Wettervorhersage

Beiträge zum Thema Wettervorhersage

In nördlichen Landesteilen ist mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen, im Laufe der Woche setzt sich aber wieder vermehrt die Sonne durch und die Temperaturen werden milder.
 | Foto: MeinBezirk/Gärtner
3

Wetter-Ausblick Steiermark
Regen und Schneefälle zum Wochenstart

Der Wochenstart erfolgt mit kühleren Temperaturen und winterlichen Verhältnissen im Norden. Die Schneefallgrenze sinkt auf 600 Meter. Auch in den restlichen Landesteilen wird es zu Beginn regnerisch und windig. Im Laufe der Woche lässt sich die Sonne aber wieder mehr blicken.  STEIERMARK. Zu Wochenbeginn ziehen von Norden Wolken auf. Im nördlichen Raum verläuft der Montag trüb, mit Regen und Schneefall. Vom Ausseer- bis zum Mariazellerland ist mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen. Die...

Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Sonne, Wolken, Regen: Mit dem neuen Online-Service von MeinBezirk.at weißt du immer, was das Wetter in der Steiermark in den nächsten Tagen für dich bereithält.  | Foto: Pixabay
4 4 2

Vorhersage für alle Bezirke
Neues Wetterportal für die Steiermark

Das neue Wetterportal von MeinBezirk.at liefert dir ab sofort präzise Vorhersagen für die  gesamte Steiermark und alle steirischen Bezirke - mit detaillierten 3-Tages-Prognosen, einer 8-Tage-Vorschau und interaktiven Wetterkarten. STEIERMARK. Mit MeinBezirk.at bist du immer informiert: Neben lokalen Top-Storys, Veranstaltungstipps sowie Bildern und Videos von den besten Events der steirischen Regionen findest du hier ab sofort auch eine Wettervorhersage für die Steiermark. Sonnenschein im...

Das Wetter im August ist laut dem Meteorologen Friedrich Wölfelmaier etwas stabiler. | Foto: Meyer
4

Wetter im August in der Steiermark
War es das schon mit dem Sommer?

Das Wetter beschäftigt viele in diesen Tagen. Es ist mitten im Sommer, aber so viel Sommer war wohl noch nicht zu spüren. Es ist an der Zeit zu sehen, ob man den Sommer dieses Jahr noch retten kann. Hier ein Ausblick für den August. STEIERMARK. Der Juli war eher verregnet und auch so manche Freibäder ziehen eine schlechte Bilanz für den bisherigen Sommer in der Steiermark. Die Frage nach dem Wetter im August brennt sozusagen unter den Fingernägeln. Ein Experte von GeoSphere Austria (ZAMG) klärt...

"Wolken über Thal": Die Gewitterfront am Freitagnachmittag zeigte sich vielerorts mit viel Kraft. Starkregen, Sturmböen und teils auch Hagen waren die Folge. | Foto: Privat
5

Überblick
Gewitterfront: "Lebensgefahr", Hagel und Blitze

Nach der ersten Hitzewelle des Jahres verdunkelte sich steiermarkweit der Himmel. Auf das drückend heiße Wetter folgte eine Kaltfront. Eine heftige Gewitterfront brachte Starkregen, vielerorts auch Hagel, Überschwemmungen und Blitze mit sich. STEIERMARK. Passend zum kalendarischen Sommerbeginn am 21. Juni kletterten die Temperaturen steil nach oben – die subtropische Warmluft aus dem Südwesten erreichte die Steiermark. Nach den teils über 30 Grad, die mancherorts erzielt wurden, warnten die...

In dieser Woche könnte das Thermometer erstmals die 30 Grad erreichen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Wettervorhersage Steiermark
Wir kratzen in dieser Woche an den 30 Grad

Von 11. bis 15. Mai finden die traditionellen Eisheiligen Statt. Für die Steiermark bedeutet dies in den kommenden Tagen Temperaturen von bis zu 30 Grad.  STEIERMARK. Während der Montag in der Steiermark noch hauptsächlich von Quellwolken und Regenschauern bestimmt wird, nimmt die Sonne ab Dienstag endlich so richtig Fahrt auf. Der Hochdruckeinfluss aus dem Westen kommen nimmt im Laufe des Tages immer weiter zu, es überwiegt sonniges und frühsommerlich warmes Wetter in der Steiermark. Höchstens...

Der "gröbste" Tag wird morgen, Samstag, mit teilweise heftigen Unwettern erwartet. | Foto: pixabay/Jan Mailänder

Vorsicht vor Samstag
Nächste Runde im "Unwetter-Marathon"

Unser Wetter kommt nicht zur Ruhe. Südlich der Alpen hält sich viel Wasser in der Atmosphäre, aber wenig Bewegung in den Luftschichten. Die Luft wartet nur darauf "gezündet" zu werden. Daraus resultieren langsam ziehende Gewitter mit sehr viel lokalem Niederschlag. Am Freitag Abend und in der Nacht verlagert sich der Wetter-Hotsport nach Kärnten und der südlichen Steiermark, wobei im Bezirk Voitsberg, im Grazer Becken und in der Südsteiermark mit teilweise heftigen Gewittern zu rechnen ist. ...

Altocumulus-Wolken zeigen sich meist vor einem Wetterwechsel.
4 5 3

Die Schäfchenwolken als Wetterprophet

Sie sind hübsch anzuschauen, die Schäfchenwolken, kündigen aber meist nichts Gutes an. Altocumulus-Wolken Die Meterologen nennen die wie  eine Schafherde ausehenden Wolken Altocumulus. Es ist ein Zeichen für eine gewisse Labilität. Eein Wetterwechsel ist nicht mehr weit. Sie bilden sich in etwa 5000 Meter Höhe und sind weithin gut sichtbar. Schlechtwetterbote Diese Wolkenformationen bestehen aus Wassertropfen und Eis. Sie zeigen sich meist schon lange vor den Schlechtwetterwolken die dann den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Informationen ohne Ende! Acht Bildschirme liefern Radardaten im 5 Minuten Takt.
2

Der Herr der Wetter-Lage

Dietmar Thaler ist Wetterexperte und Leiter der Wetterstation des Bundesheeres in Aigen im Ennstal. Wettererscheinungen sind ein faszinierender Teil des Kreislaufes der Natur. Wetterberichte zählen zu den täglichen Informationen, die über diverse Medien und Anbieter eingeholt werden können. Einer dieser staatlichen Anbieter und Informationsdienstleister ist die Wetterstation des Bundesheeres in Aigen im Ennstal. Als Teil des Militärwetterdienstes erfüllt die Wetterberatungsstation in erster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.