Wienerlied

Beiträge zum Thema Wienerlied

Video

Wienerlied in Floridsdorf verfilmt
In Floridsdorf am Spitz wurde gedreht

Das beliebte Wienerlied-Duo Katharina Winand & Andreas Ertl hat wiedereinmal ein Wienerlied von Hermann Leopoldi verfilmt. Diesmal geht es um den Spitz in Floridsdorf. Mit der 26er Strassenbahn angekommen, besuchen sie im Laufe des Musikvideos die Dropsboutique, die schon seit 100 Jahren Süßigkeiten anbietet. Dort bekommen Naschkatzen Maroniherzen, Trüffelkugeln, feine Pralinen, Schokoladen und natürlich auch diverse Zuckerl. Weiters wird die Floridsdorfer Au und die Neue Donau besucht....

Foto: Wienerliedvereinigung Robert Posch

Jetzt 15% sparen!
Oster-Aktion bei der Wienerlied-Rathaus-Gala

Wienerlied-Fans und Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 11. bis 21. April gibt es im Rahmen der Oster-Aktion von Wien-Ticket 15% Ermäßigung auf die restlichen Karten der beliebten Wienerlied-Rathaus-Gala, die am 1. Juni 2025 um 15:00 Uhr nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfindet. So günstig wird es nicht mehr! Daher JETZT noch die letzten Plätze zum BESTPREIS sichern und die Stars der Szene - allen voran Andy Lee Lang, Christl Prager und Tini Kainrath - im wunderschönen Ambiente des...

Der Wiener Akkordeonist und Komponist Walther Soyka ist am 26. März gestorben.  | Foto: Wolfgang H. Wögerer/wikimedia commons
4

Wiener Musiker
Komponist und Akkordeonspieler Walther Soyka gestorben

Der Wiener Musiker und Komponist Walther Soyka ist tot. Mit dem Akkordeon begeisterte er sowohl solo als auch in Ensembles. Er war langjähriges Mitglied der Extremschrammeln und spielte mit Musikern wie Ernst Molden und Willi Resetarits zusammen. WIEN. Er trat gemeinsam mit musikalischen Größen wie Ernst Molden und Willi Resetarits auf, sein liebstes Instrument war das Akkordeon: Der Wiener Komponist und Musiker Walther Soyka ist am Mittwoch, 26. März, im Alter von 59 Jahren verstorben. Das...

Ursula Gerstbach, Doris Schillein, Franz Alexander Langer und Bettina Bogdany alias "GUSTAV KLINGT" mit Bühnewirt Roland Mayer.
45

A cappella im Bühnenwirtshaus
Hommage an das Wienerlied

Der Frühling ist gekommen, um hoffentlich zu bleiben! Um den Frühling in Wien drehte sich kürzlich alles mit dem acappella Quartett " GUSTAV KLINGT" im Bühnenwirtshaus Mayer. " Dreimal Mitzi, einmal Strizzi, Zu viert singen wiir acappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh". Unter dieser Devise brachten die vier Stimmakrobaten zeitgenössische Wienerlieder mit dem bekannten Schmäh zu Gehör. Dieses Quartett fand vor gut einem Jahr zusammen und feierte schon erfolgreiche Bühenauftritte. Natürlich...

Foto: kultur-forum-amthof
2

kultur-forum-amthof
Wien Schwerpunkt im März

Am Freitag, 7. März gastiert nach einigen Jahren wieder das Trio Lepschi im Amthof. Zweimal gastierte das Trio schon beim kultur-forum-amthof und riss mit seiner Musik rund um das neue Wienerlied das Publikum von den Sitzen. Dieses Mal bringen sie eine Kombination aus Lesung und Konzert mit. Wiener Urgestein mit dem Herz und dem Mundwerk am rechten Fleck - frech, deppert, brutal, lustig und laut. BESETZUNG: Martin Zrost (Komposition, Arrangement, Gesang, Gitarre, Klarinetten) Stefan Slupetzky...

Das neue musikalische Projekt von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden (v.l.) macht ab 13. März ordentlich "Remassuri" im Stadttheater Walfischgasse. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
6

Theater Walfischgasse
André Heller bringt "Remassuri" in Wiens Innenstadt

Im Stadttheater Walfischgasse ist ab März ein "Remassuri" zu hören. Hinter dem neuen Projekt stecken André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden. WIEN/WIEDEN. Was kommt dabei heraus, wenn André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden gemeinsam über die "wahrhaftige" wienerische Musik nachdenken, sich gegenseitig inspirieren, kritisieren und ihre Ideen dann auch umsetzen? Eine ungewöhnliche Reise durch die Welt des Wienerlieds, gestaltet als Mordsremassuri. "Remassuri" ist auch der Name des...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: SingingDREAMTeam
5

Wienerlied-Operette-Wr. Swing-Wr. Kabarett
Strasshof Wienerlied-Gala

Am 22. März 2025 lädt der Verein „SingingDREAMTeam“ um 19 Uhr zur großen STRASSHOFER WIENERLIED-GALA. Das Publikum darf sich auf "Wienerlied und Operette" mit bekannten und charmanten Melodien, dargeboten von Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Wagner, freuen. Am Klavier begleitet Roman Teodorowicz. Weiters gibt es eine Strasshof Premiere unter dem Titel "Wienerisch ge-swing-jazzt", bei der Regine Pawelka an der Stimme, Sayuri Kato am Klavier und Franz Horacek am Kontrabass eine...

2

Radio Wienerlied Sendung
Die Wiener Melange

Wünsche Euch/Dir/Ihnen liebe Regionauten  einen schönen Freitag Abend. Die Radio Wienerlied Sendung serviert Crazyjoe Countryjuxbox die beliebte Wiener Melange. Dazu wünsche ich jeden der hört gute Unterhaltung, denn das Wienerlied geht ja ganz fest ins Herzerl rein, zumindest bei mir. Liebe Grüße Renate Blatterer Wiener Melange mit Crazy Joe

Helmut Stippich, Kristina Sprenger, Robert Kolar | Foto: Gerhard MALY
21

Kulturszene Kottingbrunn
ÖSTERreich an Witz in der Kulturszene Kottingbrunn begeisterte

Mit diesem heiteren und witzigen Programm wurden die zahlreichen Besucher, vorwiegend ältere Semester, in die goldenen 50er/60er Jahre zurückversetzt und damit ihre Erinnerungen aufgefrischt. Mit Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli sorgten Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich für einen wunderbaren Abend. Die humoristische Kostbarkeiten stammten von Gerhard Bronner, Karl Farkas, Georg Kreisler, Peter Orthofer, Georg Danzer, Alexander...

12

Kultur 10 Tivoli Böhmischer Prater
Veranstaltung Weana Gaude

Am 01.12.2024 im Haus TIVOLI in Kooperation Kultur 10 im Böhmischen Prater wurden uns die Spezielle „Weana Gaude“ serviert. Wir kamen in einen wunderschönen Saal mit Weihnachtlicher Dekoration - dafür möchte ich ein Dankeschön bemerken an das Team von Tivoli. Herbert Schoendorfer Andy Lee Lang und Victor Poslusny mit so vielen schönen Wienerliedern haben uns verwöhnt. Andy Lee Lang hat auch seine Erinnerungen mit dem Wienerlied aus seiner Jugend präsentiert. Diese 3 Musiker und Sänger haben uns...

Wienerlied wird Roter-Salon-fähig: HANS ECKER TRIO mit den Sangesgrößen TINI KAINRATH und LOUIE AUSTEN | Foto: Foto: Hans Ecker, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 30.11.2024
HANS ECKER TRIO mit TINI KAINRATH/LOUIE AUSTEN

Festliche Freuden kommen auf, wenn das HANS ECKER TRIO mit seiner Auswahl an Wienerliedern in vielfältigen Arrangements auf hohem musikalischem Niveau auffährt. Seit 30 Jahren unterhalten HANS ECKER, PETER JÄGERSBERGER und RUDI BICHLER mit diesem Schmäh-bestickten Konzept Großveranstaltungen. Im Roten Salon der OESTIG LSG beweisen sie mit Gesang, Mundharmonika, Gitarre, Bass und Akkordeon, dass sie auch ins „kleine Feine“ hineinpassen, wozu sie sich gleich zwei echte österreichische...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die neuen Pläne für das Stadttheater in der Walfischgasse. | Foto: Max Spitzauer
4

Stadttheater Walfischgasse
Aus für Kabarett unter neuer Intendanz?

Das Stadttheater in der Walfischgasse wird mit neuen Ideen wieder öffnen. Doch geht damit ein historischer Ort für österreichisches Kabarett verloren? WIEN/INNERE STADT. Das Stadttheater in der Walfischgasse, seit Jahren leer, hat endlich neue Kuratoren gefunden. André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden machen auf der Bühne Platz für wienerische Musik. MeinBezirk hat berichtet: André Heller belebt das Stadttheater in der Walfischgasse Toll! Oder? Auf der einen Seite finde ich es schön,...

Video

120 Jahre Floridsdorf bei Wien
Wienerlied im Bezirksmuseum Floridsdorf verfilmt

Gleichzeitig mit der Jubiläumsausstellung Floridsdorf- 120 Jahre XXI. Wiener Geindebezirk hat das Wienerlied-Duo Ertl-Winand zu diesem Jubiläum ein Musikvideo des bekannten Wienerlieds Powidltatschkerln von Hermann Leopoldi präsentiert. Die Filmaufnahmen fanden sowohl im Bezirksmuseum Floridsdorf, als auch davor bzw. dahinter im Hans-Smital-Park statt. Katharina Winand und Andreas Ertl haben eine mitreißende Performance abgeliefert, wobei Katharina 5 verschiedene Frauen dargestellt hat. Am...

Die Schrägsaiten spielen in Neunkirchen. | Foto: Katharina Marth
3

Neunkirchen
Austropop vom Feinsten erklingt in der Stadtbücherei

Die "Schrägsaiten" sind am 8. November in der Bücherei am Stiergraben zu Gast. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Neunkirchen lädt herzlich zu einer musikalischen Reise durch Austropop, Schlager, Wienerlied und volkstümlichen Klängen mit den Schrägsaiten. Der Eintritt zum Musikgenuss ist gratis. Die "Schrägsaiten" 8. November, 18.30 Uhr Am Stiergraben 1 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Narrenwecken mit der Faschingsgilde am Hauptplatz Die Trachtenkapelle lädt zu ihrem...

Wolf Bachofner (l.) und Bela Koreny machen in ihrem Programm "Wien für Fortgeschrittene" gemeinsame Sache. | Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Wien für Fortgeschrittene" im Café Korb

Wie tickt Wien? Der Schauspieler Wolf Bachofner und der Musiker Bela Koreny müssen es wissen, schließlich haben sie in ihrem Programm "Wien für Anfänger" einen Crashkurs dazu gegeben. Eh kloar, dass am 23. Oktober das Nachfolgeprogramm "Wien für Fortgeschrittene" ansteht. Ab 19.30 Uhr werfen die beiden im Café Korb (1., Brandstätte 7/9) mit Texten und Musik von unter anderem Gerhard Bronner, Wolfgang Ambros, Georg Kreisler einen tiefen Blick in die Wiener Seele. Tickets (30 Euro) an der...

Wiener Kabinett Orchester | Foto: Wilma Langer-Bruckner
63

Festival am Sierndorfer Kellerberg
Riesen-Ramasuri rund ums Wienerlied

Voriges Jahr wurde das Baby aus der Taufe gehoben. Heuer kann es schon laufen. Bei der Premiere 2023 begeisterte das Wienerlied-Festival über 1.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Dieser Rekord konnte heuer mit 1.600 noch getoppt werden. 18 Musikgruppen des Genres Wienerlied musizierten auf 10 Naturbühnen inmitten von alten Presshäusern und Weingärten unplugged und hautnah. Early birds bot man schon am Vormittag ein „Rund Umadum - Bei uns Daham"-Rahmenprogramm mit Kellergassenführung,...

Auch über den Sommer gibts im Pensionistenklub in der Alszeile 73 ein vielfältiges Programm. | Foto: Sarah Bruckner/PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Alszeile 73
Ein buntes Programm im Hernalser Pensionistenklub

Auch im Alter wird's in Hernals nicht langweilig. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 bietet ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/HERNALS. Im Ruhestand kann man endlich den Freuden des Lebens nachgehen und sich die Zeit gestalten, wie man möchte. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 hält in seinem August-Programm für jede und jeden etwas bereit.  Am Freitag, 23. August, wird von 15 bis 16 Uhr Bingo gespielt. Am Montag, 26. August, geht es sportlich zu. Von 15 bis 16 Uhr kann beim...

Andy Lee Lang lädt am Mittwoch, 7. August, zum Gartenkonzert. | Foto: Foto: Ehn
3

Meidling
Andy Lee Lang spielt im Haus Hetzendorf ein Gartenkonzert

Auch diesen Sommer gibt es in Meidling wieder Gartenkonzerte in den Häusern zum Leben. Im Haus Hetzendorf in der Hermann-Broch-Gasse 3 können auch Besucherinnen und Besucher kostenlos vorbeischauen. WIEN/MEIDLING. Laut einem Sprichwort geht mit Musik alles besser. Das gilt auch für die Häuser zum Leben: Die Seniorinnen und Senioren freuen sich alljährlich auf diese willkommene Abwechslung. Auch in Meidling kommen die Musikerinnen und Musiker vorbei, die im Kultursommer für die Seniorinnen und...

Das Herzstück des Weinhauses Pfandler in Meidling ist die traditionelle Schankanlage. | Foto: Krammer
3

Weinhaus Pfandler
Stadtheuriger bietet Altwiener Charme und Live-Musik

Im Weinhaus Pfandler in der Dörfelstraße 3A genießt man Traditionelles von ausgesuchter Qualität. Roman Pfandler führt das Lokal mit Retro-Charme der 50er Jahre.  WIEN/MEIDLING. Wenn man den Stadtheurigen in der Nähe des Bahnhofs betritt, glaubt man eine Zeitreise hinter sich zu haben: Die Einrichtung sieht aus als käme sie direkt aus den 1950er Jahren. "Das ist alles Original", erklärt Chef Roman Pfandler, der stolz auf seine Einrichtung ist. Vor allem die Schank und die Kaffeemaschine sind...

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

Anzeige
1:37

24. August 2024
Wienerlied Festival in Sierndorf begeistert das Publikum

Der Verein Landpartie am Kellerberg startet dieses Jahr mit dem Wienerlied Festival im Weinviertel in die zweite Runde. Es sind einige Neuerungen geplant, die bei den Gästen mit Sicherheit gut ankommen werden. SIERNDORF. Am 24. August 2024 wird das Wienerlied im Weinviertel zum zweiten Mal erklingen. Möglich macht das der Verein Landpartie am Kellerberg, der das Wienerlied und den Weinviertler Wein in Weinviertler Atmosphäre zusammenbringt. Dieses Grundkonzept hat schon letztes Jahr begeistert...

5

Klosterneuburg
"Musik aus Wien" auf Klosterneuburg-Urlaub

Aufgrund von Unwetterwarnungen startete die Wienerlied-Konzertreihe heuer im Schiefergarten. KLOSTERNEUBURG. "Schöne Melodien und schöne Menschen auf der Bühne zu erleben und dabei auch noch Spaß zu haben" freute Michael Bauer vom Verein KunstVergnügen beim heurigen Start seiner Wienerlied-Konzertreihe “Donau Aufwärts” – aufgrund von Unwetterwarnungen im Schiefergarten statt unter freiem Himmel im Pfalzhof. Christian Tesak und Martin Blazek unterhielten die Gäste im ausverkauften Saal ebenso...

27.6. / 11.7. / 29.8. / 5.9.
Konzertreihe “Donau Aufwärts”: Das Wienerlied auf Sommerfrische

KLOSTERNEUBURG. Es ist bald wieder soweit, Musik aus Wien auf Urlaub in Klosterneuburg – da hammas nicht weit! Wir sitzen gemütlich im Freien und genießen die Kunst. Vier abendliche Doppelkonzerte mit den lässigsten Damen und Herren des Genres. Sie spannen den Bogen zwischen Gestern und Heute – und zwischen Wien und Klosterneuburg. Eine runde Sache! Wann & Wo Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Ort: Pfalzhof, Rathausplatz 18 Termine: 27.6.2024 – Tesak & Blazek / Wiener Brut im Duo 11.7.2024 –...

2

CD Präsentation von WIEN INTERNATIONAL
CD "Wo ich zuhause bin" wird im Oktober 2024 präsentiert

Unter dem Ehrenschutz des Bezirksvorstehers Erich Hohenberger wird am 17.10.2024 um 18:00 im Karl-Borromöus Saal (3.Bezirk) die neueste CD "Wo ich zuhause bin" des Musik und Kulturvereins Wien International präsentiert. Auf der CD kann man eine Mischung aus neuen wienerischen Liedern und deutschsprachigen Chansons entdecken. Mit dabei sind bekannte Musiker verschiedener Genres, wie die Komponistin Tzveta Dimitrova, der Kontragitarrist Franz Horacek, der Jazzpianist Hovannes Djibian, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Vorstadtkollektiv wird am 12. Mai um 19.30 Uhr in den Liebhartstaler Bockkeller (16., Gallitzinstr. 1) "einbretth". | Foto: Valentina Rychter
  • 26. April 2025 um 18:00
  • Theater Akzent
  • Wien

"wean hean": Stadtweites Wienerlied-Festival feiert 25 Jahre

Mal gemütlich und lieblich, mal grantig und raunzig, aber stets vom Herzen: So kennt man das Wienerlied. Das ist auch dem Engagement des Festivals wean hean geschuldet, das seit 25 Jahren das Wiener Liedgut hochhält. Eh kloar, dass die Jubiläumsausgabe vom 26. April bis 18. Mai in Spielstätten in der ganzen Stadt mit einer feinen Konzertmelange aufwartet. Eröffnet wird der Konzertreigen zum "Süweanenen" am 26. April um 18 Uhr im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18). Mit dabei: Wiener Blond,...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
Schrammelbach | Foto: Lukas Beck
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Schrammelbach

Schrammelbach Ensemble Peter Hudler Violoncello, Gesang Andreas Teufel Schrammelharmonika, Gesang Programm Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Schrammel sowie eigene Werke, Arrangements und Wienerlieder von Schrammelbach Ticket Info Jeunesse Horn 3580 Horn c/o W.A. Mozart Musikschule Horn, Rathausplatz 1 Telefon: +43 (29) 822426 horn(at)jeunesse.at www.jeunesse.at

  • Horn
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Rathaus Wien, Wappensaal
  • Wien

Wienerlied-Rathaus-Gala 2025

Nach pandemiebedingter Zwangspause öffnet der Wappensaal des Wiener Rathauses anlässlich des „Tag des Wienerliedes“ wieder seine Pforten für die beliebte Wienerlied-Rathaus-Gala. Der Wienerlied-Vereinigung „Robert Posch“ ist es auch diesmal wieder gelungen, die „Creme de la Creme“ der Branche zu einem Stelldichein zu bitten – allen voran Andy Lee Lang, Tini Kainrath und Christl Prager sowie Wolf Frank und Wolf Aurich. Ein sensationelles und schwungvolles Programm erwartet alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.