mittwoch

Beiträge zum Thema mittwoch

Die medizinische Behandlung wie im Fall des kleinen Erik ist nur in wenigen spezialisierten Expertisezentren möglich. Die von Holger Till (2.v.r.) geleitete Kinderklinik ist seit 2023 ein Expertisezentrum (Typ-B-Zentrum) für „Intestinale Kongenitale Anomalien“ (ICA), das erste in Österreich.  | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Marija Kanizaj
2

Magna-Jobabbau und Ernteausfälle
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Es war ziemlich viel los an diesem Mittwoch in der Steiermark. Was lange vermutet wurde, ist jetzt bekannt geworden, bei Magna verlieren 500 Menschen ihren Arbeitsplatz. Happy End an der Grazer Kinderklinik und Ernteausfälle aufgrund des Wintereinbruchs. STEIERMARK. Die beste Nachricht des Tages kommt wohl aus der Grazer Kinderklinik. Dank der Expertise und des Zusammengreifens verschiedener Fachbereiche auf der Grazer Kinderklinik kann ein drei Monate alte Säugling nun mit besten Aussichten...

Der Nachwuchs- und der Damenbereich des SK Sturm soll durch den Bau eines neuen Trainingszentrums besser gefördert werden. Bislang hackte es an der Finanzierung durch die Stadt, die nun allerdings mit 3,1 Millionen Euro am Grundstückskauf beteiligen möchte.  | Foto: SturmTifo.com
2

Tierfabrik und Mondmission
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Mittwoch in der Steiermark hatte wieder einiges zu bieten. Der "Verein gegen Tierfabriken" ortet einen weiteren Schweinemast-Skandal in der Südsteiermark. Und Leoben will auf den Mond, was steckt denn da dahinter? STEIERMARK. Schwerste Missstände ortet der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) in einer großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz. Die Stadt Leoben hat sich indes im Rahmen der "Bewegungsrevolution" als revolutionärste Gemeinde beworben und startet dafür nun die...

Seit 38 Jahren verheiratet hat das Ehepaar Gruber das Leben auch der Bildung verschrieben – nicht nur als Leiter des Bildungshauses Retzhof. | Foto: Bildungsnetzwerk Steiermark
3

Liebesgeschichte und Blindensport
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Redakteur Markus Kropac hat den Blindensport "Torball" ausprobiert, der Kletterpark in Piber sucht einen Namen und natürlich haben wir auch eine Liebesgeschichte für dich. Viel Spaß mit dem MeinBezirk.at-Tagesrückblick am Valentinstag! STEIERMARK. Elke und Joachim Gruber sind bereits seit 38 Jahren verheiratet. Sie ist Bildungswissenschaftlerin und Professorin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Uni Graz, er leitete das Bildungshaus Schloss Retzhof. Ihr Kennenlernen...

Über 8.000 Quadratmeter Modulfläche hat die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Shoppingcenter West in Graz.  | Foto: Center West Graz
5

Von Kulinarik und Lesen zum Genuss
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Es war einer heißesten Tage diese Jahres in der Steiermark. Deshalb gab es heute auch viel zum Thema Klimawandel zu lesen. Aber auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, ebenso wurden wieder erfolgreiche "Leseratten" ausgezeichnet. STEIERMARK. "Wir sind entschlossen weiterhin für Klimaschutz und für eine lebenswerte Zukunft zu kämpfen, denn die Klimakrise liegt nicht in ferner Zukunft.", so lautete der Appell von "Friday for Future" Aktivisten und Aktivistinnen in Graz, zu der jetzt abgewiesenen...

Die Tiere gerieten in unwegsames Gelände und konnten ohne Hilfe nicht mehr vor oder zurück. | Foto: Feuerwehren und Bergrettung
3

Kühe am Seil und Mord im Bezirk Murau
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Mittwoch war wieder einiges los in der Steiermark. Nach dem Fund von drei Leichen in St. Peter am Kammersberg gibt es erste Erkenntnisse der Polizei. Und: Warum Kühe am Hubschrauberseil hingen, liest du in unserem MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Großtierrettung mit Feuerwehr, Bergrettung und Hubschrauber: Während des Viehtriebs eines Landler Bauern auf den Buchberg gerieten sechs Stück Jungvieh im Bereich der Felsformation "Drei Schneider" in unwegsames Gelände und konnten ohne...

Für die Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft ist klar: Problemwölfe sollen in Zukunft entnommen werden dürfen. | Foto: Pixabay
3

Netzausbau und Wirtinnenehrung
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der Obersteiermark geht das Thema um die Wolfsentnahme weiter. Und in Pöllau wurden 44 steirische Wirtinnen ausgezeichnet. Warum und alle weiteren aktuellen Informationen des Tages liest du in unserem heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Insgesamt 44 steirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die steirische Gastronomie leisten, wurden kürzlich auf Schloss Pöllau mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Die Energie...

Energieunternehmer Heimo Ecker-Eckhofen (r.) und Gilbert Frizberg wollen auf Solar-Wärmespeicher zum Ersatz fossiler Energie setzen. | Foto: F-Energies GmbH

Energie, Ernährung, Politik
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Mittwoch in der Steiermark war wieder geprägt von vielen Ereignissen. In unserem Tagesrückblick fassen wir die wichtigsten Themen des Tages zusammen. Warum etwa Weitendorf und Dobl-Zwaring als Drehscheibe für Wärmeversorgung gelten könnten, erfährt man hier. STEIERMARK. Was hat es mit der gesunden Ernährung bei Sturm Graz auf sich? Das haben wir die Ernährungsexpertin bei den Schwarz-Weißen gefragt und spannende Details erfahren. Die ÖVP in der Marktgemeinde Stainz hat eine neue...

In der Steiermark blitzt es am häufigsten. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
2

Blackout, Blitz und Bundesliga
Das war der Mittwoch in der Steiermark

In der Steiermark gibt es erneut die meisten Blitze, dafür bereitet sich das Land gut auf einen möglichen Blackout vor und die Bundesliga steht ebenfalls bald wieder in den Startlöchern. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten: Die Steiermark führt einmal mehr die Blitzstatistik an - wir haben uns die Details angesehen. Stürmisch ist es aber auch über den Wolken. Die Arbeiterkammer hat Tipps für verspätete oder gestrichene Flüge parat. Am Boden bereiten sich die Murtaler dagegen auf einen...

Menschenrettung in Folge eines Erdbebens. | Foto: Bergrettung Deutschlandsberg
3

Von Wölfen und künstlicher Intelligenz
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Wolf ist los in der Steiermark – jetzt auch in der Umgebung der Landeshauptstadt. Zudem erzählen Geflüchtete über Heimweh und ihr Leben in Kammern. Die Bergrettung Deutschlandsberg war in Bosnien und Herzegowina, die TU Graz bietet österreichweite Workshops an und und und. In Gratwein-Straßengel hat eine Wildkamera eine Aufnahme gemacht, die man so in Graz-Umgebung nicht gewohnt ist: Wolf in Graz-Umgebung gesichtet 68 Flüchtlinge aus der Ukraine sind derzeit in Kammern untergebracht....

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Die Impfzahlen in der Steiermark klettern weiter nach oben. | Foto: Pixabay

Frühchen-Tag, dramatische Covid-Zahlen und Lockdown für Bollwerk-Gruppe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

STEIERMARK. Ein Kapfenbergerin zeigt auf der Polizeistation in ihrer Heimatstadt FPÖ-Chef Herbert Kickl an. Bollwerk-Betreiber Martin Fritz zieht die Reißleine und schließt alle seine Lokale. Elke Kahr (KPÖ) wird zur Grazer Bürgermeisterin gewählt und die steirischen Krankenhäuser und das Pflegepersonal kommen aufgrund der explodieren Corona-Fallzahlen immer mehr ans Limit. Außerdem war am Mittwoch der Welt-Frühchentag. Was die Steirerinnen und Steirer bewegt Der tägliche Überblick über...

Von den vier Hofdamen sind nur mehr Julia und Karina übrig (links).  | Foto: ATV
1

Bauer sucht Frau
Entscheidungen, Tränen und Freude

Die ATV-Sendung "Bauer sucht Frau" ist in der letzten Phase. Für den Murtaler Mathias ist der emotionale Tag der Entscheidung gekommen. MURTAL. Beim feschen Waldburschen Mathias (27) ist der Morgen nach dem Hoffest im Murtal angebrochen. Während sich die letzten Gäste mit wankenden Schritten über den Hof schleppen, ist Karina bereits mit klaren Gedanken auf den Beinen. Für sie ist es an der Zeit, dass Mathias eine Entscheidung trifft. Entscheidung zwischen Karina und Julia Im sehr emotionalen...

Letzte Folge für Arnold (r.) und Co. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Großes Finale für "beste Staffel aller Zeiten"

Noch einmal ist Arnold aus Murau in der ATV-Erfolgsserie zu sehen. MURAU. Die 16. Staffel der Erfolgsserie "Bauer sucht Frau" neigt sich dem Ende zu. Bei den Senderverantwortlichen jubelt man über die "beste Staffel aller Zeiten". Mit 15,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sie die aktuelle Staffel bereits jetzt die erfolgreichste in der Geschichte der Sendung. Erfolg Durchschnittlich 326.000 Zuseher waren immer mittwochs dabei, wenn die Landwirte nach der großen Liebe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
2

Handarbeitstreff
NEU: offener Handarbeitstreff im Pfarrhaus Leibnitz

Jeden Mittwoch in der Zeit von 16 - 19 Uhr findet ein kostenloser Handarbeitstreff im Pfarrhaus Leibnitz statt. Eingeladen sind Jung & Alt, Anfänger & Fortgeschrittene. Einzige Voraussetzung: Freude am Handarbeiten! Gearbeitet wird an eigenen Werkstücken. Wir freuen uns über eine bunte Runde!

2 13

Egon 7 heizte beim Römern in Wagna ein

Jeden Mittwoch ist nun super Stimmung im Römerdorf in Wagna angesagt. Das Wetter zeigt sich heuer von seiner schönen Seite, so auch kürzlich, als Egon 7 die Stimmung im Römerdorf anheizte. Alle Infos auch unter tv-wagna.at oder meinbezirk.at

Herzturnen

>>Wagna Der Herzverband lädt jeden Mittwoch (außer feiertags und Schulferien) zum Herzturnen in die VS Wagna ein, 17:30–18:30 Uhr Wann: 16.09.2015 17:30:00 Wo: Volksschule, Wagna, 8430 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Foto: Feuerwehren des Abschnittes 6, BFVGU
10

Unwetter-Bilanz der Feuerwehren der Region

Auf über sieben Tage Hitze folgte die Abkühlung mancherorts in Gestalt einer Unwetterkatastrophe. Schon in den frühen Vormittagsstunden bildete sich in der Steiermark eine Gewitterfront um die andere, insgesamt fünf. Am Nachmittag des 8. Juli 2015 erfassten die dritte und auch die vierte Gewitterfront Graz und mehrere Gemeinden in Graz-Umgebung. Florianis im Einsatz in Graz-Umgebung Die Feuerwehren von Gratwein, Gratkorn, Eisbach-Rein, Berndorf, Judendorf-Straßengel, Stattegg und...

MGVfRAU Knittelfeld - Fasching - "Und jetzt wirds gspaßig"
1 15

FASCHING MIT DEM MGVfRAU KNITTELFELD

Die Sängerinnen und Sänger haben beim Knittelfelder Faschingsumzug auch wieder mitgetan. http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022?ref=hl Es war ein echter Spaß und eine Super-Gaudi. Vor allem unser "Gewinnspiel" haben die vielen und netten Zuschauer mit sehr viel Humor aufgenommen. Da gab es ja eine Gratis-Gesangsprobe zu gewinnen. Alle Gewinner dürfen sich Ihren Gewinn bei einer unserer Proben in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.