sich die Zeit gestalten, wie man möchte. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 hält in seinem August-Programm für jede und jeden etwas bereit.  Am Freitag, 23. August, wird von 15 bis 16 Uhr Bingo gespielt. Am Montag, 26. August, geht es sportlich zu. Von 15 bis 16 Uhr kann beim...

  • Wien
  • Hernals
  • MeinBezirk Wien
Andy Lee Lang lädt am Mittwoch, 7. August, zum Gartenkonzert. | Foto: Foto: Ehn
3

Meidling
Andy Lee Lang spielt im Haus Hetzendorf ein Gartenkonzert

Auch diesen Sommer gibt es in Meidling wieder Gartenkonzerte in den Häusern zum Leben. Im Haus Hetzendorf in der Hermann-Broch-Gasse 3 können auch Besucherinnen und Besucher kostenlos vorbeischauen. WIEN/MEIDLING. Laut einem Sprichwort geht mit Musik alles besser. Das gilt auch für die Häuser zum Leben: Die Seniorinnen und Senioren freuen sich alljährlich auf diese willkommene Abwechslung. Auch in Meidling kommen die Musikerinnen und Musiker vorbei, die im Kultursommer für die Seniorinnen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das Herzstück des Weinhauses Pfandler in Meidling ist die traditionelle Schankanlage. | Foto: Krammer
3

Weinhaus Pfandler
Stadtheuriger bietet Altwiener Charme und Live-Musik

Im Weinhaus Pfandler in der Dörfelstraße 3A genießt man Traditionelles von ausgesuchter Qualität. Roman Pfandler führt das Lokal mit Retro-Charme der 50er Jahre.  WIEN/MEIDLING. Wenn man den Stadtheurigen in der Nähe des Bahnhofs betritt, glaubt man eine Zeitreise hinter sich zu haben: Die Einrichtung sieht aus als käme sie direkt aus den 1950er Jahren. "Das ist alles Original", erklärt Chef Roman Pfandler, der stolz auf seine Einrichtung ist. Vor allem die Schank und die Kaffeemaschine sind...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Krammer

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Anzeige
1:37

24. August 2024
Wienerlied Festival in Sierndorf begeistert das Publikum

Der Verein Landpartie am Kellerberg startet dieses Jahr mit dem Wienerlied Festival im Weinviertel in die zweite Runde. Es sind einige Neuerungen geplant, die bei den Gästen mit Sicherheit gut ankommen werden. SIERNDORF. Am 24. August 2024 wird das Wienerlied im Weinviertel zum zweiten Mal erklingen. Möglich macht das der Verein Landpartie am Kellerberg, der das Wienerlied und den Weinviertler Wein in Weinviertler Atmosphäre zusammenbringt. Dieses Grundkonzept hat schon letztes Jahr begeistert...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
5

Klosterneuburg
"Musik aus Wien" auf Klosterneuburg-Urlaub

Aufgrund von Unwetterwarnungen startete die Wienerlied-Konzertreihe heuer im Schiefergarten. KLOSTERNEUBURG. "Schöne Melodien und schöne Menschen auf der Bühne zu erleben und dabei auch noch Spaß zu haben" freute Michael Bauer vom Verein KunstVergnügen beim heurigen Start seiner Wienerlied-Konzertreihe “Donau Aufwärts” – aufgrund von Unwetterwarnungen im Schiefergarten statt unter freiem Himmel im Pfalzhof. Christian Tesak und Martin Blazek unterhielten die Gäste im ausverkauften Saal ebenso...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

27.6. / 11.7. / 29.8. / 5.9.
Konzertreihe “Donau Aufwärts”: Das Wienerlied auf Sommerfrische

KLOSTERNEUBURG. Es ist bald wieder soweit, Musik aus Wien auf Urlaub in Klosterneuburg – da hammas nicht weit! Wir sitzen gemütlich im Freien und genießen die Kunst. Vier abendliche Doppelkonzerte mit den lässigsten Damen und Herren des Genres. Sie spannen den Bogen zwischen Gestern und Heute – und zwischen Wien und Klosterneuburg. Eine runde Sache! Wann & Wo Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Ort: Pfalzhof, Rathausplatz 18 Termine: 27.6.2024 – Tesak & Blazek / Wiener Brut im Duo 11.7.2024 –...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
2

CD Präsentation von WIEN INTERNATIONAL
CD "Wo ich zuhause bin" wird im Oktober 2024 präsentiert

Unter dem Ehrenschutz des Bezirksvorstehers Erich Hohenberger wird am 17.10.2024 um 18:00 im Karl-Borromöus Saal (3.Bezirk) die neueste CD "Wo ich zuhause bin" des Musik und Kulturvereins Wien International präsentiert. Auf der CD kann man eine Mischung aus neuen wienerischen Liedern und deutschsprachigen Chansons entdecken. Mit dabei sind bekannte Musiker verschiedener Genres, wie die Komponistin Tzveta Dimitrova, der Kontragitarrist Franz Horacek, der Jazzpianist Hovannes Djibian, der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Salpi Lemke
Am 19. Juni jährt sich der Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser zum 60. Mal. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 9

Andenken
60. Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser

Eine echte Legende der heimischen Kinoleinwände und Bühnen ist vor 60 Jahren gestorben. Hans Moser wäre heuer 144 Jahre alt geworden. Kaum eine Persönlichkeit prägte das Wiener Schauspiel und das Wienerlied wie er, vor allem in der Nachkriegszeit. WIEN. Ob als Hauptrolle als kurioser Dienstmann im gleichnamigen Film oder als "Frosch" an der Seite von Peter Alexander in "Die Fledermaus": Hans Moser prägte die heimische Filmszene der Nachkriegszeit. Am 19. Juni jährt sich der Todestag des Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Marion und Erich Zib und in der Mitte der wienerliedsingende SPÖ-Stadtrat Markus Riedmayer | Foto: privat

Markus Riedmayer und Marion und Erich Zib:
Badener Wienerlied-Experten am Wiener Donauinselfest

BADEN. Markus Riedmayer (Gesang) aus Baden gemeinsam mit Marion (Kontragitarre) und Erich Zib (Schrammelharmonika) vom Radio Wienerlied, das im Helenental daheim ist, zeigen am Wiener Donauinselfest, dass das Wienerlied auch sehr unterhaltsam sein kann. Das bekannte Trio tritt erstmals am Donauinselfest in Wien auf. Und die drei freuen sich schon auf ihren großen Auftritt am Samstag, den 22. Juni 2024 auf der W24 Wiener Liedkunst Bühne um 13 Uhr!...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Regina Courtier
1 5

Festival in Sierndorf
Das Wienerlied am Kellerberg geht in die zweite Runde

Der Verein Landpartie am Kellerberg startet dieses Jahr mit dem Wienerlied Festival im Weinviertel in die zweite Runde. Es wird einige Neuerungen geben, die bei den Gästen mit Sicherheit gut ankommen werden. SIERNDORF. Am 24. August 2024 wird das Wienerlied im Weinviertel zum zweiten Mal erklingen. Möglich macht das der Verein Landpartie am Kellerberg, der das Wienerlied und den Weinviertler Wein in Weinviertler Atmosphäre zusammenbringt. Dieses Grundkonzept hat schon letztes Jahr begeistert...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Johann Franz Jamnig, Monika Zöchling, Reinhard Schweiger und Christian Wagner
7

Musikabend
Jazz, Blues und schwarzer Humor im Kulturkeller

TERNITZ. Monika Zöchling sang im nahezu ausverkauften Kulturkeller und begeisterte das Publikum. Wienerlied, Jazz und Blues sind die Musikstile, die Monika Zöchling mit ihrer klaren Stimme vereint. Das Programm „Schön und gut“ beinhaltete natürlich auch reichlich Witz sowie schwarzen Humor und das Publikum zeigte sich von einer tollen Darbietung der niederösterreichischen Künstlerin begeistert. Begleitet wurde Zöchling von Musiker Johann Franz Jamnig. Karl Geyer genoss das Konzert mit Petra...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Regine Pawelka

MUSIKALISCHE GRÜSSE AUS WIEN
Wienerlieder und Evergreens

Sonntag, 17. März 2024  Beginn 16 Uhr Wienerlieder und Evergreens mit Regine Pawelka, Margit Pregler und Gästen. Am Klavier begleitet Roman Teodorowicz Genießen Sie einen zauberhaften Nachmittag voll Wiener Charme und Wiener Schmäh mit den Melodien der Stadt, in der Walzer und Wienerlied eine unvergleichliche Leidenschaft vereinen. Lassen Sie sich von der Kombination aus kraftvollen Stimmen und einfühlsamem Klavierspiel verzaubern. Ein Nachmittag voller Emotionen erwartet Sie. DAS VINDOBONA -...

  • Wien
  • SingingDREAMTeam Verein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

 Kronprinz Rudolfs Vision der Moderne und Liebe untermauert durch Liebeslieder aller Genre: durch die Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU;  | Foto: Foto: Irina Marinas; Gemälde: Atamian 1906; Plakat: OESTIG
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

Rudolfs Vision der Moderne und Liebe – MARINAS & PODGOREANU mit Klassik bis Rock für Österreichs Kronprinzen

Wenn klassisch ausgebildete Musiker wie die rumänischen Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU, auch für die Musik der Moderne brennen, kommen sie an einer legendären Figur nicht vorbei: an Kronprinz Rudolf, Sohn des österreichischen Kaiserpaares Sisi (Elisabeth) und Franz Joseph: Entgegen der Tradition seines Vaters vertrat der antiklerikale, sensible Naturwissenschaftler Rudolf aus tiefster Überzeugung die liberalen, multinationalen Ideale eines...

Foto: HARALD WEINKUM
  • 21. März 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

GEMEINPLATZ RADLBERGER

Ulrich Radlberger – Gesang, Bass Michiru Ripplinger – Gitarre Nikola Stanosevic – Keyboards Jörg Mikula – Schlagzeug Maria Schröer – Background Gesang “Als Musiker bekannt wern is da Plan – konkretn Weg dorthin gibt’s leider kan…” – Ulrich RadlbergerMit dem 2022 bei Hasenkilo Records* erschienenen Album Gitaa spüün, hat sich Sänger und Bassist Ulrich Radlberger ein inneres Anliegen im Bereich der Erwachsenenbildung erfüllt. Wie einst der große Stefan Weber Lehrer im Brotberuf, trägt er die...

Schrammelbach | Foto: Lukas Beck
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Schrammelbach

Schrammelbach Ensemble Peter Hudler Violoncello, Gesang Andreas Teufel Schrammelharmonika, Gesang Programm Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Schrammel sowie eigene Werke, Arrangements und Wienerlieder von Schrammelbach Ticket Info Jeunesse Horn 3580 Horn c/o W.A. Mozart Musikschule Horn, Rathausplatz 1 Telefon: +43 (29) 822426 horn(at)jeunesse.at www.jeunesse.at

  • Horn
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.